14. Runde: FC Basel 1893 - BSC Young Boys | Sonntag, 05.11.2017 | 16:00 | Joggeli

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9532
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Tsunami hat geschrieben: Nun, es hat sich gezeigt, dass wir vor allem in der Breite deutlich schwächer sind als YB. Wenn wir einen Iten und Calla bringen müssen und YB kann ihren Topskorer reinbringen kann zeigt dies Vieles.
Das ist der Punkt. Wenn man sich die Mannschaft anschaut, die bei Abpfiff auf dem Platz stand, dann ist diese Mannschaft ganz einfach nicht stärker als YB. Wirklich nicht. Und wenn man nicht stärker ist als der Gegner, dann kann es passieren, dass man so ein Spiel nicht gewinnt.
Fussball kann sehr einfach sein.

Ich habe jedenfalls bei der Einwechslung von Calla sofort das Wort 'Ausgleich' ausgesprochen. Dauerte dann 5 Minuten oder so.
Im übrigen waren die Bemühungen nach dem 1:0 schlicht ungenügend. Hatten wir ja auch schon. Und hier ist der Trainer gefordert.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Misterargus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1738
Registriert: 15.02.2008, 17:39

Beitrag von Misterargus »

ebichu hat geschrieben:hast du einen vernünftig vorgetragenen angriff unserer jungs gesehen? Mal ehrlich? Ich auch nicht. Ein tor geschossen weil YB ne pfeiffe hinten drin hat und sonst kam da gar nix. Also sorry, wenn dir das ausreicht... gute nacht

Sehr gute Analyse...kurz ohne grosse Umschweife auf den Punkt gebracht !

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9532
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Rhyyläx hat geschrieben:In der 1.HZ hatte der FCB das Geschehen eigentlich ganz gut unter Kontrolle. Wo es fehlte, war die Präzision im Abschluss. Und wenn man nach 2 Min. in Führung geht, wie gegen Lissabon, dann kann so ein Spiel auch schnell zum Selbstläufer werden. So wurde es ein unbefriedigender Kick und man hätte durch Suleimanis Chance auch mit einem Rückstand in die Pause gehen können. Das 1:0 kam etwas unerwartet aus heiterem Himmel. Dann passierte dasselbe wie gegen Moskau. Man schaltete irgendwie einen Gang zurück und suchte nicht das entscheidende zweite Tor. Bitte sagt mir nicht, dass man unmittelbar nach dem Tor KO war. Erstens spielte man bis dahin kein gnadenloses Pressing, welches Kraft gekostet hätte und zweitens ist Steffen immer noch im Sprint auf die Gegenspieler gelaufen. Nein, man hat wieder ohne Not angefangen, die Bälle nur noch hoch in die gegnerische Hälfte zu schlagen, von wo sie aufgrund der Lufthoheit der YB-Spieler postwendend wieder zurück kamen. Warum kein Spielaufbau von hinten heraus? Wozu übt man dauernd, auch noch vor dem Spiel, das 5 gegen 2? Um sich von hinten auch gegen pressende Gegner nach vorne spielen zu können. Dann hat man Platz und Raum. Schade; nichts gelernt aus dem CL-Spiel.
Zu den Einwechslungen nur soviel: ohne Wechsel hätten wir vermutlich gewonnen. Oberlin hatte EIN gutes Spiel, das gegen Lissabon. Ich weiss nicht, was man mit dem im Training übt. Ballführung, Rennen mit Ball und Ballstoppen kann es nicht sein. Itten hat sich kaum bewegt, nicht gepresst, Calla ist wohl endgültig vorbei.
Das war nicht der bedingungslose Fight, den es gebraucht hätte, um YB zu zeigen, dass man immer mit dem FCB rechnen muss. Das war ungenügend. Dieses Jahr muss man wirklich darauf hoffen, dass YB es nochmal veryoungboysert. Ansonsten holen sie, verdient, den Titel.
Guter Beitrag. Kann man so unterschreiben.
Cheerie, how up, do Clown.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Tsunami hat geschrieben:So, ich habe mich inzwischen etwas gefasst, was sehr schwierig war.

