1. Saisonspiel: FCB - Vaduz am 20.9. um 16:00 Uhr
Noch zwei Wochen dann sind diese Tage endlich Vergangenheit, wird Zeit das endlich während dem Spiel den Spielern aufgezeigt wird. So nicht! Zwischen 45' und dem 2:2 wäre es schon einiges unruhiger geworden und hätte ziemlich sicher nicht weiter bis zum 2:2 so lasch um den Platz geiirtrt. Feuer unter dem Arsch brauchen die Spieler in solchen Spielen
das Spiel dauerte 94 Minuten, der FCB hatte als Team genügend Zeit, den Fehler wett zu machen, hat es ja auch getan. Man führt 2-1 gegen ein Vaduz zuhause und muss ein solches Spiel einfach gewinnen. ergo hat die ganze Mannschaft es versemmelt.EffCeeBee hat geschrieben:Klär mich doch auf. In meiner Rechnung stehen wir bei drei kapitalen Böcken in 4 Spielen seit Jonas weg ist. Keines dieser drei Spiele wurden gewonnen.
Wenn Cabral ein Goal schiesst und wir 1-0 gewinnen, haben wir ja auch nicht nur dank ihm gewonnen.
und: letzten Endes sieht beim 1-1 die ganze Hintermannschaft scheisse aus.
Das weiss er! Deshalb rief er immer wieder rein "vorwärts, vorwärts, vorwärts" als die Unseren zum 16. Quer- und Rückpass ansetzten. Hat man im TV sehr gut hören können.Chartking hat geschrieben:Wir können nicht einmal verwalten, haben wir nie gekonnt und werden wir nie können. Das müsste auch Sforza bekannt sein. Seine Wechsel kamen viel zu spät und einen Van der Werft darf er zu diesem Zeitpunkt nicht bringen.
aber dass dr stocker eine vo de wenige gdih isch, wo giftig gsih isch im zweikampf und in jedem spiel scort, hesch au bemerkt?fcbblog.ch hat geschrieben:Nach solchen Spielen frage ich mich schon wieso man mit Stocker und Wolfswinkel verlängert... Kein Wiederverkaufswert, kaum Einfluss aufs Spiel und immer ein bischen zu langsam für Ihre Positionen... Jetzt hat man drei weitere Jahre zwei Super League Durchschnittsspieler an der Backe, die sich aufgrund ihrer Vita für was Besseres halten und einem talentierten Jungspund (Tushi, Von Moos) die Spielminuten nehmen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Das problem fängt schon im spielaufbau statt sich anzubieten steht man an der mittellinie und lässt die gegner pressen.
In der gegnerischen platzhälfte das gleiche bis auf wenige szenen bleibt das zm im mittelkreis.
Ständig muss sich cabral zurückfallen lassen oder ein flügel die seite wechseln damit eine überzahlsituation entsteht oder der ballführende spieler auch nur ein anspielstation hat.
Wen dabei wenigstens noch die absicherung gewährleistet wäre.
Zu nikolic unter druck und die sache mit der fangsicherheit daran muss er noch arbeiten. Aber das weis man nicht erst seit heute, genau so wenig das es nunmal zeit braucht.
Dieses experiment bereits wieder abbrechen wäre das falsche signal.
Zu sforza mir gefällt wie aktiv er ist zeitweisse hatte ich aber das gefühl das einige spieler darauf nicht reagieren (wollen?).
Und irgendwie wirkte es so als ob er vor lauter aktiv sein das wechseln völlig vergisst.
Von ihm wünsche ich mir das er auch die eier hat mal einen frei aus dem spiel zu nehmen.
Was allerdings positiv ist ist die entwicklung von pululu.
In der gegnerischen platzhälfte das gleiche bis auf wenige szenen bleibt das zm im mittelkreis.
Ständig muss sich cabral zurückfallen lassen oder ein flügel die seite wechseln damit eine überzahlsituation entsteht oder der ballführende spieler auch nur ein anspielstation hat.
Wen dabei wenigstens noch die absicherung gewährleistet wäre.
