Seite 7 von 20

Verfasst: 26.07.2018, 16:25
von Nii
Es braucht jetzt einen erfahrenen Trainer, welcher die Mannschaft motivieren kann.

Verfasst: 26.07.2018, 16:29
von Käppelijoch
CR7 hat geschrieben:Es ist bedenklich das Wicky für die Fehler von Streller bezahlen muss. Ich hoffe nach dem nächsten Trainer wird man realisieren, dass Streller doch kein kompententer Sportchef ist!

Leider ist aus dem ruhigen und sachlichen FC Basel das neue (alte) YB geworden..
Es ist am Trainer einer Mannschaft weiterzuentwickeln und sie erfolgreich spielen zu lassen. Dass Qualität da wäre, sahen wir v.a. letzten Herbst. Und es ist nicht das Problem von MS, dass RW das nicht auf die Reihe bringt! Man fordert den Kopf von MS, dabei handelt er in etwa gleich wie BH/Heitz damals bei Vogel.

Verfasst: 26.07.2018, 16:30
von Zaunbesteiger
Endlich wieder etwas 90er-Feeling beim FCB! :p

Verfasst: 26.07.2018, 16:32
von Käppelijoch
Zaunbesteiger hat geschrieben:Endlich wieder etwas 90er-Feeling beim FCB! :p
Do hämmer unsri Emotione.

Verfasst: 26.07.2018, 16:33
von Mundharmonika
Jimmijanga hat geschrieben:... bitte keine Experimente mehr!
Wenn es etwas Positives an der Entlassung von Wicky gibt, dann vermutlich die Erkenntnis, dass jetzt ein Profi ans Werk muss. Wir haben sonst schon genug Anfänger und Greenhorns im Verein, die immer noch in der Findungsphase sind, da können wir es uns schlicht und einfach nicht mehr leisten, auch auf dem Trainerposten einen Lehrling zu haben. Hört mir also bitte auf mit diesen rotblau-Nostalgie-Gschpürschmi-Vorschlägen wie Smajic, Tholot und Konsorten, die als Trainer nichts gerissen haben. Wenn ein solcher kommen sollte, dann sind wir in ein paar Wochen wieder gleich weit wie jetzt bzw. noch weiter im Sumpf.

Der viel genannte Koller ist zwar alles andere als mein Wunschkandidat, aber zugegebenermassen bringt er einen anständigen Rucksack mit.

Verfasst: 26.07.2018, 16:33
von Tschägg
Zaunbesteiger hat geschrieben:Endlich wieder etwas 90er-Feeling beim FCB! :p
Ich fühle mich schon 25 Jahre jünger!

Verfasst: 26.07.2018, 16:34
von Tschum
Tschum hat geschrieben:Ich halte die Verantwortlichen, insbesondere Burgener, für klug genug, weder den Trainer noch den Sportchef auszuwechseln.
Da habe ich mich böse getäuscht. Asche über mein Haupt.

Verfasst: 26.07.2018, 16:35
von whizzkid
Nicht mein Wunsch, aber ich denke Celestini geniesst nach wie vor einen sehr guten Ruf.

Verfasst: 26.07.2018, 16:36
von Tsunami
Tschum hat geschrieben:Da habe ich mich böse getäuscht. Asche über mein Haupt.
Sie sind schon klug...

Verfasst: 26.07.2018, 16:41
von jay
whizzkid hat geschrieben:Nicht mein Wunsch, aber ich denke Celestini geniesst nach wie vor einen sehr guten Ruf.
check au nit ganz wieso dä nie gnennt worde isch in däm thread. wär für mi e gueti wahl. ka mit junge spieler, ka d liga ihschätze willer die die gegnerische mannschafte scho uswändig kennt, loht ahgriffsluschtige fuessball spiele.

aber vilicht e z kleine fisch näbe trainervorschläg wie bilic, wenger, hasenhüttl etc. :rolleyes:

Verfasst: 26.07.2018, 16:48
von Pro Sportchef bim FCB
Mit diesem löchrigen Kader wird es wohl für jeden Trainer schwierig...

