FC Thun vs FC Basel 1893 (3.8.19, 19.00h)

Diskussionen rund um den FCB.
LordTamtam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2581
Registriert: 04.05.2011, 12:29

Beitrag von LordTamtam »

Sternentänzer hat geschrieben:Du hast zwar nicht mich gefragt, aber gemäss den neuen Regeln seit dieser Saison hat der Schiedsrichter offenbar tatsächlich falsch gehandelt. Beim Schiedsrichterball hätte Thun den Ball kriegen müssen
Soweit ich mich erinnere hatte ein Basler den Ball zuletzt berührt als er den Ball an der Eckfahne holte?
Des weiteren, hat ja dann ein IV einen Fatalen Fehlpassgespielt (also den Ball ja grundprinzipiell an besserer Position für Thun zurückgegeben). Dass die Büebli von der Alp nichts damit anfangen wissen und ein taktischen Foul begehen müssen (welches dann zum Tor führt) hat weder mit dieser Situation noch dem Entscheid des Schiris zu tun. Einfach schlecht von Thun.

Ebenfalls will ich erwähnen, dass man endlich auf diesen Fairplay scheiss verzichtet. Der Schiri soll unterbrechen wenn es einem Spieler nicht gut geht.
EMBOLO <3
LeTinou hat geschrieben:... Wenn du 100% vor allem geschützt werden willst kannst du dich gleich nach der Geburt in den Sarg legen und auf dem Tod warten.
After BlackFriday Deal. Schwarze Farbe. Kaufe 2 erhalte den dritten und vierten Kessel gratis.
auf jeden Kessel Pure-Black Farbe 90% Rabatt und 25% Cumulus- und 20% Supercardpunkte.

Benutzeravatar
Sternentänzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 06.12.2004, 19:35

Beitrag von Sternentänzer »

Tsunami hat geschrieben:Der Thuner wollte den Ball raus spielen, dieser blieb aber an der Cornerfahne hängen, kam zurück aufs Feld und verliess den Platz zu keiner Sekunde. Ein Basler ging zum Ball und der Schiri pfiff dann ab. Der Ball war also beim Unterbruch bei den Baslern. Gemäss Regelbuch gehört der Schiriball also den Baslern.
Hätte der Schiedsrichterball dann nicht bei der Eckfahne ausgeführt werden müssen? Der wurde nämlich an der Ecke des Strafraums ausgeführt.

[video=youtube_share;2R7nfAeOYEY]https://youtu.be/2R7nfAeOYEY[/video]


Klar ändern tut das nun auch nichts. Und beim 4:2 im November 2018 hatten die Thuner beim 4:2 den Schiedsrichter auf ihrer Seite. Somit hat sich das wieder ausgeglichen.
[CENTER]Wenn jemand ein Problem mit mir hat, darf er es ruhig behalten, es ist ja schließlich seines.[/CENTER]

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3884
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Beitrag von Felipe »

Sternentänzer hat geschrieben:Hätte der Schiedsrichterball dann nicht bei der Eckfahne ausgeführt werden müssen? Der wurde nämlich an der Ecke des Strafraums ausgeführt.

[video=youtube_share;2R7nfAeOYEY]https://youtu.be/2R7nfAeOYEY[/video]


Klar ändern tut das nun auch nichts. Und beim 4:2 im November 2018 hatten die Thuner beim 4:2 den Schiedsrichter auf ihrer Seite. Somit hat sich das wieder ausgeglichen.
Sehr richtig. War nicht ganz fair von Cömert ABER: der Thuner hat den Ball, es gibt eine neue Spielsituation, in welcher er den Ball verliert und somit die Verbindung vom Schiedsrichterball zum Tor nichtig wird. Vom Goalieflop ganz zu schweigen. Von dem her, jammern ist grundlos.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Sternentänzer hat geschrieben:Hätte der Schiedsrichterball dann nicht bei der Eckfahne ausgeführt werden müssen? Der wurde nämlich an der Ecke des Strafraums ausgeführt.

[video=youtube_share;2R7nfAeOYEY]https://youtu.be/2R7nfAeOYEY[/video]


Klar ändern tut das nun auch nichts. Und beim 4:2 im November 2018 hatten die Thuner beim 4:2 den Schiedsrichter auf ihrer Seite. Somit hat sich das wieder ausgeglichen.
Ernsthaft jetzt, die Thuner stänkern wegen diesem "Schiriball" gegen den Schiri? Sind die nicht mehr ganz bei Trost. Sie haben ganz klar den Ball dem FCB abgeschenkt, sonst hätten sie den Einwurf nicht beinahe bei der Torlinie von Omlin ins Ausgespielt gespielt (oder eben nicht?). Aber das aus dieser Situation ein Tor resultiert hat ja wohl keinen direkten Zusammenhang. Lächerlich, und solch ein Team kriegt vor dem Spiel noch die Fair-Play Trophy. *Kriegtkopfschmerzenvomkopfschüttel*

Feanor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4948
Registriert: 24.05.2012, 17:10

Beitrag von Feanor »

stimmt! die Thuner hatten dann ja den Ball wieder und könnten einen gefährlichen Konter starten, wenn sie denn kicken könnten.

umso lächerlicher das Rumgeheule der Thuner inkl. Trainer.

