32. Runde FC Basel 1893 - FC Thun l So 29.4.2018 l 16 Uhr

Diskussionen rund um den FCB.
Legände
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 905
Registriert: 30.01.2017, 19:13

Beitrag von Legände »

Und ausserdem: Vielen Dank an die Schreiber des Faltblattes über den E-Sport und so. Ein solches war dringend nötig.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Legände hat geschrieben:Und ausserdem: Vielen Dank an die Schreiber des Faltblattes über den E-Sport und so. Ein solches war dringend nötig.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Stimmt und dene ihr froog hämmer immer noni chönni beantworte:
Wenn hets no matchplakat gäh:

I meinti vor ca 15 joor no

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

Nein, so lange ist das bei weitem nicht her. Ich hätte gesagt etwa vor 5-6 Jahren gab es das letzte.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6611
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Master hat geschrieben:Nein, so lange ist das bei weitem nicht her. Ich hätte gesagt etwa vor 5-6 Jahren gab es das letzte.
Das könnt glaub öbe annekho. 15 joor isch das glaub nonig här

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1336
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Beitrag von RotBlauGääl »

Ich mag mich noch an eines erinnern auf dem Sportdirektorschütze stand. Das war gegen den FCL und nachdem Alex zu ihnen wechselte
[CENTER]Champions stehen wieder auf
-AF-[/CENTER]

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

MistahG hat geschrieben:wer sagt dir, dass für oberlin weniger schlange gestanden wird, als für die YB spieler??? bei oberlin hört man von interessenten, bei den YB spielern eher so sporadische gerüchte...
Ja, ok, Gerüchte sind schwer zu beurteilen, wir werden nach der Sommerpause sehen, wer wohin verkauft wurde. Gerüchte und Anfragen sind schwer zu beurteilen, weil es solche eben kann, von denen man nichts mitbekommt.
aber ja, ich meinte auch vorwiegend auf die attraktivität für ausländische talente bezogen...
Richtig, das ist wichtig und internationale Kampagen sind dafür nützlich. Mit Salah haben wir aber dieses Jahr ein Aushängeschild par Excellence. Und ja, es muss weitergehen so. Schon deshlab finde ich Wortmeldungen wie "Akanji hätte man halten müssen" für unsinnig.
etwa gleich erfolgreich? also bitte, klägliches scheitern gegen maccabi und die beste CL-kampagne aller zeiten hältst du für gleich erfolgreich??? was soll ich denn dazu überhauptnoch sagen???
Wortmeldungen richtig wiedergeben ist nicht Deine Stärke - wobei ich denke, du machst das absichtlich.
beim kantersieg punkt finde ich deine sichtweise etwas übertrieben. hier bricht keine euphorie aus (ich denke eher, was ist der grund, dass man erst jetzt solche spiele auspackt...). aber natürlich die hoffnung, dass nun bewegung in die entwicklung kommt, die man sich von der verpflichtung wickys erwartet hat...
Nun, das ist eine Frage der Wahrnehmung, aber auch die Medien sind für mich auffallend positiv. Hier wird m.E. mit zweierlei Ellen gemessen.
ps: die preise der YB spieler sind nur deshalb so hoch, weil der fcb den ruf der schweizer liga mit seinen internationalen auftritten sehr positiv beinflusst hat. und weil YB eben vor diesem vielbeachteten FC BASEL steht...
Ähm, weiter oben hast du noch geschrieben, die Schweizer Liga werde kaum beachtet...
Rey2 hat geschrieben:Gerber holt stets das Maximum aus den vorhandenen Möglichkeiten, warum soll das 1-2 Levels höher nicht auch funktionieren?
Wobei: Ob er überhaupt Bock auf uns hätte ist wieder eine andere Frage. Auch wenn hier viele meinen, der FCB muss nur kurz mit dem Schwanz wedeln und schon kommt jeder aus der Schweiz angetanzt. Für Gerber wird der FC Thun eine absolute Herzensangelegenheit sein, die er wohl höchst ungern aufgeben wird. Beim FCB könnte er fast nur verlieren.
Ich glaube nicht, dass Gerber überhaupt gefragt wurde. Ja, es kann sein, dann wäre er tatsächlich ein herausragendes Beispiel von uneigennütziger Klubtreue in unserer Zeit.
Aber fürs Erste: Streller und Wicky einfach mal arbeiten lassen.
Also, ich glaube kaum, dass gewisse Wortmeldungen hier im Forum diese am Arbeiten hindern. Und wenn ja, dann wären sie erst recht nicht geeignet für den Job, denn ein gewisser Druck ist immer da, selbst wenn die Ergebnisse stimmen...
Quo hat geschrieben:Es dürfte bekannt sein, dass ich die Kritik an UF in den letzten zwei Jahren für völlig überzogen halte... ;) Trotzdem ist es doch eine rein hypothetische Behauptung zu sagen, man hätte mit seiner Auswechslung die Meisterschaft verspielt. Was macht dich so sicher, dass wir mit UF wieder Meister geworden wären? Ob die beiden Stürmer Janko und Doumbia auch in diesem Jahr ähnlich oft getroffen hätten wie letzte Saison kann ebenfalls niemand mit Sicherheit bestätigen (grad bei Janko sieht man ja, dass seine Torausbeute seit seinem Weggang aus Basel doch ziemlich dürftig ist - bei Doumbia hatte ich zudem den Eindruck, dass der sich erst richtig reinhängte, als es um eine Vertragsverlängerung ging. Wer garantiert, dass er in dieser Saison wieder gleichen Einsatz gezeigt hätte? Zudem haben die neuen Stürmer Oberlin und Ajeti in der CL deutlich besser gespielt als Janko und Doumbia!).
Sorry, aber mit rein hypothetischen Behauptungen der neuen Führung zu unterstellen, sie hätte es "verkackt", ist "Kacke"!
Die Ausdrücke "verkacken" oder "Kacke" habe nicht ich ins Spiel gebracht, ich habe nur von "verspielen" gesprochen. Natürlich ist es keine Garantie für weiteren Erfolg, wenn man an einer Mannschaft festhält, aber es gibt schon lange den Spruch "never change a winning team". Dass die beiden in ihren neuen Klubs nicht mehr an ihre Leistungen bei uns anknüpfen konnten, dürfte am neuen Umfeld, neuer Trainer, neue Kollegen etc. liegen als dass sie ihre Leistungsfähigkeit eingebüsst hätten.

