Seite 7 von 88
Verfasst: 29.04.2018, 13:12
von JackR
Fcbforever93 hat geschrieben:Ich empfehle dir den Artikel aus der Tageswoche von letzter Woche zum Frauenfussball (von wegen deiner Schätzung von insgesamt 1 Mio.). Alleine der Frsuenfussball kostet uns > 1 mio. CHF pro Jahr... Oder mit anderen Worten ein absoluter Topspieler von interationalem Format und Captain der Mannschaft. Also wenn ich wählen kann, kann ich getrost auf Frauenfußball verzichten - von eSports etc. schon gar nicht zu sprechen
Du willst den Frauenfussball beim FCB ganz abschaffen? Dann sinds wohl 2-3 Mio die man einsparen kann. Der Aufwand (> 20 Leuten zu künden) dafür steht aber in keinem Verhältniss dazu 2-3 (für den FCB nicht ausreichende) Spieler zu verkaufen bzw. die Lohnkosten bei Neuzugängen tiefer zu halten.
Wie auch immer. Wir sollten das in einem anderen Thread besprechen.
Verfasst: 29.04.2018, 13:37
von BloodMagic
JackR hat geschrieben:Du willst den Frauenfussball beim FCB ganz abschaffen? Dann sinds wohl 2-3 Mio die man einsparen kann. Der Aufwand (> 20 Leuten zu künden) dafür steht aber in keinem Verhältniss dazu 2-3 (für den FCB nicht ausreichende) Spieler zu verkaufen bzw. die Lohnkosten bei Neuzugängen tiefer zu halten.
Wie auch immer. Wir sollten das in einem anderen Thread besprechen.
Frauenfussball kann man schon noch machen, aber dann bitte als Amateursport so wie es dem Interesse der Zuschauer auch entspricht.
Verfasst: 29.04.2018, 13:48
von Fcbforever93
BloodMagic hat geschrieben:Frauenfussball kann man schon noch machen, aber dann bitte als Amateursport so wie es dem Interesse der Zuschauer auch entspricht.
Sehe ich auch. Kann man machen, aber nicht dass wir den Fokus verlieren und Geld verprasseln. In den letzten Jahren haben wir insgesamt mehr als 10 Mio. dafür ausgegeben. War es das wert? Das war nicht mehr wert als eine Randnotiz.
Einverstanden, gehört nich in diesen Thread
Verfasst: 29.04.2018, 14:02
von Käsebrot
So, zurück zum Thema dieses Fadens - gemäss Blick ist der FCB an Sions Cunha interessiert. Evtl. für Elyounoussi, da dieser wohl in eine bessere Liga wechseln wird?
Verfasst: 29.04.2018, 19:23
von EffCeeBee
Cunha wäre ein Traum. Denke kaum CC den bei einem Nicht-Abstieg an uns vertickt
Verfasst: 29.04.2018, 20:37
von tanner
Fcbforever93 hat geschrieben:Und was bist du? Ich bin Realist und nicht senil oder ein Träumer.
Nein du bist unverschämt und ohne niveau
Verfasst: 29.04.2018, 21:11
von Tsunami
nobilissa hat geschrieben: Fcbforever93, darf ich annehmen, dass Du noch sehr jung bist, an Jahren oder mental?
Ist das die Arroganz einer Oberlehrerin?
Verfasst: 29.04.2018, 21:16
von Rembrandt
Kei richtigs Grücht, aber e interessanti Beobachtig vo mir.
Dr Fabian Luschtebärger het hüt mit sinere Familie dr Match im Joggeli gluegt. Villicht het er nume dr Vale bsuecht oder womöglich bahnt sich doch öppis ah. Mir wärdes gseh...
Verfasst: 29.04.2018, 21:30
von Orakel_TG
Rembrandt hat geschrieben:Kei richtigs Grücht, aber e interessanti Beobachtig vo mir.
