Fussball Deutschland 2019/20
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Wenn man die Statements nach dem Spiel ernst nimmt, gibt es nur eine sinnvolle Lösung:
Alle Spiele mit wiederholten Hassgesängen oder Transparenten gegen Personen sofort abbrechen - seien es Mäzene oder Spieler (rassistisch oder anders motiviert). Forfaitsieg für den Gegner.
Argumente wie: man kann sich dann ja in den gegnerischen Block stellen und so tun als ob die Beleidigungen aus diesem kommen, kann man vergessen. Die würden sofort aus dem Block entsorgt. Was in Hoffenheim ja nicht passiert ist.
Scheiss FCZ darf man noch skandieren - ist ja nicht persönlich (obwohl ich auch das dümmlich-pubertär finde).
Alle Spiele mit wiederholten Hassgesängen oder Transparenten gegen Personen sofort abbrechen - seien es Mäzene oder Spieler (rassistisch oder anders motiviert). Forfaitsieg für den Gegner.
Argumente wie: man kann sich dann ja in den gegnerischen Block stellen und so tun als ob die Beleidigungen aus diesem kommen, kann man vergessen. Die würden sofort aus dem Block entsorgt. Was in Hoffenheim ja nicht passiert ist.
Scheiss FCZ darf man noch skandieren - ist ja nicht persönlich (obwohl ich auch das dümmlich-pubertär finde).
Mit Hopp als Person hat dies aber doch relativ wenig zu tun. Oder verstehe ich da was falsch?stacheldraht hat geschrieben:Wegen dem DFB.
Als die gemeinsamen Fanproteste lanciert wurden, krebste der Verband zurück um sein Event zu retten und wollte fortan auf Kollektivstrafen verzichten. Allerdings hat man dann Dortmund eine Auswärtssperre angedroht und das ganze beginnt von vorne. Die BVB Ultras haben darauf natürlich weiter provoziert und der DFB seine "Abmachung" über den Haufen geworfen. Was nun zu teils heftigen Reaktionen führt (Dynamo hat heute ein ganz anderes Plakat gezeigt, dagegen war das von Bayern noch harmlos).
Was auch vielen Sauer aufstösst: Wenn ein Spieler rassistisch beleidigt wird, dann wird er angehalten "gefälligst weiterzuspielen" und bekommt als Gipfel noch Rot weil er seine Emotionen nicht im Griff hat. Wenn ein alter weisser Mann bisschen beleidgt wird, dann geht der DFB auf komplette Konfrontation... Ekelhaft!
Zudem mutet die "Kritik" an Hopp bzw. die Abneigung gegen Mäzenatentum aus der Bayern Warte irgenwie schizophren und arrogant an. Klar, Hoffenheim hat keine grosse Historie, entsprechend wenig Strahlkraft und einen für BuLi Verhältnisse tiefen Zuschauerschnitt - despektierlich ausgedrückt ein Retortenverein. Aber dass dort mit dem vielen Geld etwas Nachhaltiges aufgebaut wurde, lässt sich nicht verneinen. Insofern ist Hoffenheim/Hopp ein ungeeignetes Feindbild.
Es heisst "Tod und Hass dem FCZ" und es ist die heilige Pflicht eines jeden wahren FCB Fans, diesen Satz zu verinnerlichen!blauetomate hat geschrieben:(...)
Scheiss FCZ darf man noch skandieren - ist ja nicht persönlich (obwohl ich auch das dümmlich-pubertär finde).

Ob man ihn dann auch äussert ist vom Alter und vom Alkoholpegel abhängig...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 654
- Registriert: 06.12.2004, 22:11
zum schämen, dass täter (hopp) nun zu opfern gemacht werden...EffCeeBee hat geschrieben:SAP-Milliardär, der schon lange die Region um Hoffenheim finanziell in diversen Bereichen unterstützt. Er ist ein klassischer Mäzen. Problem nur für
Leute, deren IQ knapp über Raumtemparatur liegt.
zum schämen, dass kriminelle (rummenigge) nun fans zu kriminellen machen wollen...
zum schämen, dass ein medium wie das zdf quasi während einer ganzen sendung (sportstudio) populismus pur betreibt, wertet und als tiefpunkt noch das denunziantentum salonfähig machen will...
zum schämen, dass der „nichtangriffspakt“ (beim stand von 0:6) gefeiert wird. heuchelei pur...
zum schämen, dass DAS deutsche sinnbild für korruption (dfb) sich im bereits erwähnten sportstudio als verfechter der moral aufspielen darf...
und am meisten zum schämen sind geistige tiefflieger wie du, die etwas von iq schreiben und selber wohl null zusammenhänge erkennen, dinge nicht deuten können. wärst in einem staat wie der türkei, in dem nicht mehr so viel wert auf meinungsfreiheit gelegt wird, besser aufgehoben als in einem fussballforum!
sehe es leider als schwarzen tag für den deutschen fussball... und als schritt in richtung entmündigung à la england.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1028
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Dann erleuchte uns Unwissende doch bitte warum diese Art von Aktionen wichtig, richtig und zielführend sein soll. So dass es auch die anderen 98% der Zuschauer verstehen.pete boyle hat geschrieben:zum schämen, dass täter (hopp) nun zu opfern gemacht werden...