Im Sturm hatten wir die grössten Wechsel, und das ist der Bereich, der im Vergleich zur Vorsaison am meisten an Resultaten eingebüsst hat - nur noch etwa zwei Drittel der Tore, während die Anzahl kassierter Treffer etwa gleich blieb.
Mundharmonika hat geschrieben:So langsam wird's peinlich mit Deiner "besten CL-Kampagne aller Zeiten". Wir sind bis in die 1/8-Final gekommen. Dies nach 2011/2012 und 2014/2015 zum mittlerweile dritten Mal in der Clubgeschichte.
Eigentlich zum vierten Mal, denn die Saison 2002/3 brachte die zweite Gruppenphase, die es damals noch gab und entspricht mathematisch dem Achtelfinale, der Runde der letzten 16.Wenn wir die Bonuspunkte weglassen, holten wir damals noch einen Punkt mehr als jetzt, hatten aber vier Spiele mehr zu absolvieren. Wenn die Verantwortlichen es heute so nennen wollen, dann sollen sie es tun, ist aber alles willkürlich, da ja auch immer andere Gegner auf dem Feld standen. Damals liessen wir Gegner wie Spartak Moskau, Liverpool und Dep La Coruna hinter uns, diese Saison Benfica und ZSKA. Und man musste sich damals qualifizieren, gegen Zilina und Celtic, diese Saison nicht. Und damals holte man den Cup und verpasste die Meisterschaft erst in der allerletzten Runde. So von wegen Doppelbelastung. Die war auch unter Muri 2012/13 enorm, aber man erreichte das EL Halbfinale und deshalb ist diese Saison für mich nach wie vor die erfolgreichste. Aber wie gesagt, das ist für mich eine Detaildiskussion, die eigentlich unnötig ist, freuen wir uns doch einfach, dass es dem FCB international so gut gegangen ist, all die Jahre. Mal mehr, mal weniger, meist aber mehr. Jedenfalls holten wir mehr Punkte als alle anderen Schweizer Mannschaften zusammen, und diese sind doch eigentlich unser Massstab. Dass es auch mal unglückliche Outs gegen Maccabi oder Razgrad geben kann, nota bene Mannschaften, die auch schon überwintert haben (Razgrad gar schon drei Mal), sollten wir den seinerzeitigen Verantwortlichen (nicht nur Trainer, sondern auch Sportchef) nicht verübeln, vor alle dann nicht, wenn es in der Meisterschaft mehr als gestimmt hat und vielleicht noch der Cup gewonnen wurde, als kleines Trostpflaster.
SubComandante hat geschrieben:Oh Mann, was für eine Scheisse geht hier denn ab?! Man gewinnt ein tolles Spiel, man sah guten Fussball, man sah Spieler, die Freude hatten. Und dann geht wieder die UF Scheisse los. Ist es so schwierig, sich einfach mal über ein solches Spiel freuen zu können?! Dass die Saison verkackt ist, muss man doch nicht nochmals erwähnen. Shit happens. Und irgendwann musste es halt mal passieren.
Quo wollte wissen, worin das "Verkacken" der Saison bestanden hat und wie es zu korrigieren wäre. Darauf wurde halt geantwortet. Wenn Dich die Diskussion nicht interessiert, dann überfliege das einfach oder ignoriere es komplett. Ja, irgendwann musste vielleicht passieren, aber eben nicht so, dass schon Ende März die Meisterschaft gelaufen war, und nicht so, wie 2003, 6,7 oder 9, wo die Entscheidungen erst am letzten oder vorletzten Spieltag fielen, und wo es noch Dinge gab wie erhebliche Doppelbelastungen oder den Muntwiler Entscheid.
Das Spiel war geil. Punkt. Und UF ist Vergangenheit. Und der Typ mit Franzackenname, der jetzt mit Gerber kommt. Das geht ins Pathologische. Skisport oder Faustball. Aber nicht Fussball.
Ohaa, da bist du sicher der richtige, das zu beurteilen. Mein Nick ist aus Vornamen zweier Spieler der Meistermannschaft von 1977 zusammengesetzt, nicht von irgendwelchen Franzacken. Pathologisch? Ein wenig mehr Respekt vor Diskutierenden, die aber stringent argumentieren können, wäre angebracht. Dass man sich über ein schönes Spiel freuen darf, habe ich aber schon geschrieben, nur sollte man die Kirche im Dorf lassen.