Ich habe ein YB gesehen, welche Eigenschaften an den Tag legte,welche wir bis letzte Saison hatten und zeigten. Die Abgeklärtheit und das Wissen, immer noch zulegen zu können.
Da rackern und schuften die Unseren 60 Minuten, um endlich ein Tor zu erzielen. YB benötigt ein paar Minütchen und 1-2 Auswechslungen um auszugleichen. Es ist seit dieser Saison schlicht zu einfach um gegen uns zu Toren zu kommen. Normalerweise reichen 10-15 Minuten Druck aufzubauen.

Nun, es hat sich gezeigt, dass wir vor allem in der Breite deutlich schwächer sind als YB. Wenn wir einen Iten und Calla bringen müssen und YB kann ihren Topskorer reinbringen kann zeigt dies Vieles.

Was erschreckend ist: Vaclik kann einfach nicht Fussball spielen. Lernen sie im Torhütertraining eigentlich nicht mit dem Fuss den Ball zu spielen? Er hat eine Technik mit dem Fuss von einem 5. Liga Spieler. Und das ist keine Übertreibung.

Und ja: Noussi weiss, welchen Bock er da geschossen hat. Er wäre am liebsten im Boden versunken.

YB hat in der Offensive die besseren Spieler. An der Seitenlinie hat Hütter viel mehr Erfahrung und wirkt auch vor der Kamera viel gelassener.

Nun, dieses Konzept wurde von den Mitgliedern und der Vereinsführung so abgesegnet und deshalb dürfen wir uns auch nicht grämen (auch wenn mir dies leider nicht gelingt...).
Insgesamt isch die yb-lobhudelei unahbrocht findi. YB im ändeffäkt enttüschend gsi. Die sin nid wirklig besser als letscht saison. Grad au nachem gegegoal sin sie fascht usenanderkeit. Schlächt vom fcb, dassr das nid usgnutzt het (so wie in vergangene saisons). Abklärt isch drum andersch. S goal isch nid zwingend gsi, do hets zersch widr e ussetzer vom fcb brucht (wie am zischtig).

Womit mr bim eigentlige problem sin. Dr fcb spielt momentan z inkonstant und einzelni spieler hän immer widr schwachi momänt. Indr offensive isch flaute. So längts nid. Ich glaub aber noch wie vor, dasses klappe kah mit däre mannschaft. Wobi im winter e kaderkorrektur erfolge mues. Es kah wirklig nid si, dass me in somene spiel itten/calla ihwäggsle mues. So wirsch nid meischter.

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Gebetsmühlenreinkarnationsmodus on: Mit Janko hätten wir heute gewonnen.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2620
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

Rhyyläx hat geschrieben:In der 1.HZ hatte der FCB das Geschehen eigentlich ganz gut unter Kontrolle. Wo es fehlte, war die Präzision im Abschluss. Und wenn man nach 2 Min. in Führung geht, wie gegen Lissabon, dann kann so ein Spiel auch schnell zum Selbstläufer werden. So wurde es ein unbefriedigender Kick und man hätte durch Suleimanis Chance auch mit einem Rückstand in die Pause gehen können. Das 1:0 kam etwas unerwartet aus heiterem Himmel. Dann passierte dasselbe wie gegen Moskau. Man schaltete irgendwie einen Gang zurück und suchte nicht das entscheidende zweite Tor. Bitte sagt mir nicht, dass man unmittelbar nach dem Tor KO war. Erstens spielte man bis dahin kein gnadenloses Pressing, welches Kraft gekostet hätte und zweitens ist Steffen immer noch im Sprint auf die Gegenspieler gelaufen. Nein, man hat wieder ohne Not angefangen, die Bälle nur noch hoch in die gegnerische Hälfte zu schlagen, von wo sie aufgrund der Lufthoheit der YB-Spieler postwendend wieder zurück kamen. Warum kein Spielaufbau von hinten heraus? Wozu übt man dauernd, auch noch vor dem Spiel, das 5 gegen 2? Um sich von hinten auch gegen pressende Gegner nach vorne spielen zu können. Dann hat man Platz und Raum. Schade; nichts gelernt aus dem CL-Spiel.
Zu den Einwechslungen nur soviel: ohne Wechsel hätten wir vermutlich gewonnen. Oberlin hatte EIN gutes Spiel, das gegen Lissabon. Ich weiss nicht, was man mit dem im Training übt. Ballführung, Rennen mit Ball und Ballstoppen kann es nicht sein. Itten hat sich kaum bewegt, nicht gepresst, Calla ist wohl endgültig vorbei.
Das war nicht der bedingungslose Fight, den es gebraucht hätte, um YB zu zeigen, dass man immer mit dem FCB rechnen muss. Das war ungenügend. Dieses Jahr muss man wirklich darauf hoffen, dass YB es nochmal veryoungboysert. Ansonsten holen sie, verdient, den Titel.
Kann dir (leider) nur zustimmen. Die Wechsel (vor allem Calla) haben mich im Stadion nur aufgeregt.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

