Verfasst: 14.12.2011, 18:47
ich bi nid links...aber zu basel ghört eifach irgendwie e linki zitig!
Unterstütze mr d TagesWoche

Der Aufschrei ist immer grösser als die Tatsächliche Reaktion; ich denke so viele werden nicht mehr überrascht gewesen sein, dass Blocher hinter dem Kapital steckt. Und wer publizistisch jetzt noch kündigt oder heult, da Somm den Tenor vorgab warum habt ihr nicht schon vor einem halben Jahr gekündigt?Pascilicious hat geschrieben:Bisher haben bei weitem noch nicht so viele Leser "reagiert", wie du meinst..
Weil ich es besser weiss, glaubs mirFätze hat geschrieben:Wieso nicht?
Meine Rede! Betreffend Druckerei ist noch absolut gar nichts klar - kann in alle möglichen Richtungen gehen.stacheldraht hat geschrieben:Der Aufschrei ist immer grösser als die Tatsächliche Reaktion; ich denke so viele werden nicht mehr überrascht gewesen sein, dass Blocher hinter dem Kapital steckt. Und wer publizistisch jetzt noch kündigt oder heult, da Somm den Tenor vorgab warum habt ihr nicht schon vor einem halben Jahr gekündigt?
Schlussendlich ist die Situation vor allem für die Leute in der Druckerei und allen anderen Sektoren ausserhalb der "Zeitung" scheisse, aber das vergisst mal wieder jeder.
Also ich weiss nicht, im Alter dass ich die Todesanzeigen durchgehe bin ich noch nicht, das ist was für die Generation meiner Mutter.Malinalco hat geschrieben: Ausserdem hats keine Todesanzeigen, kein Stellenanzeiger, kein Immobilienblatt.
Ja eben, ich auch nicht. Aber darum kündigen einige der älteren Generationen und diejenigen, die sich Null Bohne für Politik oder Weltgeschehen interessieren, nicht. Weil die Zeitung - besonders eine regionale - eben doch mehr ist als Information.Lupinin hat geschrieben:Also ich weiss nicht, im Alter dass ich die Todesanzeigen durchgehe bin ich noch nicht, das ist was für die Generation meiner Mutter.
Stellenanzeiger und Immobilienblatt, pfhh, da schau ich lieber im Internet nach, wo ich bezüglich Wohnungen bspw. wesentlich mehr und besser suchen kann, als ein Inserat in ner Tageszeitung zu sehen. Sprich diese Themen interessieren kaum nen Käse in ner Tageszeitung, zumindest von der jüngeren Generation her nicht.
Nunja, damit eine Qualität da ist, braucht es Ressourcen und ein grosses "Sendegebiet". Das kann für politische Themen der Schweiz nur die (Deutsch)schweiz selbst sein. Ergo braucht es nicht eine Basler Zeitung, sondern einige mehrere Schweizer Zeitungen. Und das wollen Blocher und co. aber genau mit der Baz ja machen. Mein Argument ist da ja eben, das Basler Bedürfnisse auf der Strecke bleiben...Eine Zeitung soll für mich zeitgemässe Themen behandeln, sich mit Aktuellem beschäftigen, hinterfragen und durchleuchten. Die Tageswoche macht es noch gut, dass sie bisher nicht zusehr polarisiert und versucht ein Thema mit pros und contras zu beleuchten. Das erwarte ich von einer Zeitung, kurze Infos ohne Hintergrund, kann ich auch im 20 Minuten nachlesen.
Cello kommt von meinem vornamen Marcel. man nennt mich schon seit kindsbeinen so.rethabile hat geschrieben: also angesichts der aktuellen medialen hetze gegen fussballfans find ich den nick noch ganz lustig. deiner dagegen würde gemeinhin wohl auch nicht das prädekat "toll" verdienen. so gesehen...
