Seite 7 von 8

Verfasst: 31.05.2015, 13:42
von Quo
Tsunami hat geschrieben: Und noch was zu den St. Galler Pfeifern: Ist doch verständlich. Die haben ja keinen so verdienstvollen Spieler in ihrer Clubgeschichte. Wie wollen die auch ahnen, welch einen Stellenwert ein Spieler bei den Fans und dem Club haben kann? Irgendwie wäre ich fast etwas enttäuscht gewesen, wenn sie nicht gepfiffen hätten, da sie ihrem Ruf nicht entsprochen hätten.
Natürlich waren die Pfiffe unangebracht, aber ich könnte mir vorstellen, dass bei umgekehrter Konstellation wohl auch aus dem Basler Sektor Pfiffe zu hören gewesen wären...
Und bezüglich "verdienstvollen Spieler in der Clubgeschichte" irrst du: Mit "Zelli" hatten die Güller auch ihre Ikone!

Verfasst: 31.05.2015, 14:04
von andreas
Blackmore hat geschrieben:War auch mein Eindruck im Stadion, aber aus schlechtem Blickwinkel, deshalb hätte ich eben gerne mal die Fernsehbilder gesehen, da es das schweizer Fernsehen ja nur hinkriegt die Tore und sonst gar nichts zu zeigen...
Also ich habs in der 11min Zusammenfassung gesehen.

Auch wenn keine Absicht, ist das Foul sackgrob. Gibt Schiris, die geben rot...

Verfasst: 31.05.2015, 15:10
von Pusher
Schütze hat geschrieben:@Pusher... Das liegt jedoch nicht nur am Team.... Das Sättigungsgefühl unterscheidet offenbar Heusler und gewisse Fans! Schau dir an wie schnell sich doch das Stadion leerte...Gerade auch im G oben, da fragte ich mich schon weshalb kamen die überhaupt...Wie gesagt vor Jahren wurden noch runtergezählt, La Ola ect.... und nun bissel klatschen und tschüss.... Schade.Weil ansonsten wirklich gute Stimmung war durch den Match hindurch... Nochmals Kompliment an die Kurve.
stimmt schon. Wobei ich war im C5 und da haben viele geduldig gewartet und die Spieler haben nicht mal die Welle angestimmt sondern erst am Mittelkreis. Und ich war nicht der einzige enttäuschte... Zum Glück fanden aber die Ägypter Zeit persönlich ägyptische Flaggen aus dem Family Sektor zu holen... Schade, aber ich fand die Ehrenrunde emotionslos, und das nach einem solchen Spie wo auch wirklich viel Support gekommen war.

Verfasst: 31.05.2015, 16:22
von panda
Quo hat geschrieben:Natürlich waren die Pfiffe unangebracht, aber ich könnte mir vorstellen,
allzuviel Vorstellungskraft braucht es dazu nicht ;)

Verfasst: 31.05.2015, 16:29
von *13*
Konter hat geschrieben:Jo und jetzt?? Ich find die Unterscheidig zwische Basler und Baselbieter in däm Fall au völlig dumm, abr no behinderter findis, wenn eine uf Grund vo sim Name kei ächte Basler sött sy.
Ich find abr au, dass vor allem dr Breel und dr Albian die lokali Lugge wo dr Streller hinterlosst nid schliesse könne, das het abr nix drmit ztue, dass sie keini Generatione-Basler sin, sondern, dass sie eifach z'jung sin.

Dr Tauli hingege hätt in mine Auge scho eher s'Potential in nöcherer Zuekunft e Local-Hero z'wärde, abr us mir unerfindliche Gründ schint är indr Basler Ahängerschaft keini grosse Sympathie z'finde. Rein spielerisch kanni mer das nit so ganz erkläre. Ghört sicher nid zu de technische Top-Lüt im Kader, abr ich find, dass är in de letzte 2 Joor rächti Fortschritt gmacht het. Är vrhaltet sich immer sehr loyal em FC Basel gegenüber, und ghört zu de wenige im Kader wo in jedem Match Vollgas git. Abr im Gegezug lobt me dr St.Galler Schär, wo in jedem 2. Spiel mit ere schlächte Ystellig uffem Blatz uf sich ufmergsam macht :rolleyes:

Ehrlich gseit hani eher s'Gfühl, dass es ebe eher drmit ztue, dass är halt em Klischee vom Albaner-Secondo-Assi entspricht und dä Stämpel prägt halt indr Schwiz
finde diese ganze "Unterscheiderei" eh überflüssig. "Richtiger" Basler oder Secondo Basler oder Restschweizer ist doch egal wenn der die Farben vom FCB trägt und 100% seine Leistung bringt.
Mit nur "reinen" Baslern gibt es allenfalls eine 1. Liga Mannschaft falls überhaupt.

Klar wäre es Klischee mässig schöner aber ist einfach nicht möglich.

Bezüglich Tauli, der wird nie und nimmer ein Local Hero. Da gehört neben Einsatz auf dem Platz noch mehr dazu. Da ist nicht das Secondo Klischee das Problem.

Verfasst: 31.05.2015, 19:06
von Tsunami
Quo hat geschrieben:Natürlich waren die Pfiffe unangebracht, aber ich könnte mir vorstellen, dass bei umgekehrter Konstellation wohl auch aus dem Basler Sektor Pfiffe zu hören gewesen wären...
Und bezüglich "verdienstvollen Spieler in der Clubgeschichte" irrst du: Mit "Zelli" hatten die Güller auch ihre Ikone!
Wobei ich "Stellenwert" geschrieben habe. Zelli war für St Gallen das, was ich unter Cecca / FCB verstehe. Sie verkörperten ihren Club durch und durch. Aber den Stellenwert in Bezug auf die Erfolge, den Strelli für Basel hatte, hatten weder Zelli für St. Gallen noch Cecca für Basel.

Verfasst: 31.05.2015, 19:55
von pinHEad
Hett öpper das Spiel uffgno, oder weiss öpper e Link wo mer dä Match ka aabelaade? Möchte en ebbe nomol luege.

Verfasst: 01.06.2015, 08:42
von Nobby Stiles
Pusher hat geschrieben: Der FCB hat nicht gut gespielt, St. Gallen aber fast perfekt. Aber egal, die Stimmung war einfach gut, schade dass es nicht öfter passiert dass sogar Leute von den C-Sektoren mitsingen... und die Choreos waren einfach Weltklasse.

Einziger Tiefpunkt die St. Galler Pfiffe gegen Streller, und die halbherzige Ehrenrunde des Teams nach dem Spiel.
Wäre ein verdienstvoller FCSG Spieler verabschiedet worden, die FCB Fans hätten auch gepfiffen. Im Fussball gibt es leider kein Fairplay mehr. Schade.

Verfasst: 01.06.2015, 08:44
von Nobby Stiles
*13* hat geschrieben:finde diese ganze "Unterscheiderei" eh überflüssig. "Richtiger" Basler oder Secondo Basler oder Restschweizer ist doch egal wenn der die Farben vom FCB trägt und 100% seine Leistung bringt.
Mit nur "reinen" Baslern gibt es allenfalls eine 1. Liga Mannschaft falls überhaupt.

Klar wäre es Klischee mässig schöner aber ist einfach nicht möglich.

Bezüglich Tauli, der wird nie und nimmer ein Local Hero. Da gehört neben Einsatz auf dem Platz noch mehr dazu. Da ist nicht das Secondo Klischee das Problem.
Der Mann wird älter und hoffentlich reift auch sein Charakter mit. Wir müssen in 3 Jahren nochmals darüber urteilen.

Verfasst: 01.06.2015, 08:57
von *13*
Nobby Stiles hat geschrieben:Der Mann wird älter und hoffentlich reift auch sein Charakter mit. Wir müssen in 3 Jahren nochmals darüber urteilen.
Habe kein Problem mit seinem Charakter, respektive kenne ihn nicht. Nichts gegen die Person Thauli.