Dr Fabian Luschtebärger het hüt mit sinere Familie dr Match im Joggeli gluegt. Villicht het er nume dr Vale bsuecht oder womöglich bahnt sich doch öppis ah. Mir wärdes gseh...
Kann mir nicht vorstellen, dass wir einen weiteren DM verpflichten werden.
Verfasst: 29.04.2018, 23:14
von Fcbforever93
tanner hat geschrieben:Nein du bist unverschämt und ohne niveau
Zum Glück hast du Niveau
Verfasst: 29.04.2018, 23:17
von Schambbediss
Was passiert mit em kuzi?
Verfasst: 29.04.2018, 23:30
von tanner
Schambbediss hat geschrieben:Was passiert mit em kuzi?
Der geht zum neuen schweizer meister
Verfasst: 30.04.2018, 03:24
von MistahG
Fcbforever93 hat geschrieben:Absolut! Es ist m.E. falsch bei der 1. Mannschaft zu sparen (-> Janko, Doumbia), auf ein diffuses, nicht durchdachtes Konzept zu setzen, und gleichzeitig den Apparat aufzublähen. Der Rotstift muss zuerst beim Verwaltungsapparat (Brigger und andere), Frauenfussball, eSports, etc. angesetzt werden.
Burgener, Streller und Co. meinten halt, dass man mit Kosteneinsparungen bei der 1. Mannschaft halt noch immer Meister wird. Nicht mit 15 Punkten sondern mit 5 Punkten Vorsprung. Das Ergebnis war die YB-Party gestern. Falls wir wieder zurück wollen, muss einiges geändert werden - angefangen beim Trainer...
alter, schau dir mal das meister-diagramm in der sonntagszeitung an. da siehst du sehr genau, dass immer mal wieder eine andere mannschaft meister wurde. so ist das eben. deswegen haben wir noch lange nicht unsere position als konstanteste mannschaft verloren. die saison war in etwa gleich gut, wie die letzen beiden, halt mit anderen ergebnissen... international war es um welten besser, national war es im cup eine runde besser als in der ersten fischer saison, und in der meisterschaft eine position schlechter. das ist noch lange nicht so dramatisch, wie du es darstellst...
heute zb. wars nicht schlecht. diese saison gingen halt zwei wichtige penalties nicht rein, sonst wäre es spannend geworden. bisschen pech, bisschen verunsicherung, und ein starkes YB... so hats halt mal wieder nicht gereicht... nächstes jahr wirds aber wohl wieder sehr spannend...
ev. war man etwas überstürzt mit einigen entscheiden, auch in der winterpause... aber der weg, und vorallem die trennung vom trainer, ist richtig. mit einigen kleinen korrekturen wird der fcb davon in zukunft stark profitieren. ob wicky dafür auch der richtige mann ist, werden wir sehen, aber dass fischer nicht der richtige mann gewesen wäre, ist von der neuen leitung absolut richtig erkannt worden.
Verfasst: 30.04.2018, 22:40
von salve
Ricky van Wolfswinkel staat mogelijk voor een terugkeer naar de Eredivisie. De 29-jarige aanvaller van FC Basel staat volgens Valentijn Driessen, verslaggever van De Telegraaf, in de belangstelling van Feyenoord.
http://m.voetbalzone.nl/doc.asp?uid=328243
Verfasst: 01.05.2018, 07:48
von Tsunami
Und für die paar wenige Nasen wie mich, welche des Holländischen nicht so mächtig sind:
Ricky van Wolfswinkel steht möglicherweise vor einer Rückkehr in die Eredivisie. Der 29-jährige Angreifer des FC Basel ist laut Valentijn Driessen, Reporter von De Telegraaf, im Interesse von Feyenoord.
