Seite 7 von 9
Verfasst: 12.01.2016, 14:13
von Mundharmonika
Kurtinator hat geschrieben:@Mundharmonika
Vielleicht um den Fans in den offiziellen Fanclubs einfach eine Freude zu bereiten (soziales Engagement). Aber am besten wir lassen die Diskussion sein, da wir nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen werden.
Ich kann verstehen, dass es Fans/Fanclubs gibt, die Freude an einem solchen Anlass (um nicht Event zu sagen) haben, weil ihnen dabei u.a. vermittelt wird, dass der Spieler "eine vo uns" ist. Dass man aber Spieler dazu
verpflichtet, an solchen Anlässen teilzunehmen, kann ich nicht gutheissen. Das sollten die Spieler aus meiner Sicht schon noch selber entscheiden dürfen, vor allem wenn Du solche Fan-Anlässe als soziales Engagement siehst, welches per Definition freiwillig ist. Kannst Du denn umgekehrt auch verstehen, dass es möglicherweise Fussballspieler gibt, die gar keine Lust verspüren, sich unters Volk zu mischen?
Du ziehst die Grenze für solche Anlässe bei den offiziellen Fanclubs? Wieso? Andere Fans, die ein ähnliches Bedürfnis verspüren, sollten von dieser Möglichkeit ausgeschlossen werden? Wenn also z.B. die Junioren-Abteilung des FC XY aus der Region einen Fussballnachmittag für Behinderte organisiert, dann hätten die kein Recht auf den Besuch eines Spielers?
Du merkst schon, worauf ich hinaus will. Es gibt heutzutage einfach zu viele solche Anlässe und zu viele Leute, die gerne einmal einen Spieler bei sich zu Hause, bei sich im Garten, bei sich im Clubhaus, bei sich im Geschäft oder weiss ich nicht wo hätten. Es ist für den FCB unmöglich, alle Wünsche zu berücksichtigen. Um zumindest bis zu einem gewissen Grad die Bedürfnisse der Fans zu decken, organisiert der FCB Autogrammstunden oder Anlässe, wo FCB-Spieler zugegen sind. Natürlich ist das dann weniger cool, weil es offiziell ist und man sich dann als "richtiger Fan" nicht von der Masse abhebt. Ich sehe da übrigens schon fast gewisse Parallelen zu den Leuten in den VIP-Lounges, die auch gerne das Gefühl haben, dass sie ein wenig näher am Geschehen sind und ihrem Umfeld mit Stolz erzählen, dass sie mit Heusler per Du sind und mit ihm über dies und jenes gesprochen haben.
Ich aus meiner Sicht finde es eine falsche Haltung zu meinen, dass man als Fan oder auch als normaler, zahlender Zuschauer ein gewisses Anrecht besitze, die Spieler auch ausserhalb des Stadions privat zu treffen.
Verfasst: 12.01.2016, 15:07
von Bender
Mundharmonika hat geschrieben:Ich kann verstehen, dass es Fans/Fanclubs gibt, die Freude an einem solchen Anlass (um nicht Event zu sagen) haben, weil ihnen dabei u.a. vermittelt wird, dass der Spieler "eine vo uns" ist. Dass man aber Spieler dazu verpflichtet, an solchen Anlässen teilzunehmen, kann ich nicht gutheissen. Das sollten die Spieler aus meiner Sicht schon noch selber entscheiden dürfen, vor allem wenn Du solche Fan-Anlässe als soziales Engagement siehst, welches per Definition freiwillig ist. Kannst Du denn umgekehrt auch verstehen, dass es möglicherweise Fussballspieler gibt, die gar keine Lust verspüren, sich unters Volk zu mischen?
Du ziehst die Grenze für solche Anlässe bei den offiziellen Fanclubs? Wieso? Andere Fans, die ein ähnliches Bedürfnis verspüren, sollten von dieser Möglichkeit ausgeschlossen werden? Wenn also z.B. die Junioren-Abteilung des FC XY aus der Region einen Fussballnachmittag für Behinderte organisiert, dann hätten die kein Recht auf den Besuch eines Spielers?
Du merkst schon, worauf ich hinaus will. Es gibt heutzutage einfach zu viele solche Anlässe und zu viele Leute, die gerne einmal einen Spieler bei sich zu Hause, bei sich im Garten, bei sich im Clubhaus, bei sich im Geschäft oder weiss ich nicht wo hätten. Es ist für den FCB unmöglich, alle Wünsche zu berücksichtigen. Um zumindest bis zu einem gewissen Grad die Bedürfnisse der Fans zu decken, organisiert der FCB Autogrammstunden oder Anlässe, wo FCB-Spieler zugegen sind. Natürlich ist das dann weniger cool, weil es offiziell ist und man sich dann als "richtiger Fan" nicht von der Masse abhebt. Ich sehe da übrigens schon fast gewisse Parallelen zu den Leuten in den VIP-Lounges, die auch gerne das Gefühl haben, dass sie ein wenig näher am Geschehen sind und ihrem Umfeld mit Stolz erzählen, dass sie mit Heusler per Du sind und mit ihm über dies und jenes gesprochen haben.