Gerber ist - meiner, aber nicht nur meiner Meinung nach - der beste Sportchef der Schweiz. Und die besten der Schweiz möchte ich beim FCB sehen. Einen Streller gerne auch, ja, sogar noch lieber, aber erst wenn er anderswo bewiesen hat, dass er es kann.
Ich kann den Scheissdreck nicht mehr hören!!!
Höhö. Eine super Steilvorlage. Rudi Völler rastete aus ob der Kritik an einem grottigen 0:0 auf Island, aber ein Dreivierteljahr später war er mit Deutschland an der EM 2004 höchst blamabel ausgeschieden - nach einem mageren 0:0 gegen Lettland (hatte starke Ähnlichkeit mit dem Island Spiel) und einem noch blamableren 1:2 gegen eine tschechische B-Mannschaft. Hätte gescheiter die Kritiker ernst genommen, als Netzer, Delling und den drei-Weizenbier-Waldi anzugreifen.. Klinsmann und Löw schafften zwei Jahre später mit einer weitgehend gleichen Mannschaft das Sommermärchen.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

MistahG hat geschrieben:wer sagt dir, dass für oberlin weniger schlange gestanden wird, als für die YB spieler??? bei oberlin hört man von interessenten, bei den YB spielern eher so sporadische gerüchte...
Ja, ok, Gerüchte sind schwer zu beurteilen, wir werden nach der Sommerpause sehen, wer wohin verkauft wurde. Gerüchte und Anfragen sind schwer zu beurteilen, weil es solche eben kann, von denen man nichts mitbekommt.
aber ja, ich meinte auch vorwiegend auf die attraktivität für ausländische talente bezogen...
Richtig, das ist wichtig und internationale Kampagen sind dafür nützlich. Mit Salah haben wir aber dieses Jahr ein Aushängeschild par Excellence. Und ja, es muss weitergehen so. Schon deshlab finde ich Wortmeldungen wie "Akanji hätte man halten müssen" für unsinnig.
etwa gleich erfolgreich? also bitte, klägliches scheitern gegen maccabi und die beste CL-kampagne aller zeiten hältst du für gleich erfolgreich??? was soll ich denn dazu überhauptnoch sagen???
Wortmeldungen richtig wiedergeben ist nicht Deine Stärke - wobei ich denke, du machst das absichtlich.
beim kantersieg punkt finde ich deine sichtweise etwas übertrieben. hier bricht keine euphorie aus (ich denke eher, was ist der grund, dass man erst jetzt solche spiele auspackt...). aber natürlich die hoffnung, dass nun bewegung in die entwicklung kommt, die man sich von der verpflichtung wickys erwartet hat...
Nun, das ist eine Frage der Wahrnehmung, aber auch die Medien sind für mich auffallend positiv. Hier wird m.E. mit zweierlei Ellen gemessen.
ps: die preise der YB spieler sind nur deshalb so hoch, weil der fcb den ruf der schweizer liga mit seinen internationalen auftritten sehr positiv beinflusst hat. und weil YB eben vor diesem vielbeachteten FC BASEL steht...
Ähm, weiter oben hast du noch geschrieben, die Schweizer Liga werde kaum beachtet...
Rey2 hat geschrieben:Gerber holt stets das Maximum aus den vorhandenen Möglichkeiten, warum soll das 1-2 Levels höher nicht auch funktionieren?
Wobei: Ob er überhaupt Bock auf uns hätte ist wieder eine andere Frage. Auch wenn hier viele meinen, der FCB muss nur kurz mit dem Schwanz wedeln und schon kommt jeder aus der Schweiz angetanzt. Für Gerber wird der FC Thun eine absolute Herzensangelegenheit sein, die er wohl höchst ungern aufgeben wird. Beim FCB könnte er fast nur verlieren.
Ich glaube nicht, dass Gerber überhaupt gefragt wurde. Ja, es kann sein, dann wäre er tatsächlich ein herausragendes Beispiel von uneigennütziger Klubtreue in unserer Zeit.
Aber fürs Erste: Streller und Wicky einfach mal arbeiten lassen.
Also, ich glaube kaum, dass gewisse Wortmeldungen hier im Forum diese am Arbeiten hindern. Und wenn ja, dann wären sie erst recht nicht geeignet für den Job, denn ein gewisser Druck ist immer da, selbst wenn die Ergebnisse stimmen...
Quo hat geschrieben:Es dürfte bekannt sein, dass ich die Kritik an UF in den letzten zwei Jahren für völlig überzogen halte... ;) Trotzdem ist es doch eine rein hypothetische Behauptung zu sagen, man hätte mit seiner Auswechslung die Meisterschaft verspielt. Was macht dich so sicher, dass wir mit UF wieder Meister geworden wären? Ob die beiden Stürmer Janko und Doumbia auch in diesem Jahr ähnlich oft getroffen hätten wie letzte Saison kann ebenfalls niemand mit Sicherheit bestätigen (grad bei Janko sieht man ja, dass seine Torausbeute seit seinem Weggang aus Basel doch ziemlich dürftig ist - bei Doumbia hatte ich zudem den Eindruck, dass der sich erst richtig reinhängte, als es um eine Vertragsverlängerung ging. Wer garantiert, dass er in dieser Saison wieder gleichen Einsatz gezeigt hätte? Zudem haben die neuen Stürmer Oberlin und Ajeti in der CL deutlich besser gespielt als Janko und Doumbia!).
Sorry, aber mit rein hypothetischen Behauptungen der neuen Führung zu unterstellen, sie hätte es "verkackt", ist "Kacke"!
Die Ausdrücke "verkacken" oder "Kacke" hast du ins Spiel gebracht, ich habe nur von "verspielen" gesprochen. Natürlich ist es keine Garantie für weitere Erfolg, wenn man an einer Mannschaft festhält, aber es gibt schon lange den Spruch "never change a winning team". Dass die beiden in ihren neuen Klubs nicht mehr an ihre Leistungen bei uns anknüpfen konnten, dürfte am neuen Umfeld, neuer Trainer, neue Kollegen etc. liegen als dass sie ihre Leistungsfähigkeit eingebüsst hätten.