Es gibt einfach Typen die werden als Leaderfigur geboren, die Mitmenschen einfach so begeistern und mitreissen können.
Sieht man ja schon auf dem Pausenplatz in der Schule oder im Berufsleben. Manche Leute haben einfach das gewisse Etwas was man auch an Führungskursen etc. nicht (bedingt) lernen kann.

Meiner Meinung nach hat Thauli das einfach nicht, ich leider auch nicht.

So ein Streller oder Heusler z.B. haben dies bezüglich eine ganz andere Ausstrahlung

Verfasst: 01.06.2015, 09:25
von Konter
*13* hat geschrieben:Habe kein Problem mit seinem Charakter, respektive kenne ihn nicht. Nichts gegen die Person Thauli.

Es gibt einfach Typen die werden als Leaderfigur geboren, die Mitmenschen einfach so begeistern und mitreissen können.
Sieht man ja schon auf dem Pausenplatz in der Schule oder im Berufsleben. Manche Leute haben einfach das gewisse Etwas was man auch an Führungskursen etc. nicht (bedingt) lernen kann.

Meiner Meinung nach hat Thauli das einfach nicht, ich leider auch nicht.

So ein Streller oder Heusler z.B. haben dies bezüglich eine ganz andere Ausstrahlung
Natürlich wäre es toll, wenn man immer einen "natural born leader" im Kader als Kapitän hätte, nur wer soll dies in den kommenden Jahren sein. Die beiden Fäbse werden aller Voraussicht nach gehen und im Gegensatz zu einigen anderen hier drin, sehe ich den Jüngeren von beiden nicht wirklich als Leader in einem Team. Als Vize-Vize-Kapitän mag er vielleicht ausreichen...

Aber Xhaka ist definitv auch noch zu jung, um diesen Part zu übernehmen.

Kapitän wird nächste Saison einer aus dem Trio Calla, Delgado, Safari, wobei ich altersbedingt eher auf Letzteren tippen werde (immer vorausgesetzt Fabian Frei zieht es nächste Saison weg).

So oder so wird es interessant zu sehen sein, wie der Mannschaftsgeist sich im Jahr 1 nach Streller entwickeln wird.

Verfasst: 01.06.2015, 09:43
von *13*
Konter hat geschrieben:So oder so wird es interessant zu sehen sein, wie der Mannschaftsgeist sich im Jahr 1 nach Streller entwickeln wird.
ja das wird definitiv interessant. Ich lebe nach dem Motto jeder Mensch ist ersetzbar. Wobei es im Fall von Streller eher schwieriger ist.

Verfasst: 01.06.2015, 09:52
von Nobby Stiles
*13* hat geschrieben:Habe kein Problem mit seinem Charakter, respektive kenne ihn nicht. Nichts gegen die Person Thauli.

Es gibt einfach Typen die werden als Leaderfigur geboren, die Mitmenschen einfach so begeistern und mitreissen können.
Sieht man ja schon auf dem Pausenplatz in der Schule oder im Berufsleben. Manche Leute haben einfach das gewisse Etwas was man auch an Führungskursen etc. nicht (bedingt) lernen kann.

Meiner Meinung nach hat Thauli das einfach nicht, ich leider auch nicht.

So ein Streller oder Heusler z.B. haben dies bezüglich eine ganz andere Ausstrahlung
Streller war mit 25 Jahren auch noch kein Leadertyp. Aber es stimmt schon. Zum Leadertyp wird man geboren. Aber zum Umsetzen braucht es halt oft noch ein wenig Lebenserfahrung. Ob Thauli das Zeug dazu hat, kann ich nicht beurteilen.

Verfasst: 01.06.2015, 09:54
von Nobby Stiles
Konter hat geschrieben:Natürlich wäre es toll, wenn man immer einen "natural born leader" im Kader als Kapitän hätte, nur wer soll dies in den kommenden Jahren sein. Die beiden Fäbse werden aller Voraussicht nach gehen und im Gegensatz zu einigen anderen hier drin, sehe ich den Jüngeren von beiden nicht wirklich als Leader in einem Team. Als Vize-Vize-Kapitän mag er vielleicht ausreichen...

