Seite 7 von 7

Verfasst: 03.11.2019, 21:16
von Tsunami
Quo hat geschrieben:Ich weiss nicht recht, worüber ich mich mehr ärgern soll: über die (einmal mehr!) total verschlafene 1. HZ oder über die peinlichen Kommentare hier drin (Die letzten 9 ausgeschlossen! ;) )...
Ganz klar: Über Punkt 1! ;)
Quo hat geschrieben: Ich bin mir sicher, dass das Ganze anders tönen würde, wenn Ademis Abschluss in der Nachspielzeit nicht sensationell gehalten worden wäre. Dann wären wir wieder einen Punkt vor YB und Leader. Die meisten hätten dann in der 2. HZ einen kämpferischen FCB gesehen, der den Sieg suchte und den Gegner mehrheitlich regelrecht einschnürte. Leider fehlt uns ein Spieler der Klasse eines Hakan oder Delgado, der gegen eine so massierte Abwehr mal etwas Überraschendes/Geniales aus dem Hut zaubern kann. Im Gegensatz zu den meisten hier drin, war ich mit der 2.HZ durchaus zufrieden. was ich aber nicht verstehen kann, ist, warum man nicht von Anfang an so dominant auftreten kann! Warum muss man mit dieser nonchalanten Art den Gegner zuerst stark machen bis er Blut leckt und nachher bis zum Umfallen kämpft? Wieso kann man einem Gegner nicht mal von Anfang an klar aufzeigen, dass hier nichts zu holen ist? Wieso muss man sich zuerst einen Rückstand einhandeln, dessen Korrektur dann viel Kraft kostet in einer Phase, wo wir durch die Mehrfachbelastung Kraft sparen sollten? Wenn man mit einem Kraftakt dem Gegner mal möglichst schnell zwei Tore einschenken würde, könnte man doch anschliessend viel mehr Kraft sparen als mit diesen unsäglichen Aufholjagden!
Kann ich so unterschreiben.
Quo hat geschrieben: Ich war kein Fan von Christian Gross, aber er schaffte es meist, dass die Mannschaft vom Anpfiff an voll da war. So etwas würde ich mir wieder mal wünschen - und vielleicht eine Aufstellung, die auch klar macht, dass man möglichst schnell ein Tor erzielen will...
Vor allem in seinen ersten Jahren bei uns. Das liess leider in den letzten 2-3 Jahren nach.

PS: Zhegrova mit riesigem Abstand bester Mann auf dem Platz! Omlin zwar auch ohne Fehl und Tadel, aber er konnte sich ja auch kaum beweisen.

Verfasst: 03.11.2019, 21:37
von Quo
Tsunami hat geschrieben:Ganz klar: Über Punkt 1! ;)



Kann ich so unterschreiben.



Vor allem in seinen ersten Jahren bei uns. Das liess leider in den letzten 2-3 Jahren nach.

PS: Zhegrova mit riesigem Abstand bester Mann auf dem Platz! Omlin zwar auch ohne Fehl und Tadel, aber er konnte sich ja auch kaum beweisen.
Ich habe auch sehr viele Ballverluste von Zhegrova gesehen. Zugegeben: Er brachte viel Schwung in den Angriff und der Ausgleich geht zu 50% an ihn durch die tolle Balleroberung. Ansonsten habe ich aber den Eindruck, dass er immer noch zu eigensinnig ist. Es wäre toll, wenn er einen Ball auch mal direkt weiterspielen könnte, ohne noch zuerst ein Dribbling zu versuchen.