Verfasst: 01.05.2018, 09:34
von tanner
Tsunami hat geschrieben:Und für die paar wenige Nasen wie mich, welche des Holländischen nicht so mächtig sind:
Ricky van Wolfswinkel steht möglicherweise vor einer Rückkehr in die Eredivisie. Der 29-jährige Angreifer des FC Basel ist laut Valentijn Driessen, Reporter von De Telegraaf, im Interesse von Feyenoord.
Du schreibst es richtig
feyenoord interessiert sich nicht umgekehrt
so wie wicky am sonntag mitteilte ist er im plan 2018/19 inbegriffen
Verfasst: 01.05.2018, 09:51
von BloodMagic
Ricky sagte selber er möchte nicht weg. Ich denke wenn die Mannschaft endlich lernt die Stürmer korrekt zu bedienen ein Ricky auch wieder regelmässig trifft. Mit Campo geht das schon in die richtige Richtung
Verfasst: 01.05.2018, 10:03
von tanner
Schär wäre auch wieder zu haben
Verfasst: 01.05.2018, 10:03
von di nulla
barracuda hat geschrieben:so ist es. Ich hasse es wenn Leute behaupten "Ja ihr habt euch doch eine spannendere Meisterschaft gewünscht!"...Meine Fresse, wer sprach davon sich selber zu verschlechtern um dies zu erreichen. Die Konkurrenz soll sich sputen und ein höheres Niveau erreichen - so soll es sein!
Aber genau das ist doch geschehen! Wenn der FCB in den verbleibenden Runden seinen Punkteschnitt hält (ca. 2Pkt/Spiel) kommt er auf 70 Pkt und wäre damit die letzten 6 Jahre ausnahmslos Meister geworden. Holt er die volle Punktzahl aus den letzten Spielen kommt er auf 74 Pkt und wäre damit beispielsweise besser, wie in beiden Yakin-Jahren.
YB spielt einfach eine Traumsaison und hat z.B. noch immer die Chance unseren Punkterekord von letzter Saison zu knacken.
Verfasst: 01.05.2018, 11:55
von Fcbforever93
di nulla hat geschrieben:Aber genau das ist doch geschehen! Wenn der FCB in den verbleibenden Runden seinen Punkteschnitt hält (ca. 2Pkt/Spiel) kommt er auf 70 Pkt und wäre damit die letzten 6 Jahre ausnahmslos Meister geworden. Holt er die volle Punktzahl aus den letzten Spielen kommt er auf 74 Pkt und wäre damit beispielsweise besser, wie in beiden Yakin-Jahren.
YB spielt einfach eine Traumsaison und hat z.B. noch immer die Chance unseren Punkterekord von letzter Saison zu knacken.
Man kann sich ja alles schönreden. Fakt ist, dass die Meisterschaft im Februar vorentschieden war. Die nationalen Aufgaben wurden nicht erledigt. Als die Mannschaft bereit sein musste, war sie es nicht. YB hin oder her... Jetzt, wo es um nichts geht, gewinnen sie ihre Spiele. Sie können auch alle Spiele noch 10:0 gewinnen, ändert sber nichts an den Tatsachen.
Apropos Yakin: der hat geliefert! Übrigens, in seinem ersten Jahr musste er zuerst noch den Rückstand gegenüber GC aufholen, den uns Vogel „eingebrockt“ hatte...
Verfasst: 01.05.2018, 12:33
von Rey2
Nach wie vor sehr unwahrscheinlich dass vW geht.
Fcbforever93 hat geschrieben:Man kann sich ja alles schönreden. Fakt ist, dass die Meisterschaft im Februar vorentschieden war. Die nationalen Aufgaben wurden nicht erledigt. Als die Mannschaft bereit sein musste, war sie es nicht. YB hin oder her... Jetzt, wo es um nichts geht, gewinnen sie ihre Spiele. Sie können auch alle Spiele noch 10:0 gewinnen, ändert sber nichts an den Tatsachen.
Womit aber halt di nullas Argument auch nicht widerlegt ist. Mit Schönreden hat das nichts zu tun.
