Seite 7 von 7

Verfasst: 19.03.2018, 00:06
von Quo
kunklatsch hat geschrieben:doch schon, aber das schulungsmateriel für abschläge wurde aus dem video best of zubi zusammen gestellt.....
:d

Verfasst: 19.03.2018, 00:27
von Jean Otto
Quo hat geschrieben:Also mir reicht es, wenn er uns still und leise den Arsch rettet so wie heute!
Das einzige, was ich mir von ihm zusätzlich wünsche, wären bessere Auskicks bzw. Abschläge. Seit er beim FCB ist, sind diese grottenschlecht. Kann man so etwas nicht trainieren?
Hat jemand gezählt, wieviele big saves er seit Wiederbeginn hatte? Wahrscheinlich mehr, als unsere Stürmer Tore geschossen haben :D

Verfasst: 19.03.2018, 06:49
von Onkel Tom
Quo hat geschrieben:0:1 gegen Lugano
0:2 gegen SG
2:0 gegen YB (Cup)
1:0 in Luzern

Und du siehst das Problem beim Torhüter?
was? wir haben in Bern und Luzern gewonnen? wie das denn?

Verfasst: 19.03.2018, 07:20
von *13*
Quo hat geschrieben:Also mir reicht es, wenn er uns still und leise den Arsch rettet so wie heute!
Das einzige, was ich mir von ihm zusätzlich wünsche, wären bessere Auskicks bzw. Abschläge. Seit er beim FCB ist, sind diese grottenschlecht. Kann man so etwas nicht trainieren?
Kann man schon. Hast du ihn schon beim einspielen beobachtet?
Da übt er jeweils Abschläge mit Colomba und die kommen auch Milimeter genau an einer nach dem anderen.
Keine Ahnung wieso die dann so grottig sind im Spiel rein technisch hat er es drauf.

Vaclik ist aber sicher nicht unser grösstes Problem im Moment.
Gestern auch dank ihm die 3 Punkte geholt.

Verfasst: 19.03.2018, 07:33
von zeni
Onkel Tom hat geschrieben:was? wir haben in Bern und Luzern gewonnen? wie das denn?
Heimteam schreibt man zuerst, kommt bekannt vor? :o

Verfasst: 19.03.2018, 12:03
von Quo
zeni hat geschrieben:Heimteam schreibt man zuerst, kommt bekannt vor? :o
Anscheinend nicht allen...

Verfasst: 19.03.2018, 14:53
von Blutengel
*13* hat geschrieben:Kann man schon. Hast du ihn schon beim einspielen beobachtet?
Da übt er jeweils Abschläge mit Colomba und die kommen auch Milimeter genau an einer nach dem anderen.
Keine Ahnung wieso die dann so grottig sind im Spiel rein technisch hat er es drauf.

Vaclik ist aber sicher nicht unser grösstes Problem im Moment.
Gestern auch dank ihm die 3 Punkte geholt.
Wenn ein Torhüter macht braucht es auch noch die Mitspieler, die den herunter kommenden Ball behaupten und den Zweikampf gewinnen müssen. Evtl hat das auch damit zu tun.

Verfasst: 19.03.2018, 17:14
von dasrotehaus
Vaclik ist kein Problem, das den FCB beschäftigen müsste.

Verfasst: 19.03.2018, 21:29
von Jean Otto
zeni hat geschrieben:Heimteam schreibt man zuerst, kommt bekannt vor? :o
Ja, aber da hat dann der geschätzte Quo Formfehler begangen. Wieso schreibt er 2:0 gegen YB? Wenn er 2:0 gegen YB schreibt, und 2:0 in Luzern, wäre das nach der Konsistenzregel ein 2:0 Heimsieg gegen YB und 1:0 Auswärtssieg bei Luzern. Wie wir wissen, leider beides nicht zutreffend. Formell richtig wären:

0:1 gegen Lugano
0:2 gegen SG
0:2 bei YB (Cup)
0:1 in Luzern

oder

FCB - Lugano 0:1
FCB - SG 0:2
YB - FCB 2:0
LU - FCB 1:0

Entweder werden die Paarungen ganz angegeben und das Heimteam zuerst aufgeführt und dann das Ergebnis aus Sicht des Heimteams wiedergegeben. Oder die Ergebnisse werden aus Sicht des FCB wiedergegeben und die Anzahl Tore des FCB zuerst aufgeführt und das Heimrecht verbal ausgedrückt ("gegen" bei Heimspiel und "bei" oder "in" bei Auswärtsspielen - da YB keine Stadt ist, schreibt man bei).