Verfasst: 26.07.2018, 16:51
von CR7
Käppelijoch hat geschrieben:Es ist am Trainer einer Mannschaft weiterzuentwickeln und sie erfolgreich spielen zu lassen. Dass Qualität da wäre, sahen wir v.a. letzten Herbst. Und es ist nicht das Problem von MS, dass RW das nicht auf die Reihe bringt! Man fordert den Kopf von MS, dabei handelt er in etwa gleich wie BH/Heitz damals bei Vogel.
Trotz em Umbruch isch es bis im Winter sehr guet gange..denn het dr Streller gmeint er muess Superman spiele für e Burgener. Das ganze Konzept mit em Wicky händ die sich überleggt und nun kusche sie bi dr erste richtige ernsthafte Lage. Das isch kei Füehrig!

Verfasst: 26.07.2018, 16:51
von ZeroZero
Man muss die Spieler halt da einsetzen, wo sie hingehören.. wir sind hier nicht mehr bei den Junioren.
(ja, im Notfall mal OK, aber dass Frei vs. PAOK schon wieder IV spielen musste.. sorry!)

Verfasst: 26.07.2018, 16:56
von Exilant
CR7 hat geschrieben:Trotz em Umbruch isch es bis im Winter sehr guet gange..denn het dr Streller gmeint er muess Superman spiele für e Burgener. Das ganze Konzept mit em Wicky händ die sich überleggt und nun kusche sie bi dr erste richtige ernsthafte Lage. Das isch kei Füehrig!
Wechselwilligen Spielern keine Steine in den Weg zu legen war auch Teil des Erfolgs unter H/H. Man hat letzten Winter zu viel verändert und die Lehren daraus gezogen. Wicky wurde nicht wegen seinen Leistungen innder letzten Saison entlassen, sondern wegen seinem Saisonstart. Hatte das Gefühl er könne die Spieler nicht mehr erreichen.

Verfasst: 26.07.2018, 17:06
von Dever
ZeroZero hat geschrieben:Man muss die Spieler halt da einsetzen, wo sie hingehören.. wir sind hier nicht mehr bei den Junioren.
(ja, im Notfall mal OK, aber dass Frei vs. PAOK schon wieder IV spielen musste.. sorry!)
Das!

Jetzt kommt hoffentlich jemand mit viel Erfahrung.

Verfasst: 26.07.2018, 17:07
von CR7
Exilant hat geschrieben:Wechselwilligen Spielern keine Steine in den Weg zu legen war auch Teil des Erfolgs unter H/H. Man hat letzten Winter zu viel verändert und die Lehren daraus gezogen. Wicky wurde nicht wegen seinen Leistungen innder letzten Saison entlassen, sondern wegen seinem Saisonstart. Hatte das Gefühl er könne die Spieler nicht mehr erreichen.
Es wäre möglich gewesen eine Lösung zu finden, dass zumindest Akanji bis im Sommer bleibt und dann erst zum BVB wechselt. Nur weil Lacroix ein guten Spiel gegen Streller hatte, dachte dieser wohl dieser Mann ist Weltlkasse wenn er gegen Superstar Streller so stark auftrumpft..

Ich hoffe mal auf Celestini und schade für Wicky das wars..

Verfasst: 26.07.2018, 17:11
von Taratonga
Schade. Sehr, sehr schade

Verfasst: 26.07.2018, 17:13
von zBasel Fondue
Taratonga hat geschrieben:Schade. Sehr, sehr schade
Weil wir jetzt wieder besser werden? :D

Verfasst: 26.07.2018, 17:19
von Quo
CR7 hat geschrieben:Es wäre möglich gewesen eine Lösung zu finden, dass zumindest Akanji bis im Sommer bleibt und dann erst zum BVB wechselt. Nur weil Lacroix ein guten Spiel gegen Streller hatte, dachte dieser wohl dieser Mann ist Weltlkasse wenn er gegen Superstar Streller so stark auftrumpft..

Ich hoffe mal auf Celestini und schade für Wicky das wars..
Ach ja? Und wie sah diese Lösung aus?

Verfasst: 26.07.2018, 17:20
von Tschägg
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie die Mannschaft jetzt reagiert. Vielleicht läuft es mit dieser 'Übergangslösung' schon deutlich besser.