Ich aus meiner Sicht finde es eine falsche Haltung zu meinen, dass man als Fan oder auch als normaler, zahlender Zuschauer ein gewisses Anrecht besitze, die Spieler auch ausserhalb des Stadions privat zu treffen.
D.h. freiwillige Anläss haben bei dir keine soziale Komponente?
Du scheint keine Ahnung zu haben, welche Arbeit offiziellen Fanclubs entrichten. (Nicht nur die offiziellen ganz nebenbei!). Autogrammstunden sind in erster Linie Marketinganlässe und mit den Spielern kann man dort nie ein Gespräch führen, wie man es bei einem Event-Anlass bei einem Fanclub machen kann.
Zu den offiziellen Fanclubs. Zu einem solchen ernennt der FCB und nicht die Fanclubs selber. Damit anerkennt er die Leistungen dieser Fanclubs für den Verein und darf damit auch mal einen Spieler oder zwei pro Jahr an einen Anlass schicken (normalerweise kommen verletzte Spieler und/oder Vorstandsmitglieder).
Fussballer, die keine Lust haben, auch mal 1-2 Stunden für Ihre Fans zu opfern, können mir gestohlen bleiben. Das ist im Übrigen auch nicht deren private Zeit sondern gehört, wie Autogrammstunden und Medientermine im Allgemeinen, zu deren Job.
Abschliessend noch zu deiner Aussage bezüglich Heusler und dass man sich als Fan dann damit brüstet, dass man mit dem Präsi per Du ist. Es ist in erster Linie ein Anliegen von Heusler selbst, bei der Fanbasis zu erscheinen und die Meinungen und die Stimmung zu spüren. Man kann als Fanclub nicht bestimmen wer kommt, das entscheidet der FCB selbst.
Verfasst: 12.01.2016, 15:10
von taktak
Nobby Stiles hat geschrieben:ja, so ungefähr. Aber Steffen ist nicht beim FCB. Solange YB oder der FCB den Transfer nicht bestätigt, ist es für mich eine Zeitungsente vom Blick.
Scheint so zu sein, denn BLICK hat den Artikel bereits entfernt.
Verfasst: 12.01.2016, 15:20
von zBasel Fondue
Mittlerweile ist Dienstag und der Steffen Transfer ist immer noch nicht Offiziell. Anscheinend ist der Blick Artikel auch weg.
Steffen wird nicht kommen. (Duck und Weg)
Verfasst: 12.01.2016, 15:20
von Torres
taktak hat geschrieben:Scheint so zu sein, denn BLICK hat den Artikel bereits entfernt.
Ällwäg!
http://www.blick.ch/sport/fussball/jetz ... 40885.html
Verfasst: 12.01.2016, 15:21
von andreas
taktak hat geschrieben:Scheint so zu sein, denn BLICK hat den Artikel bereits entfernt.
http://www.blick.ch/sport/fussball/jetz ... 40885.html
Verfasst: 12.01.2016, 15:23
von stacheldraht
zBasel Fondue hat geschrieben:Mittlerweile ist Mittwoch und der Steffen Transfer ist immer noch nicht Offiziell. Anscheinend ist der Blick Artikel auch weg.
Steffen wird nicht kommen. (Duck und Weg)
Ich weiss ja nicht wo du lebst, aber bei mir ist es Dienstag.

Verfasst: 12.01.2016, 15:26
von Kurtinator
Mundharmonika hat geschrieben:Ich kann verstehen, dass es Fans/Fanclubs gibt, die Freude an einem solchen Anlass (um nicht Event zu sagen) haben, weil ihnen dabei u.a. vermittelt wird, dass der Spieler "eine vo uns" ist. Dass man aber Spieler dazu verpflichtet, an solchen Anlässen teilzunehmen, kann ich nicht gutheissen. Das sollten die Spieler aus meiner Sicht schon noch selber entscheiden dürfen, vor allem wenn Du solche Fan-Anlässe als soziales Engagement siehst, welches per Definition freiwillig ist. Kannst Du denn umgekehrt auch verstehen, dass es möglicherweise Fussballspieler gibt, die gar keine Lust verspüren, sich unters Volk zu mischen?
Du ziehst die Grenze für solche Anlässe bei den offiziellen Fanclubs? Wieso? Andere Fans, die ein ähnliches Bedürfnis verspüren, sollten von dieser Möglichkeit ausgeschlossen werden? Wenn also z.B. die Junioren-Abteilung des FC XY aus der Region einen Fussballnachmittag für Behinderte organisiert, dann hätten die kein Recht auf den Besuch eines Spielers?