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Es haben sich alle verhört. Es handelte sich nicht um die Fair Play-Trophy, sondern um die Ver-Play-Trophy. Die sei den Thunern gegönnt.
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7531
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Sternentänzer hat geschrieben:Hätte der Schiedsrichterball dann nicht bei der Eckfahne ausgeführt werden müssen? Der wurde nämlich an der Ecke des Strafraums ausgeführt.

Klar ändern tut das nun auch nichts. Und beim 4:2 im November 2018 hatten die Thuner beim 4:2 den Schiedsrichter auf ihrer Seite. Somit hat sich das wieder ausgeglichen.
Der Schiriball wird dort ausgefüht, wo zum Zeitpunkt des Abpfiffs der Ball war. Ob dies jetzt 5 Meter weiter hinten gewesen war oder nicht, spielt jetzt wohl keine Rolle. Einwürfe werden auch noch und nöcher ein paar Meter weiter vorne ausgeführt. Ein Fehlentscheid hier dem Schiri anzulasten ist demnach falsch.
Kommt dazu, dass das Tor nicht direkt nach diesem Schiriball fiel sondern ca. 2 Minuten danach, nachdem die Thuner auch noch in Ballbesitz waren.
Der Thuner hat den Ball absichtlich nähe der Eckfahne ins Aus spielen wollen, damit sie dann beim Einwurf nach vorne hätten kommen können um die Basler unter Druck zu setzen. Ja, wäre das Fairplay gewesen? Ihr Plan ist halt nicht aufgegangen.
Völlig unnötiges Schirigebashe in dieser Situation!

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3200
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Dieser Ball von Stillhardt (?) soll eine Fairplay-Aktion gewesen sein? Ich dachte, das wäre ein missglückter Steilpass. Soll ja hin und wieder vorkommen in der RSL. ;)

Ernsthaft: Schwach, dass wir da den Ball nicht sauber zurückspielen. Trotzdem sind die Thuner riesige Grännis. Wie kann man sich über sowas aufregen, wenn man trotzdem noch an den Ball kam bevor das Tor gefallen ist? Ich würde es ja verstehen, wenn da im Luiz-Adriano-Style einfach durchgerannt wird, aber davon ist diese Geschichte weit entfernt.

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1336
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Beitrag von RotBlauGääl »

Fazit: D Thuner sin z blöd zum:
a) dr Ball use spiile
b) dr Regle vom Schiriball z verstoh
c) sich als Ersatzspiiler z beneh
d) Kausalität z begriffe
e) s Schutzalter z kenne

Darf me sälber ussueche ;)

PS: Ka nid verstoh, dasses lüt git wo für dä Verein Sympathie hänn..
zwar iidrügglig, dass si mit ihrem mini Budget nid Nati B spiile, aber denn hets sich au
[CENTER]Champions stehen wieder auf
-AF-[/CENTER]

Benutzeravatar
kogokg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 04.03.2006, 14:10

Beitrag von kogokg »

RotBlauGääl hat geschrieben:Fazit: D Thuner sin z blöd zum:
a) dr Ball use spiile
b) dr Regle vom Schiriball z verstoh
c) sich als Ersatzspiiler z beneh
d) Kausalität z begriffe
e) s Schutzalter z kenne

Darf me sälber ussueche ;)

PS: Ka nid verstoh, dasses lüt git wo für dä Verein Sympathie hänn..
zwar iidrügglig, dass si mit ihrem mini Budget nid Nati B spiile, aber denn hets sich au
Was sollten denn die Sympathisanten Deiner Meinung nach tun? Den Schal verbrennen und nach Bern reisen, weil sich die Mannschaft ausnahmsweise mal infantil benommen hat?

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1336
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Beitrag von RotBlauGääl »

kogokg hat geschrieben:Was sollten denn die Sympathisanten Deiner Meinung nach tun? Den Schal verbrennen und nach Bern reisen, weil sich die Mannschaft ausnahmsweise mal infantil benommen hat?
Nei isch mir doch egal, ha nur gseit, dassis nid ka verstoh.. Nid, dassi s öbberem verbiete will!

(Und mit Sympathisant meini Lüt wo Fan vomne andere Club sin, d Thuner könne nüt drfür, sin halt dört gebore, ka me sich nid ussueche....)
[CENTER]Champions stehen wieder auf
-AF-[/CENTER]

Antworten