Aber Xhaka ist definitv auch noch zu jung, um diesen Part zu übernehmen.

Kapitän wird nächste Saison einer aus dem Trio Calla, Delgado, Safari, wobei ich altersbedingt eher auf Letzteren tippen werde (immer vorausgesetzt Fabian Frei zieht es nächste Saison weg).

So oder so wird es interessant zu sehen sein, wie der Mannschaftsgeist sich im Jahr 1 nach Streller entwickeln wird.
Delgado

Verfasst: 01.06.2015, 10:50
von san gallo
Tsunami hat geschrieben:Irgendwie wäre ich fast etwas enttäuscht gewesen, wenn sie nicht gepfiffen hätten, da sie ihrem Ruf nicht entsprochen hätten.
mein gott was für ein kindergarten. Wie wenn in basel noch nie jemand gepfiffen hätte, wohl sogar gegen die eigene mannschaft. man kanns auch übertreiben, so ist halt fussball. Und an der Abschiedsfeier für Rici "Rekkordmaischter" Cabanas hättest du bestimmt geklatscht :rolleyes: .

Verfasst: 01.06.2015, 10:51
von Asmodeus
Konter hat geschrieben:Aber Xhaka ist definitv auch noch zu jung, um diesen Part zu übernehmen.
Hat weniger mit dem Alter zu tun als mit Anderen Problemen. Einem Embolo würde ich bereits jetzt mehr Captain-Potential zumuten als Xhaka.
Xhaka hat bloss den "Vorteil" dass er spielerisch so limitiert ist, dass er vermutlich den FCB nie für eine höhere Liga verlassen können wird. Zumindest klingt es danach wenn man Aussagen liest wie "sehen wir in drei Jahren nochmal".


Delgado sähe ich als Captain wenn er öfter spielen würde. Captain sollte jemand sein der nahezu bei jedem Spiel auf dem Platz steht. Und da wäre eher ein Vaklic oder ein Suchy anzusiedeln.

Verfasst: 01.06.2015, 10:58
von joggggeli
Mit bitz Erfahrig und Reife wird de Xhaka villicht scho zume sehr guete Aggresiv-Leader. Für nägsti Saison würdi de Delgado näh, au wenner nid immer wird spiele.

Verfasst: 01.06.2015, 10:58
von Bafana Bafana
san gallo hat geschrieben:mein gott was für ein kindergarten. Wie wenn in basel noch nie jemand gepfiffen hätte, wohl sogar gegen die eigene mannschaft. man kanns auch übertreiben, so ist halt fussball. Und an der Abschiedsfeier für Rici "Rekkordmaischter" Cabanas hättest du bestimmt geklatscht :rolleyes: .
Richtig, Rivalitäten müssen gepflegt werden!

Es gibt bereits zu viel politisch korrektes Verhalten im Fussball und wir hätten genauso gepfiffen bei der Verabschiedung einer Güller Identifikationsfigur...

Umgekehrt war es deshalb umso schöner, dass wir euch mit der Niederlage die Saison versauen konnten!

Verfasst: 01.06.2015, 11:30
von *13*
Bafana Bafana hat geschrieben:Richtig, Rivalitäten müssen gepflegt werden!

Es gibt bereits zu viel politisch korrektes Verhalten im Fussball und wir hätten genauso gepfiffen bei der Verabschiedung einer Güller Identifikationsfigur...

Umgekehrt war es deshalb umso schöner, dass wir euch mit der Niederlage die Saison versauen konnten!
das mit dem versauen wird sich erst noch zeigen am Sonntag.

Verfasst: 01.06.2015, 11:33
von cantona
*13* hat geschrieben:das mit dem versauen wird sich erst noch zeigen am Sonntag.
Nein

Verfasst: 01.06.2015, 12:23
von san gallo
Bafana Bafana hat geschrieben:Richtig, Rivalitäten müssen gepflegt werden!

Es gibt bereits zu viel politisch korrektes Verhalten im Fussball und wir hätten genauso gepfiffen bei der Verabschiedung einer Güller Identifikationsfigur...