zum schämen, dass kriminelle (rummenigge) nun fans zu kriminellen machen wollen...
zum schämen, dass ein medium wie das zdf quasi während einer ganzen sendung (sportstudio) populismus pur betreibt, wertet und als tiefpunkt noch das denunziantentum salonfähig machen will...
zum schämen, dass der „nichtangriffspakt“ (beim stand von 0:6) gefeiert wird. heuchelei pur...
zum schämen, dass DAS deutsche sinnbild für korruption (dfb) sich im bereits erwähnten sportstudio als verfechter der moral aufspielen darf...
und am meisten zum schämen sind geistige tiefflieger wie du, die etwas von iq schreiben und selber wohl null zusammenhänge erkennen, dinge nicht deuten können. wärst in einem staat wie der türkei, in dem nicht mehr so viel wert auf meinungsfreiheit gelegt wird, besser aufgehoben als in einem fussballforum!
sehe es leider als schwarzen tag für den deutschen fussball... und als schritt in richtung entmündigung à la england.
Danke im Voraus
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 654
- Registriert: 06.12.2004, 22:11
habe keine der drei aussagen gemacht. das soll jeder für sich entscheiden. zumindest wichtig und zielführend finde ich sie tendenziell nicht, falls dich das beruhigt.badandugly hat geschrieben:Dann erleuchte uns Unwissende doch bitte warum diese Art von Aktionen wichtig, richtig und zielführend sein soll. So dass es auch die anderen 98% der Zuschauer verstehen.
Danke im Voraus
am prekärsten ist doch der umgang damit. vom boulevard ist man sich das ja gewohnt, wenn das zweite aber so berichtet finde ich das schon ziemlich beschämend.
vergessen habe ich vorhin noch den fettsack und brandstifter eberl, der bei jeder gelegenheit seine fresse aufmachen muss... tönnies im letzten jahr noch gross in schutz genommen, sich jetzt aber wiederholt als wertenden moralapostel aufspielen und dabei noch dinge komplett falsch interpretieren (letzte woche). doppelmoral pur und an ekelhaftigkeit nicht zu überbieten.
aussagen/forderungen wie die von eberl/rummenigge und deren folgen sind für mich gefährlich, nicht die transparente...
- Lällekönig
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2917
- Registriert: 23.04.2011, 10:56
- Wohnort: Basel
pete boyle hat geschrieben:zum schämen, dass täter (hopp) nun zu opfern gemacht werden...
zum schämen, dass kriminelle (rummenigge) nun fans zu kriminellen machen wollen...
zum schämen, dass ein medium wie das zdf quasi während einer ganzen sendung (sportstudio) populismus pur betreibt, wertet und als tiefpunkt noch das denunziantentum salonfähig machen will...
zum schämen, dass der „nichtangriffspakt“ (beim stand von 0:6) gefeiert wird. heuchelei pur...
zum schämen, dass DAS deutsche sinnbild für korruption (dfb) sich im bereits erwähnten sportstudio als verfechter der moral aufspielen darf...
und am meisten zum schämen sind geistige tiefflieger wie du, die etwas von iq schreiben und selber wohl null zusammenhänge erkennen, dinge nicht deuten können. wärst in einem staat wie der türkei, in dem nicht mehr so viel wert auf meinungsfreiheit gelegt wird, besser aufgehoben als in einem fussballforum!
sehe es leider als schwarzen tag für den deutschen fussball... und als schritt in richtung entmündigung à la england.
Mal abgesehen, dass es nur zum schämen wäre, wenn man selbst etwas dafür könnte, kann ich deine Kritik einigermassen verstehen. Heuchelei, Doppelmoral, Polarisierung, unverhältnismässige Massnahmen zur Symptombekämpfung, etc. sind nie gut. Aber worin besteht denn der eigentliche Unmut der Fans gegen Hopp? – Also nicht die letzten Vorfälle, welche sich in gegenseitigen Reaktionen hochgeschaukelt haben. – Und rechtfertigen diese ursprünglichen Vorwürfe auch das Mass an persönlichen Beleidigungen?pete boyle hat geschrieben:habe keine der drei aussagen gemacht. das soll jeder für sich entscheiden. zumindest wichtig und zielführend finde ich sie tendenziell nicht, falls dich das beruhigt.
am prekärsten ist doch der umgang damit. vom boulevard ist man sich das ja gewohnt, wenn das zweite aber so berichtet finde ich das schon ziemlich beschämend.
vergessen habe ich vorhin noch den fettsack und brandstifter eberl, der bei jeder gelegenheit seine fresse aufmachen muss... tönnies im letzten jahr noch gross in schutz genommen, sich jetzt aber wiederholt als wertenden moralapostel aufspielen und dabei noch dinge komplett falsch interpretieren (letzte woche). doppelmoral pur und an ekelhaftigkeit nicht zu überbieten.
aussagen/forderungen wie die von eberl/rummenigge und deren folgen sind für mich gefährlich, nicht die transparente...
