Verfasst: 30.08.2018, 21:25
Kämpferwille hätte man gehabt. Aber leider hat Tauli nicht spielen dürfen.
Waren ja 6 Basler auf dem Platz, Konzept erfülltalpha industries hat geschrieben:FICK DICH, KONZEPT!
Bzw. was ist eigentlich das Konzept? Abgesehen von einem kurzen Aufbäumen, sehe ich nichts.
Die Mannschaft ist ein qualitativ durchschnittlicher und überbezahlter ambitionsloser Haufen mit einigen gescheiterten Spieler. Einige sind in ihrer Qualität limitiert, andere haben keinen Bock zu rennen, kein Kampfwille ist da und auch kein TEAM. Das ist keine Mannschaft! Das sind zusammengewürfelte Einzelkämpfer, wobei die Verwendung des Wortes "Kämpfer" total fehl am Platz ist. Die Mannschaft bettelte erneut um ein Tor, welches sie dann auch wohlverdient erhalten hat (wie auch schon gegen den FCZ). Ansonsten versuchte man wohl nicht all zu fest zu schwitzen, sodass eine Dusche nach dem Spiel überflüssig ist.
Keine Lust
Kein Kampwille
Mangelnde Qualität
Kein TEAM
Kein Konzept
Keine Entwicklung
Für den 2. oder 3. Platz in der Super League reicht es auf jeden Fall. Kann das aber das Ziel des FCB's sein?
Übrigens, Ziel 1/3 bereits im August verfehlt. Um den Titel, ja da geht's noch lange. Aber schauen wir das Ganze mal ganz nüchtern an: wir sind qualitativ im Vergleich zum Meister einfach schlechter besetzt. Und in dieser Verfassung des Kaders wird es auch nichts mit dem 2. Ziel.
Man sieht den Spieler ja förmlich an, dass Sie keinen Bock haben. Fucking 4 oder 5 sichern in der 90. Minute ab, obwohl es keinen scheiss Unterschied ausmacht, ob wir nun noch ein 2. Tor kassieren oder nicht. Wenn wir vorne keines schiessen, dann sind wir eh raus. Und wenn die einfach mit 11 Mannen hinten rein stehen, warum verdammt nochmals wird in unseren Reihen gemütlich der Ball hin und her geschoben?
Weil Sie keine Motivation haben
Weil Sie keine Ambitionen haben
Weil Sie KEIN TEAM sind!
Sorry, Dampf ablassen unso..
Das es nicht mehr der grosse FC Basel ist. Und das dies jeder weiss, auch in der Super LeagueMichaelMason hat geschrieben:Was sagen sie so?
Das ist halt wenn Amateure einen Profi Klub führen wollen. Aber was mich fast noch mehr beunruhigt man nimmt es unkommentiert und schönredend einfach hin. Es wird zur Normalität. Nun gegen Thun noch eine Klatsche....ach lassen wir dies, aber Rom musste auch bis auf die Grundfesten niedergerannt werden bis etwas neues entstand !Cesaro hat geschrieben:Einfach unfassbar... was soll man dazu noch sagenEin neuer Tiefpunkt mit historischem Ausmass ist erreicht.
Das es definitiv nix mehr mit dem grossen fc Basel zu tun habe......MichaelMason hat geschrieben:Was sagen sie so?
harry99 hat geschrieben:Sie hatten nen Plan, nur der war nicht gut :-) für uns für die Gegner schon.
Köstlich Zubi und Fringer im teleclub......
Kaputte Mannschaft ging mir auch durch den Kopf während dem Spiel....
Das ist der einzige Mangel an meinem Post: Dass 6 Basler auf dem Platz standen, fand ich durchaus positiv. Aber das war dann auch das Einzige..*13* hat geschrieben:Waren ja 6 Basler auf dem Platz, Konzept erfüllt
MichaelMason hat geschrieben:Was sagen sie so?
Falls ich deinen Beitrag richtig interpretiere: Du und einige andere unbelehrbare User haben immer noch nicht verstanden, dass es an der Mannschaft liegt und nicht am Trainer. Es sind am Ende des Tages die Spieler, die auf dem Rasen den Job machen müssen. Wir haben einfach die Qualität nicht mehr, um einen Gegner wie Apollo oder wie auch immer auszuschalten. As simple as that.Schwarzbueb hat geschrieben:Ja, wenn ich an die damaligen kommentare der erfolgsverwöhnten user zurückdenke, kommt gleich nochmal das grosse ko..en!