Im Sturm hatten wir die grössten Wechsel, und das ist der Bereich, der im Vergleich zur Vorsaison am meisten an Resultaten eingebüsst hat - nur noch etwa zwei Drittel der Tore, während die Anzahl kassierter Treffer etwa gleich blieb.
Mundharmonika hat geschrieben:So langsam wird's peinlich mit Deiner "besten CL-Kampagne aller Zeiten". Wir sind bis in die 1/8-Final gekommen. Dies nach 2011/2012 und 2014/2015 zum mittlerweile dritten Mal in der Clubgeschichte.
Eigentlich zum vierten Mal, denn die Saison 2002/3 brachte die zweite Gruppenphase, die es damals noch gab und entspricht mathematisch dem Achtelfinale, der Runde der letzten 16.Wenn wir die Bonuspunkte weglassen, holten wir damals noch einen Punkt mehr als jetzt, hatten aber vier Spiele mehr zu absolvieren. Wenn die Verantwortlichen es heute so nennen wollen, dann sollen sie es tun, ist aber alles willkürlich, da ja auch immer andere Gegner auf dem Feld standen. Damals liessen wir Gegner wie Spartak Moskau, Liverpool und Dep La Coruna hinter uns, diese Saison Benfica und ZSKA. Und man musste sich damals qualifizieren, gegen Zilina und Celtic, diese Saison nicht. Und damals holte man den Cup und verpasste die Meisterschaft erst in der allerletzten Runde. So von wegen Doppelbelastung. Die war auch unter Muri 2012/13 enorm, aber man erreichte das EL Halbfinale und deshalb ist diese Saison für mich nach wie vor die erfolgreichste. Aber wie gesagt, das ist für mich eine Detaildiskussion, die eigentlich unnötig ist, freuen wir uns doch einfach, dass es dem FCB international so gut gegangen ist, all die Jahre. Mal mehr, mal weniger, meist aber mehr. Jedenfalls holten wir mehr Punkte als alle anderen Schweizer Mannschaften zusammen, und diese sind doch eigentlich unser Massstab. Dass es auch mal unglückliche Outs gegen Maccabi oder Razgrad geben kann, nota bene Mannschaften, die auch schon überwintert haben (Razgrad gar schon drei Mal), sollten wir den seinerzeitigen Verantwortlichen (nicht nur Trainer, sondern auch Sportchef) nicht verübeln, vor alle dann nicht, wenn es in der Meisterschaft mehr als gestimmt hat und vielleicht noch der Cup gewonnen wurde, als kleines Trostpflaster.
SubComandante hat geschrieben:Oh Mann, was für eine Scheisse geht hier denn ab?! Man gewinnt ein tolles Spiel, man sah guten Fussball, man sah Spieler, die Freude hatten. Und dann geht wieder die UF Scheisse los. Ist es so schwierig, sich einfach mal über ein solches Spiel freuen zu können?! Dass die Saison verkackt ist, muss man doch nicht nochmals erwähnen. Shit happens. Und irgendwann musste es halt mal passieren.
Quo wollte wissen, worin das "Verkacken" der Saison bestanden hat und wie es zu korrigieren wäre. Darauf wurde halt geantwortet. Wenn Dich die Diskussion nicht interessiert, dann überfliege das einfach oder ignoriere es komplett. Ja, irgendwann musste vielleicht passieren, aber eben nicht so, dass schon Ende März die Meisterschaft gelaufen war, und nicht so, wie 2003, 6,7 oder 9, wo die Entscheidungen erst am letzten oder vorletzten Spieltag fielen, und wo es noch Dinge gab wie erhebliche Doppelbelastungen oder den Muntwiler Entscheid.
Das Spiel war geil. Punkt. Und UF ist Vergangenheit. Und der Typ mit Franzackenname, der jetzt mit Gerber kommt. Das geht ins Pathologische. Skisport oder Faustball. Aber nicht Fussball.
Ohaa, da bist du sicher der richtige, das zu beurteilen. Mein Nick ist aus Vornamen zweier Spieler der Meistermannschaft von 1977 zusammengesetzt, nicht von irgendwelchen Franzkacken. Pathologisch? Ein wenig mehr Respekt vor Diskutierenden, die aber stringent argumentieren können, wäre angebracht. Dass man sich über ein schönes Spiel freuen darf, habe ich aber schon geschrieben, nur sollte man die Kirche im Dorf lassen.

