3. Spieltag: FC Basel 1893 - Lausanne Sports vom 27.7.2013 um 19.45
Ich habe mich ja langsam damit abgefunden das wir nur mit einem Stürmer spielen (nicht aber mit Muri als Trainer), aber dann sollte wenigstens das Mittelfeld nachrücken. Dies ist leider nicht wirklich der Fall. Die einzige Hoffnung die ich noch habe ist Delgado. Wobei dies Risikobehaftet ist nach seinem Abstecher. Deshalb sollte man reagieren entweder beim Trainer (was ich hoffe aber nicht eintreten wird) oder mit zusätzlichen offensiven Spielern. Die MOMENTANE Tabelle ist nicht so falsch leider. Scheiss Gay's und Maya's
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
Am besten fand ich ja jeweils, wenn die AV ihren Lauf auf halben Weg abbrachen, obwohl vor ihnen "alles" frei war, und einen Pass ins Mittelfeld spielten. 

Wenn man unser Kader anschaut und die Preise, die dafür zT bezahlt wurden, darf man gegen ein Lausanne einen aktiven FCB erwarten. Natürlich ist es schwer gegen diese Anti-Fussballer, aber dermassen schwer muss man es sich nun echt nicht machen.Keule hat geschrieben:Man könnte meinen, wir haben die letzten Jahre immer mit "Ach und Krach" gerade noch so die Liga gehalten; einige sind ein bisschen verwöhnt, wie mir scheint; wohl zuviel Bayern oder Barca im TV geschaut.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Wenn es nicht Stocker wäre, sondern David Degen, würde ich diesen auf den Lampenberg verwünschen.aguero hat geschrieben:sehe ich auch so... seitlich umgesäbelt, also nicht irgendwie mit gestrecktem Bein von hinten... gelbwürdig ja... mehr nicht. zum glück hat nicht einer der Degens die Tat begangen... wüsste nicht was hier los wäre!
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
MED hat einen Vierjahresvertrag, daraus schliesse ich, einen grossen Stein im Brett der Klubführung. Herrn Yakin wird es nicht folgenlos erlaubt sein, MEDs Kreativität und Eigendynamik zu unterbinden.*13* hat geschrieben:.... Die einzige Hoffnung die ich noch habe ist Delgado....
Täte ich jetzt mal ins Blaue hinaus vermuten.
3. Spieltag: FC Basel 1893 - Lausanne Sports vom 27.7.2013 um 19.45
das tust du doch schon auch soBasler_Monarch hat geschrieben:Wenn es nicht Stocker wäre, sondern David Degen, würde ich diesen auf den Lampenberg verwünschen.
Auf die Gefahr hin das ich gesteinigt werdeRhyyläx hat geschrieben:Er war halt noch irgendwo sauer, dass es nicht mit einem Engagement in einem TopVerein geklappt hat ;-)

Wie gesagt, bin um jeden Tag froh den er bei uns verbringt.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17657
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Es gibt auch BuLi Mannschaften mit angenehmem Umfeld. Und Stocker hat sehr wohl die Klasse, sich durchzusetzen. Und das mit dem Umfeld sieht Stocker wohl genauso - darum gabs auch keinen Wechsel. Er wird wohl nur gehen, wenn das Umfeld im neuen Ort wirklich stimmt. Das ist auch richtig so. Muss ja nicht jeder einen auf Hakan oder Mehmedi machen...*13* hat geschrieben:Auf die Gefahr hin das ich gesteinigt werdeaber ich sehe Stocker nicht in der BuLi. Er ist extrem wertvoll für uns ein Typ den es braucht. Aber auch jemand der gut eingebaut ist in der Mannschaft und dem ganzen Umfeld. Es passt einfach alles für ihn und den Verein. Einfach Goldwert! Aber in der BuLi ohne dieses Umfeld sehe ich ihn nicht. Da ist z. B. ein Shaq ein anderer Typ.
Wie gesagt, bin um jeden Tag froh den er bei uns verbringt.
Hast Du das Gefühle die Spieler machen das aus freien Stücken? Fussballer spielen generell lieber nach vorne, deshalb ist es auch schwieriger sie auf Defensivarbeit einzustellen. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass das verschleppen der Angriffe eine taktische Anordnung ist ...lpforlive hat geschrieben:der taugt überhaupt nichts! wir brauchen schnelle spieler die nach vorne gehen und nicht in jede angriffsauslösung anhalten und wieder zurückspielen!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- peter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 552
- Registriert: 26.04.2011, 13:59
- Wohnort: Basel, Life Sciences capital
ah ja?mit welchem Zweck?Blutengel hat geschrieben:Hast Du das Gefühle die Spieler machen das aus freien Stücken? Fussballer spielen generell lieber nach vorne, deshalb ist es auch schwieriger sie auf Defensivarbeit einzustellen. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass das verschleppen der Angriffe eine taktische Anordnung ist ...
FCB
:):)