PanPan

Beitrag von PanPan »

Wieso schafft es das Team in einem solchen Spiel nicht, von Beginn weg das Publikum hinter sich zu bringen? Einzig Steffen - ausgerechnet er - ist der einzige der das Publikum wecken kann.. (ja gut und heute war es noch Nuhu, diese Inteligenzbestie).. Es ist immer ein Highlight wenn die Bahndamm-Seite „explodiert“.. leider passiert dies viel zu selten..

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

PanPan hat geschrieben:Wieso schafft es das Team in einem solchen Spiel nicht, von Beginn weg das Publikum hinter sich zu bringen? Einzig Steffen - ausgerechnet er - ist der einzige der das Publikum wecken kann.. (ja gut und heute war es noch Nuhu, diese Inteligenzbestie).. Es ist immer ein Highlight wenn die Bahndamm-Seite „explodiert“.. leider passiert dies viel zu selten..
Tja, die Spieler selbst sind ja nach dem Anpfiff gleich eingeschlafen, da weckt man keinen auf dem Bahndamm oder sonst wo im Stadion.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Bender hat geschrieben:Gebetsmühlenreinkarnationsmodus on: Mit Janko hätten wir heute gewonnen.
Gut möglich. Daran werden wir aber nichts mehr ändern, dass der FCB ohne Not eine offensive Lebensversicherung weggeschickt hat. Man kann nur hoffen, dass die Vereinsführung bei allem "ewig rotblau" im Winter Verstärkungen holt, v.a. fürs Mittelfeld. Meinetwegen auch drei Afrikaner wie YB ;) . Und RW muss die Spieler besser machen. Das war etwas, was man UF immer vorgeworfen hat. Dass er dies nicht könne. Bis jetzt ist aber unter RW auch keiner der Spieler wirklich besser geworden: im Gegenteil. Steffen trifft nicht mehr, Lang ist eine Klasse schlechter als letztes Jahr, Suchy oft ein Ärgernis. Der FCB kann reagieren; v.a. hat er auch das finanzielle Potential dazu.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Wollt ihr jetzt 10 tage lang in diesem YB ist so geil und macht spass, FCB aber scheisse modus weiterfahren? Dann viel spass

Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Eigentlich hatte der FCB doch (mal wieder) das Geschehen über die gesamten 90 min. "im Griff".

Man betreibt wie so oft in dieser Saison viel zu viel Aufwand für diesen Ertrag. Man hat sehr viel Ballbesitz, aber nur in jenen Zonen, wo es der Gegner auch zulässt...

Was fehlt, um aus den vielen Spielanteilen mehr klare Chancen bzw. zählbares zu generieren? Ich schätze ja noch immer 1-2 erfahrene, gute, Offensivleute, die von sich aus den Unterschied ausmachen können. Typische Symptome einer zu radikalen Verjüngungskur wären jedenfalls vorhanden.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

tanner hat geschrieben:Wollt ihr jetzt 10 tage lang in diesem YB ist so geil und macht spass, FCB aber scheisse modus weiterfahren? Dann viel spass
Nein. Und man könnte das durchaus etwas differenzierter darstellen. Keiner findet YB so geil und den FCB Scheisse. Aber Manöverkritik muss erlaubt sein.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

PanPan hat geschrieben:Wieso schafft es das Team in einem solchen Spiel nicht, von Beginn weg das Publikum hinter sich zu bringen? Einzig Steffen - ausgerechnet er - ist der einzige der das Publikum wecken kann.. (ja gut und heute war es noch Nuhu, diese Inteligenzbestie).. Es ist immer ein Highlight wenn die Bahndamm-Seite „explodiert“.. leider passiert dies viel zu selten..
Bekomme manchmal Besuch vom Ausland aus verschiedensten Ländern, gehe wenn es möglich ist, mit allen mal zu einem FCB Spiel.
Ist traurig, aber jeder sagte mir, dass die Atmosphäre im Stadion schlecht war. Find dich damit ab, dass das Joggeli mittlerweile einfach nur ein Stadion unter vielen ist...

