Yakin raus

Diskussionen rund um den FCB.
plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Die Frage regelt sich von selber, wenn wir nicht Meister werden.
Bis Ende Saison muss man ihn wegen den nackten Zahlen (nolens volens) lassen, ein Wechsel jetzt wäre absurd.
3 Siege in Folge - vor allem im 6-Punkte-Spiel gegen den runner up FCZ - und alles sieht wieder ganz "normal" aus.
Angesichts der gezeigten Leistungen diese Saison wäre es allerdings wirklich keine Überraschung, wenn dieses Jahr ein anderer Meister wird. So spürt das im Moment auch das Umfeld - und das Vertrauen ist trotz 5 Punkten Vorsprung, Cup-Halbfinal- und EL-Achtelfinal-Qualifikation im Keller. Aber beim FCB weiss man ja nie - und eigentlich hat er irgendwann immer zu einer positiven Serie gefunden. Hängt halt auch von einzelnen Leistungsträgern ab. Solange ein Delgado nicht zündet und ein Diaz nur Mittelmass oder verletzt ist...

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

alpha industries hat geschrieben:Und warum hat man keine Alternativen auf der Bank??? Weil derr Herr Yakin lieber gefühlte 20 defensive Spieler und 2 Stürmer im Kader hat. DAS ist rein dem Trainer zu verdanken!!!!! Der scheisst auf die Offensive. Sio wäre nämlich ein sackstarker Spieler, wenn er das Vertrauen vom Trainer geniessen würde....

Und ja...meine Augen sind praktisch aus der Orbita rausgefallen als ich gesehen habe, dass er Seferagic bringt...aber für die 5 Minuten welche er auf dem Platz stand...naja, damit man sieht, ob der was taugt, bringen die paar Minuten nada!

/edit: Die Einwechslung von Sef. war meiner Meinung nach richtig, nur viel zu spät.
Wenn alle fit sind haben wir genügend Alternativen auf der Bank, ABER im Moment hat er das schlichtweg nicht wegen den vielen Verletzten, ist wohl eine ganz andere Situation ! Wie es ein anderer User schreibt, am Ende ist sowieso Yakin der Schuldige, egal was er macht, hätte er Sio von Anfang an gebracht und sich Streller dann verletzt hätte hätten hier ein paar geschrieben, Bravo Yakin, hat wieder nicht reagiert etc. etc.,das Pulfer am Anfang verschossen und als Konsequenz muss ein Junior ran etc etc ! es wird immer so gedreht dass es auf Yakin zurückfällt. Vielen hier drin geht es längst nicht mehr um Yakin als Trainer, sondern um Yakin als Person ! und das ist erbärmlich !

und ja Sio hat sich halt auch selber ins Abseits gestellt, wer das Vertrauen (wo du ja ansprichst) vom Trainer bekommt und dann eine saudumme Rote holt gegen Lausanne (wenn er Werbung in eigener Sache machen könnte)muss sich nicht wundern wenn er es zu spüren bekommt. Schau mal wieviel Sio vor der Roten gespielt hat und wieviel nachher ! dazu kommt noch die Augenoperation welche im Verein auf grosses Unverständnis gestossen ist! Wie zu lesen war war diese Operation überhaupt nicht "pressant". Man hätte dies auch in der Winterpause machen können.

Ich hoffe ihr freut euch schon auf Donnerstag wenn ihr wieder 90 min Dauermotzen könnt ?
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Bender hat geschrieben:Deine Argumente greifen nicht. Murat lässt Spieler draussen, die besser sind als solche, die auf dem Platz stehen. Zudem stellt er die Spieler auf x-beliebigen neuen Positionen auf. Das FCB-Kader ist das Beste der Liga und die Tore werden in erster Linie durch Einzelaktionen geschossen. Yakin kann sich ab soviel Qualität bedanken, weil sonst wären wir im unteren Bereich der Tabelle.
Du machst es dir ziemlich einfach. Wenn die "Qualität" im Team dafür sorgt, dass wir ein Spiel (trotz Yakin...) gewinnen, dann sollte sich Yakin bei dieser "Qualität" dafür bedanken.
Wenn wir ein Spiel wie gegen SG aber wegen dieser "Qualität" nicht gewinnen (Streller versagte allein vor Lopar, Delgado ebenfalls, FF traf nur die Latte, usw.), dann ist Yakin schuld. Man kann zu Yakin stehen wie man will, aber ein bisschen mehr Objektivität täte der ganzen Diskussion schon gut. Es ist unglaublich, was ihm in diesem Thread alles vorgeworfen wird! Gewisse User drehen ALLES, aber auch wirklich ALLES so, dass es schlussendlich negativ für Yakin aussieht!
Wenn ich mich jetzt mal in bester "Mistah G-Manier" mit "wenn und hätte und wäre" versuche:
Wenn die von die angesprochene "Qualität" am Samstag nicht so elend versagt hätte, hätten wir SG mit einer Packung heimgeschickt und dieser Thread wäre überflüssig!

alpha industries
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 17.08.2013, 23:11

Beitrag von alpha industries »

Okay, mag sein, gegen SG sind wir zum einen Teil am eigenen Unvermögen gescheitert (Chancenauswertung), zum anderen Teil jedoch auch daran, dass man nach 5 Min. Powerfussball wieder dem Antifussball verfallen ist (Ausnahme in den Minuten rund ums 1:0)...Gegen vorne war man einfach praktisch Ideenlos nach der Anfangs-Powerphase (welche durch die Schnitzer des Gegners z.T. erst möglich gemacht wurden, darf man auch nicht vergessen). Das verwundert mich auch nicht, da Yakin (so wurde es zumindest mehrmals im Forum geschrieben/zitiert) vorwiegend die Defensive trainiert und offensiv auf gut Glück im Sinne von "irgendwie geht dann schon das Runde ins Eckige.." spekuliert.