Ich kenne die Situation echt zu wenig und alles was ich bisher vernehme ist, dass der ursprüngliche Unmut darauf basiert, dass Hoffenheim ein «Retortenclub» sei, welcher in keinem Verhältnis zu seinem Einzugsgebiet oder Clubhistorie nur dank der Gunst des Mäzen Hopp in der höchsten Spielklasse verweilt. Ab da hat sich das vermutlich hochgeschaukelt. Aber kläre mich bitte auf. Ich hab wirklich keinen tieferen Einblick, da mir Hoffenheim bisher ziemlich egal war.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.
SAP ist Bayern-Sponsor, passend also für Gauner Rummenigge, dass er seine Zunge möglichst tief in Hopps Arsch steckt. Die Schickeria wird nun anscheinend gesperrt, auf diese Chance hat Rummennigge wohl sehnlichst gewartet. Zu aufmüpfig wurden sie gegenüber dem eigenen Verein und seinen Katar-Trainingslagern sowie gegenüber seinen geldgeilen Clubbossen.pete boyle hat geschrieben:zum schämen, dass täter (hopp) nun zu opfern gemacht werden...
zum schämen, dass kriminelle (rummenigge) nun fans zu kriminellen machen wollen...
zum schämen, dass ein medium wie das zdf quasi während einer ganzen sendung (sportstudio) populismus pur betreibt, wertet und als tiefpunkt noch das denunziantentum salonfähig machen will...
zum schämen, dass der „nichtangriffspakt“ (beim stand von 0:6) gefeiert wird. heuchelei pur...
zum schämen, dass DAS deutsche sinnbild für korruption (dfb) sich im bereits erwähnten sportstudio als verfechter der moral aufspielen darf...
und am meisten zum schämen sind geistige tiefflieger wie du, die etwas von iq schreiben und selber wohl null zusammenhänge erkennen, dinge nicht deuten können. wärst in einem staat wie der türkei, in dem nicht mehr so viel wert auf meinungsfreiheit gelegt wird, besser aufgehoben als in einem fussballforum!
sehe es leider als schwarzen tag für den deutschen fussball... und als schritt in richtung entmündigung à la england.
Ich bitte um ernsthafte Antworten:
Dietmar Hopp unterstützt seine Heimatregion seit 1989 im verschiedenen Bereichen. Er investiert viel in soziale Projekte, aber auch in Fussball. Wo ist da der Unterschied zu einer Gigi Oeri? Ist Mäzenatentum beim FCB in Ordnung, weil er in seiner Vergangenheit erfolgreicher war als beispielsweise Hoffenheim?
Dietmar Hopp unterstützt seine Heimatregion seit 1989 im verschiedenen Bereichen. Er investiert viel in soziale Projekte, aber auch in Fussball. Wo ist da der Unterschied zu einer Gigi Oeri? Ist Mäzenatentum beim FCB in Ordnung, weil er in seiner Vergangenheit erfolgreicher war als beispielsweise Hoffenheim?
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
Hopp ist kein heiliger als das er sich darstellt. war anfang 2000 mal in Mannheim und dort wurde der typ schon dermassen gehasst...EffCeeBee hat geschrieben:Ich bitte um ernsthafte Antworten:
Dietmar Hopp unterstützt seine Heimatregion seit 1989 im verschiedenen Bereichen. Er investiert viel in soziale Projekte, aber auch in Fussball. Wo ist da der Unterschied zu einer Gigi Oeri? Ist Mäzenatentum beim FCB in Ordnung, weil er in seiner Vergangenheit erfolgreicher war als beispielsweise Hoffenheim?
dass dann ständig beim kritik am projekt hoffenheim kommt macht selbst mich wütend. was hat das eine mit dem anderen zu tun? der typ hat ein tei des fussballs kaputt gemacht. ausswirkungen seines projektes kann man sehen, wenn man in der region fussball schauen geht und darüberhinaus empfehle ich jedem seinen arsch direkt nach hoffenheim zu bewegen. ist ne schöne fussballatmosphäre da, mit einem schönen publikum.
aber das ist alles schon längst nicht mehr der punkt. die fans aller vereine haben kritik geübt. einige stärker (BVB, Köln) einige weniger stark. Hopp hat dann das gemacht, was grosse personen dessen eltern nazis waren halt tun: sie haben den kleinen mann bestraft. es folgte nun seit 10 jahren eine art privatkrieg zwischen dieser person und der deutschen fanszene: anzeigen, störboxen im gästeblock um gesänge zu übertönen, usw...dem dfb war es plusminus ein jahrzehnt egal. den spielern, den anderen vereinsfunktionären, dem publikum auch. die spirale hat sich immer mehr gedreht - ich muss ehrlich sagen: bei geräuschboxen, die ein stetigen hohen ton in einer lauten lautstärke den gästeblock beschallen und so zu verletzungen führen, hätten bei mir den nuggi auch gelüpft und ich hätte spätestens da auch auf stur geschaltet...
dieser typ ist definitiv nicht ganz normal und seine armee (wie du jetzt einer bist) kommt mit dem noblen spender. dabei hätte ein nobler spender das gar nicht nötig.
