Seite 7 von 15
Verfasst: 03.03.2016, 10:24
von LordTamtam
Brausebad hat geschrieben:1. Du sprichst von 2005 (übrigens war die "EL Kampagne" 2004/05, Cupsieg 2004)! Du weist schon, dass sich das Regelwerk jährlich ändert.
2. Ist Wil in die Qualifikation und nicht direkt in die EL
3. Ist Wil sang und klanglos in der 2. Qualirunde gegen FK Dukla Banská Bystrica ausgeschieden. 1 Unentschieden im Rückspiel ist die grandiose Bilanz
Nun würde mich das auch wunder nehmen ob dem so ist (Abstieg= kein fixer Startplatz). Bitte um eine fundierte Antwort mit Quelle. Wäre interessant.
1. also 10+ jahre zurück
2. hab ich geschrieben
3. Dachte sie kamen eine Runde weiter, irre ich mich demnach
Wieso sollte ein Abstieg kein Fixer Platz geben?
7-12. Platz im 5j-ranking = Champion --> direkt cl
= Pokal Champ --> direkt el
also spielt es ja keine Rolle ob Abstieg oder nicht. sind ja zwei Verschiedene Wettbewerbe.
Verfasst: 03.03.2016, 10:40
von Brausebad
LordTamtam hat geschrieben:1. also 10+ jahre zurück
2. hab ich geschrieben
3. Dachte sie kamen eine Runde weiter, irre ich mich demnach
Wieso sollte ein Abstieg kein Fixer Platz geben?
7-12. Platz im 5j-ranking = Champion --> direkt cl
= Pokal Champ --> direkt el
also spielt es ja keine Rolle ob Abstieg oder nicht. sind ja zwei Verschiedene Wettbewerbe.
2. Punkt: Ja aber es ist ein grosser Unterschied ob fix oder Quali. Und einen fixen hatten wir seit langem wieder das erste Mal diese Saison
Wieso es bei einem Abstieg keinen fixen Startplatz geben sollt? Ich weiss es auch nicht. Wäre recht unfair. Aber könnte mir vorstellen, dass die UEFA keine 2.-Klassigen Mannschaften mehr in ihren Wettbewerben will (meistens scheiden sie in der Quali aus...). Deshalb würde ich gerne von Käppelijoch eine Quelle haben. (ich habe sowas auch schon gehört... meinte ich)
Verfasst: 03.03.2016, 10:42
von Onkel Tom
auch ein absteiger kann EL spielen, genauso wie ein Challenge League Club, der Cupsieger wird.
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Cupsieger absteigt, war noch nie so gross.... nur Vaduz und v.a. Luzern könnten da etwas dagegen haben.
und dem FCZ würde ich im Falle eines Abstiegs den Cupsieg von ganzem Herzen gönnen.
Verfasst: 03.03.2016, 11:01
von Fulehung
rethabile hat geschrieben:Mittwoch um 21 Uhr ist eine beschissene anspielzeit?
Machen wir mal eine hypothetische Annahme. Sion hätte sich für die CL qualifiziert und an einem Mittwochabend wäre - sagen wir mal PSG der Gegner im Tourbillon gewesen. Was denkste hätte das bedeutet in Sachen Zuschauerzahlen? Eben......und komm mir jetzt nicht mit dieser Viertelstunde, welche die CL früher angepfiffen wird ;-)....