Verfasst: 03.11.2019, 21:43
von Tsunami
Quo hat geschrieben:Ich habe auch sehr viele Ballverluste von Zhegrova gesehen. Zugegeben: Er brachte viel Schwung in den Angriff und der Ausgleich geht zu 50% an ihn durch die tolle Balleroberung. Ansonsten habe ich aber den Eindruck, dass er immer noch zu eigensinnig ist. Es wäre toll, wenn er einen Ball auch mal direkt weiterspielen könnte, ohne noch zuerst ein Dribbling zu versuchen.
Er hat sich aber in dieser Hinsicht gegenüber letzter Saison deutlich verbessert! Ich habe von ihm nicht nur tolle Dribblings gesehen sondern auch kluge Pässe. Auch hat er inzwischen gelernt zu kämpfen. Gut zu sehen die Balleroberung vor dem Tor.

Verfasst: 03.11.2019, 21:44
von Yazid
Quo hat geschrieben:Ich habe auch sehr viele Ballverluste von Zhegrova gesehen. Zugegeben: Er brachte viel Schwung in den Angriff und der Ausgleich geht zu 50% an ihn durch die tolle Balleroberung. Ansonsten habe ich aber den Eindruck, dass er immer noch zu eigensinnig ist. Es wäre toll, wenn er einen Ball auch mal direkt weiterspielen könnte, ohne noch zuerst ein Dribbling zu versuchen.
In der letzten Viertelstunde hat er tatsächlich etwas abgebaut und immer wieder falsche Entscheidungen getroffen.

Er war aber bei weitem der beste Feldspieler, technisch etwas vom besten, das wir in den letzten Jahren zu sehen bekommen haben und m.E. betreffend Mannschaftsdienlichkeit auf gutem Weg.

Verfasst: 03.11.2019, 21:52
von nobilissa
Rotblau hat geschrieben:Dieses Spiel in Madrid hat die FCB-Spieler offenbar physisch und psychisch verschlissen. ......
Oder wieder selbstgefällig gemacht ? (Natürlich nicht alle.)

Verfasst: 03.11.2019, 22:03
von *13*
Rey2 hat geschrieben:1. sin die nur 1 Punggt vor uns
2. hesch nid verstande, wasr drmit het welle sage: Är meint dass me YB eifach kampflos die beide Titel überlo het, will me eifach nur schwächer worde isch und drbi viili sage, dass YB halt stärker worde sig in de letschte 2 Johr (was definitiv au zuetrifft) Die alti Diskussion...
Darum 3:0 verloren gegen Servette

Verfasst: 03.11.2019, 22:21
von Felipe
Auf den letzten 20, 30 Metern kriegen wir wenig hin.
Finde auch dass ein bisschen schwarzgemalt wird.

Es gibt auch viel gutes im Team bspw die Verteidigung gefällt mit mit ihrer knochenharten Art und den klasse Tacklings.
Nach vorne ist vieles vorhersehbar, das stimmt. Aber für einen "schlechten" Auftritt war er ganz gut, da gab es vor 1-2 Jahren ganz andere Kaliber, da wäre dies als gute Leistung eingestuft worden.

Mein Fazit des Matches: Pululu kann nicht flanken.

Verfasst: 03.11.2019, 22:44
von Blochi22
Onkel Tom hat geschrieben:So nett sind wir halt. Zudem: Aus Niederlagen lernt man mehr als aus Siegen.
Eigentlich sollten sie's nun gelernt haben. Ich hoffe nur, mit der Freundlichkeit ist es nun vorbei.

Verfasst: 03.11.2019, 22:50
von unwichtig
*13* hat geschrieben:Darum 3:0 v :p erloren gegen Servette
Wenn der Genfer gleich zu Beginn der Partie mit zwingend rot vom Platz fliegt, statt nur gelb, läuft das Spiel wohl anders... aber ja: wayne]