Meiner Meinung ist das Problem nicht dieses eine Spiel von Samstagabend. Das war einfach nur der berühmte letzte Tropfen, welcher bei vielen Fans das Fass zum überlaufen gebracht hat. Es ist die Kacke, welche wir mit 2-3 Ausnahmen seit längerem uns anschauen müssen/dürfen...Das ist der Grund, warum überhaupt so viel Unmut existiert...

Zum Spiel: Es war sicherlich eines der besseren Spiele des FCBs in dieser Saison, aber dass man gerade bei einem solchen Spiel sagt, dass es eines der besseren gewesen ist, zeigt ja schon wie dermassen schlecht die Leistung in den anderen Partien gewesen ist....

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Quo hat geschrieben:Du machst es dir ziemlich einfach. Wenn die "Qualität" im Team dafür sorgt, dass wir ein Spiel (trotz Yakin...) gewinnen, dann sollte sich Yakin bei dieser "Qualität" dafür bedanken.
Wenn wir ein Spiel wie gegen SG aber wegen dieser "Qualität" nicht gewinnen (Streller versagte allein vor Lopar, Delgado ebenfalls, FF traf nur die Latte, usw.), dann ist Yakin schuld. Man kann zu Yakin stehen wie man will, aber ein bisschen mehr Objektivität täte der ganzen Diskussion schon gut. Es ist unglaublich, was ihm in diesem Thread alles vorgeworfen wird! Gewisse User drehen ALLES, aber auch wirklich ALLES so, dass es schlussendlich negativ für Yakin aussieht!
Wenn ich mich jetzt mal in bester "Mistah G-Manier" mit "wenn und hätte und wäre" versuche:
Wenn die von die angesprochene "Qualität" am Samstag nicht so elend versagt hätte, hätten wir SG mit einer Packung heimgeschickt und dieser Thread wäre überflüssig!
Fakt ist, das einige der letzten Spiele nur dank einem fulminanten Stocker nicht verloren haben oder einem Sommer zu verdanken haben. Ich sehe bei diesen Einzelleistungen kein zutun des Trainers, ausser, dass er die Spieler aufstellt.

Ich sehe es aber, wenn ich RedBull Salzburg zuschaue (ja sogar St. Gallen!), wie sich die Offensive in der Vorwärtsbewegung verhält. DAS wird eintrainiert, da weiss jeder, wo er hinlaufen muss oder dass er zumindest mitlaufen muss. Da lässt sich erkennen, dass der Trainer aktiv Einfluss nimmt.

Wir können ja mal darüber diskutieren.

RvP_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 533
Registriert: 04.02.2014, 12:08

Beitrag von RvP_10 »

The_Dark_Knight hat geschrieben:wenn ich deine bisherigen 6 posts durchlese, so habe ich das gefühl, dass du dich nur registriert hast um dein frust über MY kundzutun. :rolleyes:
Da irrst du dich mein Freund. Nur für so etwas würde ich mich nicht anmelden...
Ich war früher schon einmal im Forum angemeldet, leider wurde mein Konto gesperrt.
Ich lese regelmässig im Forum und fand es nun an der Zeit, mich wieder einmal anzumelden.

zurück zum Thema: Ich glaube an die Mannschaft, dass alles gut kommt und wir Meister werden. An Murat Yakin glaube ich jedoch schon lange nicht mehr.

one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

Hab mich schon etwas länger nicht mehr gemeldet, da der Fussball aus privaten Gründen etwas in den Hintergrund gerückt ist :-)

Am Samstag konnte ich also nach etwas längere Zeit auch wieder mal ans Spiel gehen und echt Leute - DAS war ein GRAUS... Es fällt mir schlicht weg schwer auch nur etwas Positives aus diesem Spiel zu nehmen... und wenn ich Leute lesen, die davon reden, dass das Spiel gar nicht mal so schlecht war, dann kommen mir einfach zwei Gedanken:
- Entweder der FCB schafft es tatsächlich normalerweise einen noch grösseren Mist zusammen zu spielen
oder
- Ihr schaut sonst schlicht weg keinen Fussball aus anderen Ligen

Ich gebe zu, dass mir zur Zeit die BuLi am nächsten ist - Mein Mann ist Deutscher und grosser Fussball Fan und die BuLi interessiert mich neben der Schweiz am Meisten und läuft halt auch im Fernsehen vernünftig.

Aber das am Samstag... Sorry Leute, das war ja nicht mal 3. Bundesliga Niveau, das glich echt von beiden Manschaften einfach einem Grümpelturnier... Beide Tore totale Zufallsprodukte...

Am Meisten erschrack ich jedoch vor allem ab Basics, die bei den FCB Spielern nicht klappen, die man einfach erwarten MUSS von einer Profimanschaft -Lange Bälle können nicht angenommen werden und zwar von keinem ohne dass der Ball verspringt... Stocker konnte glaub gar keinen Ball vernünftig annehmen... lange Bälle von Hinten hinaus sollten Spiel eröffnend sein und nicht prinzipiell einfach auf gut Glück nach vorne gedroschen werden, wo sie dann zu 80% irgendwo beim Gegner landeten (ein FCB Spieler weit und breit nicht in Sicht).

Zum taktischen (Basic): wer sollte da eigentlich das Bindeglied zwischen Defensive und Offensive sein ??? da ist einfach nichts vorhanden - vorne ein paar Männchen - hinten ein paar Männchen und die fabrizieren etwas konzeptloses, was dann Ähnlichkeit mit Fussball haben sollte...
Ich dachte am Ende der Ära Gross, dass der Fussball schlecht sei, aber das was ich nun zusehen bekam, das war wirklich erschreckend schlecht...

Nun zum Thema MY...
In erster Linie empfand ich die Mannschaft des FCB als "Kein Team" ich kann das auch nicht in Worte fassen, aber da lebte am Samstag nichts - nun kann man sagen, aus einem live Spiel kann ich das nicht beurteilen, aber vielleicht ist es gerade eine etwas offenstlichliche Sicht... am Samstag hat niemand für den anderen gekämpft... resp. es gab genau 1 Szene, wo Serey Die wirklich um einen Ball gefightet hat, das wars aber auch schon...

und eben, wenn basics nicht vorhanden sind, wie ein Ball stoppen... ich weiss nicht... ich mach mir da schone in wenig Sorgen, was mit dem grossen FCB passiert ist, der auch geilen Fussball gezeigt hat...