darüber hinaus: wir sprechen hier über das wort hurensohn. ich gehe einig, es ist stumpf, aber selbst ich benütze es ab und zu in meinem alltag und ich bin der meinung, dass fussball sehr wohl dreckig sein soll. wenn heute hurensohn verboten wird, wird morgen was anderes verboten - das ganze geht in eine besorgniserregende richtung
reicht dir das ganze um eine meinung rudimentär zu bilden?
p.s. Gigi Oeri hat ihr erstes fussballspiel damals auf der schütze gegen GC geguckt und sich dann ein paar jahre später als der oberfan aufgespielt und gemeint, man könne entscheiden was ein richtiger fan ist und was nicht. Gigi Oeri wird diesbezüglich von vielen nicht per se als heilige angeschaut - dies einfach mal als wink. der unterschied zu hopp war ein bisschen charakterbedingt: während Hopp einfach immer weiter an der spirale gedreht hat (eben, wenn der vater ein kriegsverbrecher war, lernt man so ein scheiss zu hause), hat Gigi gerlernt, sich zurück gezogen und teilweise sogar das Gespräch gesucht
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Danke für deine Antwort. Zwei Punkte dazu:Asselerade hat geschrieben:Hopp ist kein heiliger als das er sich darstellt. war anfang 2000 mal in Mannheim und dort wurde der typ schon dermassen gehasst...
dass dann ständig beim kritik am projekt hoffenheim kommt macht selbst mich wütend. was hat das eine mit dem anderen zu tun? der typ hat ein tei des fussballs kaputt gemacht. ausswirkungen seines projektes kann man sehen, wenn man in der region fussball schauen geht und darüberhinaus empfehle ich jedem seinen arsch direkt nach hoffenheim zu bewegen. ist ne schöne fussballatmosphäre da, mit einem schönen publikum.
aber das ist alles schon längst nicht mehr der punkt. die fans aller vereine haben kritik geübt. einige stärker (BVB, Köln) einige weniger stark. Hopp hat dann das gemacht, was grosse personen dessen eltern nazis waren halt tun: sie haben den kleinen mann bestraft. es folgte nun seit 10 jahren eine art privatkrieg zwischen dieser person und der deutschen fanszene: anzeigen, störboxen im gästeblock um gesänge zu übertönen, usw...dem dfb war es plusminus ein jahrzehnt egal. den spielern, den anderen vereinsfunktionären, dem publikum auch. die spirale hat sich immer mehr gedreht - ich muss ehrlich sagen: bei geräuschboxen, die ein stetigen hohen ton in einer lauten lautstärke den gästeblock beschallen und so zu verletzungen führen, hätten bei mir den nuggi auch gelüpft und ich hätte spätestens da auch auf stur geschaltet...
dieser typ ist definitiv nicht ganz normal und seine armee (wie du jetzt einer bist) kommt mit dem noblen spender. dabei hätte ein nobler spender das gar nicht nötig.
darüber hinaus: wir sprechen hier über das wort hurensohn. ich gehe einig, es ist stumpf, aber selbst ich benütze es ab und zu in meinem alltag und ich bin der meinung, dass fussball sehr wohl dreckig sein soll. wenn heute hurensohn verboten wird, wird morgen was anderes verboten - das ganze geht in eine besorgniserregende richtung
reicht dir das ganze um eine meinung rudimentär zu bilden?
p.s. Gigi Oeri hat ihr erstes fussballspiel damals auf der schütze gegen GC geguckt und sich dann ein paar jahre später als der oberfan aufgespielt und gemeint, man könne entscheiden was ein richtiger fan ist und was nicht. Gigi Oeri wird diesbezüglich von vielen nicht per se als heilige angeschaut - dies einfach mal als wink. der unterschied zu hopp war ein bisschen charakterbedingt: während Hopp einfach immer weiter an der spirale gedreht hat (eben, wenn der vater ein kriegsverbrecher war, lernt man so ein scheiss zu hause), hat Gigi gerlernt, sich zurück gezogen und teilweise sogar das Gespräch gesucht
Ich denke, es geht weniger um die Wortwahl an sich, sondern um die Systematik der Anfeindungen.
Zweitens, ich verstehe alle Kritik am System RB, aber ich frage mich etwas, was das Problem mit klassischen Mäzenen wie Hopp ist. Seine Finanzierung ist ja der Ursprung der Kritik. Mäzenatentum ist eine der ältesten und traditionsreichsten Finanzierungskosten der Welt. Ich wage mal zu behaupten, dass es die Super League nicht mehr lange geben würde ohne Investitionen und Defizitgarantien von Privatpersonen. Da finde ich die ursprüngliche Kritik einfach etwas lächerlich, sorry. Gerade wenn man bedenkt, wie sich die Klubs dieser Kritiker selber finanzieren (z.B. Bayern und Dortmund).
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
gehe ich einig mit dir. jedoch nicht in deutschland. dort sind die vereine seither eingeschriebene vereine und dieses system wird mit trotz verteidigt. ein hoffenheim mit seiner ausnahmeregelung wurde dort seit beginn (schon in den niederungen bei den regionalen vereine wie ksc, waldhof mannheim) als gefahr auf dieses system angesehen.EffCeeBee hat geschrieben:Danke für deine Antwort. Zwei Punkte dazu:
Ich denke, es geht weniger um die Wortwahl an sich, sondern um die Systematik der Anfeindungen.