Es bleibt wohl dabei: Ohne dieses sackstarke YB wäre man auf Meisterkurs und es würde Friede, Freude, Eierkuchen herrschen. Mit den identischen Auftritten. Irgendwo auch gut so, dass die Minimalistennummer in der Schweiz nicht immer funktioniert.
Verfasst: 01.05.2018, 12:36
von Jean Otto
Fcbforever93 hat geschrieben:Apropos Yakin: der hat geliefert! Übrigens, in seinem ersten Jahr musste er zuerst noch den Rückstand gegenüber GC aufholen, den uns Vogel „eingebrockt“ hatte...
Wobei Vogel eine ungleich schwerere Ausgangslage hatte als Wicky letzten Sommer - die Leistungsträger Abraham, Huggel, Shaqiri und Granit wurden sehr spät oder gar nicht ersetzt. Eine ganze Achse brach weg, das war ein ganz anderer Umbruch.
Ja, das Argument, in den beiden MY Saisons hätte uns der jetztige Punktestand für den Titel gereicht, ist abwegig und wäre einem UF nie zugestanden worden, vor allem weil die drei letzten Saisons deutlicher gewonnen wurden, vor allem natürlich die beiden letzten. Zu Muris Zeiten gab es noch sowas wie einen Dreikampf (einmal GC + SG, dann GC + YB), aber spätestens seit der ersten UF Saison gibt es die Struktur, dass es einen klaren ersten, dann einen klaren zweiten, und dann den Rest gibt, wo der El Kampf fliessend in den Abstiegskampf übergeht. Dass dann die Punkte ungleichmässiger verteilt sind ist eine logische Folge und sollte uns nicht als Alibi dienen.
Hätten wir die Punkte der letzten beiden Saisons, wären wir immer noch vier Punkte vor YB... und haben halt jetzt sowenig Punkte wie seit 11 Jahren nicht mehr.
Wer die Spielereien treiben will, hier:
https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... pieltag/32
Verfasst: 01.05.2018, 12:50
von SvenBK
Transfergerüchte......
Verfasst: 01.05.2018, 12:56
von Fcbforever93
Wer die Spielereien treiben will, hier:
https://www.transfermarkt.ch/fc-basel-1 ... pieltag/32[/QUOTE]
Interessante Spielerei! Die Quote von Fischer ist beeindruckend. Es war mir gar nicht bewusst, dass er in beiden Saisons derart souverän war. Umso unverständlicher was seit letztem Sommer passiert ist. Mir kommt die aktuelle Ausgabe des FCB wie die YB Ausgabe der letzten 10 Jahre vor

Verfasst: 01.05.2018, 13:22
von stacheldraht
Jedes verdammte Thema wird mit em gliche Müll vollglaberet. Nämet euri Nastiechli, brielet witer well me mol nit Meischter worde isch und verschonet uns bitte mit däm Quatsch in jedem einzelne Thema.
Verfasst: 01.05.2018, 14:13
von Jean Otto
stacheldraht hat geschrieben:Jedes verdammte Thema wird mit em gliche Müll vollglaberet. Nämet euri Nastiechli, brielet witer well me mol nit Meischter worde isch und verschonet uns bitte mit däm Quatsch in jedem einzelne Thema.
Das verstehe ich, obschon man das man netter sagen und konstruktiver sagen könnte, aber was solls. Hier ein konstruktiver Schritt, das Thema Saisonvergleiche bitte hier weiterführen:
http://www.fcbforum.ch/forum/showthread ... ost1667686
Verfasst: 01.05.2018, 19:46
von Rhyyläx
tanner hat geschrieben:Schär wäre auch wieder zu haben
Den sollte man nehmen. Im Tausch für Lacroix...
Schär kostet momentan 3 Mio. Das muss man investieren. Passt ins Konzept "Rotblau" und verstärkt sowohl die Defensive wie die Spielauslösung.
