Wie gesagt: Ein direkter Auf- und Absteiger bleibt ja trotzdem. Platz 2-3 Chl spielen gegen die Verlierer der Playoffs aus der Absteigergruppe Super League. oder wenn man will einfach gegen Platz 6-7, das wär auch ok. Ohne direkten Aufsteiger ist total unfair, das ist klar.Goldust hat geschrieben:ahh, du meinst wie im uefa-cup früher? naja, das ist halt auch willkür. genauso die relegationsspiele mit den challangeligisten. du es noch das "auffangbecken relegation" gibt. ich finds halt nicht okay, dass ein ChL team zweiter wird und dann aufsteigen kann, während der erste gleichzeitig nicht aufsteigen kann. entweder beider oder nur der erste.
ausserdem eben: ich bin für abwechslung![]()
ebenso irgendwelche playoff-spiele um europacup plätze. künstlich noch irgendwelche zusatzspiele einführen, nur um auch noch den letzten heller aus stadionzuschauern herauszupressen. wozu brauchts denn das? da strengt sich ein team eine saison lang an und verliert dann die playoff, während das team das hinter ihnen liegt, vielleicht sogar mit 10 punkten unterschied, das gewinnt dann dieses spiel und kommt in die EL.
PS. ich bin eh dafür, dass man die dämlichen stadion-anforderungen abschafft. scheissdrauf. solange ein gewisses sicherheitskonzept steht, find ich das in ordnung. ich geh auch lieber auswärts aarau gucken als in so einen seelenlosen kasten wie luzern oder bern, die dann immer halbleer sind. wieso brauchts denn solche scheisse? nur zu vermarktungszwecken.
Es geht bei den Playoffs nicht nur um künstliche Spannung, sondern vor allem darum, dass der grösste Teil der Vereine nicht viel weniger Heimspiele hat als im bisherigen System.