Zweitens, ich verstehe alle Kritik am System RB, aber ich frage mich etwas, was das Problem mit klassischen Mäzenen wie Hopp ist. Seine Finanzierung ist ja der Ursprung der Kritik. Mäzenatentum ist eine der ältesten und traditionsreichsten Finanzierungskosten der Welt. Ich wage mal zu behaupten, dass es die Super League nicht mehr lange geben würde ohne Investitionen und Defizitgarantien von Privatpersonen. Da finde ich die ursprüngliche Kritik einfach etwas lächerlich, sorry. Gerade wenn man bedenkt, wie sich die Klubs dieser Kritiker selber finanzieren (z.B. Bayern und Dortmund).
ich verstehe unter diesem aspekt die deutschen.
wir haben eine andere landschaft - bei uns war die vereinskultur, bzw das schützen dieser (stichwort 50+1 regel) nie so stark
die systematik ist eben auf beiden seiten vorhanden. es gab im letzten jahrzehnt dutzende stadionverbote für leute denen nachgesagt wurde, dass sie videotechnisch entlarvt wurden, wie sie eine beleidigung gegen Hopp ausprachen. weiter wurden jegliche meinungsäusserungen (nicht bloss beleidungen) verboten. dann kam die nummer mit dem hohen piepston mittels boxen um die leute zu drangsalieren und beleidigungen zu unterbinden..
ich denke, die kritik an hoffenheim ist in deutschland sehr wohl berechtigt und eine ach so grosse person wie hopp müsste darüber stehen. konnte er nie und hat das ganze mit hilfe des verbandes, der justiz und unter zuhilfenahme von kindischen mitteln stark befeuert.
ganz ehrlich: ich hätte mich den anderen fanszenen abgesprochen und systematisch die spiele abbrechen lassen. mal gucken was die ach so heiligen deutschen dann machen würden. wenn gestern das spiel in köln, in dortmund und in hoffenheim wegen beleidigungen (die seit jeher zum fussball gehören) abgebrochen worden wären, ständen wir an einem anderen punkt
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Also genau das, was gestern die Bayern-Fans mit ihrem Erzrivalen (Dortmund-fans) gemacht haben, auch pfui. Eine hässliche Solidarität.jay hat geschrieben:SAP ist Bayern-Sponsor, passend also für Gauner Rummenigge, dass er seine Zunge möglichst tief in Hopps Arsch steckt...........
Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1028
- Registriert: 13.05.2014, 16:16
Die Einstellung, die im letzten Absatz gefeiert wird bewirkt das Gegenteil dessen was ihr wollt (im Übrigen: was wollt ihr eigentlich ausser das ihr tun und lassen wollt was IHRwollt)? Es reicht wohl kaum eine Vergangenheit der Gegenwart vorzuziehen. Es geht um Geld, es geht bei jedem einzelnen um Geld, das man möchte, das man hat, das man sichern will, auch bei Privatpersonen. Jede Bedrohung löst Gegenmassnahmen aus. Ihr handelt ja nach dem selben Muster.Asselerade hat geschrieben:gehe ich einig mit dir. jedoch nicht in deutschland. dort sind die vereine seither eingeschriebene vereine und dieses system wird mit trotz verteidigt. ein hoffenheim mit seiner ausnahmeregelung wurde dort seit beginn (schon in den niederungen bei den regionalen vereine wie ksc, waldhof mannheim) als gefahr auf dieses system angesehen.
ich verstehe unter diesem aspekt die deutschen.
wir haben eine andere landschaft - bei uns war die vereinskultur, bzw das schützen dieser (stichwort 50+1 regel) nie so stark
die systematik ist eben auf beiden seiten vorhanden. es gab im letzten jahrzehnt dutzende stadionverbote für leute denen nachgesagt wurde, dass sie videotechnisch entlarvt wurden, wie sie eine beleidigung gegen Hopp ausprachen. weiter wurden jegliche meinungsäusserungen (nicht bloss beleidungen) verboten. dann kam die nummer mit dem hohen piepston mittels boxen um die leute zu drangsalieren und beleidigungen zu unterbinden..
ich denke, die kritik an hoffenheim ist in deutschland sehr wohl berechtigt und eine ach so grosse person wie hopp müsste darüber stehen. konnte er nie und hat das ganze mit hilfe des verbandes, der justiz und unter zuhilfenahme von kindischen mitteln stark befeuert.
ganz ehrlich: ich hätte mich den anderen fanszenen abgesprochen und systematisch die spiele abbrechen lassen. mal gucken was die ach so heiligen deutschen dann machen würden. wenn gestern das spiel in köln, in dortmund und in hoffenheim wegen beleidigungen (die seit jeher zum fussball gehören) abgebrochen worden wären, ständen wir an einem anderen punkt
In Meinen Augen ist dank den Fernsehgeldern und Werbegeldern in den neuen Medien generiert werden der Prozess nicht umkehrbar. Diese Aktionen sind eine Analogie zum Don Quichotte, oder simple Rückzugsgefechte ohne Erfolgsaussichten. Wäre es nicht sinnvoller die neue Ära zu akzeptieren und im neuen System sich Nischen zu erarbeiten zusammen mit den Klubs anstatt seine eigene Bedeutunng zu unterminieren?
