Seite 7 von 13

Verfasst: 22.02.2017, 11:55
von tanner
Nervenbündel hat geschrieben:Das Forumskässeli wäre jeweils nach einem Tag schon voll wegen unnötigen Fischer Diskussionen.
man wird ja tag täglich auf das Thema aufmerksam gemacht
dank den Herrn Journalisten in der BaZ
heute konnte es sich ja Rohr nicht verkneiffen wieder loszuschiessen

da will er ihn weg(schreiben)
frage mich nur mit was der sich nachher beschäftigt

Verfasst: 22.02.2017, 12:36
von nobilissa
Der von tanner erwähnte Text:

"Vieles deutet darauf hin, dass der Trainer des FC Basel im Juni gehen muss – aber nicht alles
Das Beben kann Urs Fischers grosse Chance sein

Etwas verwirrt blickt ganz Fussball-Basel auf das aufregendste Wochenende seit Jahren zurück. Präsident Bernhard Heusler und seine gesamte Crew gehen, Bernhard Burgener kommt. Und bringt frische Kräfte mit, die den FC Basel sportlich neu ausrichten.
Wie viel Kraft dieser FCB hat, wie viele Menschen er bewegt, wie hoch die Wellen der Empörung oder der Freude auch immer gehen: Sie bringen eindrücklich zum Ausdruck, in welcher Fussball-Hochburg die rotblauen Herzen zu Hause sind, wie tief die Verbundenheit der Stadt mit ihrem Club ist.Während die meisten noch nach Luft japsen und nicht begreifen können, warum nun plötzlich alles so schnell gehen muss, zeichnet sich das Konzept ab, das Bernhard Burgener, der intelligente und erfolgreiche Mister Undercover, Anfang März auf den Tisch legen wird. In seinen Plänen spielen Marco Streller, Alex Frei und Massimo Ceccaroni die Hauptrollen im Tagesgeschäft (vgl. Texte unten).
Obwohl noch nichts unterschrieben oder von einem Gremium durchgewunken worden ist, leuchtet bereits jetzt die nächste Königsfrage am rotblauen Himmel: Ist Urs Fischer auch in den Augen der neuen Clubführung der richtige Mann auf der Trainerbank? Ginge es streng nach der Dynamik des Augenblicks und betrachtet man die Ideen und Werte, die Typen wie Streller, Frei oder Ceccaroni in den letzten Jahren verkörpert haben, lässt dies nur einen Schluss zu: Nach zwei Jahren und zwei Meistertiteln wird Fischer im Juni seine Zukunft hinter sich haben und trotz Vertrag bis 2018 – der sich dank dem Titel verlängern wird – gehen müssen.

Frei und Streller stehen für Mut
Marco Streller und Alex Frei, die einst so begnadeten Stürmer in Rotblau, haben auf Profiebene Unmengen Tore geschossen. Zeit ihrer Karrieren standen sie für offensiven Fussball. Sie liebten das Risiko. «Ich habe es gerne, wenn ein Team hoch steht und den Gegner presst», sagte Streller im Herbst während eines verpatzten Champions-League-Abends in die Mikrofone des Schweizer Fernsehens. Es klang wie eine Abrechnung mit Fischer, der für vieles steht, nur nicht für mutigen Fussball.Alex Frei setzte einst in Rennes alles auf eine Karte, als er ins Büro seines Trainers Laszlo Bölöni stürmte und sagte: «Geben Sie mir fünf Spiele. Wenn ich in diesen Matches nicht zu Ihrer Zufriedenheit spiele, nehme ich meinen Vertrag, zerreisse ihn und kehre in die Schweiz zurück.» Frei schaffte das Wunder, aus dem Reservisten wurde ein Torschützenkönig in Frankreich und der Schweizer Nationalelf.Und Massimo Ceccaroni? Der einstige Publikumsliebling hat in den letzten Jahren nichts anders gemacht, als junge Fussballer auszubilden und ihre Karrieren weiterzuentwickeln.