Verfasst: 03.11.2019, 23:45
von Rey2
Quo hat geschrieben:Ich habe auch sehr viele Ballverluste von Zhegrova gesehen. Zugegeben: Er brachte viel Schwung in den Angriff und der Ausgleich geht zu 50% an ihn durch die tolle Balleroberung. Ansonsten habe ich aber den Eindruck, dass er immer noch zu eigensinnig ist. Es wäre toll, wenn er einen Ball auch mal direkt weiterspielen könnte, ohne noch zuerst ein Dribbling zu versuchen.
Das mit der Eigensinnigkeit konnte er schon alleine mit dem grandiosen Assist widerlegen, wir haben dank dem Jungen heute nicht verloren. War in der Vergangenheit so, heute absolut nicht. Schau dir mal die Präzision seines Kurzpassspiels an, einfach vom Feinsten heute. Spielt Pässe wie ein Chirurg, läuft dann gleich wieder in die freien Räume... Sowas brauchts momentan vermehrt. In der Form von heute schlicht unersetzlich und über jedem nationalen Stern.

Verfasst: 04.11.2019, 00:32
von Felipe
Gegen Ende, in den letzten 15 Minuten wollte er selbst mit dem Kopf durch die Wand. Nach 80 Minuten anrennen verstand ich, dass ers auf eigene Faust versuchte.

Aber im grossen und ganze eine sackstarke Partie.

Vor allem fand ich aber das mit der Auswechslung eingeführte 4-4-2 mit Doppelspitze (bis zur Pululu's Auswechslung) sehr toll und fände eine solche Formation im 4-4-2 in Zukunft recht nice:


Omlin

Widmer/Xhaka - Eray - Omar -Petretta

Zhegrova/Bua - Frei/Zuffi - Xhaka/Ramires - Okafor/Stocker

Cabral - Ademi



Fix-Bank: Nikolic, Bergström, Riveros, Campo, Pululu

--

Pululu und Campo - aus denen werd ich nicht ganz schlau. Sind beide nicht wirklich schlecht, aber bringen beide nicht wirklich einen Mehrwert aufs Spielfeld mMn. Mal schauen. Ich wünsche Ihnen, dass sie noch eine stärkere Rolle spielen werden.

Wenn man aber 4-4-2 spielt würde, dann macht eine Sanogo-Verpflichtung nicht wirklich Sinn.

Verfasst: 04.11.2019, 08:13
von D-Balkon
Quo hat geschrieben:Ich habe auch sehr viele Ballverluste von Zhegrova gesehen. Zugegeben: Er brachte viel Schwung in den Angriff und der Ausgleich geht zu 50% an ihn durch die tolle Balleroberung. Ansonsten habe ich aber den Eindruck, dass er immer noch zu eigensinnig ist. Es wäre toll, wenn er einen Ball auch mal direkt weiterspielen könnte, ohne noch zuerst ein Dribbling zu versuchen.
Du hesch sicherlich rächt, aber was me ihm ganz hoch muess arächne: är isch leider gottes dr einzig wo sich mol öbis getraut. Alli andere 9 fäldspieler sinn froh wenn sie nach "ballbekho“ das runde ding möglichst schnäll wieder könne loswärde.

Verfasst: 04.11.2019, 09:04
von LordTamtam
shiftleft hat geschrieben:Wenn das so witter goht, isch plötzlich no St.Galle uf Platz 1
Was ist daran so schlimm :D
nächste Woche FCSG YB
Onkel Tom hat geschrieben:FCB-Spiele waren zu den guten Zeiten meistens keine Gurkenspiele.
Doch

Zum Spiel: Da wäre viel mehr drin gelegen, schlussendlich darf man sagen, dass eine Niederlage schlimmer gewesen wäre.

Verfasst: 04.11.2019, 09:46
von RvP_10
Das Spiel gestern war eine rechte Enttäuschung. Ich hatte auf eine Reaktion gehofft, die Niederlage in Zürich war einfach himmeltraurig, ein Geschenk an die Stricher. Gestern hatte ich mir von unseren Jungs mehr erhofft. Xamax hat zwar nicht schlecht gespielt, trotzdem muss es immer noch unser Anspruch sein, die drei Punkte im Joggeli zu lassen.