*Klugscheissermodus aus*

Wir wissen alle, das wir in diesen vier Spielen ohne erzieltes Tor geblieben sind. Und dort ist das Problem und nicht so sehr bei den 1,5 Gegentoren pro Spiel.

Ja, Vaclik ist kein Thema, aber weil halt einer den Thread hier belebt hat, wird halt der Senf dazu gegeben.

Verfasst: 19.03.2018, 22:30
von Quo
Jean Otto hat geschrieben: Entweder werden die Paarungen ganz angegeben und das Heimteam zuerst aufgeführt und dann das Ergebnis aus Sicht des Heimteams wiedergegeben. Oder die Ergebnisse werden aus Sicht des FCB wiedergegeben und die Anzahl Tore des FCB zuerst aufgeführt und das Heimrecht verbal ausgedrückt ("gegen" bei Heimspiel und "bei" oder "in" bei Auswärtsspielen - da YB keine Stadt ist, schreibt man bei).
Ich werd's mir fürs nächste Mal merken, damit auch die begriffsstutzigen User meinen Posts folgen können...

Verfasst: 20.03.2018, 08:16
von Blutengel
Jean Otto hat geschrieben:Ja, aber da hat dann der geschätzte Quo Formfehler begangen. Wieso schreibt er 2:0 gegen YB? Wenn er 2:0 gegen YB schreibt, und 2:0 in Luzern, wäre das nach der Konsistenzregel ein 2:0 Heimsieg gegen YB und 1:0 Auswärtssieg bei Luzern. Wie wir wissen, leider beides nicht zutreffend. Formell richtig wären:
War es jetzt ein 2:0, ein 0:2 oder doch eher ein 1:0 bzw. ein 0:1 ... ich bin verwirrt :p

Verfasst: 04.07.2018, 17:05
von Rey2
Jetzt offiziell. Viel Glück bei Sevilla.... Danke für die schönen Jahre, etwas neues tut bestimmt beiden Seiten gut. Wenn das Neue bloss nur nicht Omlin hiesse...

Verfasst: 04.07.2018, 17:09
von Legände
Jetzt ist es definitiv, und jetzt ist langsam aber sicher auch genug mit den Transfers von Stammspielern. Auch wenn wir mit Omlin einen Ersatz haben....

https://www.fcb.ch/de-CH/News/2018/07/03/Vaclik-zu-Sevilla

Verfasst: 04.07.2018, 17:15
von Zaunbesteiger
Danke für deine sehr oft guten Leistungen Tomas! Hast die Tradition von guten Torhütern beim FCB in den letzten Jahren fortgesetzt. Alles Gute bei Sevilla...

Verfasst: 04.07.2018, 17:22
von salve
Mercy für alles und viel Erfolg in Spanien!

Verfasst: 04.07.2018, 17:28
von BloodMagic
Ob das würklich das isch wo är hett welle? Wird worschinsch nur Ersatzgoali bi Sevilla und Premier League isches au nid

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk

Verfasst: 04.07.2018, 17:37
von patiscat
BloodMagic hat geschrieben:Ob das würklich das isch wo är hett welle? Wird worschinsch nur Ersatzgoali bi Sevilla und Premier League isches au nid

Gesendet von meinem E6653 mit Tapatalk
Scheinbar verlässt die Nummer 1 Sevilla. Sonst würde es ja keinen Sinn machen.

Verfasst: 04.07.2018, 18:38
von patiscat
Beim FC Sevilla, dem Siebten der letzten Saison in der spanischen Meisterschaft, dürfte Vaclik als Nummer 1 gesetzt sein. Der bisherige Stammkeeper Sergio Rico steht genauso vor dem Abgang wie dessen Ersatz David Soria, berichtet die spanische Zeitung «Marca».

