Seite 7 von 9

Verfasst: 15.12.2019, 18:49
von Yazid
Das Positive an dieser doch herben Enttäuschung: Man bleibt Zweiter und steht weiterhin im Zugzwang, da eine Niederlage im ersten Spiel nach der Rückrunde wieder ein grösserer Rückstand bedeuten würde.

Es sollte somit jedem klar sein, dass es noch alles andere als perfekt ist.

Verfasst: 15.12.2019, 19:17
von Ex C4
Richtig; vielleicht ist diese Niederlage langfristig mental wichtiger als ein glücklicher Sieg und den Halbzeit-Meistertitel :confused:
Wir wollen am Ende vorne sein :rolleyes:

Verfasst: 15.12.2019, 19:24
von dasrotehaus
Ex C4 hat geschrieben:Richtig; vielleicht ist diese Niederlage langfristig mental wichtiger als ein glücklicher Sieg und den Halbzeit-Meistertitel :confused:
Wir wollen am Ende vorne sein :rolleyes:
Allein mir fehlt der Glaube. Luzern war kein Ausrutscher, es war die Bestätigung einer unsäglichen Tendenz.

Verfasst: 15.12.2019, 19:31
von nobilissa
ScoUtd hat geschrieben:Sinn wieder paar piinligi sieche unterwägs do inne.
Dusse in Luzern glaub au....
Ich weiss, jetzt setzt es was....

Verfasst: 15.12.2019, 19:31
von Rey2
dasrotehaus hat geschrieben:Allein mir fehlt der Glaube. Luzern war kein Ausrutscher, es war die Bestätigung einer unsäglichen Tendenz.
Das hat leider was. Und das ist etwas, was in der Vergangenheit über Kollers Zeit hinausreicht, aber auch er nicht zu ändern vermag bisher.

Verfasst: 15.12.2019, 19:34
von nobilissa
blauetomate hat geschrieben:Auffallend: 3 der 4 letzten Auswärtsspiele verloren - jeweils mit uninspirierten Auftritten. Etwas seltsam.
Dafür wiedererlangte Heimstärke (Ausnahme Xamax; von St. Gallen wurde man zum Saisonbeginn noch überrascht)
Müsste nachschauen. Welche Spiele hatten wir jeweils davor ? Und danach ?
Vielleicht reiner Zufall resp. spielkalenderbedingt, dass es gerade Auswärtsspiele waren, die verloren gingen.

Verfasst: 15.12.2019, 19:38
von stargate
Uf jedefall wärde die erschte drei Spiel nach dr Winterpause wägwiesend si und Mannschaft voll fordere ;)

Verfasst: 15.12.2019, 20:08
von faederli
Das war kei Ausrutscher, die Mannschaft het kei Wille und kei Biss. Schiss Type, regt mi eifach nur uff.

Verfasst: 15.12.2019, 20:23
von rhybrugg
dasrotehaus hat geschrieben:Allein mir fehlt der Glaube. Luzern war kein Ausrutscher, es war die Bestätigung einer unsäglichen Tendenz.
Man spürte es schon sehr schnell, dass sich da einige Spieler schon in die Ferien verabschiedet haben. Reicht ja gegen Luzern hat man wohl gedacht.
Leider wird sich eine solche Einstellung nicht so schnell korrigieren lassen. Und die Meisterschaft gewinnt man über Konstanz. Nicht durch Demonstrationen wie gegen YB.

Nun diverse Spieler gesperrt im ersten Spiel nach der Pause. Nicht sehr hilfreich, dem hätte der Trainer auch mit einer anderen Aufstellung entgegenwirken können.

Verfasst: 15.12.2019, 20:28
von Schambbediss
Ach kommt... hätte koller auf tauli, cömert und cabral verzichtet in diesem match wegen der gelbsperren dann hätten auch wieder viele gemotzt, dass wir luzern nicht ernst genug genommen hätten und so die chance auf die tabellenführung verspielt hätten. koller hat das schon richtig gemacht, die spieler welche mit der einstellung "servette auswärts" in dieses spiel gingen, die sind für mich die schuldigen.