Das musst Du den Trainer fragen. Evtl. um den Ball nicht gleich an den Gegner zu verlieren um in einen Konter zu laufen. Oder vielleicht um den defensiv agierenden Mitspielern (zB Streller) Zeit zu geben um nach Vorne zu kommen.peter hat geschrieben:ah ja?mit welchem Zweck?
Versteh mich nicht falsch - ich finde die Verzögerungen auch äusserst mühsam. Ich denke nur, dass dies nicht auf dem Mist der Spieler gewachsen ist.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Und wie soll das gehen, wenn der Gegner so destruktiv spielt wie gestern? Die (und einige andere in der Liga) igeln sich gegen den FCB in der eigenen Platzhälfte ein und tauchen nur gefühlt all Schaltjahr mal vor Sommer auf.lpforlive hat geschrieben:das sage ich und ca. 30.000 andere auch aber MY sieht das nicht! Endlich den Arsch nach vorne bewegen und endlich Hochbetrieb sorgen im gegnerischen Strafraum.
Ich habe z.B. gestern in der ersten Halbzeit extrem offensiven Fussball gesehen, aber da waren auch 11 Lausanner, die sich kaum aus dem eigenen Strafraum bewegten, was dem Spiel nicht gerade dienlich war. Da ist es fast schon logisch, dass die Zuspiele zum Teil extrem ungenau werden können, immerhin sind da noch 22 gegnerische Beine (und zwei Arme) dazwischen...
- peter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 552
- Registriert: 26.04.2011, 13:59
- Wohnort: Basel, Life Sciences capital
ok Danke! Ich bin zwar Mathematiker aber das ist mir fast zu kompliziert. ;-) Ich muss ja nicht alles verstehen was sich da unser Trainer ausdenkt! So kann man ja auch der Gegner verwirrenBlutengel hat geschrieben:Das musst Du den Trainer fragen. Evtl. um den Ball nicht gleich an den Gegner zu verlieren um in einen Konter zu laufen. Oder vielleicht um den defensiv agierenden Mitspielern (zB Streller) Zeit zu geben um nach Vorne zu kommen.
Versteh mich nicht falsch - ich finde die Verzögerungen auch äusserst mühsam. Ich denke nur, dass dies nicht auf dem Mist der Spieler gewachsen ist.



FCB
:):)