Zu nikolic unter druck und die sache mit der fangsicherheit daran muss er noch arbeiten. Aber das weis man nicht erst seit heute, genau so wenig das es nunmal zeit braucht.
Dieses experiment bereits wieder abbrechen wäre das falsche signal.
Zu sforza mir gefällt wie aktiv er ist zeitweisse hatte ich aber das gefühl das einige spieler darauf nicht reagieren (wollen?).
Und irgendwie wirkte es so als ob er vor lauter aktiv sein das wechseln völlig vergisst.
Von ihm wünsche ich mir das er auch die eier hat mal einen frei aus dem spiel zu nehmen.
Was allerdings positiv ist ist die entwicklung von pululu.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
Guter, sachlicher Beitrag. Merci! Auch der von dir zitierte.Quokka hat geschrieben:Seh ich ähnlich. Bei Nikolic finde ich die Fehler / Unsicherheiten jedoch schon schlimm. Solche Szenen wie im Cupfinal und heute beim 1:1 gab es lange nicht mehr. Da muss man sich schon fragen, ob man weiter auf ihn setzen soll.
Ansonsten braucht das ganze seine Zeit. Sforza lässt ganz anderen Fussball spielen als Koller. Die Spieler müssen sich umgewöhnen. Auch die Intensität die von Sforza gewünscht wird muss erst einmal erreicht werden. Da sind teils die falschen Spieler vorhanden für so eine Ausrichtung oder sie sind durch die Umstellung mental / physisch nicht bereit.
Natürlich ist noch nichts entschieden in der Meisterschaft, jedoch würde es einigen nicht schaden, immer nur vom Meistertitel zu sprechen. Der Club befindet sich weiterhin im Umbruch (welcher schon längst hätte umgesetzt werden müssen). Ein Sforza kann nicht zaubern und kann meiner Meinung nach erst nach ca. 3/4 der Saison fair beurteilt werden.
Ja, die Fehler von Nikolic sind schockierend. Aber man hat sich nicht vor allen dazu entschlossen, ihm diese Chance zu geben, wohlwissend, dass ihm weitere solche Böcke insb. in den ersten Wochen unterlaufen könnten. Daher sehe ich es wie Patzer, Nikolic muss jetzt einige Wochen lang 100% Vertrauen erhalten.
Und während ich diese Zeilen schreibe, passiert dem ach so weltklasse Torhüter Kepa gegen Liverpool den nahezu identischen Fehler wie Nikolic heute, wenn auch unter höherem Gegenpressing.
könnt auch quadratkotzen.. aber was hier einige wieder schreiben ist einfach noch viel schlimmer....
keine vorbereitungszeit aber dennoch keinen respekt weder für die situation noch für den trainer oder die spieler
2 hz war übelst aber zumindest ich halt mich zurück bis mind. ende jahr dann mal schauen...
keine vorbereitungszeit aber dennoch keinen respekt weder für die situation noch für den trainer oder die spieler
2 hz war übelst aber zumindest ich halt mich zurück bis mind. ende jahr dann mal schauen...
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -
danke! seh ich genausoRey2 hat geschrieben:Guter, sachlicher Beitrag. Merci! Auch der von dir zitierte.
Ja, die Fehler von Nikolic sind schockierend. Aber man hat sich nicht vor allen dazu entschlossen, ihm diese Chance zu geben, wohlwissend, dass ihm weitere solche Böcke insb. in den ersten Wochen unterlaufen könnten. Daher sehe ich es wie Patzer, Nikolic muss jetzt einige Wochen lang 100% Vertrauen erhalten.
Und während ich diese Zeilen schreibe, passiert dem ach so weltklasse Torhüter Kepa gegen Liverpool den nahezu identischen Fehler wie Nikolic heute, wenn auch unter höherem Gegenpressing.
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
Schönschwätzer...??? Genau dies ist was mich wahnsinnig macht, immer diese Ausreden !!!! Hätte ich als Trainer der gegnerischen Mannschaft auch gesagt...man will ja nicht unnötig den Druck auf das eigene Team nun erhöhen...SubComandante hat geschrieben:Mario Frick hat es eigentlich richtig gesagt: FCB hatte ein hartes Spiel am Donnerstag inkl. langer Reise - sie wollten die Chance nutzen und haben es getan.