Wenn Urs Fischer beim FC Basel etwas nicht bewiesen hat, dann, dass er junge Fussballer ausbilden und ihre Karrieren entwickeln kann. Fischer ist ein sehr guter Trainer für die Super League, aber im Kern nicht mehr als ein zuverlässiger Verwalter; ganz sicher kein Entwickler.
Auch das Momentum würde im Juni für einen Neuanfang auf dem Trainerposten sprechen – erst dann könnte man von einem Neustart auf allen Ebenen sprechen, auf den sich alle freuen. Verlockend bei diesem Gedanken ist für die neue Crew die Tatsache, dass die Mehrheit der rotblauen Supporter bei Fischers Abgang erst noch applaudieren würde. Die Herzen der Fans hat der Smalltownboy bis heute nicht erobert.Mit der Inthronisierung des Quartetts Burgener-Streller-Frei-Ceccaroni wird sich das Jobprofil des Cheftrainers grundsätzlich verändern, das ist klar. Die Durchlässigkeit zwischen Profi- und Nachwuchsabteilung soll höher werden, es braucht mehr Identität, das Team ist momentan zu international. Vor allem braucht es wieder stärkere Charaktere zwischen den Strafräumen, Profis mit Profil, Flugzeugträger, keine Segelflieger, die Leidenschaft verbreiten und den Funken zum Publikum zünden. Demütige Dauerläufer, die rennen und grätschen, hat es genug.
Trainermarkt gibt nicht viel her
Wer nun jedoch davon ausgeht, dass Fischers Schicksal besiegelt ist, der irrt sich. Die Königsfrage ist im neuen Gremium erst unter Kollegen bei einem Kaffee besprochen worden, mehr nicht. Zu viel Neuanfang kann im Joggeli auch kontraproduktiv sein. Streller ist als Sportdirektor ein Grünschnabel. Fischer wird in zwei Jahren zwei Meistertitel eingefahren haben, beide mit klarem Abstand, das spricht für seine tägliche Arbeit auf dem Platz. Das Beben in der Führungsetage kann daher seine grosse Chance werden.Der Druck auf Streller & Co. wird sehr früh sehr gross, wenn keine valable Alternative präsentiert wird. Hand aufs Herz – viel gibt der Schweizer Trainermarkt momentan nicht her. Die interessanteste Option ist Adi Hütter von den Young Boys. Der Österreicher lässt in Bern jenen Offensiv*fussball spielen, den sie in Basel im Herbst vermisst haben. Doch mehr als ein Gedankenspiel ist Hütter aktuell nicht.Deshalb hat Fischer intakte Chancen, im Sommer in sein drittes Jahr zu steigen. Noch bleiben ihm 15 Liga-Spiele sowie der Cup, um seine Kritiker Lügen zu strafen. Er steht unter strenger Beobachtung von Burgener, Streller, Frei und Ceccaroni. Der Frühling wird spannend. (marcel.rohr@baz.ch, heute)"


Gibt es eine einleuchtende Erklärung, warum man sich auf dem Schweizer Trainermarkt bedienen müsste ?

Verfasst: 22.02.2017, 12:50
von tanner
@Noblissa


aber Rohr muss ja morgen auch noch eine beschäftigung haben
er filtert jetzt das forum, dann transfermarkt und später noch alle zeitungen

ist somit bis zum match gegen Luzern beschäftigt

Verfasst: 22.02.2017, 15:14
von ballhawk
nobilissa hat geschrieben:Wiederholte Aufforderungen, blick-links anzuklicken, gehören eigentlich bestraft. Forumskässeli ?
Ja typischer Blick Artikel. Jede Transferperiode wird Stocker oder Frei zum FCB geschrieben um Klicks zu generieren. Ist ja klar, dass sie eines Tages zurück kommen. Dann können sie wieder schreiben, wie von uns angekündigt..
Ich mag mich nicht erinnern, wann Blick das letzte mal exklusiv einen FCB Transfer angekündigt hatte. Nur Embolo wars dank der Kooperation mit der Bild.

Verfasst: 22.02.2017, 16:13
von dasrotehaus
ballhawk hat geschrieben:Ja typischer Blick Artikel. Jede Transferperiode wird Stocker oder Frei zum FCB geschrieben um Klicks zu generieren. Ist ja klar, dass sie eines Tages zurück kommen. Dann können sie wieder schreiben, wie von uns angekündigt.
Ich bin da sehr skeptisch, ob die beiden Herren die richtigen Rückkehrer wären. (Ich nehme nicht an, dass F. Frei z.B. mit den Jahren schneller wird.)

Verfasst: 22.02.2017, 16:19
von PadrePio
dasrotehaus hat geschrieben:Ich bin da sehr skeptisch, ob die beiden Herren die richtigen Rückkehrer wären. (Ich nehme nicht an, dass F. Frei z.B. mit den Jahren schneller wird.)
jo, do chönne mir au dr LZ7 bhalte. Isch in etwa s'glyche... Wenn scho ein us Mainz denn lieber dr Martin Schmidt!