Du kannst das aber auch in Fanforen bestätigt bekommen. Auswärtsfahrer die in Basel waren, sagen eigentlich fast schon ausnahmslos, dass das Stadion keine wirklich tolle Stimmung hat.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

* Wiederholt komisch Wechsel bzw. Aufstellung: was macht Calla (der hat so gut wie keine Einsatzzeit) bei einem Spiel gegen YB auf dem Feld?
* Ich stelle auch Heute wieder die Frage warum man Itten zurück-geholt hat.
* Auch Lang wäre mal eine (Denk-)Pause zu gönnen. Dem läuft es grad nicht wirklich. Einsatz wäre da...aber alles einfach etwas unpräziser, unglücklicher wie letzte Saison.
* Steffen trifft zwar nicht mehr, aber Heute ein gutes Spiel.
* Ich bin mir immer noch nicht sicher, welche Sportart Oberlin spielt. Es ist oft recht wirr, unpräzise, chaotisch und zufällig. Und dann zwischendurch wieder Wow...

Warum musste Bua eigentlich in der Pause vom Platz. So schlecht war der jetzt nicht, oder?

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

zBasel Fondue hat geschrieben:Ist doch alles hausgemacht, denn Double Trainer schickt man in die Wüste. Es muss alles neu und jünger sein.
Mit dieser neuen Strategie, in dem man Spieler aus der Region Basel mehr berücksichtigt, muss man eben in Kauf nehmen, nicht mehr vorne mitzuspielen.
zBasel Fondue hat geschrieben:Ich frage mich wie wir nur zwei mal in der CL gewinnen konnten.
Gegen Benfica Lissabon war es der Tag, an der erstens alles gelang und zweitens der entscheidende Gegenspieler 3 x den Ball zwischen den Beinen durchliess.
Gegen ZSKA auswärts hatte an noch nichts zu verlieren und Zagojew spielte noch nicht.

Man hat heute gesehen, dass YB 2017/18 mehr Substanz hat als der FCB. Es ist damit zu rechnen, dass YB nicht mehr aus Motivationsmangel derart oft Punkte liegen lässt wie in den vergangenen Jahren. Der FCB hat heute das gezeigt, wozu er fähig ist. Mehr Substanz ist nicht vohanden. Ohne die Einwechslung von Calla hatte man YB den Ausgleich etwas schwieriger machen können. Sonst sehe ich nichts, was heute hätte mehr bringen können. Im Gegenteil, Suchy statt Balanta wäre eine Verschlechterung gewesen.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Ich war heute seit langem nicht in der MK und war schockiert wie schlecht die Stimmung aus anderen Sektoren ankommt. Obwohl ich viel naher war an der MK als am Gästesektor war die MK extrem leise und uninspiriert. Ist halt nicht mehr wie früher.... aber dass die MK so leise wirkt hat mich ein bisschen schockiert

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

BloodMagic hat geschrieben:Ich war heute seit langem nicht in der MK und war schockiert wie schlecht die Stimmung aus anderen Sektoren ankommt. Obwohl ich viel naher war an der MK als am Gästesektor war die MK extrem leise und uninspiriert. Ist halt nicht mehr wie früher.... aber dass die MK so leise wirkt hat mich ein bisschen schockiert
Irgendwie singt die MK seit längerem mehr für sich als am Spiel orientiert. Das Ganze wirkt im Stadion eher wie ein Hintergrundrauschen, als wie eine Kurve, die hinter dem FCB steht. Aber wsh. haben die Serienmeisterschaften auch dort für Übersättigung gesorgt.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 577
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

Bender hat geschrieben:Gebetsmühlenreinkarnationsmodus on: Mit Janko hätten wir heute gewonnen.
Genau, in den letzten Spielen immer hocher Ball in den Strafraum, aber der Janko
ist nicht da. So wird das nichts......
Ich warte auf den Delgado Ersatz im Wintertransfer Fenster.