Gerber ist - meiner, aber nicht nur meiner Meinung nach - der beste Sportchef der Schweiz. Und die besten der Schweiz möchte ich beim FCB sehen. Einen Streller gerne auch, ja, sogar noch lieber, aber erst wenn er anderswo bewiesen hat, dass er es kann.
Ich kann den Scheissdreck nicht mehr hören!!!
Höhö. Eine super Steilvorlage. Rudi Völler rastete aus ob der Kritik an einem grottigen 0:0 auf Island, aber ein Dreivierteljahr später war er mit Deutschland an der EM 2004 höchst blamabel ausgeschieden - nach einem mageren 0:0 gegen Lettland (hatte starke Ähnlichkeit mit dem Island Spiel) und einem noch blamableren 1:2 gegen eine tschechische B-Mannschaft. Hätte gescheiter die Kritiker ernst genommen, als Netzer, Delling und den drei-Weizenbier-Waldi anzugreifen.. Klinsmann und Löw schafften zwei Jahre später mit einer weitgehend gleichen Mannschaft das Sommermärchen.

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Jean Otto hat geschrieben:Also, ich glaube kaum, dass gewisse Wortmeldungen hier im Forum diese am Arbeiten hindern.
Das ist richtig. Weils schlicht niemanden kümmert. Ein Wicky und Streller werden in der kommenden Saison - berechtigterweise - garantiert ihre Dienste fortsetzen. Ob Du nun täglich ellenlange, fatalistische Aufsätze hier niederschreibst und historische Daten und Trainer miteinander vergleichst oder nicht. Würde deine Energie anderweitig einsetzen.

Übrigens: Je mehr Du dich in solchen Dingen festbeisst, desto weniger verstehe ich, worauf du überhaupt hinaus willst...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Rey2 hat geschrieben:...Übrigens: Je mehr Du dich in solchen Dingen festbeisst, desto weniger verstehe ich, worauf du überhaupt hinaus willst...
Man könnte es Fanatismus nennen.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Rey2 hat geschrieben:Das ist richtig. Weils schlicht niemanden kümmert.
Aha, du weisst also, dass meine Beiträge niemanden kümmern. Warum reagierst du dann überhaupt darauf? Ich bekomme regelmässig positiven Feedback von anderen Usern. Und ja, gewisse mögen meine Beiträge gar nicht, weil es vielleicht ihre Heilewelt stört. Oder warum sonst auch immer. Und Vergleiche mit früheren Saisons machen auch andere User, gerade solche, die beweisen wollen, dass diese Saison nicht so schlecht ist, in anderen Saisons wären wir mit der jetzigen Punktezahl an erster Stelle etc. Dabei liegen diese Saisons weiter zurück als die letzten beiden, die ich zu Vergleichen heranziehe. Lange Beiträge? Naja, ich schreibe schnell und pflege meine Standpunkte eingehend zu begründen. Fatalismus? Gar nicht, ich habe ja gesagt, welchen Weg ich für den besseren halte. Ja, wenn man weiter so machen will, bitte sehr. Ich werde das mit Interesse beobachten, wie alle anderen hier halt auch. Irgendwann werde ich sehen, ob ich Recht habe oder mich irre.