Genau.lkiss hat geschrieben: Fazit, Marcel Koller kann aus einem Esel kein Rennpferd machen![]()
Blasphemie!salve hat geschrieben:Das es nicht mehr der grosse FC Basel ist. Und das dies jeder weiss, auch in der Super League
Ja und dann ist die Anschlussfrage - wer ist verantwortlich für diesen Kader? Ich bin auch deiner Meinung, dass es zu allerletzt am Trainer liegt in der momentanen Situation. Allgemein kritisiere ich im Fussball, dass die Spieler in so einer Situation viiiiiiel zu wenig in die Verantwortung gezogen werden. Sowas sollte auch für sie Konsequenzen haben, die sie spüren.footbâle hat geschrieben:Falls ich deinen Beitrag richtig interpretiere: Du und einige andere unbelehrbare User haben immer noch nicht verstanden, dass es an der Mannschaft liegt und nicht am Trainer. Es sind am Ende des Tages die Spieler, die auf dem Rasen den Job machen müssen. Wir haben einfach die Qualität nicht mehr, um einen Gegner wie Apollo oder wie auch immer auszuschalten. As simple as that.
Wir hätten heute jeden Trainer der Welt haben können, oder alle Trainer der Welt zusammen - es hätte trotzdem nicht gereicht. Der FCB von heute Abend war eine elende Gurkentruppe. Man braucht entweder Klasse oder Charakter oder am besten beides. Aber ohne Klasse und ohne Charakter ist es schon sehr schwierig.
Für mich jedenfalls eine der schlimmsten Erfahrungen mit dem FCB seit sehr langer Zeit. Aber der Trainer ist hier nicht das Thema. Müsste mittlerweile jeder verstanden haben.
Hoert mal auf. Das hat nix mit dem Konzept zu tun.sondern dass die Mannschaft immer noch wacklig ist. UndHoehen und Tiefen hat. Haben wir im Hinspiel schon gesehen.*13* hat geschrieben:Waren ja 6 Basler auf dem Platz, Konzept erfüllt
Er hatte keine Zeit zu trainieren und hat einen Scherbenhaufen übernommen. Bald ist Natipause. Die Geschichte mit Wicky war zuviel. Man könnte auch mal fragen, warum zwei altgediente Leute aus dem Trainerstaff wirklich gingen im Sommer.Ergic89 hat geschrieben:Sehe nur etwas Gutes: Mit dieser unsäglichen Ausrede, der arme Trainer habe keine Zeit zum trainieren, ist es nun vorbei.
diese frage ist wiederum berechtigt. es liegt sicher nicht an streller alleine.Käppelijoch hat geschrieben:Wegen „Danke Pipi“: was machen die anderen in der Transferkomission? Devotes Köpfenicken?
Schön beschrieben !dasrotehaus hat geschrieben:Irrfahrten im östlichen Mittelmeer bescherten der Menschheit bereits Weltliteratur. Die Irrfahrt des FCB ist nicht mal ein Dreigroschenroman. Einfach nur Schiffbruch mit Totalverlust.
Ein Hauch von Galgenhumor. I like.rhybrugg hat geschrieben:Streller hat es grundlegend falsch verstanden, das mit dem Sparen. ES GEHT UMS GELD DAS MAN SPAREN WILL, NICHT UMS TALENT DER SPIELER.
Und nochmals: wir haben auch noch nie so viel Eingenommen. Noch nie war die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben so gross! Und wir haben noch nie innerhalb eines einzigen Kalenderjahres so viel Qualität verloren!EffCeeBee hat geschrieben:Nur so von wegen Sparkurs: wir haben diesen Sommer sicher 13 Mio. ausgegeben. Früher war das nicht mehr. Nur hatten wir da einen Sportchef der wusste, was er tat.
Das schaffen die eben auch nicht. Und damit stürzt die Schweiz im Ranking ab...Coolmann hat geschrieben:Etwas gutes hat es trotz allem, jetzt müssen mal die andern Mannschaften punkte sammeln für die Gurgenliga.
Richtig. Das Problem ist halt, dass man nicht die ganze Mannschaft in die Wüste schicken kann.VorwärtsFCB hat geschrieben:Ja und dann ist die Anschlussfrage - wer ist verantwortlich für diesen Kader? Ich bin auch deiner Meinung, dass es zu allerletzt am Trainer liegt in der momentanen Situation. Allgemein kritisiere ich im Fussball, dass die Spieler in so einer Situation viiiiiiel zu wenig in die Verantwortung gezogen werden. Sowas sollte auch für sie Konsequenzen haben, die sie spüren.