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

muss ehrlich auch sagen, dass die mk heute gegenüber der yb kurve sehr leise war. schon enttäuschend. enttäuschender als die fans waren aber die spieler. offensiv kam gar nichts. ich hatte wirklich das gefühl dass yb das bessere kader hat. im offensiven mittelfeld muss ein toptransfer kommen!
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Rhyyläx hat geschrieben:Irgendwie singt die MK seit längerem mehr für sich als am Spiel orientiert. Das Ganze wirkt im Stadion eher wie ein Hintergrundrauschen, als wie eine Kurve, die hinter dem FCB steht. Aber wsh. haben die Serienmeisterschaften auch dort für Übersättigung gesorgt.
Ich stehe jetzt seit 20 Jahren in der MK und irgendwie habe ich das Gefühl mittlerweile sind sie nur noch damit beschäftigt sich selber zu inszinieren und mit Sonnenbrillen durch die Kurve zu schleichen, dann 1 Fackel Zünden und dann ist ihr Job getan. Wie viele der Pyro Zünder (man kennt sie ja mittlerweile) auch kaum mitsingen ist auch komisch. Ich kam in dem Alter normalerweise ohne Stimme nach Hause und konnte am nächsten Tag nur reden wie ein Kettenraucher mit Kehlkopfkrebs.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

BloodMagic hat geschrieben:Ich stehe jetzt seit 20 Jahren in der MK und irgendwie habe ich das Gefühl mittlerweile sind sie nur noch damit beschäftigt sich selber zu inszinieren und mit Sonnenbrillen durch die Kurve zu schleichen, dann 1 Fackel Zünden und dann ist ihr Job getan. Wie viele der Pyro Zünder (man kennt sie ja mittlerweile) auch kaum mitsingen ist auch komisch. Ich kam in dem Alter normalerweise ohne Stimme nach Hause und konnte am nächsten Tag nur reden wie ein Kettenraucher mit Kehlkopfkrebs.
Diese wichtigtuer die im November um 18:00 im Stadion mit einer schwarzen Sonnebrille rummarschieren :-)

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

BloodMagic hat geschrieben:Ich stehe jetzt seit 20 Jahren in der MK und irgendwie habe ich das Gefühl mittlerweile sind sie nur noch damit beschäftigt sich selber zu inszinieren und mit Sonnenbrillen durch die Kurve zu schleichen, dann 1 Fackel Zünden und dann ist ihr Job getan. Wie viele der Pyro Zünder (man kennt sie ja mittlerweile) auch kaum mitsingen ist auch komisch. Ich kam in dem Alter normalerweise ohne Stimme nach Hause und konnte am nächsten Tag nur reden wie ein Kettenraucher mit Kehlkopfkrebs.
Wahrscheinlich tun dem FCB und dem gesamten Umfeld inkl. Fans ein oder zwei Jahre ohne Titel ganz gut. Alle sind satt.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

Man hat heute vor allem van Wolfswinkels Abwesenheit gemerkt. Die Verletzung ist aber halt einfach Pech, jedoch sind Ajeti und Itten nicht Ersatz genug. Und mit Bua und Oberlin haben wir ja noch zwei Stürmer mehr... An der Anzahl kanns also nicht liegen.

Die momentane Stärke des FCB scheint eher in den Kontern zu liegen, von denen es heute halt einfach keine gab. Genauso wie Standards fehlten. Das Spiel war zu anständig. Einzig nach dem doch eher glücklichen 1:0 ("Fouls" laut Medien davor + von Ballmoos noch fast am Ball dran) gabs dann die Lücken, die der FCB zu brauchen scheint. Aber Wicky war heute unglücklich mit den Einwechslungen, dem Wetter und so weiter. Dennoch muss er subito eine Antwort auf das Pressing finden, denn da wird der FCB zu stark zurückgedrängt, was zu Gegentoren führt. Und danach gabs dann ideenlose hohe Bälle nach vorne.

Was der FCB jetzt wieder braucht ist ein motivierendes 4-0 gegen wer auch immer der nächste Gegner ist.