Verfasst: 15.12.2019, 20:41
von rhybrugg
Schambbediss hat geschrieben:Ach kommt... hätte koller auf tauli, cömert und cabral verzichtet in diesem match wegen der gelbsperren dann hätten auch wieder viele gemotzt, dass wir luzern nicht ernst genug genommen hätten und so die chance auf die tabellenführung verspielt hätten. koller hat das schon richtig gemacht, die spieler welche mit der einstellung "servette auswärts" in dieses spiel gingen, die sind für mich die schuldigen.
Wenn die Anderen geliefert hätten, dann hätte niemand "man nimmt Luzern nicht ernst" gesagt. Aber Nun hat man die Gefährdeten Spieler eingesetzt, sie sind gegen YB gesperrt UND man hat Luzern nicht ernst genommen.

Cömert war ja nicht gefährdet... der hat Gelb-Rot bekommen. Oder? Hab zwar nicht mitbekommen für was die Zweite war.
Aber auf Tauli hätte man z.B. verzichten können.

Verfasst: 15.12.2019, 20:43
von dasrotehaus
rhybrugg hat geschrieben: Nun diverse Spieler gesperrt im ersten Spiel nach der Pause. Nicht sehr hilfreich, dem hätte der Trainer auch mit einer anderen Aufstellung entgegenwirken können.
Vielleicht, aber die Sperren sind eben auch Ausdruck der Einstellung der Spieler. Unprofessionelle Selbstgefälligkeit Cömerts und Stockers (YB) als Beispiel, weiter ein warnender Coach, der die Spieler auf die Wichtigkeit und die gefährliche Aufgabe in Luzern aufmerksam machen wollte, so seine Aussage, das Team aber offensichtlich nicht erreichte. Selbstgefälligkeit trifft auf Hilflosigkeit, so erklären sich überzeugende Auftritte international im Schaufenster und Tristesse wie heute.

Verfasst: 15.12.2019, 20:46
von Felipe
Koller kann man mMn nichts für diese Niederlage vorwerfen. Die besten 11 wurden aufgestellt,die so souverän gegen YB und Sion gewonnen haben.

Die Niederlage haben die Spieler "verschuldet".

Mit der Niederlage ist noch nichts gegessen. Aber saudumm und vor allem die Sperren gegen YB sind gewichtig!

Bergström, Ramires und Ademi anstatt Cömert, Xhaka und Cabral, auweia.
Stockers Ausfall verkraftet es hingegen gut, Bua ist dann hoffentlich wieder fit.


Aber das wichtigste: es war ne gute Vorrunde, wohl die beste Halbrunde seit Wickys Amtsantritt, wo wir zur Winterpause übrigens auch 2 Punkte hinten waren. Es geht aufwärts, auch wenn noch viele Sachen unperfekt sind.

Verfasst: 15.12.2019, 20:46
von alteschule
rhybrugg hat geschrieben:Man spürte es schon sehr schnell, dass sich da einige Spieler schon in die Ferien verabschiedet haben. Reicht ja gegen Luzern hat man wohl gedacht.
Leider wird sich eine solche Einstellung nicht so schnell korrigieren lassen. Und die Meisterschaft gewinnt man über Konstanz. Nicht durch Demonstrationen wie gegen YB.

Nun diverse Spieler gesperrt im ersten Spiel nach der Pause. Nicht sehr hilfreich, dem hätte der Trainer auch mit einer anderen Aufstellung entgegenwirken können.
Oder die Spieler waren schlicht und einfach mental müde - was durchaus nachvollziehbar ist nach der doch sehr aufgewühlten Hinrunde.

Der Trainer hat einen sehr guten Job gemacht, die Spieler ebenfalls.