AW: 3. Spieltag: FC Basel 1893 - Lausanne Sports vom 27.7.2013 um 19.45
Er hat sie wegen reklamierens bekommenJohn Doe hat geschrieben:Wen hat Chakhsi eigentlich gefoult, als er die Gelbe bekam, auch Stocker?
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17657
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Es gab auch Zeiten, da musste ein Gegner nur hinten reinstehen und dann mit ein paar schnellen Konter die Tore machen. Erinnere mich da an ein Luzern-Spiel vor ein paar Jahren.peter hat geschrieben:ok Danke! Ich bin zwar Mathematiker aber das ist mir fast zu kompliziert. ;-) Ich muss ja nicht alles verstehen was sich da unser Trainer ausdenkt! So kann man ja auch der Gegner verwirren![]()
![]()
![]()
warst du auch beim gc-match in zh vor einer Woche? gc powerte über die flügel (was mit unserem 1-mann sturm ja zurzeit versucht wird) und zelebrirte einigen unseren spielern, wie es geht's den ball flüssig nach vorne zu bringen und Torchancen zu kreieren.Käsebrot hat geschrieben:Und wie soll das gehen, wenn der Gegner so destruktiv spielt wie gestern? Die (und einige andere in der Liga) igeln sich gegen den FCB in der eigenen Platzhälfte ein und tauchen nur gefühlt all Schaltjahr mal vor Sommer auf.
Ich habe z.B. gestern in der ersten Halbzeit extrem offensiven Fussball gesehen, aber da waren auch 11 Lausanner, die sich kaum aus dem eigenen Strafraum bewegten, was dem Spiel nicht gerade dienlich war. Da ist es fast schon logisch, dass die Zuspiele zum Teil extrem ungenau werden können, immerhin sind da noch 22 gegnerische Beine (und zwei Arme) dazwischen...
ich gebe dir recht, es war besser, aber die elenden abbrechen der läufe von Degen und co. bei angriffsauslösungen müssen aufhören und zwar sofort. wenn das nicht ändert wird es sehr schwierig mit der Champions league quali
Mein Senf noch zum schon fast "vergessenen" Spiel:
-> Gegner absolut sackschwach. Speziell in Halbzeit 1! Selten so ein schwacher Superligist im Joggeli gesehen.
-> FCB unkreativ bis "an Bach abe" (Ausnahme: Streller-Salah-Kombi beim 2:0)
-> FCB-Defensive: Wie stark ist sie wirklich? Was passiert wenn wir mal gegen einen Gegner spielen, der auch offensiv gefährlich ist und einen Knipser mitbringt?
-> Fabian Frei: schwach und bider. Draussen lassen sobald Serey Die wieder spielen kann. Dann mit Neny und Serey Die auf der Doppel-6 beginnen.
-> Es war heiss, dass stimmt.. aber zwei Drink- und Kühlungspausen pro Halbzeit.. das war meiner Meinung übertrieben. Einmal oke.. aber zweimal bei einem Spiel am Abend..?!? WTF? -> Divas!
-> Ach und wenn es schon heiss ist und alle nach Erholung schreien.. Weshalb macht MY den ersten Wechsel nach 80 Minuten?!?!? Ich würde mal sagen, klassischer Fall von "Ich vertraue meinen Ersatzspielern nicht".. Freue mich aber schon auf das Erstrunden-Cupspiel wo es dann heisst, es spielen Andrist und co.. um dann Sätze zu hören wie "Wir müssen rotieren" ".. "Habe vollstestes Vertrauen in alle Spieler", "Grosser Kader mit 24 starken Spielern" etc.etc.
Positiv: Wir haben 7 Punkte. Startprogramm mit diesen zwei Heimspielen war aber eher einfach als schwer. 6 Punkte waren da einfach Pflicht. Ich hoffe, wir können auch in St. Gallen was holen! Am besten mit einem deutlichen Statment an die Liga.. so 3:0-Sieg! Wäre (psychologisch) wichtig.
-> Gegner absolut sackschwach. Speziell in Halbzeit 1! Selten so ein schwacher Superligist im Joggeli gesehen.
-> FCB unkreativ bis "an Bach abe" (Ausnahme: Streller-Salah-Kombi beim 2:0)
-> FCB-Defensive: Wie stark ist sie wirklich? Was passiert wenn wir mal gegen einen Gegner spielen, der auch offensiv gefährlich ist und einen Knipser mitbringt?
-> Fabian Frei: schwach und bider. Draussen lassen sobald Serey Die wieder spielen kann. Dann mit Neny und Serey Die auf der Doppel-6 beginnen.
-> Es war heiss, dass stimmt.. aber zwei Drink- und Kühlungspausen pro Halbzeit.. das war meiner Meinung übertrieben. Einmal oke.. aber zweimal bei einem Spiel am Abend..?!? WTF? -> Divas!
-> Ach und wenn es schon heiss ist und alle nach Erholung schreien.. Weshalb macht MY den ersten Wechsel nach 80 Minuten?!?!? Ich würde mal sagen, klassischer Fall von "Ich vertraue meinen Ersatzspielern nicht".. Freue mich aber schon auf das Erstrunden-Cupspiel wo es dann heisst, es spielen Andrist und co.. um dann Sätze zu hören wie "Wir müssen rotieren" ".. "Habe vollstestes Vertrauen in alle Spieler", "Grosser Kader mit 24 starken Spielern" etc.etc.
Positiv: Wir haben 7 Punkte. Startprogramm mit diesen zwei Heimspielen war aber eher einfach als schwer. 6 Punkte waren da einfach Pflicht. Ich hoffe, wir können auch in St. Gallen was holen! Am besten mit einem deutlichen Statment an die Liga.. so 3:0-Sieg! Wäre (psychologisch) wichtig.
Er wurde von Stocker "gefoult" und forderte eine gelbe Karte, was nach den Regeln gelb zur Folge hat.John Doe hat geschrieben:Wen hat Chakhsi eigentlich gefoult, als er die Gelbe bekam, auch Stocker?
In Wirklichkeit hat er sich schon fallen gelassen, als Stocker noch 1m von ihm entfernt war.
declaravit iam mortuum vivere
- peter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 552
- Registriert: 26.04.2011, 13:59
- Wohnort: Basel, Life Sciences capital
Absolut d'accord!! Umsomehr bei einem so schwachen Gegner der so defensiv eingestellt ist, verstehe ich nicht wieso unsere AV ständig stoppen auch wenn die Bahn frei ist. Dann wird der Schwung herausgenommen, damit Ernährboden für Kreativität weggezogen...PanPan hat geschrieben:Mein Senf noch zum schon fast "vergessenen" Spiel:
-> Gegner absolut sackschwach. Speziell in Halbzeit 1! Selten so ein schwacher Superligist im Joggeli gesehen.
-> FCB unkreativ bis "an Bach abe" (Ausnahme: Streller-Salah-Kombi beim 2:0)
-> FCB-Defensive: Wie stark ist sie wirklich? Was passiert wenn wir mal gegen einen Gegner spielen, der auch offensiv gefährlich ist und einen Knipser mitbringt?
-> Fabian Frei: schwach und bider. Draussen lassen sobald Serey Die wieder spielen kann. Dann mit Neny und Serey Die auf der Doppel-6 beginnen.
-> Es war heiss, dass stimmt.. aber zwei Drink- und Kühlungspausen pro Halbzeit.. das war meiner Meinung übertrieben. Einmal oke.. aber zweimal bei einem Spiel am Abend..?!? WTF? -> Divas!
-> Ach und wenn es schon heiss ist und alle nach Erholung schreien.. Weshalb macht MY den ersten Wechsel nach 80 Minuten?!?!? Ich würde mal sagen, klassischer Fall von "Ich vertraue meinen Ersatzspielern nicht".. Freue mich aber schon auf das Erstrunden-Cupspiel wo es dann heisst, es spielen Andrist und co.. um dann Sätze zu hören wie "Wir müssen rotieren" ".. "Habe vollstestes Vertrauen in alle Spieler", "Grosser Kader mit 24 starken Spielern" etc.etc.
Positiv: Wir haben 7 Punkte. Startprogramm mit diesen zwei Heimspielen war aber eher einfach als schwer. 6 Punkte waren da einfach Pflicht. Ich hoffe, wir können auch in St. Gallen was holen! Am besten mit einem deutlichen Statment an die Liga.. so 3:0-Sieg! Wäre (psychologisch) wichtig.
FCB
:):)

