Keano hat geschrieben:konnte ja keiner wissen dass sie kein schottisch verstehen![]()
grmpf!!!
D ufflischtig vo deene Namene vergliche mit de McCoists, McAllisters, Strachans, Johnstons, Hendrys etc. vo vergangene Joore zeigt doch seer schoen (oder gruusig...) wie s ume schottische Fuessball 2005 schtoot... und solang Celtic und der ander grossi Klub (ha der Name leider vergaesse) zur Hauptsach uss Usslaender beschtoen und sich keini Schotte bi grosse PL clubs duresetze und numme wenig bi glainere PL Kluebs Leaderfigure sinn, wird s au nid besser...Keano hat geschrieben:im spiel gegen italien gab es immerhin wieder eine art system. wenn man bedenkt, dass man ohne fletch, faddy und auch dickov gespielt hat, so gibt mir das ein wenig zuversicht.
wenn sich noch talente wie Derek Riordan, Kris Boyd oder ein Garry O'Connor in der nationalmannschaft etablieren können, und die leistungsträger barry ferguson, david weir, jackie mcnamara gesund bleiben bzw in form kommen, sehe ich eine mögliche qualifikation für die EM 2008. (natürlich bei entsprechendem losglück)
Wenigschtens bringt är e ganze Satz ahne im Verglych zum "schöne Alain" - dä Saich wo dä usegloht het - gits bym Färnseh aigentlig kai Qualitätssicherig???Dr.Guderian hat geschrieben:Kalle Riedle isch e fertige bachel.
Ach ja, was habe ich gewonnenEdberg hat geschrieben:Hinten reinzustehen und zu verteidigen ist immer noch einfacher, als das Spiel zu bestimmen und kreativen Angriffsfussball zu bieten. Ausserdem können wir nicht noch einmal auf soviel Glück wie gegen Frankreich hoffen.
Mein Tip: Mühsam erknorzter Sieg mit einem Tor unterschied
Seit Aserbaidschan sollte die Schweiz sich sowieso etwas zurücknehmen mit solchen SprüchenEdberg hat geschrieben:Das Spiel gegen Kanada hat schon beinahe Kultstatus. Ich glaube damals sind wir sogar aus den Top 100 rausgeflogen![]()
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
seit Gross bei uns Trainer ist, habe ich es aufgegeben mich über taktische Kuriositäten zu wundern... Bei Köbi verstand man dabei dann immerhin die Auswechslungen, was mir beim FCB nur höchst selten gelingtSpace_Marine hat geschrieben:gewonnen ist gewonnen aber : warum kuhn mit einen stürmer in einen heimspiel gegen zypern (!) angetretten ist bleibt die frage des tages...
es war ja auch ein nati-spiel und kein fcb-match. da haben clubfarben nix verloren.Prahalad hat geschrieben:Schade auch, dass man praktisch keine FCB Farben sah im Stadion.
Nur hie und da was gelb-schwarzes und was blau-weisses (u.a. auch die hässliche GC-Fahne in der Südkurve).
die Pfiffe waren absolut unnötig!BloodMagic hat geschrieben:- Schweizer Fans ganz schlecht. Wieso pfeiffen die schon nach 30 Minuten jede misslungene Aktion der Schweizer aus ... völlig unnötig. Warscheinlich waren einfach zu viele Zürcher an dem Match ......
WORD! Man kann seine Clubfarben sonst das ganze Jahr zur Schau stellen, an einem Länderspiel sind die einzigen Farben Rot/Weiss!PeppermintPatty hat geschrieben:es war ja auch ein nati-spiel und kein fcb-match. da haben clubfarben nix verloren.
und im gegensatz zu einem clubspiel, wo man vielerorts eh auch vergebens nach den clubfarben sucht, ist das stadion an einem länderspiel wenigstens tatsächlich rot-weiss!bierkurve_sh hat geschrieben:WORD! Man kann seine Clubfarben sonst das ganze Jahr zur Schau stellen, an einem Länderspiel sind die einzigen Farben Rot/Weiss!
da war das "Publikum" (ich glaube an einem Natispiel dürfte man auch den Ausdruck "Konsumenten" benutzen) halt schon am verzweifeln. Die Stimmung war für Hardturmverhältnisse nicht schlecht.saint john hat geschrieben:Ich habe mir die letzte 1/2h des Spiels am TV reingezogen. Es ging ja um viel, ja was für eine Stimmung? War die 16 Tausend an einem Begräbnis??
Erst nach dem 1:0 kam was auf!!
Pro Kuhglocken-Schwingende Zirücher für "Stimmung"!![]()
sei doch still!hoebbsi hat geschrieben:Der Junge hatte bei mir immer noch ein wenig den Basel-Verdienst-Bonus.
Aber seit gestern hat er sich jeglichen Goodwill verspielt.
Gut, dass er bei der Einwechslung ausgepfiffen wurde, ist eine unschöne Sache. Danach habe ich den Jungen aber genaustens beobachtet.
- Absolute Lustlosigkeit dieser Diva
- Nach der roten Karte in der 93. Minute: Frei steht beim Freistoss, Hakan kommt zu ihm in der Art: "bittibätti gib mir dr ball", frei sagt nein ich schiesse, hakan trötzelt wie ein kindergärtner davon und versucht danach nicht mal mehr im strafraum irgendwie an den ball zu kommen.
- aber den absoluten gipfel leistet er sich nach dem schlusspfiff:
dieser arrogante ******-sohn rennt förmlich zum ausgang und ist keine 10 Sekunden nach dem Abpfiff in der Garderobe, während sämtliche (!!!!!!!) anderen spieler eine ehrenrunde hinlegen.....
wenn sie wenigstens wirklich schweigen täten... das gepfeife war ja zeitweise sowas von peinlich... so à la "wir sind die supertollen schweizer, die alles besser können und wissen, und ihr auf dem feld seid sowieso die grössten losers, wenn ihr nicht mindestens 10-0 gewinnt". nein, wir sind kein verwöhntes volk...bierkurve_sh hat geschrieben:hakan hatte es nicht einfach gestern, seine reaktion nach dem schlusspfiff ist verständlich - schon bei der einwechslung gab es pfiffe und danach bei jeder schlechten situation wieder.
ihr super fans und fussballkenner bleibt doch zu hause und schweigt den tv an![]()
Ayrton hat geschrieben: und dann verweigert man dir deine extrem-spezialität, eigentlich stiehlt man dir das 1:0, indem man dich nicht den freistoss treten lässt.
genau so ist es, als nach 30 min immernoch kein tor gefallen war, war so oder so alles scheisse und die spieler alles luschen... naja - bleibt doch zuhausePeppermintPatty hat geschrieben:wenn sie wenigstens wirklich schweigen täten... das gepfeife war ja zeitweise sowas von peinlich... so à la "wir sind die supertollen schweizer, die alles besser können und wissen, und ihr auf dem feld seid sowieso die grössten losers, wenn ihr nicht mindestens 10-0 gewinnt". nein, wir sind kein verwöhntes volk...![]()