Verfasst: 15.12.2019, 20:58
von Rey2
rhybrugg hat geschrieben:Man spürte es schon sehr schnell, dass sich da einige Spieler schon in die Ferien verabschiedet haben. Reicht ja gegen Luzern hat man wohl gedacht.
Fast ärgerlicher als die Niederlage finde ich ein solches, rein individuell befriedigendes Résumé. Dem war garantiert nicht so.

Verfasst: 15.12.2019, 21:05
von Misterargus
faederli hat geschrieben:Das war kei Ausrutscher, die Mannschaft het kei Wille und kei Biss. Schiss Type, regt mi eifach nur uff.
endlich mal einer der es richtig anspricht. Kein Ausrutscher einfach Mentalität.

Verfasst: 15.12.2019, 21:08
von Felipe
Bei allem Frust.

Versager?
Scheiss Typen?

Sind wir jetzt GC-Fans oder was?

Verfasst: 15.12.2019, 21:11
von Rey2
Felipe hat geschrieben:Bei allem Frust.

Versager?
Scheiss Typen?
Die meine das dänk als Witz, nid?

Verfasst: 15.12.2019, 21:37
von Basler_Monarch
Diese (zugegeben: ärgerliche) Niederlage, wird im Zwischenfazit insofern Platz vorfinden, als dass man sehen wird, dass es für den FCB aktuell schwer ist, auch durch Charakter-Köpfe wie Alex Frei oder Streller zwei waren, ein schwieriges Spiel herum zu reissen.

Es war zu sehen, die letzten Spiele haben Ressourcen im mentalen Bereich stark strapaziert. Denke dennoch, es ist nicht weiter schlimm. Gehört zum Lernprozess.

Schade wegen der dummen Gelb-Roten Karte von Cömert, das nervt gewaltig. Schade zu sehen, wie Edon leider am schluss mit dem Temperament fast durch ging (und zwar im Galopp). Dieser tolle Bursche, dürfte dies bitte abstellen. Solche nicklichkeiten hätten sich rächen können (Stichwort: Ohrlappeb-Zupfer)..

Cabral (zwar unglücklich heute) war wieder konstant stark. 50/50 Kopfball-Chance, toll auf den Boden gesetzt! Wieder Hacke-Assist, sehr emotional eingebunden (Stichwort: „que bosta“, [übersetzt: was für eine Scheisse], beim Hände verwerfen, nach Schirientscheid). Taulant, heute auf dem Zahlfleisch. Frei, Marcel hat ihn sehr früh gewechselt - berechtigt! Auch am Limit geschliffen (Stichwort: dem Petretta spielzugtechnisch/taktisch auf die Füsse stehen).

Anmerkung zu einem Spieler der (unangenehmen und aufsässigen) Gegner: gueti Erholig em Schürpf. Tuet mr leid mitem Rippebruch. Isch sehr schmerzhaft, wünsch ihm dennoch schnelli Besserig.

Wie allne andere (vom FCB!)!!

Verfasst: 15.12.2019, 21:39
von Basler_Monarch
PS
Rechtschreibfehler sowie Flüchtigkeitsfehler chönne mir gstohle blibe. Blöds iPhone.

Verfasst: 15.12.2019, 21:39
von Rotblau
Im Moment spielt der FCB zu Hause im Joggeli meisterlich. Auswärts kickt er lustlos, wartet von Beginn an auf denn Schlusspfiff.

Verfasst: 15.12.2019, 21:47
von Ronaldo
Rotblau hat geschrieben:Im Moment spielt der FCB zu Hause im Joggeli meisterlich. Auswärts kickt er lustlos, wartet von Beginn an auf denn Schlusspfiff.
Ist ja bei YB nicht anders. 93 Minuten Fussball ohne eine einzige Torchance in Lugano.