Ja sie sind auf Platz 1, aber ich denke, dass ist schon eher der FAll, weil die anderen Mannschaften anscheinend einfach noch schlechter sind oder die Stabilität noch nicht gefunden haben resp. den Glauben daran, dass eine Machtablösung anstehen könnte... Mal schauen, was der FCZ weiterhin zeigt...

Ich finde MY macht einen guten Job, wenn es darum geht, dass die "anderen" das Spiel machen müssen... Was Chelsea angeht... ich bin etwas gespalten, der FCB hat schon immer gegen englische Mannschaften brillieren können, der Fussball liegt uns einfach eher um einen Wurf landen zu können - Liverpool, Manchester, Chelsea, Tottenheim... hätte man sich gegen Schalke durchsetzten können, würde ich ihm das höher anrechnen als die Engländer... trotzdem kann man ihm diesen Erfolg zugestehen...

Aber ansonsten sehe ich keine Entwicklung innerhalb der Mannschaft - Stocker und Fabian Frei finde ich in ganz schlechter Verfassung - so schlecht wie eigentlich noch nie und bei den anderen ist keine riesen Entwicklung zu sehen, die man dem Trainer anrechnen könnte...
Dass z.B. Streller einen Sturmpartner braucht wissen wohl alle FCB Fans - ausser Herr Yakin versucht genau wie damals Gross diese 1-Mann-Sturm Taktik durchzuboxen ...

Auf Dauer ist er sicher nicht der Mann an der Linie, der die Machtstellung des FCB aufrecht erhalten kann
5 Punkte Vorsprung sind schnell weg... und ganz echt.. ich weiss nicht ob ich dieser Mannschaft eine Finalissima zutrauen würde.. Da fehlt einfach etwas...

Ich kenne die Pläne des Vorstandes nicht... aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die wirklich zufrieden sind mit dem, was geboten wird... ich würde mich zwei Dinge fragen:
- Ist es der Anspruch des FCB Meister zu werden, weil die anderen einfach noch schlechter sind?
- Oder ist es der Ansrpruch des FCB Meister zu werden, weil wir in der CH der Liga Krösus sind und nicht nur mehr Punkte als die anderen haben, sondern auch den besseren, attraktiveren Fussball spielen, der die Leute begeistert und mitreisst und mit Stolz erfüllt?

Aus meiner Sicht muss also früher oder später gehandelt werden, wenn man einen nicht noch grösseren Imageschaden davon tragen will (und aus meiner Sicht ist der mit dem Dargebotenen schon enorm!) das können einfach nicht die Ansprüche sein...
Ein sofortiger Wechsel ist natürlich zur Zeit riskant - der FCB ist noch erster und der Meistertitel ist wieder einmal wichtig, wegen direkter CL Quali - daher denke ich, dass der Vorstand auf das Prinzip "hoffen" setzt - durchwursteln bis zum Titel und dann muss aus meiner Sicht etwas gehen... also im Sommer sehe ich einen Trainerwechsel als angebracht (wenn sich das Niveau nicht deutlich steigert).

Wenn nun die Frage kommt mit welcher Begründung, da ja eigentlich die Ziele erreicht wurden?
Fussball ist ein knallhartes Geschäft und ich finde, wenn ein FCB Basel sich dazu entschliesst den Trainer zu wechseln, weil er denkt der Mann an der Seite ist nicht der Richtige, dann kann er das tun... Es fand einfach nicht gewünschte Entwicklung statt - fertig...

Und von wegen Alternativen? ;-) ist nicht meine Aufgabe - Fink hatte damals auch niemand auf der Liste und das Risiko hat sich mehr als gelohnt, sein Fussball machte Spass und ich find immer noch, dass man lieber ein geiles Spiel 3:4 oder 2:3 verliiert, anstatt so ein Gegurke, wie 1:1 gegen St. Gallen...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

one_love hat geschrieben:Hab mich schon etwas länger nicht mehr gemeldet, da der Fussball aus privaten Gründen etwas in den Hintergrund gerückt ist :-)

Am Samstag konnte ich also nach etwas längere Zeit auch wieder mal ans Spiel gehen und echt Leute - DAS war ein GRAUS... Es fällt mir schlicht weg schwer auch nur etwas Positives aus diesem Spiel zu nehmen... und wenn ich Leute lesen, die davon reden, dass das Spiel gar nicht mal so schlecht war, dann kommen mir einfach zwei Gedanken:
- Entweder der FCB schafft es tatsächlich normalerweise einen noch grösseren Mist zusammen zu spielen
oder
- Ihr schaut sonst schlicht weg keinen Fussball aus anderen Ligen

Ich gebe zu, dass mir zur Zeit die BuLi am nächsten ist - Mein Mann ist Deutscher und grosser Fussball Fan und die BuLi interessiert mich neben der Schweiz am Meisten und läuft halt auch im Fernsehen vernünftig.

Aber das am Samstag... Sorry Leute, das war ja nicht mal 3. Bundesliga Niveau, das glich echt von beiden Manschaften einfach einem Grümpelturnier... Beide Tore totale Zufallsprodukte...

Am Meisten erschrack ich jedoch vor allem ab Basics, die bei den FCB Spielern nicht klappen, die man einfach erwarten MUSS von einer Profimanschaft -Lange Bälle können nicht angenommen werden und zwar von keinem ohne dass der Ball verspringt... Stocker konnte glaub gar keinen Ball vernünftig annehmen... lange Bälle von Hinten hinaus sollten Spiel eröffnend sein und nicht prinzipiell einfach auf gut Glück nach vorne gedroschen werden, wo sie dann zu 80% irgendwo beim Gegner landeten (ein FCB Spieler weit und breit nicht in Sicht).