Verfasst: 22.02.2017, 16:26
von Mundharmonika
nobilissa hat geschrieben:Gibt es eine einleuchtende Erklärung, warum man sich auf dem Schweizer Trainermarkt bedienen müsste ?
Wenn wir Schluss nur noch ehemalige FCBler, Spieler aus dem Nachwuchs und eventuell noch Nachwuchstalente aus den tolerierten Kantonen Solothurn und Aargau im Kader haben, macht es wenig Sinn, einen ausländischen Trainer zu verpflichten... :D

Verfasst: 22.02.2017, 16:28
von dasrotehaus
Mundharmonika hat geschrieben:Wenn wir Schluss nur noch ehemalige FCBler, Spieler aus dem Nachwuchs und eventuell noch Nachwuchstalente aus den tolerierten Kantonen Solothurn und Aargau im Kader haben, macht es wenig Sinn, einen ausländischen Trainer zu verpflichten... :D
Genau, dä findet d Grändelmatte nämlig nit.......

Verfasst: 22.02.2017, 17:04
von Nervenbündel
tanner hat geschrieben:man wird ja tag täglich auf das Thema aufmerksam gemacht
dank den Herrn Journalisten in der BaZ
heute konnte es sich ja Rohr nicht verkneiffen wieder loszuschiessen

da will er ihn weg(schreiben)
frage mich nur mit was der sich nachher beschäftigt
Einfach mit dem nächsten Trainier. Sonst können Sie mal über den Tellerrand schauen und ein wenig die Insekten plagen. Ups das macht ja schon der Blick. :P

Verfasst: 23.02.2017, 15:45
von PadrePio
Babbel Nachfolger von Fischer?? Er war Strellers Zimmerpartner – Frei holte ihn zum FCL (Quelle Blick)

Verfasst: 23.02.2017, 16:36
von barracuda
PadrePio hat geschrieben:Babbel Nachfolger von Fischer?? Er war Strellers Zimmerpartner – Frei holte ihn zum FCL (Quelle Blick)
Bei Babbel würde man schon nach kürzester Zeit dasselbe sagen wie bei Fischer, bei beiden ist keine Handschrift erkennbar. Nein, Babbel wäre definitiv kein Upgrade.

Verfasst: 28.02.2017, 15:14
von ballhawk
<blockquote class="twitter-tweet" data-lang="de"><p lang="en" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/hashtag/lcfc?src=hash">#lcfc</a> mit weiter starkem Interesse an <a href="https://twitter.com/Moielyo">@Moielyo</a>. ESPN <a href="https://twitter.com/hashtag/rotblaulive ... laulive</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/srffussball ... ussball</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/transfermar ... ermarkt</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/FCBasel?src ... FCBasel</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/UCL?src=hash">#UCL</a></p>— Inside fc_Basel (@insidefcBasel) <a href="https://twitter.com/insidefcBasel/statu ... 517696">28. Februar 2017</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>

Verfasst: 28.02.2017, 16:17
von black/white
25 Kischte miesste sy denn aber scho bringe

Verfasst: 28.02.2017, 16:21
von Gimenesposito

Verfasst: 28.02.2017, 19:41
von lpforlive
Mit Huser sehe ich ausserdem im ZM einen stärkeren Nachwuchsspieler als Pickel.

Verfasst: 28.02.2017, 22:03
von MistahG
barracuda hat geschrieben:Bei Babbel würde man schon nach kürzester Zeit dasselbe sagen wie bei Fischer, bei beiden ist keine Handschrift erkennbar. Nein, Babbel wäre definitiv kein Upgrade.
sehe ich auch so. upgrades aus der superleague wären wohl eventuell höchstens zeidler, hütter und celestini... aber auch nur eventuell... wäre mir da bei keinem der drei sicher...

Verfasst: 28.02.2017, 22:51
von Tsunami
MistahG hat geschrieben:sehe ich auch so. upgrades aus der superleague wären wohl eventuell höchstens zeidler, hütter und celestini... aber auch nur eventuell... wäre mir da bei keinem der drei sicher...
Interessant... selbst für dich zählt also UF zu den besten Trainern der Liga. Und wenn du dann auch noch den Defensiv- und Konditions-antitrainer ebenfalls hinter UF setzt, dann gehört er für dich doch tatsächlich zu den drei besten SL Trainer! Faszinierend! :eek:

Verfasst: 01.03.2017, 07:42
von Fredy H.
gem. bz steht Pickel vor einem Wechsel zu GC

Verfasst: 01.03.2017, 09:26
von Ergic89
Fredy H. hat geschrieben:gem. bz steht Pickel vor einem Wechsel zu GC
Ist fix. Vertrag bis 2021. Gut so, denn so sehr ich für Nachwuchsförderung bin: Pickel hat mich bei seinen Einsätzen nie überzeugt und sehe auch nicht wirklich Potenzial.

