Verfasst: 30.06.2015, 20:31
Torres hat geschrieben:Reicht dem seine Kondition, wenn er gelegentlich seinen Bierdeckelradius verlassen und zum Schiedsrichter traben müsste?![]()

Schade kann man das als Kapitain nicht delegieren

Torres hat geschrieben:Reicht dem seine Kondition, wenn er gelegentlich seinen Bierdeckelradius verlassen und zum Schiedsrichter traben müsste?![]()
:dtorres hat geschrieben:reicht dem seine kondition, wenn er gelegentlich seinen bierdeckelradius verlassen und zum schiedsrichter traben müsste?![]()
Kuzmanovic würde die Stadt auch kennen, falls es darum geht. Möglicherweise sogar besser als Delgado, der ja ohnehin lieber zuhause sitzt mit seinen Latino-Kumpels und gemütlich grilliert.lpforlive hat geschrieben:Weil Delgado sicher die grössten Führungsqualitäten hat im Kader und von vielen gefordert, einer der die Stadt kennt usw.
Ok, etwas harsch formuliert
Neben Delgado käme mir nur Degen und Vaclik in Frage.
1. Kuzmanovic war drei Jahre aktiv beim FCB wie MED bei seiner ersten Aktivzeit. Da aber MED zudem schon zwei weitere Jahre in der Stadt ist, kennt MED mehr von der Stadt. Zudem war Kuzmanovic bei seinem Abgang erst 19 und mit diesem Alter beschäftigst dich als Fussballprofi nicht viel weniger um die Stadt als ein anderer Mitte 20.Mundharmonika hat geschrieben:Kuzmanovic würde die Stadt auch kennen, falls es darum geht. Möglicherweise sogar besser als Delgado, der ja ohnehin lieber zuhause sitzt mit seinen Latino-Kumpels und gemütlich grilliert.![]()
Delgado etwa nicht? MED hatte im Vergleich zu seiner ersten Saisons seit seiner Rückkehr massiv verbessert! 20 Skorerpunkte sprechen eine deutliche SpracheMundharmonika hat geschrieben:Ich glaube, er könnte an dieser Aufgabe wachsen und ein richtiger Leader auf dem Platz werden.
A propos ernst nehmen... Es ist mir nicht ganz klar, weshalb es für Dich so wichtig ist, dass der zukünftige Captain die Stadt besonders gut kennt. Er soll ja in erster Linie die Mannschaft führen können und nicht etwa Touristen durch die Basler Altstadt.lpforlive hat geschrieben:1. Kuzmanovic war drei Jahre aktiv beim FCB wie MED bei seiner ersten Aktivzeit. Da aber MED zudem schon zwei weitere Jahre in der Stadt ist, kennt MED mehr von der Stadt. Zudem war Kuzmanovic bei seinem Abgang erst 19 und mit diesem Alter beschäftigst dich als Fussballprofi nicht viel weniger um die Stadt als ein anderer Mitte 20.
2. Delgado habe ich noch recht oft in der Stadt gesehen, also kann ich einerseits ,bei deinen Versuch lustig zu sein, nicht lachen und anderseits kann ich dein Kommentar nicht ernst nehmen.![]()
Ich rieche eine zusätzliche Einnahmequelle. Stadtführungen für Japanische Touristen auf dem Weg vom Matterhorn nach Paris, geführt von Kakitani.Mundharmonika hat geschrieben:ÜA propos ernst nehmen... Es ist mir nicht ganz klar, weshalb es für Dich so wichtig ist, dass der zukünftige Captain die Stadt besonders gut kennt. Er soll ja in erster Linie die Mannschaft führen können und nicht etwa Touristen durch die Basler Altstadt.
Weil viele User im Forum dies erwarten? Schon mal durchgelesen? Zu deiner Anmerkung: MED ist sehr wohl in der Lage die Mannschaft zu führen und sein Wort hat in der Kabine Gewicht. Zum 43-mal! Delgado sehe in Sachen Führungsqualitäten im aktuellen Kader am Höchsten, auch ohne StadtkenntnisseMundharmonika hat geschrieben:ÜA propos ernst nehmen... Es ist mir nicht ganz klar, weshalb es für Dich so wichtig ist, dass der zukünftige Captain die Stadt besonders gut kennt. Er soll ja in erster Linie die Mannschaft führen können und nicht etwa Touristen durch die Basler Altstadt.
made my dayMundharmonika hat geschrieben:Er soll ja in erster Linie die Mannschaft führen können und nicht etwa Touristen durch die Basler Altstadt.
Eine Spezialität von Dir scheint zu sein, anderen die Aussage zu verdrehen...lpforlive hat geschrieben:Zu deiner Aussage zum ernst nehmen: Zuerst sagst du, dass MED lieber mit seinen Latinos zuhause grilliert als in der Stadt aufkreuzen, und wenig später soll er die Touristen durch die Basler Altstadt führen. Solche User kann ich ernsthaft nicht ernst nehmen, denn mit solchen Aussagen, zeigst du nur, dass du der Forumclown schlechthin bist.![]()
![]()
Mundharmonika hat geschrieben:Eine Spezialität von Dir scheint zu sein, anderen die Aussage zu verdrehen...
