Nationalliga A Saison 17/18

Alles über Fussball, ausser FCB.
Rey2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4416
Registriert: 06.04.2008, 15:53

Beitrag von Rey2 »

Die Idee hat GC doch bei CC geklaut ... :D (Falls 10'000 Saisonabos verkauft werden,fallen die Preise drastisch. Je nach Sektor 56 - 63%!)
Es ist immerhin besser, ein halbvolles Stadion zu haben als das 3/4 leer bleiben....

Nur scheint nicht mal das zu funktionieren. Ursprünglich war angekündigt, die Aktion liefe bis zum Datum des Cupfinals. (Der Aboverkauf war an ein Cupfinal Vorverkaufsrecht gekoppelt oder so). Da bis zu diesem Zeitpunkt nur ca. 7500 verkauft wurden, wurde die Aktion "spontan" bis zum 31. August verlängert. Und es wird trotzdem wohl nichts, stand jetzt: knapp 7'800. Peinlich. Mal sehen ob es bis 2018/19 verlängert wird, wenn Ende August die 10k immer noch nicht voll sind...

http://operasiontourbillon.ch/?lang=de

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7532
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

d123 hat geschrieben:also ich stuef dr fcz stärker ii als yb:

1. FCB
2. FCZ
3. YB
4. Sion
Diese Meinung dürftest du wohl exklusiv haben. ;) YB ist (fast) auf jeder Position besser besetzt als der FCZ.

Blade
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 06.12.2012, 13:28

Beitrag von Blade »

Sion kauft auch div. junge spieler aus der ganzen welt zusammen

Und den Nachfolger hat CC auch bereits gefunden. Nach Italiens U20-Nationalspieler Federico Dimarco die zweite ganz grosse Nummer! Adryan heisst er, ist 22, war Captain von Brasiliens U21-Auswahl und spielt für Flamengo in Rio

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Tsunami hat geschrieben:Diese Meinung dürftest du wohl exklusiv haben. ;) YB ist (fast) auf jeder Position besser besetzt als der FCZ.
Besser besetzt ja, aber als Kollektiv könnte der FCZ nach dem Aufstieg besser funktionieren.

Aber auch ich sehe den FCZ nicht vor YB diese Saison.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Blade hat geschrieben:Sion kauft auch div. junge spieler aus der ganzen welt zusammen

Und den Nachfolger hat CC auch bereits gefunden. Nach Italiens U20-Nationalspieler Federico Dimarco die zweite ganz grosse Nummer! Adryan heisst er, ist 22, war Captain von Brasiliens U21-Auswahl und spielt für Flamengo in Rio
So kann cc seinen privatjet auslasten wenn er die persönlich abholt. Wobei das scouting wirklich nicht schlecht ist. Mit mitrushkin, constant, akolo, karlen, follonier viel potential. Mit schneuly, konate, ziegler, salatic, zverotic erfahrenes grundgerüst. Momentan hätte ich am liebsten das sion kader wenn ich ausser fcb-kader wählen müsste. Bleibt zu hoffen dass sion in die el gruppenphase einzieht, die haben das zeug dazu.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Schambbediss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11884
Registriert: 19.10.2015, 12:09

Beitrag von Schambbediss »

Dr ziegler vrloht sion
MSNK - Die Bewegung des löblichen Mannes!

MSNK Member Präsi

Benutzeravatar
Nervenbündel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2027
Registriert: 07.08.2013, 14:45

Beitrag von Nervenbündel »

Meine Abschlusstabelle 17/18 :)

1. Basel :p
2. YB
3. Luzern
4. Sion
5. FCZ :eek:
6. St. Gallen
7. Thun
8. Lausanne
9. Lugano
10. GC! :rolleyes:
Unter Sousa waren die Spieler vielleicht weniger verletzt.
Aber sie spielten so, dass man hätte glauben können, sie wären verletzt.