Im Nachhinein betrachtet, hat der Sieg gegen Getafe wohl nicht den gewünschten Aufschwung gebracht. Dieses Spiel war im Bezug auf Kampf, Einsatz und Wille etwas vom besten, was wir von unserem FCB zu sehen bekamen in letzter Zeit. Leider scheint man sich auf dieser Leistung ausruhen zu wollen, statt mehr zu wollen. Ein Sieg gegen Getafe entschuldigt für mich die Auftritte gegen den FCZ und Xamax in keiner Weise.

Wo bleibt der Biss, der Hunger, endlich wieder die Nr. 1 in der Schweiz werden zu wollen? Man hat das Gefühl, man begnügt sich mit dem zweiten Platz und scheisst sich vor dem übermächtigen YB in die Hose. Dabei hätten wir nun endlich wieder die Möglichkeit, YB anzugreifen. Aber nein...

Verfasst: 04.11.2019, 09:56
von repplyfire
Xamax stand sehr tief und hat zugegeben seine Konter sehr genau und schnell gespielt, damit kam die Defensive des FCB nicht klar. Zusätzlich fehlte in der Offensive vor allem in der ersten Halbzeit die Präzision und Geschwindikeit. So hatte man keine Chance regelmässig Tormöglichkeiten zu erspielen.

Verfasst: 04.11.2019, 10:07
von FCB+MFK
Pululu, Campo und Petretta so schnell wie möglich im Winter loswerden, so kommt MK nicht auf die Idee die weiter aufzustellen. Erinnern irgendwie an Spieler wie Marque, Da silva und konsorten, nicht das Niveau eines FCBs.

Verfasst: 04.11.2019, 11:17
von Patzer
RvP_10 hat geschrieben:Das Spiel gestern war eine rechte Enttäuschung. Ich hatte auf eine Reaktion gehofft, die Niederlage in Zürich war einfach himmeltraurig, ein Geschenk an die Stricher. Gestern hatte ich mir von unseren Jungs mehr erhofft. Xamax hat zwar nicht schlecht gespielt, trotzdem muss es immer noch unser Anspruch sein, die drei Punkte im Joggeli zu lassen.

Im Nachhinein betrachtet, hat der Sieg gegen Getafe wohl nicht den gewünschten Aufschwung gebracht. Dieses Spiel war im Bezug auf Kampf, Einsatz und Wille etwas vom besten, was wir von unserem FCB zu sehen bekamen in letzter Zeit. Leider scheint man sich auf dieser Leistung ausruhen zu wollen, statt mehr zu wollen. Ein Sieg gegen Getafe entschuldigt für mich die Auftritte gegen den FCZ und Xamax in keiner Weise.

Wo bleibt der Biss, der Hunger, endlich wieder die Nr. 1 in der Schweiz werden zu wollen? Man hat das Gefühl, man begnügt sich mit dem zweiten Platz und scheisst sich vor dem übermächtigen YB in die Hose. Dabei hätten wir nun endlich wieder die Möglichkeit, YB anzugreifen. Aber nein...
spielerisch war schon das spiel gegen getafe auf dem absteigenden ast. extrem schlechtes passspiel. da hatte man glück, dass getafe die chancen nicht gut verwertete und nikolic einen guten tag hatte. wenns dumm läuft, werden wir auch da zum stadion raus geschossen.

Verfasst: 04.11.2019, 11:38
von Onkel Tom
Felipe hat geschrieben:Auf den letzten 20, 30 Metern kriegen wir wenig hin.
Finde auch dass ein bisschen schwarzgemalt wird.

Es gibt auch viel gutes im Team bspw die Verteidigung gefällt mit mit ihrer knochenharten Art und den klasse Tacklings.
Nach vorne ist vieles vorhersehbar, das stimmt. Aber für einen "schlechten" Auftritt war er ganz gut, da gab es vor 1-2 Jahren ganz andere Kaliber, da wäre dies als gute Leistung eingestuft worden.