Du merkst schon, worauf ich hinaus will. Es gibt heutzutage einfach zu viele solche Anlässe und zu viele Leute, die gerne einmal einen Spieler bei sich zu Hause, bei sich im Garten, bei sich im Clubhaus, bei sich im Geschäft oder weiss ich nicht wo hätten. Es ist für den FCB unmöglich, alle Wünsche zu berücksichtigen. Um zumindest bis zu einem gewissen Grad die Bedürfnisse der Fans zu decken, organisiert der FCB Autogrammstunden oder Anlässe, wo FCB-Spieler zugegen sind. Natürlich ist das dann weniger cool, weil es offiziell ist und man sich dann als "richtiger Fan" nicht von der Masse abhebt. Ich sehe da übrigens schon fast gewisse Parallelen zu den Leuten in den VIP-Lounges, die auch gerne das Gefühl haben, dass sie ein wenig näher am Geschehen sind und ihrem Umfeld mit Stolz erzählen, dass sie mit Heusler per Du sind und mit ihm über dies und jenes gesprochen haben.
Ich aus meiner Sicht finde es eine falsche Haltung zu meinen, dass man als Fan oder auch als normaler, zahlender Zuschauer ein gewisses Anrecht besitze, die Spieler auch ausserhalb des Stadions privat zu treffen.
Wie gesagt, wir werden nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Es scheint mir, dass du überhaupt keine Ahnung hast, wie viel Zeit und Geld die offiziellen Fanclubs in den FCB investieren.
Bei einem über 25 Mann grossem Profikader wird sich bestimmt der eine oder andere finden lassen, der sich die Zeit für die Fans nehmen würde.
@darken
Für mich gehören der Besuch von Fanclub-Anlässen bei Wunsch definitiv zu den Aufgaben eines Profis. Ich würde dies sogar vertraglich festlegen.
Verfasst: 12.01.2016, 15:36
von Mundharmonika
Bender hat geschrieben:D.h. freiwillige Anläss haben bei dir keine soziale Komponente?
Hä?
Ich habe zum Ausdruck gebracht oder wollte zum Ausdruck bringen. Soziales Engagement = freiwillig.
Das bezog sich auf einen früheren Post von Kurtinator, wo er bemängelte, dass über den FCB nur noch schwierig Spieler für solche Anlässe zu bekommen sind.
Bender hat geschrieben:Du scheint keine Ahnung zu haben, welche Arbeit offiziellen Fanclubs entrichten. (Nicht nur die offiziellen ganz nebenbei!). Autogrammstunden sind in erster Linie Marketinganlässe und mit den Spielern kann man dort nie ein Gespräch führen, wie man es bei einem Event-Anlass bei einem Fanclub machen kann.
Ich hab ja nichts gegen Deinen Event-Anlass beim Fanclub. Was ich lediglich sage ist, dass dieser für einen Spieler freiwillig sein soll und dass man als Fan oder Fanclub nicht einfach erwarten sollte, dass da auch jedes Mal ein Spieler Lust darauf hat.
Bender hat geschrieben:Abschliessend noch zu deiner komplett unpassenden Aussage bezüglich Heusler und dass man sich als Fan dann damit brüstet, dass man mit dem Präsi per Du ist.
Meine Aussage war nicht gegen Heusler und auch nicht gegen die Fans der Fansclub gerichtet, sondern gegen die Leute in der Lounge. Die so genannten Cüplitrinker. Auch die erheben Anspruch auf direkten Kontakt zu den Spielern und zur Geschäftsleitung, womit ich auch zu verstehen geben wollte, dass von vielen Seiten Bedarf besteht, einmal mit einem Spieler auf Tuchfühlung zu sein und es deshalb für den FCB schwer ist, allen Wünschen nachzugehen.
Bender hat geschrieben:Ich finde deinen Eintrag vorne bis hinten daneben.
Damit kann ich gut leben.
Verfasst: 12.01.2016, 15:50
von Mundharmonika
Kurtinator hat geschrieben:Es scheint mir, dass du überhaupt keine Ahnung hast, wie viel Zeit und Geld die offiziellen Fanclubs in den FCB investieren.
Nein, das habe ich möglicherweise nicht. Aber soviel ich weiss, tun sie dies freiwillig, oder? So gesehen investieren auch noch sehr viele andere Leute Zeit und Geld, um den FCB zu unterstützen. Ich denke da nur einmal an all jene, die an die internationalen Auswärtsspiele fahren. All die könnten dann theoretisch auch Anrecht auf einen Anlass mit einem Spieler anmelden dürfen.
Wie gesagt, ich habe nichts gegen solche Fan-Anlässe, aber zu meinen, dass man Anrecht darauf hat, dass ein Spieler vorbei kommt und daran teilnimmt, halte ich persönlich für falsch.