Fussball ist ein Spiel, das uns erfreuen sollte! Es darf nie als Vorwand missbraucht werden, um, Straftaten zu begehen oder Mitmenschen schlecht zu behandeln.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
wieso "was ihr wollt?" - diese aussage ist hochsuggestiv. ich habe von "mir" gesprochen - darüberhinaus fluchen und beleidigen alle tribünen in jedem land der erde.badandugly hat geschrieben:Die Einstellung, die im letzten Absatz gefeiert wird bewirkt das Gegenteil dessen was ihr wollt (im Übrigen: was wollt ihr eigentlich ausser das ihr tun und lassen wollt was IHRwollt)? Es reicht wohl kaum eine Vergangenheit der Gegenwart vorzuziehen. Es geht um Geld, es geht bei jedem einzelnen um Geld, das man möchte, das man hat, das man sichern will, auch bei Privatpersonen. Jede Bedrohung löst Gegenmassnahmen aus. Ihr handelt ja nach dem selben Muster.
In Meinen Augen ist dank den Fernsehgeldern und Werbegeldern in den neuen Medien generiert werden der Prozess nicht umkehrbar. Diese Aktionen sind eine Analogie zum Don Quichotte, oder simple Rückzugsgefechte ohne Erfolgsaussichten. Wäre es nicht sinnvoller die neue Ära zu akzeptieren und im neuen System sich Nischen zu erarbeiten zusammen mit den Klubs anstatt seine eigene Bedeutunng zu unterminieren?
was möchtest du, der eine "wir und ihr"-kultur zu etablieren versucht, eigentlich? ein fluch- und emotionsfreier fussball? hier wird eine person beleidigt, kann ich verstehen, dass man da nicht unbedingt d'accord ist und hat natürlich auch nichts mit emotionen zu tun. geht mich als schweizer auch nichts an, auch wenn ich die tiefgründigen hintergründe verstehe und sie darzulegen versucht habe. aber was denkst du, wird der nächste schritt sein? schiri-beleidigung? pfiffe?
deine "wir und ihr"-kultur für den arsch, genauso deinen link zur "nein zum modernen fussball" - diskussion. alles hirnrissige versuche nicht akzeptieren zu wollen, dass der fussball nicht glatt sein darf, weil dies sonst objektiv quasi allen besuchern in allen stadien schadet und ein teil der funktion des stadionbesuches eliminiert.
das ganze ist doch lächerlich und hochgefährlich. dann sollen sie doch die spiele abbrechen, wenn das schon die drohung ist. wenn das bei allen wichtigen partien wegen beleidigungen passiert, dann wird diese drohung ad absurdum geführt und muss dann überdacht werden. that's it. hat nichts mit deinem unsäglichen versuch zu tun zu suggerieren, das wäre eine hardcore-fan-diskussion. alle menschen beleidigen und fluchen
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
ja klar - dennoch bleibt es hochgradig lächerlich ein spiel wegen beleidigungen zu unterbrechen und ein solches tamtam zu verantstalten. findest du's nicht lächerlich und "over the top"?EffCeeBee hat geschrieben:Was man bei aller Vereinsromantik auch nicht vergessen darf: Die Finanzierung der Allianz Arena wäre ohne die deutsche Industrie für den FC Bayern München so auch nicht möglich gewesen.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Es gibt aus meiner Sicht einen Unterschied zwischen Beleidigungen und Hetze. Die Problematik dahinter ist doch die Systematik in der das gerade gegen den Herrn Hopp passiert. Wenn es bei einem Spiel zwischen Dortmund und Freiburg zu Schmähgesängen gegen den Eigentümer von Hoffenheim kommt, geht das über branchenübliche Diffamierungen hinaus. Ich möchte damit nicht sagen, dass Herr Hopp daran keinen Anteil hat, dafür kenne ich die Hintergründe zu wenig, aber dennoch gibt mir diese Systematik schon zu denken.Asselerade hat geschrieben:wieso "was ihr wollt?" - diese aussage ist hochsuggestiv. ich habe von "mir" gesprochen - darüberhinaus fluchen und beleidigen alle tribünen in jedem land der erde.
was möchtest du, der eine "wir und ihr"-kultur zu etablieren versucht, eigentlich? ein fluch- und emotionsfreier fussball? hier wird eine person beleidigt, kann ich verstehen, dass man da nicht unbedingt d'accord ist und hat natürlich auch nichts mit emotionen zu tun. geht mich als schweizer auch nichts an, auch wenn ich die tiefgründigen hintergründe verstehe und sie darzulegen versucht habe. aber was denkst du, wird der nächste schritt sein? schiri-beleidigung? pfiffe?
deine "wir und ihr"-kultur für den arsch, genauso deinen link zur "nein zum modernen fussball" - diskussion. alles hirnrissige versuche nicht akzeptieren zu wollen, dass der fussball nicht glatt sein darf, weil dies sonst objektiv quasi allen besuchern in allen stadien schadet und ein teil der funktion des stadionbesuches eliminiert.