Zum taktischen (Basic): wer sollte da eigentlich das Bindeglied zwischen Defensive und Offensive sein ??? da ist einfach nichts vorhanden - vorne ein paar Männchen - hinten ein paar Männchen und die fabrizieren etwas konzeptloses, was dann Ähnlichkeit mit Fussball haben sollte...
Ich dachte am Ende der Ära Gross, dass der Fussball schlecht sei, aber das was ich nun zusehen bekam, das war wirklich erschreckend schlecht...

Nun zum Thema MY...
In erster Linie empfand ich die Mannschaft des FCB als "Kein Team" ich kann das auch nicht in Worte fassen, aber da lebte am Samstag nichts - nun kann man sagen, aus einem live Spiel kann ich das nicht beurteilen, aber vielleicht ist es gerade eine etwas offenstlichliche Sicht... am Samstag hat niemand für den anderen gekämpft... resp. es gab genau 1 Szene, wo Serey Die wirklich um einen Ball gefightet hat, das wars aber auch schon...

und eben, wenn basics nicht vorhanden sind, wie ein Ball stoppen... ich weiss nicht... ich mach mir da schone in wenig Sorgen, was mit dem grossen FCB passiert ist, der auch geilen Fussball gezeigt hat...

Ja sie sind auf Platz 1, aber ich denke, dass ist schon eher der FAll, weil die anderen Mannschaften anscheinend einfach noch schlechter sind oder die Stabilität noch nicht gefunden haben resp. den Glauben daran, dass eine Machtablösung anstehen könnte... Mal schauen, was der FCZ weiterhin zeigt...

Ich finde MY macht einen guten Job, wenn es darum geht, dass die "anderen" das Spiel machen müssen... Was Chelsea angeht... ich bin etwas gespalten, der FCB hat schon immer gegen englische Mannschaften brillieren können, der Fussball liegt uns einfach eher um einen Wurf landen zu können - Liverpool, Manchester, Chelsea, Tottenheim... hätte man sich gegen Schalke durchsetzten können, würde ich ihm das höher anrechnen als die Engländer... trotzdem kann man ihm diesen Erfolg zugestehen...

Aber ansonsten sehe ich keine Entwicklung innerhalb der Mannschaft - Stocker und Fabian Frei finde ich in ganz schlechter Verfassung - so schlecht wie eigentlich noch nie und bei den anderen ist keine riesen Entwicklung zu sehen, die man dem Trainer anrechnen könnte...
Dass z.B. Streller einen Sturmpartner braucht wissen wohl alle FCB Fans - ausser Herr Yakin versucht genau wie damals Gross diese 1-Mann-Sturm Taktik durchzuboxen ...

Auf Dauer ist er sicher nicht der Mann an der Linie, der die Machtstellung des FCB aufrecht erhalten kann
5 Punkte Vorsprung sind schnell weg... und ganz echt.. ich weiss nicht ob ich dieser Mannschaft eine Finalissima zutrauen würde.. Da fehlt einfach etwas...

Ich kenne die Pläne des Vorstandes nicht... aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die wirklich zufrieden sind mit dem, was geboten wird... ich würde mich zwei Dinge fragen:
- Ist es der Anspruch des FCB Meister zu werden, weil die anderen einfach noch schlechter sind?
- Oder ist es der Ansrpruch des FCB Meister zu werden, weil wir in der CH der Liga Krösus sind und nicht nur mehr Punkte als die anderen haben, sondern auch den besseren, attraktiveren Fussball spielen, der die Leute begeistert und mitreisst und mit Stolz erfüllt?

Aus meiner Sicht muss also früher oder später gehandelt werden, wenn man einen nicht noch grösseren Imageschaden davon tragen will (und aus meiner Sicht ist der mit dem Dargebotenen schon enorm!) das können einfach nicht die Ansprüche sein...
Ein sofortiger Wechsel ist natürlich zur Zeit riskant - der FCB ist noch erster und der Meistertitel ist wieder einmal wichtig, wegen direkter CL Quali - daher denke ich, dass der Vorstand auf das Prinzip "hoffen" setzt - durchwursteln bis zum Titel und dann muss aus meiner Sicht etwas gehen... also im Sommer sehe ich einen Trainerwechsel als angebracht (wenn sich das Niveau nicht deutlich steigert).

Wenn nun die Frage kommt mit welcher Begründung, da ja eigentlich die Ziele erreicht wurden?
Fussball ist ein knallhartes Geschäft und ich finde, wenn ein FCB Basel sich dazu entschliesst den Trainer zu wechseln, weil er denkt der Mann an der Seite ist nicht der Richtige, dann kann er das tun... Es fand einfach nicht gewünschte Entwicklung statt - fertig...

Und von wegen Alternativen? ;-) ist nicht meine Aufgabe - Fink hatte damals auch niemand auf der Liste und das Risiko hat sich mehr als gelohnt, sein Fussball machte Spass und ich find immer noch, dass man lieber ein geiles Spiel 3:4 oder 2:3 verliiert, anstatt so ein Gegurke, wie 1:1 gegen St. Gallen...
Und da gibt es noch Leute, die der Meinung sind, dass Frauen keine Ahnung von Fussball haben. ;)

Ich bin mit dir absolut einig, was du hier schreibst und ich denke, dass dies eine korrekte Analyse der jetzigen Situation ist.

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

RotblauAmbassador hat geschrieben:[/B]

Da du ja schon alles vorher weist, kannst du mir bitte die Lottozahlen voraussagen ? ich möchte auch mal etwas gewinnen.

Zürich hat noch überhaupt nicht bewiesen dass es dem Druck standhalten kann wenn sie dann müssen und nicht mehr dürfen !
ja,und was haben wir diese saison bewiesen? dass wir unentschieden spielen können? wenn der fcb und der fcz nur annähernd so weiterspielen, wie bis jetzt, dann gute nacht meisterschaft!