Das Spiel in Kroatien steckte den FCB-Spielern noch in den Knochen. Daher unbegreiflich, dass genau die gleichen 11 Spieler die Startaufstellung bildeten. Es käme einem Fussballwunder gleich, könnte Rang 3 nochmals wiederholt werden. Wird eher ein Kampf gegen den Abstieg. Letzte Saison Rang 3 auch dank einem überragenden Omlin zwischen den Pfosten, nun haben wir Nikolic, welcher in schöner Regelmässigkeit dem Gegner Goals schenkt.
- Misterargus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: 15.02.2008, 17:39
Den hat man in den ersten 3 Jahren verspielt...Zargor hat geschrieben:könnt auch quadratkotzen.. aber was hier einige wieder schreiben ist einfach noch viel schlimmer....
keine vorbereitungszeit aber dennoch keinen respekt weder für die situation noch für den trainer oder die spieler
2 hz war übelst aber zumindest ich halt mich zurück bis mind. ende jahr dann mal schauen...
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Seh ich auch so. Nikolic alleine die Schuld am ersten Vaduzer Treffer zu geben, greift meiner Meinung nach zu kurz. Denn beim Rückpass und nachdem Nikolic statt den Ball ins sichere Mittelfeld zu kicken, sich dazu entschlossen hat den Ball auf Aussen zu spielen, bewegt sich Alderete statt auf den Torhüter zu, von ihm weg und ermöglicht dem Angreifer so, sich zwischen ihn und den Schlussmann zu positionieren, den Ball abzufangen um ihn danach mustergültig dem Torschützen zu spielen.Feanor hat geschrieben:das Spiel dauerte 94 Minuten, der FCB hatte als Team genügend Zeit, den Fehler wett zu machen, hat es ja auch getan. Man führt 2-1 gegen ein Vaduz zuhause und muss ein solches Spiel einfach gewinnen. ergo hat die ganze Mannschaft es versemmelt.
Wenn Cabral ein Goal schiesst und wir 1-0 gewinnen, haben wir ja auch nicht nur dank ihm gewonnen.
und: letzten Endes sieht beim 1-1 die ganze Hintermannschaft scheisse aus.
Die Szene im Video:
[video]https://www.srf.ch/play/tv/sport-clip/v ... 4a1382e8a4[/video]
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
Ein guter Goalie sieht, dass Alderete vom Vaduzer angegriffen wird und kickt somit den Ball ins Mittelfeld....keine Diskussion; das war ein Riesenbock von NikolicBasilius hat geschrieben:Seh ich auch so. Nikolic alleine die Schuld am ersten Vaduzer Treffer zu geben, greift meiner Meinung nach zu kurz. Denn beim Rückpass und nachdem Nikolic statt den Ball ins sichere Mittelfeld zu kicken, sich dazu entschlossen hat den Ball auf Aussen zu spielen, bewegt sich Alderete statt auf den Torhüter zu, von ihm weg und ermöglicht dem Angreifer so, sich zwischen ihn und den Schlussmann zu positionieren, den Ball abzufangen um ihn danach mustergültig dem Torschützen zu spielen.
„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17119
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
+1Zargor hat geschrieben:könnt auch quadratkotzen.. aber was hier einige wieder schreiben ist einfach noch viel schlimmer....
keine vorbereitungszeit aber dennoch keinen respekt weder für die situation noch für den trainer oder die spieler
2 hz war übelst aber zumindest ich halt mich zurück bis mind. ende jahr dann mal schauen...
Bei einigen hat man das Gefühl, dass sie nur auf ein solches Spiel warten um danach wieder loslegen zu können. Eine neue Spielweise bräuchte mindestens mal eine Vorbereitungszeit und einige Spiele. Bei englischen Wochen bleibt meistens auch nur Erholung und kurze Trainingseinheiten, um die grössten Baustellen beheben zu können. Wenn Sforza das gewünschte Umsetzen kann, werden wir tolleren Fussball sehen wie zuvor. Zuerst muss die neue Spielphilosophie auch erstmal verinnerlicht werden. Nach 2 Jahren Koller (dies nicht als Kritik an Koller) dauert das.