das ganze ist doch lächerlich und hochgefährlich. dann sollen sie doch die spiele abbrechen, wenn das schon die drohung ist. wenn das bei allen wichtigen partien wegen beleidigungen passiert, dann wird diese drohung ad absurdum geführt und muss dann überdacht werden. that's it. hat nichts mit deinem unsäglichen versuch zu tun zu suggerieren, das wäre eine hardcore-fan-diskussion. alle menschen beleidigen und fluchen
Ich finde diese Scheinheiligkeit auch unfassbar. Da wird nun geheult in den Medien was das Zeug hält und von absolutem Tiefpunkt ist die Rede. Wegen ein paar Spruchbändern, die ich jetzt nicht mal so schlimm finde. Die gibt es ja seit Jahren, und sind meiner Meinung nach sogar teilweise berechtigt, wenn man sieht was für ein Typ dieser Hopp ist (ob die Beleidigungen sein müssen, ist eine andere Frage, aber hey wir sind hier beim Fussball).
Aber wenn ein dunkelhäutiger Spieler mit Affengeräuschen verhöhnt wird und sich dagegen wehrt, wird er sogar noch verwarnt. Der deutsche Fussball ist echt ganz schön am Arsch. Und ein Krimineller wie Rummenigge, der jetzt einen auf Moralapostel macht... Alter das ist so unfassbar widerlich.
Eigentlich hoffe ich schon fast, dass sich die Szenen Deutschlands nicht unterkriegen lassen und nun eine Aktion nach der anderen gegen Hopp starten (natürlich nur ohne Gewalt). Aber leider bringt das letztendlich auch nichts.
Aber wenn ein dunkelhäutiger Spieler mit Affengeräuschen verhöhnt wird und sich dagegen wehrt, wird er sogar noch verwarnt. Der deutsche Fussball ist echt ganz schön am Arsch. Und ein Krimineller wie Rummenigge, der jetzt einen auf Moralapostel macht... Alter das ist so unfassbar widerlich.
Eigentlich hoffe ich schon fast, dass sich die Szenen Deutschlands nicht unterkriegen lassen und nun eine Aktion nach der anderen gegen Hopp starten (natürlich nur ohne Gewalt). Aber leider bringt das letztendlich auch nichts.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
In den Farben getrennt, in der Sache vereint. Auch wir haben uns übrigens schon mit YB- oder FCZ-Fans solidarisiert, wenn es die Situation erforderte.HYPNOS hat geschrieben:Also genau das, was gestern die Bayern-Fans mit ihrem Erzrivalen (Dortmund-fans) gemacht haben, auch pfui. Eine hässliche Solidarität.
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 02592.htmlCesaro hat geschrieben:Ich finde diese Scheinheiligkeit auch unfassbar. Da wird nun geheult in den Medien was das Zeug hält und von absolutem Tiefpunkt ist die Rede. Wegen ein paar Spruchbändern, die ich jetzt nicht mal so schlimm finde. Die gibt es ja seit Jahren, und sind meiner Meinung nach sogar teilweise berechtigt, wenn man sieht was für ein Typ dieser Hopp ist (ob die Beleidigungen sein müssen, ist eine andere Frage, aber hey wir sind hier beim Fussball).
Aber wenn ein dunkelhäutiger Spieler mit Affengeräuschen verhöhnt wird und sich dagegen wehrt, wird er sogar noch verwarnt. Der deutsche Fussball ist echt ganz schön am Arsch. Und ein Krimineller wie Rummenigge, der jetzt einen auf Moralapostel macht... Alter das ist so unfassbar widerlich.
Eigentlich hoffe ich schon fast, dass sich die Szenen Deutschlands nicht unterkriegen lassen und nun eine Aktion nach der anderen gegen Hopp starten (natürlich nur ohne Gewalt). Aber leider bringt das letztendlich auch nichts.
Sorry, aber solche Banner sind einfach nicht ok und haben im Fussball einfach nichts verloren. Aus meiner Sicht ist es auch müssig, die Banner der Münchner einzeln zu betrachten, man muss das im Gesamtkontext betrachten.
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
dieser ansicht nach ist die systematik wie die schiedsrichter bereits beim betreten des feldes (der umstand des schiri-seins genügt) ausgepfiffen werden ebenfalls hetze...so what? darf man das nicht mehr? ronaldo wird auch an jedem spiel geziehlt ausgepfiffen - darf man das nicht mehr?EffCeeBee hat geschrieben:Es gibt aus meiner Sicht einen Unterschied zwischen Beleidigungen und Hetze. Die Problematik dahinter ist doch die Systematik in der das gerade gegen den Herrn Hopp passiert. Wenn es bei einem Spiel zwischen Dortmund und Freiburg zu Schmähgesängen gegen den Eigentümer von Hoffenheim kommt, geht das über branchenübliche Diffamierungen hinaus. Ich möchte damit nicht sagen, dass Herr Hopp daran keinen Anteil hat, dafür kenne ich die Hintergründe zu wenig, aber dennoch gibt mir diese Systematik schon zu denken.