Ist im übrigen eine Situation, welche ich aus meinem Bekanntenkreis bestens kenne. Bei unattraktiven Spielen hundert ausreden und beim vermeintlichen Spitzenspiel dann plötzlich wieder im Stadion. So weit so bekannt (und wohl auch unbestritten). Was ich nicht verstehe ist, warum ein cuphalbfinale in besagten Städten nicht mehr ziehen....aber mir kanns ja grundsätzlich auch egal sein ;-)
Ja, ich finde 21 Uhr wochentags eine beschissene Anspielzeit. Erst recht, wenn noch eine Verlängerung droht. Ich habe deshalb letzte Saison einen Cupmatch im neutralen Sektor statt in der Gästekurve verbracht, weil mich der Rückhalt nach dem Spiel etwa 100 Franken für eine Taxifahrt gekostet hätte. Champions League kann man übrigens besser planen, weil der Spielplan inkl. genauer Anspielzeit mehrere Wochen zuvor feststeht. (Und doch kenne ich bei verschiedenen Klubs Fans, die in einer normalen Saison mehr Europacupspiele als Meisterschaftsspiele verpassen und ihre Plätze stattdessen von irgendwelchen Liverpool-Gloryhunters besetzt werden). Wann hat dagegen unser Verband wieder erst entschieden, zu welchen Unzeiten er die Cuphalbfinals austragen wird?
Von mir selber kann ich übrigens sagen, dass ich an so ziemliche jedem unattraktiven FC Thun-Spiel bin. Als Thun aber 2013/2014 in den Cuphalbfinal kam, habe ich fast die ganze Cupsaison verpasst, weil damals 4(!) von unseren 5 Cupspielen an einem Wochentag stattfanden. So macht man einfach einen Wettbewerb kaputt.
Verfasst: 03.03.2016, 11:08
von Mundharmonika
Käppelijoch hat geschrieben:Wenn der FCZ absteigt, dann verliert er seine Startberechtigung für die EL.
Und wer erzählt so etwas?
Verfasst: 03.03.2016, 11:14
von Falcão
zBasel Fondue hat geschrieben:Schade das es Sion nicht gepackt hat, mir graust schon davor das einer dieser zwei Grümpel Mannschaften nächstes Jahr in der Europa League spielt.
Gratulation an die Habenichtse !
Wenn man die beiden Matches auch nur teilweise gesehen hat, muss man sich wirklich fragen, was die beiden Teams im Tabellenkeller zu suchen haben.
Lugano spielt schon seit längerem auswärts ein Klasse-Kontersystem, mit dem sie fast gegen Gegner ärgern können und mit ein bisschen mehr Glück sicher fünf, sechs Punkte mehr auf dem Konto hätten.
Und Zi!rü : Tja, gestern hat man gesehen, was die Mannschaft eigentlich drauf hätte. Und Kerzhakov ist immer noch klasse.
Zürich - Lugano, eine Premiere im Cupfinal. Finde ich gut, bin aber natürlich für die Tessiner.
Von wegen 5'000 Zuschauer, wird annähernd voll sein.
Verfasst: 03.03.2016, 11:59
von Schambbediss
glaub au dass dr letzi rächt guet gfüllt sii wird.
dr fcz mit sim ganze aahang und s'halbe tessin wo für Lugano aareist

remember Bellinzona im 2008:

Verfasst: 03.03.2016, 12:29
von LordTamtam
Mundharmonika hat geschrieben:Und wer erzählt so etwas?
zum dritten mal: das stimmt nicht was der hier verzapfen will

Verfasst: 03.03.2016, 12:46
von D-Balkon
irgendwie ha ich das au im hinterkopf. Aber dört ischs glaub drumm gange das wenn e b-ligist im final verliert, dä nümm nocherutscht. Das het sich aber jo eh erledigt do jo als verlierer nümm nocherutschisch.
Wobi lausanne jo lang nit so scheisse gseh isch im europacuo wie das grande YB, beidi zürcher und dä toll verein uss dr innerschwiz.
Verfasst: 03.03.2016, 13:14
von Käppelijoch
Fredy H. hat geschrieben:ist das so?
Ja. Ist eine neue Regelung, die vor 2-3 Jahren eingeführt wurde. Gerade wegen Vereinen wie Wil. Ist mir aber jetzt zu mühsam, die Berichte hervorzusuchen.