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Das hast Du recht. Das sicherste Mittel wäre in diesem Fall ein weiter Abschlag von Nikolic gewesen. Trotzdem hat Alderete nicht mit seinem Stellungsspiel geglänzt.Subbuteo hat geschrieben:Ein guter Goalie sieht, dass Alderete vom Vaduzer angegriffen wird und kickt somit den Ball ins Mittelfeld....keine Diskussion; das war ein Riesenbock von Nikolic
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1711
- Registriert: 16.10.2019, 15:27
Ja wäre die best mögliche alternative gewesen.Subbuteo hat geschrieben:Ein guter Goalie sieht, dass Alderete vom Vaduzer angegriffen wird und kickt somit den Ball ins Mittelfeld....keine Diskussion; das war ein Riesenbock von Nikolic
Allerdings läuft ein zm-spieler bei gegnerischen pressing in die freien räume um den spielaufbau zu unterstützen.
Und zuverhindern das man hinten eingeängt und überlaufen wird.
Auch die beste Katze der Welt, wird niemals ein Löwe sein.
Einigen wir uns darauf, dass wir mit Omlin sehr verwöhnt warenBasilius hat geschrieben:Das hast Du recht. Das sicherste Mittel wäre in diesem Fall ein weiter Abschlag von Nikolic gewesen. Trotzdem hat Alderete nicht mit seinem Stellungsspiel geglänzt.

„Wir spielen jedes Spiel so, als sei es das letzte, weil wir ja am Wochenende sonst nichts zu tun haben.“(Jürgen Klopp)
- Basilius
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1243
- Registriert: 28.07.2019, 00:56
- Wohnort: Im dieffschte Glaibaasel
Auch da hast Du recht. Omlin war ein anderes Kaliber als Nikolic. Wichtig aber ist jetzt, dass in der Videoanalyse beim FCB alle Fehler angesprochen werden, so man sich verbessern will.Subbuteo hat geschrieben:Einigen wir uns darauf, dass wir mit Omlin sehr verwöhnt waren![]()
♫ ♪ Dem Blau der Treue, der Liebe Rot ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
♫ ♪ Sind wir ergeben bis zum Tod ♪ ♫
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17119
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Costanzo, Sommer, Vaclik, Omlin. Wir waren einige Zeit verwöhnt. Wobei Frankie am Anfang auch etwas Zeit brauchte. Wir haben mit Colomba jemanden, der Goalies besser macht. Aber, fragt sich nur, ob die "Grundsubstanz" von Nikolic reicht.Subbuteo hat geschrieben:Einigen wir uns darauf, dass wir mit Omlin sehr verwöhnt waren![]()
Bei einem Heimspiel reicht es den kleinen Gegnern nunmehr seit 2 Jahren zum Punktgewinn, wenn die bei Ballbesitu der unseren mit 11 Man in der eigenen Hälfte stehen und suf Fehler warten. Denn die Fehler kommen. Sowohl Nikolic, als auch die fehlende Zuteilung, unmittelbar nach dem Doppelwechsel wurden uns heute zum Verhängnis. Es waren nicht herausgespielte Tore sondern Eigenfehler und das nervt mich.
Nicht zuletzt seh ich beim Punkteabgeben gegen die vermeindlich kleineren Clubs auch ein Mentalitätsproblem. Ich hoffe Sforza hat das erkannt.
Zu wünschen wäre auch mal 2, 3 gute Matchs infolge der unkonstanten Spieler. (Wolf, Campo,...)
Man stellt fest, dass Pululu plötzlich den Ball zum richtigen Zeitpunkt abspielt, und dass mit dem Padula Transfer die fehlende körperliche Physis von Riveros kompensiert werden wird offensichtlich.
Wieso so spät gewechselt wird und in den englischen Wochen die gleiche Startelf auf dem Platz steht, ist nicht ganz nachvollziehbar.