Mein Fazit des Matches: Pululu kann nicht flanken.
Das ist auch nicht sein Job. Dafür ist er ein Spezialist für Luftlöcher.

Verfasst: 04.11.2019, 11:51
von LordTamtam
Onkel Tom hat geschrieben:Das ist auch nicht sein Job. Dafür ist er ein Spezialist für Luftlöcher.
sein Job ist was?
Bänggliwärme?

Verfasst: 04.11.2019, 13:38
von Quo
RvP_10 hat geschrieben:Wo bleibt der Biss, der Hunger, endlich wieder die Nr. 1 in der Schweiz werden zu wollen? Man hat das Gefühl, man begnügt sich mit dem zweiten Platz und scheisst sich vor dem übermächtigen YB in die Hose. Dabei hätten wir nun endlich wieder die Möglichkeit, YB anzugreifen. Aber nein...
Ich hatte gestern nur in der 1.HZ den Eindruck, dass der Biss und Hunger fehlten. In HZ 2 spürte ich, dass die Mannschaft gewinnen will. Es war aber nicht einfach gegen diese massierte Deckung, wenn man gleichzeitig auch immer auf gefährliche Konter achten muss. Dass man aber in der 96. Minute nochmals eine Riesenchance zum Siegtreffer hatte, verdeutlicht doch, dass man eben nicht zufrieden ist mit Platz 2 und den Sieg wollte!

Verfasst: 04.11.2019, 14:25
von Tsunami
Quo hat geschrieben:Ich hatte gestern nur in der 1.HZ den Eindruck, dass der Biss und Hunger fehlten. In HZ 2 spürte ich, dass die Mannschaft gewinnen will. Es war aber nicht einfach gegen diese massierte Deckung, wenn man gleichzeitig auch immer auf gefährliche Konter achten muss. Dass man aber in der 96. Minute nochmals eine Riesenchance zum Siegtreffer hatte, verdeutlicht doch, dass man eben nicht zufrieden ist mit Platz 2 und den Sieg wollte!
Wie schon weiter oben bemerkt gehe ich mit dir einig was die 2. HZ betrifft.

Der Einwand von RvP_10 ist trotzdem nicht ganz von der Hand zu weisen. Bei ein paar Spielern hat man schon das Gefühl, dass ihnen Biss und Adrenalin fehlen. Gestern war dies sehr gut bei FF und LZ zu sehen oder eben nicht zu sehen. Der Ideengeber kam in der 16. Minute rein.

Allerdings ist klar warum dem so ist, wenn man das Interview nach dem Spiel von FF hört:
"Positiv sei gewesen, dass man den Rückstand auf YB um einen Punkt verkürzen konnte."
Ganz geil! Mir geht es schon viel besser...!

Verfasst: 04.11.2019, 14:32
von tango
Nur 1 Punkt hinter YB ist für unsereiner Grund genug, um den Ball in Sachen Kritik vorerst mal flach zu halte. 😎

Verfasst: 04.11.2019, 14:41
von Tsunami
tango hat geschrieben:Nur 1 Punkt hinter YB ist für unsereiner Grund genug, um den Ball in Sachen Kritik vorerst mal flach zu halte. 😎
Da bin ich bei Ademi, der sagt, dass man nicht auf YB oder SG schauen soll sondern auf sich selber :cool: .

Verfasst: 04.11.2019, 16:21
von Heavy
Bin ich der einzige, der der Meinung ist, dass wir bei einem frühen Führungsgoal 5 zu 0 gewonnen hätten?
Ja Profifussball ist nunmal nicht hätte würde wäre...
Was mich stört, dass nur begrenzt eine Reaktion auf den Rückstand kam. Dass man bei drei englischen wochen nicht zu 100% der Zeit gleich motiviert ist, begreift sicher jeder, der selber mal Mannschaftssport betrieben hat. Trotzdem ist nach dem Spiel von gestern ein nur 1 zu 1 zuwenig. Und irgendwie werde ich das gefühl nicht los, dass Pululu gar bicht wirklich spielen will. Der Junge kam zu 3 nicht selbstverständlichen Einsatzchancen und hat diese nicht genutzt. Die Vorschusslorbeeren seiner starken Vorbereitung sind etwas gar viel verblasst.