Verfasst: 03.03.2016, 13:18
von Käppelijoch
D-Balkon hat geschrieben:irgendwie ha ich das au im hinterkopf. Aber dört ischs glaub drumm gange das wenn e b-ligist im final verliert, dä nümm nocherutscht. Das het sich aber jo eh erledigt do jo als verlierer nümm nocherutschisch.
Wobi lausanne jo lang nit so scheisse gseh isch im europacuo wie das grande YB, beidi zürcher und dä toll verein uss dr innerschwiz.
Lausanne ist ja darauf aufgestiegen, nicht?
Verfasst: 03.03.2016, 14:09
von Bigb_ch
Nein, Lausanne spielte noch in der NLB, als sie in der EL spielten. Erst in der Folgesaison waren sie in der NLA.
Verfasst: 03.03.2016, 14:20
von Schambbediss
übrigens: geschter het dr ruefer bim match sion - züri gsait, dass d'zürcher mit 14 cär ins wallis sin.
Verfasst: 03.03.2016, 17:24
von Malinalco
Käppelijoch hat geschrieben:Ja. Ist eine neue Regelung, die vor 2-3 Jahren eingeführt wurde. Gerade wegen Vereinen wie Wil. Ist mir aber jetzt zu mühsam, die Berichte hervorzusuchen.
Ich denke du verwechselt da die Regel mit dem "Cupfinal-Verlierer rutschen nicht mehr nach". Das Ziel dieser Änderung war es ja, dass 2.-Liga Clubs nicht mehr international spielen können. Aber Ihnen internationale Spiele gleich ganz zu verbieten, das wäre sogar für die UEFA zu krass. Gewinner den Platz zu verweigern wäre ja gegen jede sportliche Regel. Da musst du mir wirklich die Berichte hervorsuchen, bevor ich dir das glaube.
Ich hab sogar noch kurz über Berts Seite die Regeln angeschaut:
http://www.uefa.org/MultimediaFiles/Dow ... WNLOAD.pdf Punkt 4.01 auf Seite 4: "To be eligible to participate in the competition, clubs must: a. have qualified for the competition on sporting merit;". Ich sehe da im Text wirklich keine Basis für deine Behauptung, sorry. (Wenn du das aber im Text finden kannst, ziehe ich den Hut vor dir und entschuldige mich).
Verfasst: 03.03.2016, 17:30
von Käppelijoch
Ich dachte, das sei eine Regelung der SFL und nicht der UEFA? Gut, kann sein, dass ich mich irre. Schade. Ich hätte es noch lustiger gefunden, wenn der FCZ den Pot gewinnt und dann nicht in der EL mitmachen dürfte.
Verfasst: 03.03.2016, 18:17
von kogokg
Schambbediss hat geschrieben:übrigens: geschter het dr ruefer bim match sion - züri gsait, dass d'zürcher mit 14 cär ins wallis sin.
Wenn Ruefer 14 sagt, meinte er wohl 4. Dieser Typ hat sie echt nicht alle. Frage mich immer wieder, wieso man diesen Psycho ans Mik lässt.
Verfasst: 03.03.2016, 22:37
von littlesnow
kogokg hat geschrieben:Wenn Ruefer 14 sagt, meinte er wohl 4. Dieser Typ hat sie echt nicht alle. Frage mich immer wieder, wieso man diesen Psycho ans Mik lässt.
na... sollen ca. 900 nasen unten gewesen sein. und ja, die SK hat carreise organisiert.
Verfasst: 03.03.2016, 23:03
von tanner
jay hat geschrieben:@Tanner, ich könnte mir im Fussball nur wenig geilere Szenarien vorstellen, als im Cupfinal in Zürich gegen die Stricher zu spielen.
