Seite 7 von 15

Verfasst: 10.07.2020, 14:22
von Fabrice Henry
Der Lask trennt sich offenbar von Ismael, das wäre eine ausgezeichnete Lösung für uns.

Verfasst: 10.07.2020, 14:24
von Legände
Fabrice Henry hat geschrieben:Der Lask trennt sich offenbar von Ismael, das wäre eine ausgezeichnete Lösung für uns.
weisch wieso? isch doch guet gloffe unter ihm.

Verfasst: 10.07.2020, 14:24
von Käppelijoch
Fabrice Henry hat geschrieben:Der Lask trennt sich offenbar von Ismael, das wäre eine ausgezeichnete Lösung für uns.
Wieso auch nicht?

Verfasst: 10.07.2020, 14:30
von Rey2
Legände hat geschrieben:weisch wieso? isch doch guet gloffe unter ihm.
Das turbulente Saisonende beim LASK hat Konsequenzen. Laut KURIER-Informationen gab es nach dem Absturz auf Platz vier mehrere Aussprachen und Krisensitzungen. Auf einen grünen Zweig sind die Linzer bislang aber nicht gekommen.
Sogar der Abgang von Trainer Valerien Ismael soll bevor stehen. Der Franzose hat nach dem 1:3 gegen Rapid zwar versichert: „Meine Zukunft liegt zu 100 Prozent beim LASK. Wir haben bereits Spieler verpflichtet, für die ich mich sehr eingesetzt habe.“

.....

Corona führte zum Bruch - nicht nur, was die Leistung betrifft. Die verbotenen Trainings samt anschließendem Punkteabzug führten nicht nur dazu, dass die Mannschaft von der Tabellenspitze bis zum Ende der Meistergruppe auf den vierten Platz abstürzte, augenscheinlich taten sich auch Gräben zwischen den handelnden Personen auf. Dass neben Ismael auch Vizepräsident Werner gehen dürfte, deutet darauf hin, die Bruchlinie zwischen Präsident Siegmund Gruber auf der einen sowie Ismael und Werner auf der anderen Seite verläuft.

Inzwüsche sölls aber lut andere Artikel scho konkreter bzw. z.t. sogar fix si? Nämme mer!

Verfasst: 10.07.2020, 14:35
von lpforlive
Paulo Sousa, der Prozess muss endlich zu Ende gebracht werden

Verfasst: 10.07.2020, 14:45
von Fabrice Henry
Legände hat geschrieben:weisch wieso? isch doch guet gloffe unter ihm.
Am Schluss nümm. Schiinbar Unstimmigkeite mitm Co oder au s'illegali Trainiere wärend der Corona Pause chönt ä Grund si. Fix isch es nooni, aber offebar stoht ä Frischtlosi im Ruum.

Verfasst: 10.07.2020, 14:52
von Rey2
Laut einem SkyAustria Reporter fix:

<blockquote class="twitter-tweet"><p lang="de" dir="ltr">Confirmed: <a href="https://twitter.com/valerien_ismael?ref ... _ismael</a> ist nicht mehr Trainer des <a href="https://twitter.com/LASK_Official?ref_s ... fficial</a>. <a href="https://twitter.com/SkySportAustria?ref ... Austria</a> <a href="https://t.co/li82VGCKS6">https://t.co/li82VGCKS6</a></p>— Roland Streinz (@Sky_RolandS) <a href="https://twitter.com/Sky_RolandS/status/ ... Etfw">July 10, 2020</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>

Ich denke er wäre wirklich genau der richtige. Nur: Er ist ein Trainer, der auf gewisse Spielertypen angewiesen ist und wird einen ganzen Teil davon bei uns vermissen. Dem könnte man nicht einfach unsere bunt zusammengewürfelte Truppe hinwerfen und sagen hier, arbeite damit. Der würde wohl garantiert drauf bestehen, solche Spieler noch zu holen und das ist momentan halt extrem schwierig.

Verfasst: 10.07.2020, 14:53
von Legände
Rey2 hat geschrieben:Das turbulente Saisonende beim LASK hat Konsequenzen. Laut KURIER-Informationen gab es nach dem Absturz auf Platz vier mehrere Aussprachen und Krisensitzungen. Auf einen grünen Zweig sind die Linzer bislang aber nicht gekommen.
Sogar der Abgang von Trainer Valerien Ismael soll bevor stehen. Der Franzose hat nach dem 1:3 gegen Rapid zwar versichert: „Meine Zukunft liegt zu 100 Prozent beim LASK. Wir haben bereits Spieler verpflichtet, für die ich mich sehr eingesetzt habe.“

.....

Corona führte zum Bruch - nicht nur, was die Leistung betrifft. Die verbotenen Trainings samt anschließendem Punkteabzug führten nicht nur dazu, dass die Mannschaft von der Tabellenspitze bis zum Ende der Meistergruppe auf den vierten Platz abstürzte, augenscheinlich taten sich auch Gräben zwischen den handelnden Personen auf. Dass neben Ismael auch Vizepräsident Werner gehen dürfte, deutet darauf hin, die Bruchlinie zwischen Präsident Siegmund Gruber auf der einen sowie Ismael und Werner auf der anderen Seite verläuft.

