2.3.2017 Do FC Basel 1893 - FC Zürich 20:30
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11886
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11728
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Das bruchsch, das bruchsch, sunscht wirsch nit geil.Falcão hat geschrieben:Mini Kumpels hän denn villicht e Problem, ich find ich ka mi ruhig eso zaige. Dass alli wüsse wär ich bi und dass es nid guet isch sich mit mir azlege.
Wär mir guet gsinnt isch, däm bin ich au guet gsinnt. Wär mir schlächt gsinnt isch .....
Heusler.
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
Alla sätt är bra utom de dåliga.
"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."
no 20 DäägKäppelijoch hat geschrieben:Das bruchsch, das bruchsch, sunscht wirsch nit geil.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11886
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
no 17 DäägOnkel Tom hat geschrieben:Der FCZ schont sich in der Meisterschaft offenbar schon für das Spiel der Spiele....
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11886
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1919
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
Die Clowns werden überrascht sein vom hohen Tempo. Das ist wie bei uns wenn wir CL spielen...in der Meisterschaft auf Sparflamme und dann 1-2 den Schalter umlegen auf Tempofussball geht leider nicht. Darum: Sichten und vernichtenOnkel Tom hat geschrieben:FCZ-Xamax 1:1.
Der FCZ schont sich weiterhin für das - aus Zürcher Sicht - absolute Highlight der Saison. Die werden auf den Punkt parat sein.

Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12
no 16 DäägOnkel Tom hat geschrieben:FCZ-Xamax 1:1.
Der FCZ schont sich weiterhin für das - aus Zürcher Sicht - absolute Highlight der Saison. Die werden auf den Punkt parat sein.
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
So überrascht vom hohen Tempo war Zürich aber nicht in der Europa League...numerous hat geschrieben:Die Clowns werden überrascht sein vom hohen Tempo. Das ist wie bei uns wenn wir CL spielen...in der Meisterschaft auf Sparflamme und dann 1-2 den Schalter umlegen auf Tempofussball geht leider nicht. Darum: Sichten und vernichten![]()

Das wird ein ganz hartes Spiel.
Bei dem Tempo, das die unsrigen gegen Top-Teams wie Thun, Lugano, Vaduz und co. an den Tag legen, muss man sich fragen, wen du hier als Clown bezeichnest, könnten auch die unsrigen sein, die von den Zürchern überrascht werden...numerous hat geschrieben:Die Clowns werden überrascht sein vom hohen Tempo. Das ist wie bei uns wenn wir CL spielen...in der Meisterschaft auf Sparflamme und dann 1-2 den Schalter umlegen auf Tempofussball geht leider nicht. Darum: Sichten und vernichten![]()
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2600
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11886
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Ist auch aus unser Sicht das Highlight!Onkel Tom hat geschrieben: Der FCZ schont sich weiterhin für das - aus Zürcher Sicht - absolute Highlight der Saison. Die werden auf den Punkt parat sein.
Wenn man das verlieren können sie gleich alle gehn.
tod und hass
Als ich bei Milan war und ein Spiel verlor, schlug ich anschließend in der Umkleidekabine alles kurz und klein. Ich trat alles weg, was ich fand. Heute gehen die Spieler als Verlierer vom Platz und machen dabei noch Selfies und anderen Schwachsinn."
- Gennaro Gattuso
- Mutter Theresa
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 377
- Registriert: 13.12.2004, 19:14
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 216
- Registriert: 10.12.2016, 12:57
Villicht isch jo das de Grund...
Also wenn de Eichestand mol dorum wäg muess het me mi gseh. Die Scheisse vom Wassermann/Berchtold Catering kame sich jo nid atueh... Schlimm gnueg dass de im Stadion langsam drzue zwunge wirsch.Standbetreiber wittern Expansionspläne des FC Basel im Gastro-Bereich. Am Mittwoch schenkt die Cateringfirma Wassermann vor dem Stadion erstmals mit offizieller Bewilligung Bier aus. Offizielle Begründung: Ist ein Teil des Mehrwegbecher-Konzept.