Du bist ja jener, der schreibt, dass MED oft in der Stadt anzutreffen ist und dass es wichtig sei, dass unser Mannschaftscaptain die Stadt gut kenne. Bisher dachte ich eigentlich immer, dass nur der Trainer in der Freien Strasse einkaufen müsse.
In der Stadt zu zeigen?lpforlive hat geschrieben:Ich verdrehe meine Aussagen nicht, sondern zeige dir nur deine komische Aussagen auf. Zuerst behaupten, dass er mit seinem Latinos lieber zuhause grilliert, als in der Stadt zu zeigen.
lpforlive hat geschrieben:Solche Post könn en nur durch einen Forumclown wie dich kommen.
warum eingentlich nicht ?Jörg Berger hat geschrieben:Ich würde TV als Kapitän sehen. Starke Saison, feiner Charakter, besonnen, grosse Akzeptanz im Team, beim Staff und bei den Fans. Für mich über jeden Zweifel erhaben. Bei allen anderen gibt es mir zu viele Unstimmigkeiten.
- weil sich das Arbeitsfeld des Torwartes stark einschränktNobby Stiles hat geschrieben:warum eingentlich nicht ?
Bei uns hatten aber diverse Torhüter schon die Binde am Arm, wenn ich mich nicht komplett täusche. und so schlecht hat das auch wieder nicht geklappt.Aftershock hat geschrieben: Was nicht heisst, dass er wirklich ein toller Typ und überaus sympathisch ist. Aber die Binde egheört nicht an den Arm des Torwartes.
Ich glaube das "Captain mit dem Schiri reden" wird überbewertet. Soll der Schiri etwa auf den Captain hören, wenn dieser ihm sagt, dass das kein Foul gewesen war oder was?Aftershock hat geschrieben:- weil sich das Arbeitsfeld des Torwartes stark einschränkt
- weil er bei Rudelbildungen keinen Einfluss nehmen kann
- weil er zu ruhig ist
- weil er wohl kaum beim gegnerischen Strafraum mit dem Schiri schadrieren kann
Was nicht heisst, dass er wirklich ein toller Typ und überaus sympathisch ist. Aber die Binde egheört nicht an den Arm des Torwartes.
Wie lautet das Reglement betr. Protesteinlegung ?Rhymaa hat geschrieben:Usserdem isches e Fehlglaube, dass dr Captain mitem Schiri darf rede. ...
Fifa Regeln 2013/2014:nobilissa hat geschrieben:Wie lautet das Reglement betr. Protesteinlegung ?
Zeigt sich ein Spieler mit einer Schiedsrichterentscheidung nicht einverstanden,
indem er protestiert (verbal/nonverbal), wird er vom Schiedsrichter verwarnt.
Der Kapitän geniesst gemäss Spielregeln weder einen Sonderstatus noch
besondere Privilegien, trägt aber eine gewisse Verantwortung für das Verhalten
seines Teams.
Ein bisschen was reden und schreiben darf und muss der Captain schon.Rhymaa hat geschrieben:Usserdem isches e Fehlglaube, dass dr Captain mitem Schiri darf rede....
Auch an Hans Küng kann ich mich erinnern... es gab viele Goalies, die Captain waren. Auch die vom WM Finale von 1934.Laca hat geschrieben:Bei uns hatten aber diverse Torhüter schon die Binde am Arm, wenn ich mich nicht komplett täusche. und so schlecht hat das auch wieder nicht geklappt.
- Costanzo war glaub ich ziemlich lange Kapitän? (ok, Franco war eine Ausnahmeerscheinung, wenn ich mir so die Bilder anschaue kommen gleich emotionen hoch...)
- Sommer hatte auch immer wieder mal die Binde
- Zubi doch auch?
Man kann es auch so sehen: ich kann mich an keinen Kapitän erinnern, der seine Aufgabe schlecht gemacht hat. Stellt sich die Frage, was denn die Aufgaben des Kapitäns sind. Da wie ich mich belehren lassen musste, die Diskussionen mit dem Schiri nicht dazu gehören, bleibt eigentlich nur noch die Führung der Mannschaft. Und zwar auf und neben dem Platz.Laca hat geschrieben:Bei uns hatten aber diverse Torhüter schon die Binde am Arm, wenn ich mich nicht komplett täusche. und so schlecht hat das auch wieder nicht geklappt.
- Costanzo war glaub ich ziemlich lange Kapitän? (ok, Franco war eine Ausnahmeerscheinung, wenn ich mir so die Bilder anschaue kommen gleich emotionen hoch...)
- Sommer hatte auch immer wieder mal die Binde
- Zubi doch auch?