Umgekehrt war es deshalb umso schöner, dass wir euch mit der Niederlage die Saison versauen konnten!
keine angst, die saison hat sich st.gallen selber versaut. vor allem gegen vaduz... ;)

Verfasst: 01.06.2015, 12:26
von 4059
cantona hat geschrieben:Nein
doch, ob sie jetzt 5. oder 6. sind kommt ja nur drauf an wenn basel am sonntag den cup gewinnt...

Verfasst: 01.06.2015, 12:31
von cantona
4059 hat geschrieben:doch, ob sie jetzt 5. oder 6. sind kommt ja nur drauf an wenn basel am sonntag den cup gewinnt...
Ja, aber jetzt sind sie 6. also spielt es keine Rolle mehr was am Sonntag passiert, d.h. haben wir ihnen bereits am Freitag die Saison versaut.

Verfasst: 01.06.2015, 12:35
von 4059
cantona hat geschrieben:Ja, aber jetzt sind sie 6. also spielt es keine Rolle mehr was am Sonntag passiert, d.h. haben wir ihnen bereits am Freitag die Saison versaut.
jo kame au so seh, isch mr au rächt :)

Verfasst: 01.06.2015, 12:50
von san gallo
und gegen sion habt ihr die chance mit einer niederlage den luzernern die aufholjagt zu versauen :D

Verfasst: 01.06.2015, 14:10
von Trekbebbi
Asselerade hat geschrieben:blablablablablablablablablablablatter (und dr sepp wo uffeme sagg gäld hoggt) :) :)
Sehr informativ, vielen Dank. :p

Verfasst: 01.06.2015, 15:33
von Dever
Asmodeus hat geschrieben:Delgado sähe ich als Captain wenn er öfter spielen würde. Captain sollte jemand sein der nahezu bei jedem Spiel auf dem Platz steht. Und da wäre eher ein Vaklic oder ein Suchy anzusiedeln.
Bitte keinen Torwart als Käptn. Die sind meistens viel zu weit weg vom Geschehen und müssten ja jeweils mit dem Schiedsrichter diskutieren.

Verfasst: 01.06.2015, 15:44
von BloodMagic
Captain muss ein Stammspieler sein. Eigentlich sollte er auch Deutsch können und nein der Torhüter ist keine gute wahl. Wenn die beiden Fabian gehen wüsste ich auch nicht wer Captain sein soll. Ev. gibt es ja einen Rückkehrer oder so - aber ich wüsste auch nicht wer. Xhaka sicher nid - dä isch vill z agressiv und cha sich jo nid behersche. Am ehsten sehe ich noch Gashi in der Rolle - aber der wird wohl eher verzichten.

Verfasst: 01.06.2015, 16:19
von Blutengel
BloodMagic hat geschrieben:Captain muss ein Stammspieler sein. Eigentlich sollte er auch Deutsch können und nein der Torhüter ist keine gute wahl. Wenn die beiden Fabian gehen wüsste ich auch nicht wer Captain sein soll. Ev. gibt es ja einen Rückkehrer oder so - aber ich wüsste auch nicht wer. Xhaka sicher nid - dä isch vill z agressiv und cha sich jo nid behersche. Am ehsten sehe ich noch Gashi in der Rolle - aber der wird wohl eher verzichten.
Gashi ist erst ein Jahr hier und sicher kein Leader, wie in seinem Interview von heute (20min) zu entnehmen ist. Er ist eher der ruhige Arbeiter der macht, was von ihm verlangt wird. Aber wer die Lücke schliessen soll sehe ich im Moment nicht. Wobei ein Abgang von FF ja noch nicht definitiv ist.

Verfasst: 01.06.2015, 16:28
von tanner
Dever hat geschrieben:Bitte keinen Torwart als Käptn. Die sind meistens viel zu weit weg vom Geschehen und müssten ja jeweils mit dem Schiedsrichter diskutieren.
dafür hat er nicht soweit wenn es darum geht, seinen vorderleuten die leviten zu lesen oder so :cool: