Ich glaube eher, Lugano wollte verhindern so wie in Spiel 2 komplett überfahren zu werden.Allez Basel! hat geschrieben:Ich bin überzeugt, dass Bern Meister wird. Doug Sheddan macht einen guten Job in Lugano und hat endlich die Stars wieder im Griff. Aber es passiert ihm der gleiche Fehler wie in Zug. Er forciert seine Schlüsselspieler zu fest. Man merkt wie die Schweden langsam ausgepowert sind und in der Verlängerung praktisch keine Akzente mehr setzen konnten. Ich kann mir schlichtweg nicht vorstellen, dass die Kräfte reichen, um dieses Bern über 6 oder 7 Spielen zu besiegen.
Viele Provokationen kamen im ersten Drittel auch von Seite Luganos, weil sie wohl merkten, dass sie spielerisch in dieser Serie irgendwann unterlegen sein werden. Das überrascht sehr. Aber ist darauf zurückzuführen, dass irgendwann die Power ausgeht. Bern's Ziel ist klar, sie wohlen 60 (oder 80 Minuten) mit vier Linien durchpowern. Und sie werden dies auch schaffen. Ausser es passiert etwas, dass Lugano das Momentum wieder bringt.
Da waren aus meiner Sicht das Berner Forechecking und entsprechende Härte hauptverantwortlich.
Und so hat man halt auch ein wenig zugelegt in Sachen Härte und austeilen.