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Wie wäre es wenn man mal auch die Spieler kritisieren und in die Pflicht nehmen würde anstatt immer nur Yakin ?? aber ja klar, die Spieler sind nicht auf ihrem Top Niveau wegen Yakin ! Ajeti hat wegen Yakin ein Eigentor geschossen. Fabian schoss den Ball wegen Yakin an die Latte, Delgado vergab alleinstehend vor dem Tor wegen Yakin.

und was viele hier vergessen, wann konnte man 2 Spiele hintereinander mit der gleichen 11 spielen ? bei sovielen Verletzten spürt man auch die Qualität die fehlt. ist für eine Mannschaft auch Gift wenn es immer Änderungen auf mehreren Positionen gibt.

Ich schiebe es nicht nur auf die Verletzten, ist aber sicher auch ein Punkt der berücksichtigt werden muss.
das z schriibe, und denn em yakin d verantwortig abspräche, isch dr bescht witz, woni je gläse ha... wär stellt denn d spiiler immer uf irgendwelchi positione? und kumm mr nid, es het keini alternative, dr yakin vertraut eifach teil vo sine spiiler nid, und das spüre die au...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Welchen Nachwuchs bitte ?? Hört doch mal auf immer mit dem Nachwuchs zu kommen, wir haben schlichtweg KEINEN welcher in die Lücke springen kann und den Anforderungen genügt !

Und jawoll, ihr wo attraktiven Offensivfussball sehen wollt würdet ja dulden wenn ein Nachwuchsspieler, welche notabene noch keinen einzigen Einsatz in der 1. Mannschaft hatte eingesetzt würde ! Dann würde es wieder heissen, ist doch nicht normal, Basel als Ligakrösus setzt in so einer Phase den Nachwuchs ein, falsche Transferpolitik etc etc, kann doch nicht sein dass der Ligakrösus keinen gestandenen Spieler als Ersatz hat !!

und noch zu Sio, wieso sass der draussen und spielte nicht auch noch von Anfang an ?? na warum wohl ?? wenn so eine Verletzung kommt wie bei Streller braucht er Alternativen auf der Bank ! die hätte er nicht mehr gehabt hätte Sio auch noch von Anfang an gespielt !!

Was wäre die Konsequenz gewesen ? er hätte nicht mehr reagieren können von aussen ! er hätte die Mannschaft auf dem Platz umstellen müssen etc.
er hätte sio trotzdem in den sturm beordern können, und auf einer anderen position wechseln. ausserdem wäre sio neben strelli ein guter sturm, aber lassen wir das... und kannst du bitte mit deinem WO aufhören, das tut weh beim lesen...

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

MistahG hat geschrieben:das z schriibe, und denn em yakin d verantwortig abspräche, isch dr bescht witz, woni je gläse ha... wär stellt denn d spiiler immer uf irgendwelchi positione? und kumm mr nid, es het keini alternative, dr yakin vertraut eifach teil vo sine spiiler nid, und das spüre die au...
Bitte zeig mir mal wo ich in meinem Post dem Yakin die Verantwortung abspreche ?? ich sage lediglich man sollte auch mal die Spieler in die Pflicht nehmen und nicht immer einzig und allein Yakin !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Valerie hat geschrieben:Mittlerweile sind wir doch schon so weit, dass einfach alles was Yakin macht prinzipiell falsch ist. Egal welche Aufstellung, egal welche Auswechslungen, Yakin ist immer der Depp. Ist toll für die Spieler, sie sind am Ende fein raus. Der Schuldige ist längst gefunden. Die ganze Diskussion ist nur noch lächerlich.
nicht alles, was yakin macht ist falsch, aber 90%...die spieler sind am ende nicht fein raus, sie sind , wenn wir so weiterspielen, am ende die deppen, die dem FCZ zur meisterschaft gratulieren müssen...

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

MistahG hat geschrieben:nicht alles, was yakin macht ist falsch, aber 90%...die spieler sind am ende nicht fein raus, sie sind , wenn wir so weiterspielen, am ende die deppen, die dem FCZ zur meisterschaft gratulieren müssen...
und trotzdem würde die Schuld Yakin zugewiesen und nicht den Spielern !

Das hier alle wegen dem FCZ den Schiss in den Hosen haben ist ja zum lachen. Nur weil die Deppen mal ein paar Spiele gewonnen haben, wie YB auch anfangs Saison, dort hat auch gleich jeder gemeint die ziehen durch bis Ende Saison!
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:Du machst es dir ziemlich einfach. Wenn die "Qualität" im Team dafür sorgt, dass wir ein Spiel (trotz Yakin...) gewinnen, dann sollte sich Yakin bei dieser "Qualität" dafür bedanken.
Wenn wir ein Spiel wie gegen SG aber wegen dieser "Qualität" nicht gewinnen (Streller versagte allein vor Lopar, Delgado ebenfalls, FF traf nur die Latte, usw.), dann ist Yakin schuld. Man kann zu Yakin stehen wie man will, aber ein bisschen mehr Objektivität täte der ganzen Diskussion schon gut. Es ist unglaublich, was ihm in diesem Thread alles vorgeworfen wird! Gewisse User drehen ALLES, aber auch wirklich ALLES so, dass es schlussendlich negativ für Yakin aussieht!
Wenn ich mich jetzt mal in bester "Mistah G-Manier" mit "wenn und hätte und wäre" versuche:
Wenn die von die angesprochene "Qualität" am Samstag nicht so elend versagt hätte, hätten wir SG mit einer Packung heimgeschickt und dieser Thread wäre überflüssig!
würdest du ein bisschen mehr objektivität haben, würdest du sehen, dass wir mehr erfolg hätten, wenn yakin nicht trainber wäre und die spieler wieder freude an ihrem beruf hätten... :D

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

RotblauAmbassador hat geschrieben:und trotzdem würde die Schuld Yakin zugewiesen und nicht den Spielern !

Das hier alle wegen dem FCZ den Schiss in den Hosen haben ist ja zum lachen. Nur weil die Deppen mal ein paar Spiele gewonnen haben, wie YB auch anfangs Saison, dort hat auch gleich jeder gemeint die ziehen durch bis Ende Saison!
ich frage mich manchmal, ob dus tatsächlich nicht verstehst oder es einfach nicht verstehen willst... du kannst ja mit dem status quo zufrieden sein und mit deinen tannerschen hosen einen tango tanzen...