Kurtinator hat geschrieben:Für mich gehören der Besuch von Fanclub-Anlässen bei Wunsch definitiv zu den Aufgaben eines Profis. Ich würde dies sogar vertraglich festlegen.
Toll, dann kommt dann Spieler X vorbei, der vertraglich seine zwei Stunden beim Fanclub Y absitzt.
Wenn ein Spieler Freude daran hat, an solchen Fan-Events teil zu nehmen, dann kann dies sicherlich eine Bereicherung sein, aber wenn einer kommt, nur weil er vertraglich dazu gezwungen wird, dann ist das nicht anderes als eine andere Art von Marketing-Gag.
Kurtinator hat geschrieben:Wie gesagt, wir werden nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
Vermutlich nicht, weil für Dich Fussballer offenbar noch mehr als nur Fussballer sein müssen.
Ich meinerseits erwarte weder vom FCB noch von den Spieler einen besonderen Dank dafür, dass ich sie unterstütze. Ich erwarte lediglich, dass sie alles auf dem Feld geben. Damit bin ich eigentlich schon happy. Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder vom FCB eine Gegenleistung für seine Unterstützung erwartet?
Verfasst: 12.01.2016, 16:07
von zBasel Fondue
stacheldraht hat geschrieben:Ich weiss ja nicht wo du lebst, aber bei mir ist es Dienstag.
Upsala

Verfasst: 12.01.2016, 16:16
von Mundharmonika
zBasel Fondue hat geschrieben:Upsala
Und ich dachte immer, Schweden liege in der gleichen Zeitzone.
Verfasst: 12.01.2016, 16:21
von zBasel Fondue
Mundharmonika hat geschrieben:Und ich dachte immer, Schweden liege in der gleichen Zeitzone.
Wieso Schweden?
Verfasst: 12.01.2016, 16:22
von Konter
zBasel Fondue hat geschrieben:Wieso Schweden?
U(p)psala
Verfasst: 12.01.2016, 16:32
von hemmliglunggi
zBasel Fondue hat geschrieben:Upsala
Hat er jetzt dort unterschrieben? Bin ich aber froh

Verfasst: 12.01.2016, 16:49
von zBasel Fondue
hemmliglunggi hat geschrieben:Hat er jetzt dort unterschrieben? Bin ich aber froh

Hoffen wir es
Verfasst: 12.01.2016, 17:00
von Xhakabrothers
Fiiiix
Verfasst: 12.01.2016, 17:01
von Xhakabrothers
Offiziel10000000%
Verfasst: 12.01.2016, 17:03
von Juha
Definitiv!!!!!!!!!!!!!!!!!!Welcom Steffen.Und gib Alles für Rotblau!!
Verfasst: 12.01.2016, 17:04
von Fredy H.
willkommen
beweise uns das der Transfer richtig war
Verfasst: 12.01.2016, 17:04
von Zaunbesteiger
Herzlich willkommen. Nein. Nur willkommen. Nein auch das nicht. Hach. Was für ein rotblauer Scheisstag. Zum Glück nur ein 4 1/2-Jahres-Vertrag...
Verfasst: 12.01.2016, 17:04
von dezibâle
PFUI TEUFEL. hätte am liebsten mein iphone gegen die wand geschmissen.
Verfasst: 12.01.2016, 17:05
von lpforlive
Verfasst: 12.01.2016, 17:06
von stacheldraht
zum kotzen.
Verfasst: 12.01.2016, 17:06
von Zaunbesteiger
Versuche nun in den "Dieser-Wicksr-will-ich-nie-bei-uns-sehen-und-wenn-doch-dann-sei-weiterhin-ein-Arschloch-und-hau-die-Gegner-reihenweise-um-und-zeig-gute-Leistungen-damit-du-bald-wieder-weg-bist-für-viel-Kohle"-Modus zu kommen...
Verfasst: 12.01.2016, 17:07
von Alli_alles_gäh!
Gopferdami nonemol das hätt ächt ned müese si! Ich will dä ned ufem Platz gseh... Wie chamme nur für so öpper gäld usgeh
Verfasst: 12.01.2016, 17:09
von SwissSh0ck
NIE eine vo uns!
Verfasst: 12.01.2016, 17:09
von lpforlive
Warum ausgerechnet der Wixxer Steffen??
Sorry aber dieser Transfer ist ein direkter Schlag ins Gesicht einen Fans.....
Verfasst: 12.01.2016, 17:09
von Trekbebbi
dezibâle hat geschrieben:hätte am liebsten mein iphone gegen die wand geschmissen.
Das wäre so oder so empfehlenswert.

Verfasst: 12.01.2016, 17:13
von dasrotehaus
professionelles und korrektes Statement der Clubleitung zum Transfer. Das muss gesagt sein.