Fanatismus? Ja, wenn man nicht mehr weiter weiss, wirft man dem anderen einfach sowas vor. Ich diskutiere nur gern, nicht mehr, und nicht weniger. Wie ich meine Freizeit verbringen, ist allein meine Sache, es gibt eine Reihe User, die weit mehr Zeit hier verbringen dürften als ich.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7337
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Jean Otto hat geschrieben:Ja, klar. Zwei Transferperioden hat er schon verkackt, er darf dann einfach noch weitere x Transferperioden verkacken.
Jean Otto hat geschrieben:Die Ausdrücke "verkacken" oder "Kacke" habe nicht ich ins Spiel gebracht, ich habe nur von "verspielen" gesprochen.
Na ja, wenn einer so viel schreibt wie du, weiss er wohl mit der Zeit nicht mehr genau, was er alles geschrieben hat... ;)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Jean Otto hat geschrieben:....Fanatismus? Ja, wenn man nicht mehr weiter weiss, wirft man dem anderen einfach sowas vor. Ich diskutiere nur gern, nicht mehr, und nicht weniger. Wie ich meine Freizeit verbringen, ist allein meine Sache, es gibt eine Reihe User, die weit mehr Zeit hier verbringen dürften als ich.
Es geht nicht um Forumspräsenz. Dein nicht nachlassendes Bestreben, Urs Fischer zu lobpreisen, verbunden mit der Aufforderung, Herrn Wicky ebensoviel Kritik zukommen zu lassen, wie sie Herr Fischer hier "erdulden" musste, hat inzwischen - in meinen Augen - fanatische Züge angenommen. Es liegt im Wesen des Fanatikers, dies nicht zu realisieren.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9525
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Jean Otto hat geschrieben:Ein wenig mehr Respekt vor Diskutierenden, die aber stringent argumentieren können, wäre angebracht.
Nun, Otto, dir aber beliebte es, mir ein "Spatzenhirn" anzudichten. Ich argumentiere hier "stringent" seit 14 Jahren. Ein wenig mehr Respekt, bitte.

Ein "positives Echo" erhältst du vielleicht von ein paar anderen unverbesserlichen Fischer Nostalgikern, die sich jede Nacht in den Schlaf weinen, weil der Mann sich nun ganz auf die Fischerei am Sihlsee beschränken muss. Aber, wie ich bereits an anderer Stelle sagte, deine untauglichen Versuche, Fischer zurück- und Wicky wegzuschreiben, erregen nur noch Mitleid. Du verschwendest damit nicht nur deine (nicht sehr wertvolle) Zeit, sondern auch die anderer Benutzer, die sich, aus welchen Gründen auch immer, deine Absonderungen zumuten.

Als Vorschlag zur Güte könnte sich die kleine Schar von Ewiggestrigen, die sich überhaupt noch mit Fischer befasst, im "Urs Fischer Trainer" Thread austauschen. Was spräche dagegen?
Da könnt ihr euch die sensationellen Erfolge der Ära Fischer unablässig gegenseitig unter die Nase reiben, ohne die Benutzer zu behelligen, die längst in der Gegenwart angekommen sind.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

nobilissa hat geschrieben:Es geht nicht um Forumspräsenz. Dein nicht nachlassendes Bestreben, Urs Fischer zu lobpreisen, verbunden mit der Aufforderung, Herrn Wicky ebensoviel Kritik zukommen zu lassen, wie sie Herr Fischer hier "erdulden" musste, hat inzwischen - in meinen Augen - fanatische Züge angenommen. Es liegt im Wesen des Fanatikers, dies nicht zu realisieren.
Jaja, und es liegt im Wesen einer chronischen Rechthaberin und Hobbypsychologin ohne jede Argumentation zu meinen sich herablassend über andere User äussern zu müssen. Ich bin ja nicht der einzige, der dich nicht für voll nimmt, dem aber deine persönlichen Herabwürdigungen anderer User bisweilen auf die Nerven geht. Du hast eine verzerrte Optik, wie leider einige andere auch. Das beste ist ja, dass du MistahG noch in Schutz nimmst, obschon der die ganzen zwei Jahre Fischer kritisiert hat, wo es nur ging. Der hat sehr viel mehr zu UF geschrieben als ich. Im Gegensatz zu Dir hat MistahG aber immer noch einen gewissen Sinn für Fairness, was andere User im Forum anbelangt, eine Grenze wahrt, die du überschreitest.