Eine Wurst und ein grosses Bier vor dem Match gehört für viele FCB-Fans dazu. Ob der Gaumenschmaus noch vor oder bereits im Stadion stattfindet, ist für den Fan Gewöhnungssache. Für den FCB hingegen bedeutet «im Stadion», dass die Kasse klingelt. Und «vor dem Stadion», dass ihm Einnahmen entgehen, die im Portemonnaie von unabhängigen Standbetreibern landen.
Nun scheint es beim Fussballclub Bestrebungen zu geben, mehr von diesem Kuchen abzubekommen. Am Mittwoch schenkt vor dem Gartenbad St. Jakob die Cateringfirma Wassermann erstmals mit offizieller Bewilligung Bier aus. Dies bestätigt Jost Waldispühl, Leiter Gastronomie bei der zuständigen St. Jakobshalle. Der FCB hat seit 2014 eine wesentliche Beteiligung an der Firma, die auch in der Messe und im Stadtcasino als offizieller Caterer auftritt. Mehrheitsaktionär ist Frank Wassermann, der bis 2014 in der Allianz Arena das Catering von Bayern und 1860 München kontrollierte.
Offiziell begründet wird der Stand vor dem Stadion mit dem neuen Mehrwegbecher-Konzept. «Es geht uns primär darum, den Zuschauern vor dem Stadion eine Möglichkeit zu bieten, nach dem Match das Depot für die Mehrwegbecher zurückzuerhalten. Dass wir am Stand auch Getränke verkaufen, ist, damit wir die Rückgabestelle auch wirtschaftlich betreiben können», sagt Waldispühl.
Ungewisse Zukunft
Mehrere Standbetreiber wittern hingegen Expansionspläne. Durch die Baustelle bei der St. Jakobshalle wäre die Voraussetzung auf jeden Fall günstig: Der Kiosk im Turm der Joggelihalle, der während den Fussballspielen an bester Lage auf eigene Rechnung Dosenbier verkauft hat, ist weg. Der Vertrag mit dem Inhaber wurde aufgelöst, der Turm abgerissen. Ebenso musste der grosse Eiche-Stand vor der St. Jakobshalle wegen der Baustelle zunächst auf die Traminsel und schliesslich auf einen abgelegenen Ersatz-Standort beim St. Albanteich ausweichen.
Für Ernst Eiche bedeutet der schlechtere Standort deutliche Umsatzeinbussen. «Nun kommen nur noch diejenigen Kunden zu uns, die unbedingt eine Eiche-Wurst wollen. Aber wenns regnet, dann gehen auch diese direkt ins Stadion und machen nicht den Umweg über uns.» Er hoffe, dass er seinen Stammplatz nach Abschluss der Umbauarbeiten zurückerhalte und werde sicherlich bei einer allfälligen Ausschreibung mitmachen. «Aber es ist gut möglich, dass Wassermann ebenfalls ein Angebot unterbreitet und den Zuschlag bekommen wird», sagt Eiche. Waldispühl hingegen sagt, dass «im Moment nicht geplant ist, ausserhalb des Stadions weitere solcher Stände zu eröffnen.»
Zwei weitere, unabhängige Stände werden auf Muttenzer Boden betrieben. Diese erhalten jeweils von der Gemeinde eine Bewilligung für Gelegenheitswirtschaften, wie Peter Holzherr, Leiter Abteilung Sicherheit, auf Anfrage der bz sagt. Die beiden Stände, darunter der Appenzeller-Stand beim Kunsthaus, liegen auf Privatgrundstücken.
Expansion ohne Bewilligung
In Münchenstein ist der neue Wassermann-Stand der einzige Anbieter auf Gemeindegebiet, der während FCB-Matches Alkohol ausschenken darf, sagt Guido Siegrist, Leiter Allgemeine Dienste und Sicherheit auf der Gemeindeverwaltung. Dass der Stand nun eine Bewilligung hat, sei einzig durch seine Intervention geschehen. Er sei selber FCB-Fan und habe den Stand beim ersten Heimspiel der Saison gesehen und habe danach nachgefragt.
Tatsächlich hat die Catering-Firma zum Saisonauftakt ohne Bewilligung ausgeschenkt. Waldispühl sagt: «Wegen der Sommerferien hat es uns nicht gereicht, die Bewilligung bei der Gemeinde Münchenstein einzuholen.» Jonas Blechschmidt, Leiter Gastronomie beim FCB, konnte gestern keine Stellung nehmen.