Verfasst: 04.07.2018, 18:41
von Joggeligool
alles gueti und merci für alles. jetzt kasch defür läänger ferie mache. :D

Verfasst: 04.07.2018, 20:30
von Onkel Tom
Jean Otto hat geschrieben:Ja, aber da hat dann der geschätzte Quo Formfehler begangen. Wieso schreibt er 2:0 gegen YB? Wenn er 2:0 gegen YB schreibt, und 2:0 in Luzern, wäre das nach der Konsistenzregel ein 2:0 Heimsieg gegen YB und 1:0 Auswärtssieg bei Luzern. Wie wir wissen, leider beides nicht zutreffend. Formell richtig wären:

0:1 gegen Lugano
0:2 gegen SG
0:2 bei YB (Cup)
0:1 in Luzern

oder

FCB - Lugano 0:1
FCB - SG 0:2
YB - FCB 2:0
LU - FCB 1:0

Entweder werden die Paarungen ganz angegeben und das Heimteam zuerst aufgeführt und dann das Ergebnis aus Sicht des Heimteams wiedergegeben. Oder die Ergebnisse werden aus Sicht des FCB wiedergegeben und die Anzahl Tore des FCB zuerst aufgeführt und das Heimrecht verbal ausgedrückt ("gegen" bei Heimspiel und "bei" oder "in" bei Auswärtsspielen - da YB keine Stadt ist, schreibt man bei).

*Klugscheissermodus aus*

Wir wissen alle, das wir in diesen vier Spielen ohne erzieltes Tor geblieben sind. Und dort ist das Problem und nicht so sehr bei den 1,5 Gegentoren pro Spiel.

Ja, Vaclik ist kein Thema, aber weil halt einer den Thread hier belebt hat, wird halt der Senf dazu gegeben.
danke jean Otto. dein post erst jetzt gesehen.... wir schreiben ja immer aus der sicht des fcb und gewinnen kann man nur 1:0 und nicht 0:1. Ist doch scheissegal, wo das spiel stattfindet.
und danke an vaclik. ich fand ihn sehr gut, nur sehr wenige aussetzer und die haben andere auch.

Verfasst: 04.07.2018, 21:14
von Jean Otto
Onkel Tom hat geschrieben:danke jean Otto. dein post erst jetzt gesehen.... wir schreiben ja immer aus der sicht des fcb und gewinnen kann man nur 1:0 und nicht 0:1. Ist doch scheissegal, wo das spiel stattfindet.
Nuja, es dient halt der Klarheit. Wie gesagt, man kann das ausdrücken wie man will, aber man sollte klar bleiben. Wir haben gegen Luzern gewonnen, in Luzern verloren, macht es eigentlich ganz klar, dann kann man meinetwegen von 1:0 oder auch 0:1 reden. Nuja, manche finden es nicht so unwichtig, ob man jetzt zu hause gespielt hat oder beim Gegner.
und danke an vaclik. ich fand ihn sehr gut, nur sehr wenige aussetzer und die haben andere auch.
Ja, da gab es wirklich wenig auszusetzen. Ich war ehrlich gesagt erstaunt, dass er nicht schon letzte Saison abgeworben wurde, aber bei den Goalies kommt es viel mehr darauf an, ob Nachfrage besteht.

Alles gute. Welche Transfersumme wird denn kolportiert? Naja, wenn es auch "nur" 7 Mio sein sollten - 1,5 hat er gekostet...

Verfasst: 04.07.2018, 22:21
von Rasensprenger
Děkujeme za vaše služby a odhodlání, Tomáš. Jen to nejlepší pro budoucnost! - wünsche ich und Mr. Google-Translate

Verfasst: 04.07.2018, 22:27
von Tsunami
Danke, Tomas, für deinen Einsatz. Du warst ein sicherer Rückhalt. In die Fussstapfen Yann Sommers zu treten, war nicht einfach, denn diese waren riesengross. Du konntest diese aber gut ausfüllen. Ich wünsche dir in Spanien im schönen Sevilla alles Gute und viel Glück.