Verfasst: 15.12.2019, 21:57
von nobilissa
rhybrugg hat geschrieben:.....Cömert war ja nicht gefährdet... der hat Gelb-Rot bekommen. Oder? Hab zwar nicht mitbekommen für was die Zweite war.
Unglückliche Wortwahl gegenüber dem Schiedsrichter.

Verfasst: 15.12.2019, 22:06
von dasrotehaus
nobilissa hat geschrieben:Unglückliche Wortwahl gegenüber dem Schiedsrichter.
eine doch etwas beschönigende Aussage, nicht wahr?

Verfasst: 15.12.2019, 22:47
von Legände
Was isch bim Frei passiert, dass är sich paar Minute vor de Pause scho verabschiedet het? Vorhär isch är doch no einigermasse aktiv gsi.

Verfasst: 15.12.2019, 22:54
von SubComandante
Am Ende des Tages können wir doch einfach ein Jahr zurück schauen. Nicht Europäisch und weit abgeschlagen gegen als Gruppenerster europäisch überwintern und zweiter mit nur zwei Punkten Rückstand. Jetzt kommt die lange Winterpause, in der man viel arbeiten und verbessern kann. Mit all den sehr ärgerlichen Rückschlägen ist der FCB doch auf einem guten Weg. Es gibt noch einiges zu verbessern, aber in der Hinrunde hatte ich doch ein paar mal richtig Freude wegen des FCBs.

Verfasst: 15.12.2019, 23:02
von Legände
SubComandante hat geschrieben:Am Ende des Tages können wir doch einfach ein Jahr zurück schauen. Nicht Europäisch und weit abgeschlagen gegen als Gruppenerster europäisch überwintern und zweiter mit nur zwei Punkten Rückstand. Jetzt kommt die lange Winterpause, in der man viel arbeiten und verbessern kann. Mit all den sehr ärgerlichen Rückschlägen ist der FCB doch auf einem guten Weg. Es gibt noch einiges zu verbessern, aber in der Hinrunde hatte ich doch ein paar mal richtig Freude wegen des FCBs.
Das isch so! Im Summer hätte mir dr aktuelli Stand wohrschienlig alli unterschriebe.

Dr Penalty vo Luzärn isch aber keine. Dr Cömert loht dr Luzärner los und erst echli spöter keit är. Wenn de eso Penalty pfiffsch, denn gits in jedem Spiel e paar vo dene.

Verfasst: 15.12.2019, 23:05
von Taratonga
Ronaldo hat geschrieben:Ist ja bei YB nicht anders. 93 Minuten Fussball ohne eine einzige Torchance in Lugano.
Ronaldo... blöd rummaxen und dann erwarten, dass man mit Dir seriös diskutiert? Aus Dir soll einer schlau werden....

Verfasst: 15.12.2019, 23:26
von SubComandante
Legände hat geschrieben:Das isch so! Im Summer hätte mir dr aktuelli Stand wohrschienlig alli unterschriebe.

Dr Penalty vo Luzärn isch aber keine. Dr Cömert loht dr Luzärner los und erst echli spöter keit är. Wenn de eso Penalty pfiffsch, denn gits in jedem Spiel e paar vo dene.
Im 16er hebsch halt niemerds fescht. Isch denn halt eifach für e Gegespieler. Losch di irgendwenn falle und denn gits en Elfer. Sött au e Cömert wüsse.

Verfasst: 15.12.2019, 23:29
von Legände
SubComandante hat geschrieben:Im 16er hebsch halt niemerds fescht. Isch denn halt eifach für e Gegespieler. Losch di irgendwenn falle und denn gits en Elfer. Sött au e Cömert wüsse.
Scho klar, aber denn sölle si das konsequänt eso pfiffe. Denn hätti au gar kei Problem.

Alles in allem isch aber vor allem noch em 1:2 eifach zwenig ko. Me hätti no gnueg Zyt ka zum no mindestens e Punkt hole.