Verfasst: 01.05.2018, 20:01
von Rhyyläx
UF war besser als sein Ruf und die Zahlen seiner zwei Jahre sprechen für sich. Das einzige Argument, das für RW spricht, ist der Erfolg in der CL. Und auch den muss man differenzierter anschauen. UF hat versucht, einen dominanten Ballbesitz-Fussball zu spielen, sowohl in der Meisterschaft, wie auch gegen "kleinere" Gegner in der CL, RW hat v.a. international auf Konterfussball gesetzt. Letzteres hat besser funktioniert. Teilweise kamen die Siege auch zustande, weil man einfach das nötige Wettkampfglück im entscheidenden Moment hatte, welches UF nicht hatte (u.a. Tel Aviv, Ludogorez), oder weil Spieler Sahnetage einzogen (Oberlin gegen Lissabon). UF hat mit seinem Fussball aber die Liga klar dominiert. Und mir ist es wichtiger, den nationalen Titel zu holen, als international zu überwintern, um dann im Februar weggebretzelt zu werden. Aber das ist Schnee von gestern. Ich hoffe, dass die Vereinsführung jetzt ein wenig Geld in die Hand nimmt, um das Team gezielt an ein oder zwei Positionen zu verstärken (sicher IV). Dann kommt es gut.
Verfasst: 01.05.2018, 20:18
von blauetomate
Rhyyläx hat geschrieben:UF war besser als sein Ruf und die Zahlen seiner zwei Jahre sprechen für sich. Das einzige Argument, das für RW spricht, ist der Erfolg in der CL. Und auch den muss man differenzierter anschauen. UF hat versucht, einen dominanten Ballbesitz-Fussball zu spielen, sowohl in der Meisterschaft, wie auch gegen "kleinere" Gegner in der CL, RW hat v.a. international auf Konterfussball gesetzt. Letzteres hat besser funktioniert. Teilweise kamen die Siege auch zustande, weil man einfach das nötige Wettkampfglück im entscheidenden Moment hatte, welches UF nicht hatte (u.a. Tel Aviv, Ludogorez), oder weil Spieler Sahnetage einzogen (Oberlin gegen Lissabon). UF hat mit seinem Fussball aber die Liga klar dominiert. Und mir ist es wichtiger, den nationalen Titel zu holen, als international zu überwintern, um dann im Februar weggebretzelt zu werden. Aber das ist Schnee von gestern. Ich hoffe, dass die Vereinsführung jetzt ein wenig Geld in die Hand nimmt, um das Team gezielt an ein oder zwei Positionen zu verstärken (sicher IV). Dann kommt es gut.
Was das fade Aufwärmen der Diskussion UF-RW mit Transfergerüchten zu tun hat, da fehlt mir jetzt die Phantasie, um diesen Bogen hinzukriegen.
Und sonst: Es braucht schon allerlei Zurechtbiege-Zauberkünste um den Vergleich der internationalen Erfolge derart zurechtzubiegen.
Das könnte ich mit ein bisschen Phantasie für die nationale Situation durchaus auch hinkriegen (nur ist mir die Zeit dafür jetzt zu schade).
Verfasst: 01.05.2018, 20:27
von Doppelchnopf
Bligg:
FCB-Wolf auf dem Absprung
BASEL – Laut «Telegraaf» ist Feyenoord Rotterdam an Ricky van Wolfswinkel (29) interessiert. Der Stürmer steht beim FC Basel noch bis 2020 unter Vertrag. Zuletzt traf er drei Mal in zwei Spielen, davor setzte Trainer Raphael Wicky länger nicht auf ihn in der Startelf. Der Holländer galt vergangenen Sommer als Königstransfer des neuen Sportchefs Marco Streller. Nach ansehnlichem Start verletzte sich der «Wolf» aber. BLICK berichtete schon im April, dass man van Wolfswinkel am Rheinknie keine Steine in den Weg legen wird.