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

MistahG hat geschrieben:ich frage mich manchmal, ob dus tatsächlich nicht verstehst oder es einfach nicht verstehen willst... du kannst ja mit dem status quo zufrieden sein und mit deinen tannerschen hosen einen tango tanzen...
und du könntest mit Mike Shiva zusammen eine Sendung moderieren da du wie es scheint ja auch in die Zukunft sehen kannst....wenn für dich ja klar ist, dass wir mehr Erfolg hätten ohne Yakin !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

alpha industries
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 178
Registriert: 17.08.2013, 23:11

Beitrag von alpha industries »

RotblauAmbassador hat geschrieben:und trotzdem würde die Schuld Yakin zugewiesen und nicht den Spielern !
Warum auch nicht?

1. Er ist massgebend an der Kaderzusammenstellung beteiligt und konnte auch diverse Wunschspieler holen.

2. Er ist verantwortlich, dass er mit den vorhandenen Mittel das Optimum herausholt.

3. Er ist so zu sagen der Chef auf dem Platz und trägt die Verantwortung.

Ist in der Berufswelt auch nicht anders: Baut Mitarbeiter A Scheisse, dann kriegt der Chef des Herrn A von einer Stufe weiter oben eins Gebacken. Unter Umständen fliegt vielleicht A, aber wenn Cheffe seine Leute nicht im Griff hat oder allenfalls (um ein anderes Beispiel zu nennen) mit seiner Abteilung die erwarteten Ergebnisse nicht liefert, dann fliegt er...

Was ich also sagen will: Schafft er es nicht, das Maximum rauszuholen, dann ist er der der Falsche. Dass aus dieser Mannschaft bei weitem nicht das Maximum rausgeholt wird, darüber müssen wir glaub' nicht diskutieren..

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

RotblauAmbassador hat geschrieben:und du könntest mit Mike Shiva zusammen eine Sendung moderieren da du wie es scheint ja auch in die Zukunft sehen kannst....wenn für dich ja klar ist, dass wir mehr Erfolg hätten ohne Yakin !
also DAFÜR muss man nun wirklich keine hellseherischen fähigkeiten haben, das sieht sogar ein blinder...

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

MistahG hat geschrieben:also DAFÜR muss man nun wirklich keine hellseherischen fähigkeiten haben, das sieht sogar ein blinder...
Die Frage ist was du als Erfolg taxierst. Erfolg sind für mich Titel oder erreichte Runden in der CL/EL. und da bezweifle ich stark dass ein anderer Trainer mehr "Erfolg" hätte, denn was willst du als Schweizer Club mehr erreichen an Titeln ausser dem Meister und die Quali für den Halbfinal in der EL ?

Mehr Erfolg heisst für mich nicht wenn wir mit einem anderen Trainer 20 Punkte Vorsprung hätten und mit Yakin nur 5 ! Titel ist Titel, der Abstand interessiert keine Sau mehr in ein paar Jahren sondern die Anzahl Titel !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
Dieélephant
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1151
Registriert: 12.02.2013, 13:12
Wohnort: Yamoussoukro

Beitrag von Dieélephant »

MistahG hat geschrieben:ich frage mich manchmal, ob dus tatsächlich nicht verstehst oder es einfach nicht verstehen willst... du kannst ja mit dem status quo zufrieden sein und mit deinen tannerschen hosen einen tango tanzen...
und dazu noch auf der Mundharmonika spielen :D
Serey Die - der wohl beste defensive MF in der Geschichte des FCB

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

alpha industries hat geschrieben:Warum auch nicht?

1. Er ist massgebend an der Kaderzusammenstellung beteiligt und konnte auch diverse Wunschspieler holen.

2. Er ist verantwortlich, dass er mit den vorhandenen Mittel das Optimum herausholt.

3. Er ist so zu sagen der Chef auf dem Platz und trägt die Verantwortung.

Ist in der Berufswelt auch nicht anders: Baut Mitarbeiter A Scheisse, dann kriegt der Chef des Herrn A von einer Stufe weiter oben eins Gebacken. Unter Umständen fliegt vielleicht A, aber wenn Cheffe seine Leute nicht im Griff hat oder allenfalls (um ein anderes Beispiel zu nennen) mit seiner Abteilung die erwarteten Ergebnisse nicht liefert, dann fliegt er...

Was ich also sagen will: Schafft er es nicht, das Maximum rauszuholen, dann ist er der der Falsche. Dass aus dieser Mannschaft bei weitem nicht das Maximum rausgeholt wird, darüber müssen wir glaub' nicht diskutieren..
ja aber 1. hat Yakin nicht jeden Spieler bekommen den er wollte, er wollte auch einen Salah Ersatz, der ist immernoch ausstehend weil es im Winter schlichtweg keine guten Spieler auf dem Markt hatte welche uns weitergebracht hätten (Für mich absolut korrekt noch keinen zu holen).
2. und genau beim Maximum herausholen liegt für mich das grosse Problem ! Alle die gegen Yakin sind gehen davon aus dass er nicht das Maximum herausholen kann und er alleine die Schuld trägt. Wie wär's sich mal zu hinterfragen ob die Spieler überhaupt noch hungrig sind auf Titel ? ob die Einstellung bei jedem Spieler immer professionell ist wenn man genau weis es reicht auch mit 70%?? da kannst du als Trainer noch lange den Max machen und die Spieler motivieren wollen, wenns im Kopf nicht stimmt nützt der beste Motivator nichts ! und wie komme ich darauf ? genau mit solchen Aussagen wie es Fabian Frei gemacht hat !
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Die Frage ist was du als Erfolg taxierst. Erfolg sind für mich Titel oder erreichte Runden in der CL/EL. und da bezweifle ich stark dass ein anderer Trainer mehr "Erfolg" hätte, denn was willst du als Schweizer Club mehr erreichen an Titeln ausser dem Meister und die Quali für den Halbfinal in der EL ?