Und das verdammte Ausreden bringen in den Interviews geht mir auf den Sack und bestätigt, die fehlende Mentalität der Mannschaft.
Nicht zuletzt seh ich beim Punkteabgeben gegen die vermeindlich kleineren Clubs auch ein Mentalitätsproblem. Ich hoffe Sforza hat das erkannt.
Zu wünschen wäre auch mal 2, 3 gute Matchs infolge der unkonstanten Spieler. (Wolf, Campo,...)
Man stellt fest, dass Pululu plötzlich den Ball zum richtigen Zeitpunkt abspielt, und dass mit dem Padula Transfer die fehlende körperliche Physis von Riveros kompensiert werden wird offensichtlich.
Wieso so spät gewechselt wird und in den englischen Wochen die gleiche Startelf auf dem Platz steht, ist nicht ganz nachvollziehbar.
Und das verdammte Ausreden bringen in den Interviews geht mir auf den Sack und bestätigt, die fehlende Mentalität der Mannschaft.
..in dieses Mittelfeld wo sich nicht einer angeboten hatte!? Die einzige Option wäre den Ball wegzudreschen, das gefällt aber dem Trainer nicht weil er einen gepflegten Spielaufbau will.Subbuteo hat geschrieben:Ein guter Goalie sieht, dass Alderete vom Vaduzer angegriffen wird und kickt somit den Ball ins Mittelfeld....keine Diskussion; das war ein Riesenbock von Nikolic
Nikolic ist derjenige der schlecht aussieht, für das Gegentor ist er aber nicht alleine verantwortlich.
declaravit iam mortuum vivere
Einen Dummschwätzer sieht man beim Verfasser des zitierten Beitrags. Und das schon seit längerem.Markus hat geschrieben:Ich bleibe dabei der neue an der Seitenlinie ist einfach ein arroganter Dummschwätzer der uns nie und nimmer weiterbringt. Er sieht aber gut aus. Das lasse ich ihm.
Gopf 1 Unentschiede (!) isch nid schlimm! Chillets mol alli dä gueti Typ isch nid emol 3 Wuche im Amt.
Das chunnt guet. Gut Ding will Weile haben.
Sorry, genau diese Mentalität hindert uns seit Jahren am weiterkommen. Es war nicht einfach ein Unentschieden, es war das erste Heimspiel und gegen einen Gegner gegen welchen man einfach gewinnen MUSS will man Ende Saison vorne mitspielen. Wenn Du gegen YB zu Hause unentschieden spielst mag das OK sein aber nicht gegen einen Aufsteiger! Nicht mit der präsidialen Ansage um den Titel mitspielen zu wollen!Felipe hat geschrieben:Einen Dummschwätzer sieht man beim Verfasser des zitierten Beitrags. Und das schon seit längerem.
Gopf 1 Unentschiede (!) isch nid schlimm! Chillets mol alli dä gueti Typ isch nid emol 3 Wuche im Amt.
Das chunnt guet. Gut Ding will Weile haben.
nichts neues im Nordwesten. Basel wieder mal mit katastrophalen Abwehrphasen, ausser Cabral kein Spieler der sich im 1:1 durchsetzen kann und ein Headcoach der den Gegner nicht lesen kann und keine Strategie gegen eine kompakte/physisch starke Mannschaft findet. Das ist pures Super League Mittelmass und reicht einfach nicht für mehr, vorallem wenn der Fitnessstand nicht optimal ist. Immerhin Punktgewinn, das hätte noch schlimmer werden können.Chartking hat geschrieben:Genau diese Mentalität hindert uns seit Jahren am weiterkommen. Es war nicht einfach ein Unentschieden, es war das erste Heimspiel und gegen einen Gegner gegen welchen man einfach gewinnen MUSS will man Ende Saison vorne mitspielen. Wenn Du gegen YB zu Hause unentschieden spielst mag das OK sein aber nicht gegen einen Aufsteiger! Nicht mit der präsidialen Ansage um den Titel mitspielen zu wollen!