Verfasst: 26.07.2018, 17:24
von Costanzo_1
Othmar Hitzfeld

Verfasst: 26.07.2018, 17:24
von Falcão
zaunbesteiger hat geschrieben:viele schrieben hier ja von einem deutschen trainer, der nun kommen soll. Die liste der verfügbaren trainer (die anderen lass ich mal weg) ist relativ lang:

- markus weinzierl
- mike büskens
- andré schubert
- hannes wolf
- bernd hollerbach
- markus gisdol
- alexander nouri
- maik walpurgis
- felix magath
- l.g. Köstner
- jens keller
- andré hofschneider
- holger stanislawski
- torsten lieberknecht
- joe zinnbauer
- torsten frings
- tomas oral
- stefan effenberg
- norbert meier
- jürgen kramny
- peter neururer
- falko götz
- karsten baumann
- benno möhlmann
- stefan emmerling
- jürgen seeberger

das sind so die bekanntesten...

Für mich kämen spontan nur weinzierl, schubert, wolf oder nouri in frage... Wenn überhaupt.

Pro duo streich / verbeek :d

huub stevens

Verfasst: 26.07.2018, 17:41
von Ferderinho_1893
Meine Liste währe:

Marcel Koller
Martin Schmidt
Markus Babbel

Verfasst: 26.07.2018, 17:44
von Onkel Tom
nicht so toll für wicky. aber so läuft das Geschäft nunmal. er wird seinen weg machen.
hätte nicht gedacht, dass ein trainerwechsel schon vor dem Paok-Rückspiel vorgenommen wird, aber vielleicht war die
Unruhe in der Mannschaft schon zu gross.

bitte keinen deutschen Trainer. Mit Deutschen machten wir in den 90-er Jahren keine gute Erfahrung.

könnte mal jemand eine Umfrage starten?

Verfasst: 26.07.2018, 17:45
von Onkel Tom
falls jemand in diesem Forum über die Uefa-Pro-Lizenz verfügt, wäre er oder sie meine erste Wahl....

Verfasst: 26.07.2018, 17:46
von nobilissa
Trekbebbi hat geschrieben:Alex Frei wird's... vorläufig.
Mit Marco Schällibaum. Das erstaunt mich schon mehr.
Nebenfrage: Wie lange darf man ohne UEFA-Pro-Lizenz ein Super League-Team coachen ?

Verfasst: 26.07.2018, 17:52
von Taratonga
zBasel Fondue hat geschrieben:Weil wir jetzt wieder besser werden? :D
latürnlich. Streller/Wicky war das perfekte Duo

Verfasst: 26.07.2018, 17:52
von Rey2
Mundharmonika hat geschrieben:Wenn es etwas Positives an der Entlassung von Wicky gibt, dann vermutlich die Erkenntnis, dass jetzt ein Profi ans Werk muss. Wir haben sonst schon genug Anfänger und Greenhorns im Verein, die immer noch in der Findungsphase sind, da können wir es uns schlicht und einfach nicht mehr leisten, auch auf dem Trainerposten einen Lehrling zu haben.
Wer weiss. Wie lange dauert eigentlich die nötige Ausbildung für so eine Pro Lizenz? Gibts da auch Intensivkurse? Nicht, dass am Ende noch die Kumpel- und Vetterliwirtschaft drunter leiden muss... ;)

Verfasst: 26.07.2018, 17:54
von Onkel Tom
Nino Brown hat geschrieben:Das ging jetzt aber schnell:

-Donadoni: kann offensiv wie defensiv variabel spielen lassen
-Wenger: muss man nix sagen, kommt wohl kaum zum FCB
-Rodolfo Cardoso: hat das als interimstyp beim hsv jeweils gut gemacht
-Montella: gute Arbeit bei Sevilla geleistet. Vorallem International
-Paolo di Canio: der kann durchgreifen ;) duck und weg
-Schubert: ich mag den und ist realistisch
den finde ich sogar richtig gut!

Verfasst: 26.07.2018, 17:54
von zeni
Hat jemand schon Weiler und Fink in Basel gesehen? :D