Mehr Erfolg heisst für mich nicht wenn wir mit einem anderen Trainer 20 Punkte Vorsprung hätten und mit Yakin nur 5 ! Titel ist Titel, der Abstand interessiert keine Sau mehr in ein paar Jahren sondern die Anzahl Titel !
nicht ausscheiden in der gruppenphase der championsleague... und das mit den beiden anderen titeln steht auch noch in der schwebe, oder kannst du hellsehen? letztes jahr war es in der EL gut, aber den cup zb. haben wir verpasst, also ist es nicht so, dass nicht mehr möglich wäre. zudem ist für mich auch wichtig, wie das team meiner stadt, also mein team, auftritt. und das gefällt mir ganz und garnicht im moment! was bringt es einem club, wenn er erfolg hat, aber niemand geht hin? willst du, dass der FCB ein GC wird??? gaggifussball hat in meiner stadt, der fussballhauptstadt der schweiz, nichts, aber auch garnichts verloren!

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

:mad: Rolf Fringer! :D :p

Benutzeravatar
Schnitzelbrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 801
Registriert: 25.08.2006, 18:15

Beitrag von Schnitzelbrot »

Bender hat geschrieben: Ich sehe es aber, wenn ich RedBull Salzburg zuschaue (ja sogar St. Gallen!), wie sich die Offensive in der Vorwärtsbewegung verhält. DAS wird eintrainiert, da weiss jeder, wo er hinlaufen muss oder dass er zumindest mitlaufen muss. Da lässt sich erkennen, dass der Trainer aktiv Einfluss nimmt.

Wir können ja mal darüber diskutieren.
Das würde auch dem Spiel von Delgado zu Gute kommen...

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4263
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

RotblauAmbassador hat geschrieben:ja aber 1. hat Yakin nicht jeden Spieler bekommen den er wollte, er wollte auch einen Salah Ersatz, der ist immernoch ausstehend weil es im Winter schlichtweg keine guten Spieler auf dem Markt hatte welche uns weitergebracht hätten (Für mich absolut korrekt noch keinen zu holen).
2. und genau beim Maximum herausholen liegt für mich das grosse Problem ! Alle die gegen Yakin sind gehen davon aus dass er nicht das Maximum herausholen kann und er alleine die Schuld trägt. Wie wär's sich mal zu hinterfragen ob die Spieler überhaupt noch hungrig sind auf Titel ? ob die Einstellung bei jedem Spieler immer professionell ist wenn man genau weis es reicht auch mit 70%?? da kannst du als Trainer noch lange den Max machen und die Spieler motivieren wollen, wenns im Kopf nicht stimmt nützt der beste Motivator nichts ! und wie komme ich darauf ? genau mit solchen Aussagen wie es Fabian Frei gemacht hat !
gena DAS ist die aufgabe des trainers. GENAU DAS!!!!!! aber wenn der trainer so ne grinsekatzenstimmung vorlebt, den spielern noch den letzten spass an ihrem beruf nimmt, ja dann, dann ist halt hopfen und malz verloren... ich würde es dir (und quo, nur weil er es gerne hätte) auch aufzeichnen,aber ich bin leider ein schlechter illustrator...

du (und yakin) sollten das vllt. lesen: http://www.soccerdrills.de/Theorie/moti ... sball.html

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Das hier alle wegen dem FCZ den Schiss in den Hosen haben ist ja zum lachen. Nur weil die Deppen mal ein paar Spiele gewonnen haben, wie YB auch anfangs Saison, dort hat auch gleich jeder gemeint die ziehen durch bis Ende Saison!
Urs Meier hat aus dem FCZ ein Team geformt. Die haben gerade auch YB und GC geschlagen. Es gibt keinen Grund davon aus zu gehen, dass der FCZ wieder einbrechen wird.
Es ist jedoch ein Armutszeugnis und eine Bankrotterklärung, dass wir hoffen müssen, dass Sie einbrechen, weil wir einen 11 Punkte Vorsprung aus eigener Kraft nicht halten können.
Der FCB kann im Übrigen mit Druck auch nicht mehr so gut umgehen wie Früher, schau dir mal die letzte Meisterschaftsschlussphase an! Cupfinal verloren, das wichtige Spiel gegen GC verloren und gegen ein desolates YB nur knapp dank Penalty gewonnen!

one_love
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 442
Registriert: 07.12.2004, 13:04

Beitrag von one_love »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Die Frage ist was du als Erfolg taxierst. Erfolg sind für mich Titel oder erreichte Runden in der CL/EL. und da bezweifle ich stark dass ein anderer Trainer mehr "Erfolg" hätte, denn was willst du als Schweizer Club mehr erreichen an Titeln ausser dem Meister und die Quali für den Halbfinal in der EL ?

Mehr Erfolg heisst für mich nicht wenn wir mit einem anderen Trainer 20 Punkte Vorsprung hätten und mit Yakin nur 5 ! Titel ist Titel, der Abstand interessiert keine Sau mehr in ein paar Jahren sondern die Anzahl Titel !
Das ist schlussendlich ja der Unterschied in der Diskussion... Dir ist es wichtig zu Siegen - egal wie und egal warum - Hauptsache Titel - und vielen anderen geht es um die Art und Weise wie die Siege und Titel zustande gekommen sind. Gerade die MK singt doch "Erfolg isch nid alles im Läbe..." und genau darum sind gerade viele nicht zufrieden wies läuft, weil es eben nicht nur auf Erfolg drauf ankommt

Viele die im Stadion sind und Dauerkarten haben sind dabei seit 2001/2002 also über 10 Jahre und haben viele Titel und Erfolge erlebt, ich zähle auch zu diesen Leuten und ich sage dir ganz echt, es gibt Titelgewinne und Erfolge, die waren einfach geil... und es gibt Titel und Erfolge, die lösen bei mir ein müdes Schulterzucken aus...
Der letzte Titel - toll 4 in Folge, gabs noch nie, aber davon werde ich meinen Enkeln nicht berichten... was für mich Fussball ausmacht ist nicht, wie viele Titel mein Verein geholt hat, sonder diese Momente, die mir immer noch ein Kribbeln in der Magengrube auslösen, wo ich denke, gib mit eine Zeitmaschine, ich möchte diesen Moment einfach nochmal erleben...
Da gab es Saisons ohne Titelgewinn, die einfach so geil waren - natürlich war man traurig, hat es nicht gereicht - aber es hat Freude bereitet.... und dieser FCB grad im Moment, der bereitet sehr wenig Freude, weil einfach etwas fehlt....