Inzwüsche sölls aber lut andere Artikel scho konkreter bzw. z.t. sogar fix si? Nämme mer!
ok, danke. isch an mir verbi.

Verfasst: 10.07.2020, 14:55
von LordTamtam
Rey2 hat geschrieben:...

Ich denke er wäre wirklich genau der richtige. Nur: Er ist ein Trainer, der auf gewisse Spielertypen angewiesen ist und wird einen ganzen Teil davon bei uns vermissen. Dem könnte man nicht einfach unsere bunt zusammengewürfelte Truppe hinwerfen und sagen hier, arbeite damit. Der würde wohl garantiert drauf bestehen, solche Spieler noch zu holen und das ist momentan halt extrem schwierig.
Unsere Truppe ist nicht bunt zusammen gewürfelt.
Ich denke aber, dass Ismael sehr wohl was damit anfangen könnte. Und wenn er teure Transfers oder neue Spieler will, dann soll er gefälligst fern bleiben

Verfasst: 10.07.2020, 15:02
von lpforlive
LordTamtam hat geschrieben:Unsere Truppe ist nicht bunt zusammen gewürfelt.
Ich denke aber, dass Ismael sehr wohl was damit anfangen könnte. Und wenn er teure Transfers oder neue Spieler will, dann soll er gefälligst fern bleiben
Keine neue Spieler? Dann kann man gleich Koller behalten Bild

Der FCB braucht dringend Luftveränderungen und da einige Abgänge bitter nötig weil einfach unbrauchbar sind für die Ansprüche. Dadurch braucht es logischerweise neue Spieler zu verpflichten

Verfasst: 10.07.2020, 15:06
von Rey2
Selbst Koller soll ja gewisse Spieler als Bedingung gesetzt haben. Wäre mal interessant, zu wissen, wie diese im Detail ausgesehen haben und inwieweit diese Wünsche erfüllt worden sind.

Verfasst: 10.07.2020, 15:27
von Will_y_am
Ismael wäre wirklich interessant. Schnelles Umschaltspiel mit hohem Pressing. Hier müssten wir im Mittelfeld sicher einige Anpassungen vornehmen, sei es mit vermehrtem Einsatz von jungen, lauffreudigen Spielern oder gezielten Investitionen.

Verfasst: 10.07.2020, 15:34
von Aficionado
Rey2 hat geschrieben:Selbst Koller soll ja gewisse Spieler als Bedingung gesetzt haben. Wäre mal interessant, zu wissen, wie diese im Detail ausgesehen haben und inwieweit diese Wünsche erfüllt worden sind.
Ja, Pululu ist sicher einer davon.

Verfasst: 10.07.2020, 15:39
von LordTamtam
lpforlive hat geschrieben:Keine neue Spieler? Dann kann man gleich Koller behalten Bild

Der FCB braucht dringend Luftveränderungen und da einige Abgänge bitter nötig weil einfach unbrauchbar sind für die Ansprüche. Dadurch braucht es logischerweise neue Spieler zu verpflichten
JA, keine neuen Spieler.
Für was haben wir eine U21?

Verfasst: 10.07.2020, 15:41
von Kurtli
Zu Valérien Ismaël sage ich: nein. Der Stil dieser Holzhackertruppe lask hat mir nicht imponiert. Zuviel Kadavergehorsam, zuviel stumpfer Kampf um jeden Meter, etwas debil halt, das Ganze. Muss nicht mit dem Trainer zu tun haben, kann aber.

Verfasst: 10.07.2020, 15:49
von il_mister

Verfasst: 10.07.2020, 16:02
von Chrisixx
Bitte nicht.

Verfasst: 10.07.2020, 16:13
von VorwärtsFCB
Würde zur Sparstratrgie passen.

Verfasst: 10.07.2020, 16:14
von Shakespeare
Kurtli hat geschrieben:Zu Valérien Ismaël sage ich: nein. Der Stil dieser Holzhackertruppe lask hat mir nicht imponiert. Zuviel Kadavergehorsam, zuviel stumpfer Kampf um jeden Meter, etwas debil halt, das Ganze. Muss nicht mit dem Trainer zu tun haben, kann aber.
Mir auch nicht. Aber ein bisschen mehr Gehacke wäre in der aktuellen Situation sehr wünschenswert.
Ich denke beim LASK lag es auch am sehr limitierten Spieler-Material. Da hat er schon erstaunliches rausgeholt...