-footbâle 20.06.2015

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Blade hat geschrieben:Sion kauft auch div. junge spieler aus der ganzen welt zusammen

Und den Nachfolger hat CC auch bereits gefunden. Nach Italiens U20-Nationalspieler Federico Dimarco die zweite ganz grosse Nummer! Adryan heisst er, ist 22, war Captain von Brasiliens U21-Auswahl und spielt für Flamengo in Rio
ein wo sich bi cagliari, leeds und Nantes nid duuregsetzt hett isch kei grossi nummere
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

ScoUtd hat geschrieben:ein wo sich bi cagliari, leeds und Nantes nid duuregsetzt hett isch kei grossi nummere
Naja, a propo grosse Nummer. Van Wolfswinkel wurde auch bei X-Vereinen herumgereicht und ist mittlerweile 28. Eine wirklich grosse Nummer im besten Fussballalter kommt nicht in die Schweiz.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

PadrePio hat geschrieben:Naja, a propo grosse Nummer. Van Wolfswinkel wurde auch bei X-Vereinen herumgereicht und ist mittlerweile 28. Eine wirklich grosse Nummer im besten Fussballalter kommt nicht in die Schweiz.
Das gleiche konnte man über streller und janko sagen.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Shurrican hat geschrieben:Das gleiche konnte man über streller und janko sagen.
Doumbia hast du noch vergessen

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

eine "grosse" nummer kommt per se nicht in die schweizer super league...

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

BloodMagic hat geschrieben:Doumbia hast du noch vergessen
Korrekt
4059 hat geschrieben:eine "grosse" nummer kommt per se nicht in die schweizer super league...
Einzige ausnahme war a frei, den konnte man hole weil er die rückkehr wollte.

Doumbia war vor as roma eigentlich auch einer der gefragteren stürmer in europa, nachher wohl eher grauzone.

Als nächstbestes grauzonen-beispiel von "promi-stürmer im besten alter in die ch gewechselt" käme mir noch mpenza in den sinn.
FOOTBALL'S LIFE!


Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Naja wenn die Behrami gegen Salatic tauschen können war der Tausch jedenfalls kein schlechter

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Shurrican hat geschrieben: Einzige ausnahme war a frei, den konnte man hole weil er die rückkehr wollte.

Doumbia war vor as roma eigentlich auch einer der gefragteren stürmer in europa, nachher wohl eher grauzone.

Als nächstbestes grauzonen-beispiel von "promi-stürmer im besten alter in die ch gewechselt" käme mir noch mpenza in den sinn.
Fakt ist doch, dass wenn man einem Stürmer der es eigentlich drauf hätte das richtige Umfeld gibt, Vertrauen und ihn richtig aufbaut er wieder zum Top Stürmer werden kann. Das haben wir in der letzten Zeit oft in der Schweiz gesehen. Das gleiche war mit Ricky so - der hat das Tor nicht mehr getroffen, dann ging er zurück in die Heimat und plötzlich lief es wieder. Es gibt nun mal extrem viele feinfühlige Spieler denen es nicht mehr läuft wenn das Umfeld nicht stimmt

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11725
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

NaSrI
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2387
Registriert: 13.06.2007, 21:58
Wohnort: Rhygass bis zum Spaletor

Beitrag von NaSrI »

Käppelijoch hat geschrieben:Zurück zum GC?
Was Sion da genau treibt ist mir auch schleierhaft, vor allem Ziegler hat eine sehr gute Saison gespielt.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

NaSrI hat geschrieben:Was Sion da genau treibt ist mir auch schleierhaft, vor allem Ziegler hat eine sehr gute Saison gespielt.
Scheinbar gab es da massive Probleme mit der Disziplin und zwar bei beiden

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11725
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Senkung der Lohnsumme?

Dass Salatic Probleme macht, ist seit GC bekannt.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

unglaublich wer gemäss Blick alles Meister werden will... YB sowieso, dann aber auch Sion und GC... und der FCZ wohl auch.
Das wären dann schon 5 von 10 Teams. Nur weil es einen Führungswechsel bei uns gab, denken alle, wir seien nun angreifbar...

YB ist sicher stark, Sion hat enorm aufgerüstet und GC kauft nun sogar noch einen Spieler (Name ist mir schon wieder entfallen), welcher im
Classico 2010 ein Tor geschossen hat beim 5:0 von Barca gegen Real.... Wahnsinn, dass solche Spieler zu GC wechseln.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

GC ist sicher kein Kandidat. FCZ auch nicht. Sion und YB okay. Aber wir sind immer noch mit Abstand Kandidat Nummer 1

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Gemäss Sonntagszeitung von heute unterscheiden sich die Lohnkosten bei 6 der 10 Clubs der Super-League kaum. Das Argument, der FCB habe halt sooo viel Geld und könne sich teurere und damit bessere Spieler leisten, ist damit hoffentlich mal vom Tisch.