Verfasst: 04.11.2019, 16:36
von Quo
Tsunami hat geschrieben:Wie schon weiter oben bemerkt gehe ich mit dir einig was die 2. HZ betrifft.

Der Einwand von RvP_10 ist trotzdem nicht ganz von der Hand zu weisen. Bei ein paar Spielern hat man schon das Gefühl, dass ihnen Biss und Adrenalin fehlen. Gestern war dies sehr gut bei FF und LZ zu sehen oder eben nicht zu sehen. Der Ideengeber kam in der 16. Minute rein.

Allerdings ist klar warum dem so ist, wenn man das Interview nach dem Spiel von FF hört:
"Positiv sei gewesen, dass man den Rückstand auf YB um einen Punkt verkürzen konnte."
Ganz geil! Mir geht es schon viel besser...!
Ruedi Zbinden hat in einem Interview einmal geäussert, dass man Ramires holte, um etwas mehr Dynamik ins MF zu bringen. Leider ist der Junge nun seit seiner Ankunft in Basel verletzt. Was mich positiv stimmt, ist, dass man offensichtlich die Schwachstelle (die von einem anderen User allerdings als das "Leistungsherz" der Mannschaft gesehen wird...) in unserem Offensivspiel erkannt hat, die geplante Lösung einfach noch nicht einsetzbar ist. Bis dahin würde ich wirklich auch gerne mal Stocker im offensiven ZM sehen (Wann war Zuffi letztmals in eine gefährliche Offensivaktion des FCB involviert?). Zuffi ist sicher ein guter Fussballer, aber genau bei ihm vermisse ich den Biss und Hunger am meisten. Er ist wohl einfach schon zu lange in Basel und bräuchte mal eine neue Herausforderung.

Verfasst: 04.11.2019, 16:39
von Shakespeare
Felipe hat geschrieben: Mein Fazit des Matches: Pululu kann nicht flanken.
Das war jetzt schon arg diplomatisch. Obwohl ich nicht gerne auf einzelnen Spielern rumhake, würde ich gar so weit gehen und sagen er kann auch sonst eigentlich nichts.
Es war nach seinen Leistungen bei Xamax einen Versuch wert ihn zurück zu holen, hier reicht es aber def. (noch) nicht. Und mit 15-30 Minuten-Einsätzen wird er auch nicht viel besser.
Fazit: In der Winterpause so rasch wie möglich wieder ausleihen.

Verfasst: 04.11.2019, 22:33
von Tsunami
Quo hat geschrieben:Ruedi Zbinden hat in einem Interview einmal geäussert, dass man Ramires holte, um etwas mehr Dynamik ins MF zu bringen. Leider ist der Junge nun seit seiner Ankunft in Basel verletzt. Was mich positiv stimmt, ist, dass man offensichtlich die Schwachstelle (die von einem anderen User allerdings als das "Leistungsherz" der Mannschaft gesehen wird...) in unserem Offensivspiel erkannt hat, die geplante Lösung einfach noch nicht einsetzbar ist. Bis dahin würde ich wirklich auch gerne mal Stocker im offensiven ZM sehen (Wann war Zuffi letztmals in eine gefährliche Offensivaktion des FCB involviert?). Zuffi ist sicher ein guter Fussballer, aber genau bei ihm vermisse ich den Biss und Hunger am meisten. Er ist wohl einfach schon zu lange in Basel und bräuchte mal eine neue Herausforderung.
Ja, das wäre sicherlich eine prüfenswerte Option.