Verfasst: 10.07.2020, 16:46
von Blackmore
Shakespeare hat geschrieben:Mir auch nicht. Aber ein bisschen mehr Gehacke wäre in der aktuellen Situation sehr wünschenswert.
Ich denke beim LASK lag es auch am sehr limitierten Spieler-Material. Da hat er schon erstaunliches rausgeholt...
Würde also recht gut zum FCB passen :eek: :D

Verfasst: 10.07.2020, 17:06
von Basilius
Erstaunlich eigentlich, dass bisher Franco Foda nicht erwähnt wurde.

Verfasst: 10.07.2020, 17:27
von joggeliwurst
Ismael sähe ich auch gerne..

Verfasst: 10.07.2020, 18:07
von Käppelijoch
Basilius hat geschrieben:Erstaunlich eigentlich, dass bisher Franco Foda nicht erwähnt wurde.
Würde ins Konzept passen dank der einen Rückrunde beim FCB. Weiss einfach nicht so genau, wie ich seine Arbeit bei Sturm Graz beurteilen soll, so in meiner grauen Erinnerung.

Verfasst: 10.07.2020, 19:27
von Mampfi
Aficionado hat geschrieben:Ja, Pululu ist sicher einer davon.
Köstlich, ich liebe solchen Humor.

Verfasst: 10.07.2020, 20:07
von Fabrice Henry
Basilius hat geschrieben:Erstaunlich eigentlich, dass bisher Franco Foda nicht erwähnt wurde.
Foda ist Trainer der österreichischen Nationalmannschaft, hat gerade seinen Vertrag um 2 Jahre verlängert. Ausserdem lässt er ziemlich gleich wie Koller spielen, safety first und recht uninspiriert. Die Österreicher hassen ihn 🙂

Verfasst: 11.07.2020, 19:08
von patiscat

Verfasst: 11.07.2020, 19:49
von JackR
Käppelijoch hat geschrieben:Würde ins Konzept passen dank der einen Rückrunde beim FCB. Weiss einfach nicht so genau, wie ich seine Arbeit bei Sturm Graz beurteilen soll, so in meiner grauen Erinnerung.
Du meinst wohl eher den LASK. Bei Sturm Graz war Ismael gemäss TM weder als Spieler noch als Trainer.

Da er mittlerweile offiziell entlassen wurde, rückt er natürlich etwas stärker in den Fokus. Ich bin mir aber nicht sicher wie ich seine Stationen vor LASK bewerten soll, da war er eher unterdurchschnittlich. Auf der anderen Seite findet man natürlich keinen Trainer, welcher bei 2 Stationen (auf diesem Niveau) überzeugt hat und für den FCB bezahlbar wäre.

Verfasst: 11.07.2020, 19:51
von Basilius
Fabrice Henry hat geschrieben:Foda ist Trainer der österreichischen Nationalmannschaft, hat gerade seinen Vertrag um 2 Jahre verlängert. Ausserdem lässt er ziemlich gleich wie Koller spielen, safety first und recht uninspiriert. Die Österreicher hassen ihn &#55357;&#56898;
Und weil sie ihn hassen, haben sie den Vertrag mit ihm verlängert? :confused:

Mit der österreichischen Nationalelf lässt er eher einen auf Sicherheit bedachten Fussball spielen. Da geb ich Dir recht. Andere Möglichkeiten hat er mit den aktuellen Spielern auch gar nicht, da er meist davon ausgehen muss, dass seine Elf die unterlegene Mannschaft ist. Also safety first und möglichst weniger Fehler als der Gegner machen. Bei Sturm Graz konnte er allerdings weitaus mutiger agieren, da ihm von den Jugendmannschaften bis zur ersten Elf Spieler mit mehr Kreativität und Offensivfähigkeiten zur Verfügung standen und er deren Potenzial nutzen konnte. Von daher würde er zum FCB passen. Das Problem ist, dass er, wie Du schreibst, gerade seinen Vertrag verlängert hat.

Verfasst: 11.07.2020, 20:16
von Schambbediss
hier könnt ihr euch mal umschauen wer überhaupt verfügbar wäre:

https://www.transfermarkt.ch/trainer/ve ... /statistik

Verfasst: 12.07.2020, 15:03
von JackR
Zu Ismael: Auf TM gibt's eine Bemerkungen von LASK-Fans unter https://www.transfermarkt.de/ismael-nicht-mehr-trainer-amp-amp-sportdirektor-beim-lask-ndash-thalhammer-ubernimmt/thread/forum/228/thread_id/124588?from=newsansicht.

Bisherige Hauptpunkte (heute 14:55):
- Beim Skandal um die Geheimtrainings hat er sein Gesicht gegenüber dem Vorstand verloren
- Er hat das Team spielerisch verbessert (gerade im Ballbesitz)
- Unstimmigkeiten innerhalb des Trainerteams
- LASK wollte wahrscheinlich einen Neubeginn
- Angeblich hat sich der Mannschaftsrat gegen ihn ausgesprochen
- Enttäuschende Punkte-Ausbeute nach Restart.


Die zwei fett markierten Punkte sehe ich für den FCB als sehr relevant an.