Was ich von einem FCB Fan von einer gewissen Mindestintelligenz erwarten würde, ist, dass er Protagonisten, also nicht nur Trainer, aber auch das Management, die Spieler und andere nach ihren Leistungen für unseren Klub fair beurteilt. Das darf Anerkennung ebenso beinhalten wie Kritik. Und ja, man darf auch frühere Protagonisten mit heutigen Vergleichen, ob Helmut Benthaus, Christian Gross bis zu Raphael Wicky.

Jeder Fan hat in gewisser Weise seine eigene Wertordnung, der eine findet die Meisterschaft wichtiger als alles andere, der andere gewichtet internationale Spiele höher usw. Darüber darf man sich austauschen. Und gegenseitig auf Argumente eingehen. Und wenn ich finde, gewisse Argumente seien oberflächlich, dann halte ich halt dagegen. Ebenso wenn inkonsistent argumentiert wird, oder mit zweierlei Mass gemessen wird. Weil meine Argumentation sich im Gegensatz zu dir sich nicht auf platte Ein- bis Dreizeiler beschränkt, sondern Zusammenhänge stringent darzustellen versuchen, werden meine Beiträge halt oft genug länger. Können aber nicht so leicht ausgekontert werden.

Es wurde zu diesem Thema viel gesagt, es macht auch keinen Sinn mehr, das alles zu wiederholen, für mich ist es einfach eine klare Sache, dass eine Vielzahl der Fans aber auch einiger Medien mit völlig unterschiedlichem Mass messen. Und das finde ich nicht in Ordnung. Und das sage ich, wann immer ich es für angebracht halte. Wer das fanatisch findet, leidet entweder an einem Mangel an Intelligenz, oder einer extremen Voreingenommenheit oder will einfach nur provozieren. Würde es dir wünschen, einem echten Fanatiker zu begegnen, im Leben.

Das Forum habe ich 2009 anlässlich der Christian Gross Entlassung gefunden, damals gab es im ersten Quartal 2009/10 einige Kritiker an der Entlassung von Gross, allen voran Chancellor, aber als Fink ab dem 10. Spieltag loslegte wie die Feuerwehr, unterbrochen durch vereinzelte Rückschläge, und sich von Platz 7 auf Platz 1 hocharbeitete, war die Kritik weg. Aber es wäre anders gewesen, hätte er schlechter abgeschnitten als sein Vorgänger. Und das zu Recht. Diese Situation haben wir aber jetzt.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Marek, es reicht.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

footbâle hat geschrieben:Nun, Otto, dir aber beliebte es, mir ein "Spatzenhirn" anzudichten. Ich argumentiere hier "stringent" seit 14 Jahren. Ein wenig mehr Respekt, bitte.
Ja, aber nie ohne vorangegangene Provokation; zuvor hast du mir folgendes an den Kopf geworfen:
Der Mann ist Geschichte. Du und einige andere scheinen grosse Probleme damit zu haben, diese Realität anzunehmen. Es ist ungesund, sich der Realität zu verweigern, und bedarf streng genommen einer Therapie.
Eigentlich eine sehr unfeine Art zu diskutieren: Wenn man nicht weiter weiss, sagt man einfach, der andere ist nicht richtig im Kopf. Nun ja, dann bekommt man halt auch ein Spatzenhirn an den Kopf geworfen. Wie man in den Wald schreit, so kann es auch zurückrufen.

Ich weiss, dass Fischer nicht mehr da ist, und dass sich daran nichts mehr ändern wird, davon gehe ich auch aus. Aber ich kann nach wie vor diese und andere Änderungen als falsch bezeichnen, insebesondere auch deshalb, weil sie direkte Auswirkungen auf die heutige Situation haben.

Ein User hat mir in einer PN zu dir geschrieben, dass du UF wegen seiner FCZ Vergangenheit von Anfang an abgelehnt hast, das auch am Anfang eingeräumt hast, aber später das verleugnet hast.

Es ist ja immer erheiternd, wenn man hört, man solle nicht zu sehr sich mit der Geschichte befassen, sondern nach vorne schauen. Aber dann wird wieder gesagt, Tradition sei wichtig. Kein esports, kein FCZler an der Seitenlinie usw. Wenn dir Geschichte nicht so wichtig ist, wieso lehnst du einen Trainer ab, der mal beim FCZ war, dort aber rausflog und dann beim FC Thun war? Das war dann doch Vorvergangenheit. Vorwärts schauen. Realitäten anerkennen. Hat dir jemand eine Threapie empfohlen?

PS - der UF Thread ist geschlossen.