mir ist die hopp-situation scheissegal. was mir sorgen bereitet ist die fragen nach dem ende der fahnenstange? wenn solch eine lächerlichkeit bereits eine solche kaputtige diskussion hervorruft, wo blitzgescheite personen von "das darf nicht akzeptiert werden" schaffeln, dann ist es nicht mehr weit bis zum spielunter- und abbruch bei schiribeleidigungen...weil die haben noch eine viel grössere systematik - so what? gehört alles zum fussball. es hört da auf, wo der schiri oder auch hopp nicht mehr sicher das stadion verlassen kann. diese linie wird in europa sehr, sehr selten übertreten und gehört sanktioniert (wie bei stocker)
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
wieso?? wieso hat dieses wort im fussball nichts verloren, wenn ich es beim autofahren benütze? sind wir jetzt alle durchgeknallt oder was?EffCeeBee hat geschrieben:https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 02592.html
Sorry, aber solche Banner sind einfach nicht ok und haben im Fussball einfach nichts verloren. Aus meiner Sicht ist es auch müssig, die Banner der Münchner einzeln zu betrachten, man muss das im Gesamtkontext betrachten.
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
aha - der kam gestern aber nicht. aber auch hier: so what?EffCeeBee hat geschrieben:Es geht nicht um das Wort Hurensohn. Es geht um die Banner mit dem Kopf Hopps und einem Fadenkreuz.
ist jetzt bei uns nicht verbreitet aber in extrem vielen ländern gehört zu der stadion-gestik, dass man die kehle mit der hand durchschneidet...
ich denke wir sind alle genug intelligent zwischen karikatur und wirklichkeit zu unterscheiden. über den geschmak kann man diskutieren (ist auch nicht meiner), aber so what? man muss schon mega bedebbert sein (oder sich so anstellen) dass man hier den link zu einer morddrohung macht. das traue ich einer normaldenkenden erwachsenen person nicht zu..
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Darum haben wir ja auch europaweit keine Probleme mit Rassismus, Fan-Gewalt und Homophobie im und rund um den Fussball, gell?Asselerade hat geschrieben:aha - der kam gestern aber nicht. aber auch hier: so what?
ist jetzt bei uns nicht verbreitet aber in extrem vielen ländern gehört zu der stadion-gestik, dass man die kehle mit der hand durchschneidet...
ich denke wir sind alle genug intelligent zwischen karikatur und wirklichkeit zu unterscheiden. über den geschmak kann man diskutieren (ist auch nicht meiner), aber so what? man muss schon mega bedebbert sein (oder sich so anstellen) dass man hier den link zu einer morddrohung macht. das traue ich einer normaldenkenden erwachsenen person nicht zu..
- Asselerade
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3522
- Registriert: 07.12.2004, 17:40
komme nicht draus wieso du darauf schliesst. das eine (beleidigung, karikatur) hat mit dem anderen nichts zu tun. ein plakat malen ist weder homophob, rassistisch noch ist es eine gewaltausübung..EffCeeBee hat geschrieben:Darum haben wir ja auch europaweit keine Probleme mit Rassismus, Fan-Gewalt und Homophobie im und rund um den Fussball, gell?
genau dieser link wird in den deutschen medien nun geschlagen "für einen toleranten sport - gegen homophobie, rassmus und gewalt". was hat diese zeichnung damit zu tun? was hat das wort hurensohn damit zu tun?
will dir nicht zu nahe treten, aber ich verstehe dich null, noch glaube ich kaum, dass du deine argumentation ernst nehmen kannst. das ganze hat nullkommanull mit gewalt, ne morddrohung oder rassismus zu tun - und du weisst das auch!
Einige gingen hinter die Theke und stellten weitere Bratwürste auf den Grill und reichten sie den hungrigen Fans
Es geht um Ideologien.Asselerade hat geschrieben:komme nicht draus wieso du darauf schliesst. das eine (beleidigung, karikatur) hat mit dem anderen nichts zu tun. ein plakat malen ist weder homophob, rassistisch noch ist es eine gewaltausübung..
genau dieser link wird in den deutschen medien nun geschlagen "für einen toleranten sport - gegen homophobie, rassmus und gewalt". was hat diese zeichnung damit zu tun? was hat das wort hurensohn damit zu tun?
will dir nicht zu nahe treten, aber ich verstehe dich null, noch glaube ich kaum, dass du deine argumentation ernst nehmen kannst. das ganze hat nullkommanull mit gewalt, ne morddrohung oder rassismus zu tun - und du weisst das auch!
Dietmar Hopp muss letztendlich den Kopf dafür hinhalten, dass sich diese Ultra-Gruppierungen ein Stück weit vom Fussball abgehängt fühlen. Er ist die Personifikation von Qatar Airways Trikot Werbung, von Asien-Reisen oder anderen Entwicklungen in jüngerer Vergangenheit. Diese Gruppierungen können nicht akzeptieren, dass sich der Fussball verändert hat.
Ich persönlich bin der Meinung, dass man mit solch ideologischen, identitäts-politischen Ausuferungen extrem vorsichtig sein muss. Das kann sehr schnell ausarten.