Verfasst: 01.03.2017, 09:28
von Schwarzbueb
lpforlive hat geschrieben:Mit Huser sehe ich ausserdem im ZM einen stärkeren Nachwuchsspieler als Pickel.
Sehe ich genau so, und zwar in jeder Hinsicht!

Verfasst: 01.03.2017, 10:21
von *13*
Tsunami hat geschrieben:Interessant... selbst für dich zählt also UF zu den besten Trainern der Liga. Und wenn du dann auch noch den Defensiv- und Konditions-antitrainer ebenfalls hinter UF setzt, dann gehört er für dich doch tatsächlich zu den drei besten SL Trainer! Faszinierend! :eek:
unter den Blinden ist der Einäugige der König ;)

Verfasst: 01.03.2017, 20:57
von ballhawk
<blockquote class="twitter-tweet" data-lang="de"><p lang="de" dir="ltr"><a href="https://twitter.com/Moielyo">@Moielyo</a> Scouts waren in der Schweiz um <a href="https://twitter.com/hashtag/elyounoussi ... unoussi</a> zu beurteilen.<a href="https://twitter.com/hashtag/dailymail?s ... ilymail</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/rotblaulive ... laulive</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/srffussball ... ussball</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/transfermar ... ermarkt</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/FCBasel?src ... FCBasel</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/leicester?s ... ter</a></p>— Inside fc_Basel (@insidefcBasel) <a href="https://twitter.com/insidefcBasel/statu ... 9207041">1. März 2017</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>

Verfasst: 01.03.2017, 21:35
von MistahG
Tsunami hat geschrieben:Interessant... selbst für dich zählt also UF zu den besten Trainern der Liga. Und wenn du dann auch noch den Defensiv- und Konditions-antitrainer ebenfalls hinter UF setzt, dann gehört er für dich doch tatsächlich zu den drei besten SL Trainer! Faszinierend! :eek:
wow, was für eine leistung in dieser 10er liga...

Verfasst: 01.03.2017, 23:09
von Orakel
MistahG hat geschrieben:wow, was für eine leistung in dieser 10er liga...
Hey Ihr Nasen, verschiebt Euch doch endlich in den UF Thread oder zankt per PM..

Verfasst: 02.03.2017, 09:31
von Onkel Tom
Fredy H. hat geschrieben:gem. bz steht Pickel vor einem Wechsel zu GC
so unfair. GC kauft direkten Konkurrenten die besten Spieler weg. :mad:

Verfasst: 02.03.2017, 13:34
von zeni
Onkel Tom hat geschrieben:so unfair. GC kauft direkten Konkurrenten die besten Spieler weg. :mad:
Wie? Es waren noch andere NLB Clubs an ihm interessiert? :confused:

Verfasst: 02.03.2017, 13:40
von Schwarzbueb
zeni hat geschrieben:Wie? Es waren noch andere NLB Clubs an ihm interessiert? :confused:
Genial! :D

Verfasst: 03.03.2017, 11:01
von PadrePio
Kei Grücht aber dä wer sicher no öppis für uns. Dr Strelli chönnt jo mol afroge :D

http://www.spiegel.de/sport/fussball/ke ... ml#ref=rss

Verfasst: 03.03.2017, 17:31
von ballhawk
<blockquote class="twitter-tweet" data-lang="de"><p lang="de" dir="ltr">Eray <a href="https://twitter.com/hashtag/c%C3%BCmart ... #cümart</a> wechselt leihweise bis Saisonende nach Lugano. <a href="https://twitter.com/hashtag/rotblaulive ... laulive</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/srffussball ... ussball</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/transfermar ... ermarkt</a> <a href="https://twitter.com/hashtag/FCBasel?src ... FCBasel</a> <a href="https://t.co/8uCXI4Mw32">https://t.co/8uCXI4Mw32</a></p>— Inside fc_Basel (@insidefcBasel) <a href="https://twitter.com/insidefcBasel/statu ... 1727488">3. März 2017</a></blockquote>
<script async src="//platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>

Verfasst: 03.03.2017, 19:52
von tanner
PadrePio hat geschrieben:Kei Grücht aber dä wer sicher no öppis für uns. Dr Strelli chönnt jo mol afroge :D

http://www.spiegel.de/sport/fussball/ke ... ml#ref=rss
Sgit au ohni dä gnue schlägerei im rotliecht milieu