Benutzeravatar
BloodMagic
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7974
Registriert: 06.12.2004, 19:29
Wohnort: nicht mehr BS

Beitrag von BloodMagic »

Onkel Tom hat geschrieben:Gemäss Sonntagszeitung von heute unterscheiden sich die Lohnkosten bei 6 der 10 Clubs der Super-League kaum. Das Argument, der FCB habe halt sooo viel Geld und könne sich teurere und damit bessere Spieler leisten, ist damit hoffentlich mal vom Tisch.
Wie darf man das verstehen? Ein FCB Spieler verdient grundsätzlich nicht mehr als ein Spieler von Luzern oder was? Ich habe keine Sonntagagszeitung würde aber mal sagen da gibt es (incl. Bonuszahlungen) massive Unterschiede

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

BloodMagic hat geschrieben:Wie darf man das verstehen? Ein FCB Spieler verdient grundsätzlich nicht mehr als ein Spieler von Luzern oder was? Ich habe keine Sonntagagszeitung würde aber mal sagen da gibt es (incl. Bonuszahlungen) massive Unterschiede
Ich denke, die Bonuszahlungen gehören zum Lohn und in die Lohnsumme. Und da der FCB tendenziell mehr Spieler im Kader hat als die anderen, dürfte es beim Durchschnittslohn pro Spieler schon so sein, dass ein Neumayr oder Schneuwly letztes Jahr gleich viel verdiente wie ein Elyounoussi oder ein Steffen. So verstehe ich jedenfalls die Kernaussage des Artikels.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Onkel Tom hat geschrieben:Ich denke, die Bonuszahlungen gehören zum Lohn und in die Lohnsumme. Und da der FCB tendenziell mehr Spieler im Kader hat als die anderen, dürfte es beim Durchschnittslohn pro Spieler schon so sein, dass ein Neumayr oder Schneuwly letztes Jahr gleich viel verdiente wie ein Elyounoussi oder ein Steffen. So verstehe ich jedenfalls die Kernaussage des Artikels.
Gyts e Link zu däm Artiggel? Würd mi interessiere.
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque


 

Zuschauer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 601
Registriert: 11.02.2005, 22:16

Beitrag von Zuschauer »

Meine prognose stand heute

1. fcb
2. yb
3. sion
4. fcz
5. fcsg
6. fc thun
7. fc luzern
8. svs
9. fc lugano
10. lausanne

Benutzeravatar
Caesar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 300
Registriert: 08.05.2005, 21:40

Beitrag von Caesar »

Onkel Tom hat geschrieben:Gemäss Sonntagszeitung von heute unterscheiden sich die Lohnkosten bei 6 der 10 Clubs der Super-League kaum. Das Argument, der FCB habe halt sooo viel Geld und könne sich teurere und damit bessere Spieler leisten, ist damit hoffentlich mal vom Tisch.
Naja. Bezieht sich auf 2015 und sagt, vorne weg Basel mit über 26 Mio, "weit dahinter" YB mit 18 .... dann "nochmals eine Lücke" und eben 6 von 10 Teams mit 5-10 Mio ... hinten weg Aarau/Vaduz mit 3....

Also keine Rede von das Geld-Argument zähle nicht mehr ...

Benutzeravatar
RVL
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 04.06.2014, 13:20

Beitrag von RVL »

Caesar hat geschrieben:Naja. Bezieht sich auf 2015 und sagt, vorne weg Basel mit über 26 Mio, "weit dahinter" YB mit 18 .... dann "nochmals eine Lücke" und eben 6 von 10 Teams mit 5-10 Mio ... hinten weg Aarau/Vaduz mit 3....

Also keine Rede von das Geld-Argument zähle nicht mehr ...
Als Sklave aus Kentucky kann Onkel Tom froh sein wenn er überhaupt lesen kann. Textverständnis ist dann doch ein bisschen zuviel verlangt ;)
Hunde haben Besitzer - Katzen haben Personal!

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

RVL hat geschrieben:Als Sklave aus Kentucky kann Onkel Tom froh sein wenn er überhaupt lesen kann. Textverständnis ist dann doch ein bisschen zuviel verlangt ;)
Der Artikel wurde mir aber vorgelesen.... und die 26 Mio. und die anderen Zahlen sind Spekulationen der Sonntagszeitung. Besser als Lesen können ist zwischen den Zeilen lesen zu können.

Antworten