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Die Frage ist was du als Erfolg taxierst. Erfolg sind für mich Titel oder erreichte Runden in der CL/EL. und da bezweifle ich stark dass ein anderer Trainer mehr "Erfolg" hätte, denn was willst du als Schweizer Club mehr erreichen an Titeln ausser dem Meister und die Quali für den Halbfinal in der EL ?

Mehr Erfolg heisst für mich nicht wenn wir mit einem anderen Trainer 20 Punkte Vorsprung hätten und mit Yakin nur 5 ! Titel ist Titel, der Abstand interessiert keine Sau mehr in ein paar Jahren sondern die Anzahl Titel !
Ist es ein Erfolg, wenn man 2 mal Chelsea schlägt aber dann nicht weiter kommt in der CL? Für mich persönlich: nein, man hat das Weiterkommen leichtfertig vergeben, also nicht alles Potenzial ausgenutzt und zwar in den Heimspielen, wo der Sieg nicht unbedingt gesucht wurde. Den krassen Coachingfehler in Bukarest mag ich nicht mal näher thematisieren...

Irgendwie scheinst du nicht zu verstehen - der Fussball, welcher Yakin spielen lässt ist unsansehlich, es grenzt an Antifussball. Diese Mannschaft durfte die letzten Jahre immer offensiv spielen und stell dir vor, dies sogar ganz erfolgreich - diese Mannschaft hat noch viel mehr Potenzial und Yakin kann dieses nicht im Ansatz ausschöpfen, weil er eben gewisse Schwächen hat und wie es scheint, an diesen nicht arbeiten mag. Schade für uns und ihn selber.

Niemand hier drinn hat je seine Begabung angezweifelt, dass er die Mannschaft gegen bessere Gegner hervorragend einstellen kann. Aber, in wievielen Spielen in dieser Saison waren wir Aussenseiter? ...genau, gegen Chelsea und sonst war man Favorit (Bukarest) ode auf Augenhöhe (Schalke). National ist es hoffentlich keine Diskussion...
Brauchen wir also einen Trainer, der seine Stärken nur in der Defensive hat oder brauchen wir jemanden, der die Mannschaft als Favorit so einstellen kann, dass anstäniger und erfolgreicher Fussball gespielt wird? ...also für mich ist die Antwort klar und für tausende andere scheinbar auch. Mit diesem Fussball werden die Zuschauerzahlen zurückgehen (sind sie ja schon), es wird weniger konsumiert, usw. Am Schluss verliert der FCB Millionen, nur weil kein richtiger Fussball gespielt wird. Und ganz ehrlich, man muss wohl kein Zauberer sein um mit dem besten Kader guten Fussball spielen zu lassen.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

Joggeli hat geschrieben:Ist es ein Erfolg, wenn man 2 mal Chelsea schlägt aber dann nicht weiter kommt in der CL? Für mich persönlich: nein, man hat das Weiterkommen leichtfertig vergeben, also nicht alles Potenzial ausgenutzt und zwar in den Heimspielen, wo der Sieg nicht unbedingt gesucht wurde. Den krassen Coachingfehler in Bukarest mag ich nicht mal näher thematisieren...

Irgendwie scheinst du nicht zu verstehen - der Fussball, welcher Yakin spielen lässt ist unsansehlich, es grenzt an Antifussball. Diese Mannschaft durfte die letzten Jahre immer offensiv spielen und stell dir vor, dies sogar ganz erfolgreich - diese Mannschaft hat noch viel mehr Potenzial und Yakin kann dieses nicht im Ansatz ausschöpfen, weil er eben gewisse Schwächen hat und wie es scheint, an diesen nicht arbeiten mag. Schade für uns und ihn selber.

Niemand hier drinn hat je seine Begabung angezweifelt, dass er die Mannschaft gegen bessere Gegner hervorragend einstellen kann. Aber, in wievielen Spielen in dieser Saison waren wir Aussenseiter? ...genau, gegen Chelsea und sonst war man Favorit (Bukarest) ode auf Augenhöhe (Schalke). National ist es hoffentlich keine Diskussion...
Brauchen wir also einen Trainer, der seine Stärken nur in der Defensive hat oder brauchen wir jemanden, der die Mannschaft als Favorit so einstellen kann, dass anstäniger und erfolgreicher Fussball gespielt wird? ...also für mich ist die Antwort klar und für tausende andere scheinbar auch. Mit diesem Fussball werden die Zuschauerzahlen zurückgehen (sind sie ja schon), es wird weniger konsumiert, usw. Am Schluss verliert der FCB Millionen, nur weil kein richtiger Fussball gespielt wird. Und ganz ehrlich, man muss wohl kein Zauberer sein um mit dem besten Kader guten Fussball spielen zu lassen.
Weniger konsumiert wird sicher nicht, da ihr ja alle so schlimm leiden müsst ab diesem Anti Fussball :D

Es geht mir einfach darum, alles wird auf Yakin abgeschoben, in keinem Post wird die Einstellung der Spieler hinterfragt. mir geht es genau um das um nichts anderes ! Aussagen wie die von Frei sollten bei allen Fans die Alarmglocken auslösen!

oder seit ihr wirklich der Meinung dass Yakin dem Team befohlen hat am Samstag nach 5min den Fussball einzustellen ? warum spielt die Mannschaft nicht einfach so weiter ? aber genau dort liegt das Problem, die Spieler hatten nach 4 Grosschancen wieder das Gefühl es gehe alles mit weniger Einsatz und Willen. was übrigens auch Yakin im Interview bemängelte, also kann es wohl kaum sein Befehl gewesen sein.

Also fragt euch doch bitte auch mal wieso die Mannschaft einfach so 2 Gänge zurückschaltet ??
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Antworten