Wert des Cups? Nur weil wir auch im Cup "gesättigt" sind, muss man ihn nicht schlechter reden als er ist. Gestern +/- 10k Zuschauer bei beiden Finals, daher anscheinend doch nicht so unwichtig wie angenommen. Zumindest für die restlichen Teams.
ja ich auch aber nicht im letzi, sorry
wir sind cupgesätigt? wie kommst du auf sowas? höchstens cupverlierergesättigt
Verfasst: 04.03.2016, 01:27
von Mundharmonika
Käppelijoch hat geschrieben:Ja. Ist eine neue Regelung, die vor 2-3 Jahren eingeführt wurde. Gerade wegen Vereinen wie Wil. Ist mir aber jetzt zu mühsam, die Berichte hervorzusuchen.
Du musst Dich irren. Eine solche Regelung würde komplett der Idee des Cup-Wettbewerbs widersprechen. Im Grunde genommen könnte man dann nämlich gleich alle Vereine, die nicht in der SL spielen vom Wettbewerb ausschliessen.
Verfasst: 04.03.2016, 08:45
von Onkel Tom
Schambbediss hat geschrieben:übrigens: geschter het dr ruefer bim match sion - züri gsait, dass d'zürcher mit 14 cär ins wallis sin.
also jeder spieler in einem separaten car.... da herrscht wohl auch dicke luft!
Verfasst: 04.03.2016, 09:48
von stacheldraht
http://www.zentralplus.ch/de/news/sport ... rollen.htm
differenzierter Bericht der in etwa alle Sichtweisen rund um den FC Luzern nach dem Ausscheiden im Cup zusammenfasst. Es brodelt in der Zentralschweiz.
Verfasst: 04.03.2016, 10:18
von jay
Auch in der Kabine brodelt es.
So könnte es ausgesehen haben:
Goalie Zibung (Mitte) ist genervt..

Verfasst: 04.03.2016, 10:22
von ScoUtd
sehr differenziert.... man könnte meinen zentral+ gehöre stäger oder babbel...
Verfasst: 04.03.2016, 16:08
von kogokg
littlesnow hat geschrieben:na... sollen ca. 900 nasen unten gewesen sein. und ja, die SK hat carreise organisiert.
Gut möglich. Hab mir nur der Ruefer vorgestellt im Sinne von "Mit 14 Cars sind die Zürcher angereist. VIERZEHN, das müssen sie sich mal vorstellen meine Damen und Herren, als würde Real Madrid im Wallis spielen. Unglaublich usw".
Verfasst: 04.03.2016, 16:21
von Schambbediss
kogokg hat geschrieben:Gut möglich. Hab mir nur der Ruefer vorgestellt im Sinne von "Mit 14 Cars sind die Zürcher angereist. VIERZEHN, das müssen sie sich mal vorstellen meine Damen und Herren, als würde Real Madrid im Wallis spielen. Unglaublich usw".
"nöd wäg Bayern und real... "

Verfasst: 04.04.2016, 12:03
von Schambbediss
z'züri stoht me scho mol a für d'billets:

Verfasst: 04.04.2016, 12:39
von Fulehung
Wie bitte? Der FCZ garantiert allen Saisonabobesitzern zwei Tickets und Lugano hat jetzt schon einen Teil seines Kontingents an den Verband zurückgegeben? Und ich habe gedacht, Thun sei eine Fussballprovinz...
Verfasst: 26.04.2016, 13:41
von Schambbediss
dr fcz het sii kontingänt vo 12'000 tickets vrchauft.
Verfasst: 26.04.2016, 13:50
von tanner
Schambbediss hat geschrieben:dr fcz het sii kontingänt vo 12'000 tickets vrchauft.
wäre bei uns nicht anders
wären wir nicht 7x nacheinander CH-meister, 3x hintereinander im cup-final und dann noch internationale spiele
aber so
wird halt bei uns nur noch das beste rausgesucht, leider
Verfasst: 26.04.2016, 13:51
von Käppelijoch
Der FCZ steigt in einer dramatischen Partie in letzter Minute gegen den FCV ab und verliert noch den Final...DAS wäre eine tolle Saison