Jean Otto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 472
Registriert: 30.08.2017, 15:09

Beitrag von Jean Otto »

Quo hat geschrieben:Na ja, wenn einer so viel schreibt wie du, weiss er wohl mit der Zeit nicht mehr genau, was er alles geschrieben hat... ;)
Ok, 1:0 für dich. Es war aber ein anderer Thread vor zwei Wochen und ich war von einem anderen Post genervt. Ansonsten verwende ich Fäkalsprache nicht.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Marek, es reicht.
Suchy raus? :confused:

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:Suchy raus? :confused:
Nicht jeder akzeptiert die rote Karte.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:Nicht jeder akzeptiert die rote Karte.
Hä???
Na ja, man muss ja nicht immer alles verstehen... :o

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Mundharmonika hat geschrieben:Hä???
Na ja, man muss ja nicht immer alles verstehen... :o
Jean ist wohl der gesperrte(!) und als Drama Queen bekannte User Marek...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4261
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Jean Otto hat geschrieben:Ja, aber nie ohne vorangegangene Provokation; zuvor hast du mir folgendes an den Kopf geworfen:

Eigentlich eine sehr unfeine Art zu diskutieren: Wenn man nicht weiter weiss, sagt man einfach, der andere ist nicht richtig im Kopf. Nun ja, dann bekommt man halt auch ein Spatzenhirn an den Kopf geworfen. Wie man in den Wald schreit, so kann es auch zurückrufen.

Ich weiss, dass Fischer nicht mehr da ist, und dass sich daran nichts mehr ändern wird, davon gehe ich auch aus. Aber ich kann nach wie vor diese und andere Änderungen als falsch bezeichnen, insebesondere auch deshalb, weil sie direkte Auswirkungen auf die heutige Situation haben.

Ein User hat mir in einer PN zu dir geschrieben
, dass du UF wegen seiner FCZ Vergangenheit von Anfang an abgelehnt hast, das auch am Anfang eingeräumt hast, aber später das verleugnet hast.

Es ist ja immer erheiternd, wenn man hört, man solle nicht zu sehr sich mit der Geschichte befassen, sondern nach vorne schauen. Aber dann wird wieder gesagt, Tradition sei wichtig. Kein esports, kein FCZler an der Seitenlinie usw. Wenn dir Geschichte nicht so wichtig ist, wieso lehnst du einen Trainer ab, der mal beim FCZ war, dort aber rausflog und dann beim FC Thun war? Das war dann doch Vorvergangenheit. Vorwärts schauen. Realitäten anerkennen. Hat dir jemand eine Threapie empfohlen?

PS - der UF Thread ist geschlossen.
glaub nicht immer alles, was dir mundi und konter per pn schreiben... :p ;) :D

(sorry mundi und konter, aber das finde ich gerade saulustig...)

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Und / oder Quo.

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

nobilissa hat geschrieben:Man könnte es Fanatismus nennen.
ist denn das kein Fan-Forum hier? Problem wo?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Onkel Tom hat geschrieben:ist denn das kein Fan-Forum hier? Problem wo?
Fan und Fanatiker sind Begriffe mit unterschiedlicher Bedeutung.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

MistahG hat geschrieben:glaub nicht immer alles, was dir mundi und konter per pn schreiben... :p ;) :D

(sorry mundi und konter, aber das finde ich gerade saulustig...)
Ist auch wirklich extrem lustig, ich kugle mich jetzt noch vor Lachen... :rolleyes:

Sorry, aber wegem solchen Kinderkram verschicke ich doch keine PN. Erstens weiss es ohnehin jeder und zweitens kann man es sonst auch nachlesen. So wie z.B. auch, dass Kuzmanovic es uns diese Saison allen zeigen würde... :p

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

Was het das alles bitte mitem Match ztue?

Für so Sache gäbs eigeni Threads oder machet vo mir us e Trainervergleichs-Fade uf.

S isch nämlich NID intressant oder erhellend, wie aktuell in jedem Fade weg vom Thema diskutiert wird, wer jetz Recht het. Sondern eifach numme miesam

Dankeschön.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

MistahG hat geschrieben:glaub nicht immer alles, was dir mundi und konter per pn schreiben... :p ;) :D

(sorry mundi und konter, aber das finde ich gerade saulustig...)
Nur um das schnäll klarstelle. In mine Auge diendr beidi ungefähr glich polemisch argumentiere, numme halt mit unterschiedlige Aasichte. Inhaltlich bini mit euch beidne nid iverstande. Abr in mine Auge sindr bezüglig eurer Argumentation (wemme das eso darf nenne) ussem gliche Holz gschnitzt. Odr andersch usdruggt: in den Farben getrennt, in der Sache vereint. Miehsam, latent wuetbürgerisch, extrem rächthaberisch und höchst repeptitiv.

Natürlig fallt mer dorum nüd bessers ih, als in eurem Bitchfight go vermittle....
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Beitrag von Idealist »

nobilissa hat geschrieben:Fan und Fanatiker sind Begriffe mit unterschiedlicher Bedeutung.
Nämlich?

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5961
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

Antworten