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

Patzer hat geschrieben:das junge regional angehauchte kader braucht zeit.... einige werden wohl nie den durchbruch schaffen (petretta, itten), jedenfalls nicht beim fcb. hier die schuld nur bei wicky suchen ist lächerlich. fischer hatte mit doumbia und janko zwei international erfahrene stürmer, die uns den arsch und die meisterschaft geretet haben. das problem ist ganz klar die offensive... hinten stehen wir insgesamt nicht schlecht
"Braucht Zeit" höre ich oft.
Gibt es halt im Fussball nicht. Und nicht nur wegen den bösen Vereinen die Spieler kaufen und verkaufen als wäre es ein Brocki. Auch die Spieler selbst denken nur in Zwischenstationen.
Also streicht den schönen Traum vom "zwischensaison und nächstes mal wird alles besser weil unsere Mannschaft dann ja eingespielt ist"

rhybrugg
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3675
Registriert: 19.04.2011, 16:24

Beitrag von rhybrugg »

drkohler hat geschrieben:Die fehlende Nr 10 wird uns noch viele Punkte kosten in dieser Meisterschaft.
Brauchen wir nicht. Die erfahrene Club-Führung hat das sofort erkannt und dafür noch ein paar Stürmer geholt. Mehr Sturm mehr Tore. So macht man das Heute.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Malinalco hat geschrieben: Dennoch muss er subito eine Antwort auf das Pressing finden, denn da wird der FCB zu stark zurückgedrängt, was zu Gegentoren führt. Und danach gabs dann ideenlose hohe Bälle nach vorne.
Pressing hat YB auch die letzten beiden Jahre gespielt. Kann doch nicht sein, dass man da jetzt überrascht ist und nicht weiss, wie man damit umgehen soll. Wie schon geschrieben: die Spieler üben im Training solche Situationen: 5 gegen 2, gegen 3. Da muss man sich freispielen und nachher hat man viel Platz.

Was auch noch viel zu wenig gemacht wird, sind schnelle Gegenstösse nach Ecken des Gegners. Einmal hat man das gemacht und prompt musste YB gegen Steffen die gelbe Karte ziehen. Vaclik müsste nach jedem Corner SOFORT den Ball weit abschlagen und Steffen und Oberlin oder wer auch immer, müssen die Beine in die Hände nehmen. So ergeben sich zwangsläufig Chancen oder der Gegner ist zum Foulspiel gezwungen. Das dauert bei Vaclik immer viel zu lange. Und nach einer Minute warten und schauen kommt dann ja doch der weite Abschlag, der dann beim wieder organisierten Gegner landet. Finde das Umschaltspiel in solchen Situationen sehr schlecht.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5797
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

NaSrI hat geschrieben:Mohamed hat definitiv eine Pause verdient!
Michi Lang übrigens auch! Seine Flanken sind ja diese Saison wirklich ein Graus! Meilenweit von seiner letztjährigen Form entfernt.

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5797
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Blackmore hat geschrieben:Was rauchst Du? Serey Die kam nie an einen Xhaka heran. Klar kämpft und beisst er, aber ansonsten bis auf das Tor nicht wirklich stark. Wobei dies Heute auf alle zutrifft..
Bester Mann aller war Heute Sandro Schärer ;)
Welches Spiel hast du denn gesehen? Serey Die war nicht nur aufgrund seines Tores bester Mann in unserer Reihen. Was der für Zweikämpfe gewann war gar für seine Verhältnisse überragend. Zudem ist Serey Die spielerisch stärker als ein Xhaka. Heute gab Serey gar einen Pass mit einem Lupfer in die Füsse des Angreifers im Stile von IHM :cool:

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5797
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Rhymaa hat geschrieben:hets kläpperet am Bahnhof?
Nach dem Spiel anscheinend. Fragte mich nur warum plötzlich 2o formierte Bullen den Rolltreppen rauf sprangen :rolleyes:

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3051
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

lpforlive hat geschrieben:Welches Spiel hast du denn gesehen? Serey Die war nicht nur aufgrund seines Tores bester Mann in unserer Reihen. Was der für Zweikämpfe gewann war gar für seine Verhältnisse überragend. Zudem ist Serey Die spielerisch stärker als ein Xhaka. Heute gab Serey gar einen Pass mit einem Lupfer in die Füsse des Angreifers im Stile von IHM :cool:
Einverstanden. Er war bester Mann heute. Sein Spirit und sein Kampfgeist sind Gold wert. Aber spielerisch ist er limitiert. Da schenken sich Xhaka und Die nichts. Fransson wäre hier sicher besser, der traut sich aber nichts und hat keine Power. Ich hoffe, Dass RW ihn besser machen kann. Ansätze hat er vor einem Jahr oder noch früher mal gezeigt, dann hat er stagniert.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Antworten