Ich ha friehner nie s Bier sälber mit gnoh. Aber syt em Pfandseich vor em Stadion hol ich s Bier bim Türk des Vertrauens. Isch schad muess dr Appezäller wäg. Worum schniidet sich dr FCB nid e Stück vo dä Kueche ab? Im Appezäller dr Platz vor dr Turnhalle aabiete und e Fixpryys verlange wo alli drmit läbe könne. Ich weiss no wo emol bim AC/DC Konzärt dert e Stand gsi isch. Das isch Perfäggd! Anstatt die erfolgryyche Konzäpt verdriibe wurd mr die lieber yybinde.
Ps: Sorry Offtopic/falsche Fade!
Ps: Sorry Offtopic/falsche Fade!
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
no 15 DäägChrisixx hat geschrieben:So überrascht vom hohen Tempo war Zürich aber nicht in der Europa League...
Das wird ein ganz hartes Spiel.

"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
Macht euch mal nicht ins Höschen. Wir sind der FC Basel, spielen zuhause und werden die Zürcher mit 3:0 nach Hause schicken. Warum sind hier alle so pessimistisch? Wenn Xamax hierher käme, wäre das wohl kaum so. Und die sind mit dem FCZ der Rückrunde absolut auf Augenhöhe, wie man kürzlich verfolgen konnte.Delgado hat geschrieben:Bei dem Tempo, das die unsrigen gegen Top-Teams wie Thun, Lugano, Vaduz und co. an den Tag legen, muss man sich fragen, wen du hier als Clown bezeichnest, könnten auch die unsrigen sein, die von den Zürchern überrascht werden...
Es war mein Wolfsrudel und mein Wolfsrudel war immer für mich da wenn ich sie gebraucht habe - Heiko Vogel 23.05.12
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2600
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Die Aussage von Mutter Theresa stimmt. An dieser Kreuzung entsteht ein Kreisel, deshalb wird ein Installationsplatz benötigt. Schade um das gute Bier und die angenehme Stimmung.Taktiktafel hat geschrieben:Villicht isch jo das de Grund...
Also wenn de Eichestand mol dorum wäg muess het me mi gseh. Die Scheisse vom Wassermann/Berchtold Catering kame sich jo nid atueh... Schlimm gnueg dass de im Stadion langsam drzue zwunge wirsch.
Zumindest wird eine neue Alternative mit der Plattformbar entstehen.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
http://www.hagnau-schaenzli.ch/arealent ... g/projekt/Kurtinator hat geschrieben:Die Aussage von Mutter Theresa stimmt. An dieser Kreuzung entsteht ein Kreisel, deshalb wird ein Installationsplatz benötigt. Schade um das gute Bier und die angenehme Stimmung.
Zumindest wird eine neue Alternative mit der Plattformbar entstehen.
sehr schade um den appenzeller
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11886
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
no Zewai Wuche !Schambbediss hat geschrieben:Aifach drii!
[video=youtube_share;NmSPejqhuXA]https://youtu.be/NmSPejqhuXA[/video]
"wer in die mk kommt, weil es billiger ist, dem sollte der aufenthalt so unangenehm wie möglich gemacht werden" (Asselerade)
Geographie? Tschoppenhof = Liedertswil, Degen = Lämpeberg. Aber auch Wurscht, Oberbaselbiet halt.
was? warum muess dr Appezäller wäg?Brausebad hat geschrieben:Ich ha friehner nie s Bier sälber mit gnoh. Aber syt em Pfandseich vor em Stadion hol ich s Bier bim Türk des Vertrauens. Isch schad muess dr Appezäller wäg. Worum schniidet sich dr FCB nid e Stück vo dä Kueche ab? Im Appezäller dr Platz vor dr Turnhalle aabiete und e Fixpryys verlange wo alli drmit läbe könne. Ich weiss no wo emol bim AC/DC Konzärt dert e Stand gsi isch. Das isch Perfäggd! Anstatt die erfolgryyche Konzäpt verdriibe wurd mr die lieber yybinde.
Ps: Sorry Offtopic/falsche Fade!
declaravit iam mortuum vivere