- peter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 552
- Registriert: 26.04.2011, 13:59
- Wohnort: Basel, Life Sciences capital
Unglaublich!! Der Ref ist schuld. http://www.lematin.ch/sports/football/j ... y/10714027 es war ein Komplott vom Streller mit dem Ref!
und noch einem Darauf: «On a bousculé Bâle en deuxième mi-temps." LOL
und noch einem Darauf: «On a bousculé Bâle en deuxième mi-temps." LOL
FCB
:):)

Dass war nach dem letzten Heimspiel gegen Lausanne nicht anders. Es ist halt langsam zur Mode geworden, dass man die Fehler lieber beim Schiri sucht, als bei den eigenen Leuten.peter hat geschrieben:Unglaublich!! Der Ref ist schuld. http://www.lematin.ch/sports/football/j ... y/10714027
und noch einem Darauf: «On a bousculé Bâle en deuxième mi-temps." LOL
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Ja genau, der Ref ist schuld dass wir unfähig sind Tore zuschiessenpeter hat geschrieben:Unglaublich!! Der Ref ist schuld. http://www.lematin.ch/sports/football/j ... y/10714027 es war ein Komplott von Streller mit dem Ref!
und noch einem Darauf: «On a bousculé Bâle en deuxième mi-temps." LOL

Hier könnte ihre Werbung stehen 

Und die Verantwortlichen sollen doch mal die Zusammenfassung von TC kucken. Da ist klar zu sehen, dass Stocker den Ball flankt, er im Aus gefoult wurde und ein Lausanner im 16er den Ball über die Linie schlug. Das ergibt für das grobe Foul (auch ausserhalb) eine rote Karte, für die Tätlichkeit eine rote Karte und einen Eckball. Aus dieser Sicht hat der Schiri meiner Meinung nach korrekt entschieden.
Zuerst war ich auch der Meinung, dass die Enscheidung nicht korrekt war. Aber die Bilder auf TC haben ein andere Situation gezeigt als die von SFR und die Stadionerinnerung.
Zuerst war ich auch der Meinung, dass die Enscheidung nicht korrekt war. Aber die Bilder auf TC haben ein andere Situation gezeigt als die von SFR und die Stadionerinnerung.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]