Ich denke, die BaZ soll die Anliegen (Projekte, finanzielle Aspekte, politische) der Region vertreten und dies auch kommunizieren, nach Bern, Zürich und den restlichen Käffern der Schweiz. Das erwarte ich auch von der Tageswoche, wobei ich da noch nicht viel bewegendes gesehen habe. Diese hinterfragt zwar schön, aber sie soll sich meiner Meinung nach auch stärker für die Region Nordwestschweiz einsetzen, schon nur der Slogan "aus Basel", man könnte es ja auch nennen "für Basel", aber dazu scheint die Zeitung zu weit links zu stehen.Rhykurve hat geschrieben:""Zudem ist es für mich, anders als das letzte Mal, nicht einfach nur ein weiteres Investment, sondern es ist auch ein wenig Leidenschaft dabei, weil die BaZ ein Mittel sein kann, unsere Konzepte bekannter zu machen.""
was zum teufel soll das denn bedeuten??
Ich denke nicht, dass die SP partout keinen zweiten SVP-Sitz ermöglichen will. Aber sie will jedenfalls verhindern, dass FDP und SVP (zusammen 40%) 4 Sitze im BR und damit die absolute Mehrheit erhalten. Das ist für die SP ein Horrorszenario, das es aus linker Sicht zu verhindern gilt. Und objektiv betrachtet kann man mit 40% Wähleranteil auch nicht die absolute Mehrheit beanspruchen.Mindl hat geschrieben: d schlumpfine isch durch d SP wieterhin im bundesroot, und nur us eim grund will mr kei zweite SVP mah drin will ha. do ignoriert mr mol schnäll das sie scheisse baut het und d BDP vom wählerahteil kei sitz im bundesroot zuestoht. vo mir us dörfti au dä letzti svp platz gstriche währde. aber mr cha in unserem politsystem die stärksti politischi partei us dä exekutive nid usschliesse.
ja.andreas hat geschrieben:was ist mit der FDP? Haben diese SVP gewählt?)
Soll ich den Thread schliessenPascilicious hat geschrieben:Witzig, wie aus dem ein BaslerZeitung thread ein weiterer beschissener Politthread wird...
nur zuMaxon hat geschrieben:Soll ich den Thread schliessen![]()
naja, wenn der was sagt ist ein grossteil der schweiz dagegen. und wohl auch so mancher in seiner eigenen partei, nur durften sich diese stimmen die letzten jahre nicht hören lassen. im siegesrausch der letzten 20 jahre scheint die svp vergessen zu haben, dass eine klare mehrheit in diesem land gegen sie ist und immer war.Mindl hat geschrieben: dumms zitat vom christoph. aber isch scho chli so: sobald dä blocher eppis seit, isch e grossteil vo dä region basel us prinzip emol drgege... würd är sage: mr selli dä räscht vo dä goldreserve verkaufe und ind IV stecke, würdi das in basel sicher abglehnt. würdi är sage: mr dörfet die rästliche reserve jo nid ahlänge, schreiet alli umme: sofort s gold verkaufe...
Vielleich melden die sich bald zu Wort.rethabile hat geschrieben:naja, wenn der was sagt ist ein grossteil der schweiz dagegen. und wohl auch so mancher in seiner eigenen partei, nur durften sich diese stimmen die letzten jahre nicht hören lassen....
Statt demonstriere, sölle doch mol alli wo do uf dr Stroos eine uf diggi Hose mache ihres Konto plündere und die Zyttig kaufe.eric.cartman hat geschrieben:Peinliche Demonstration heute. Ich hab das Gefühl die SP würde die Baz wohl am liebsten verstaatlichen damit sie wieder genehm ist.
Ja oberpeinliche Aktion der "Rot-Socken"!eric.cartman hat geschrieben:Peinliche Demonstration heute. Ich hab das Gefühl die SP würde die Baz wohl am liebsten verstaatlichen damit sie wieder genehm ist.
halt emol dini frässi du vrdammte vollidiot!Agent Orange hat geschrieben:Ja oberpeinliche Aktion der "Rot-Socken"!Da diese Typen eh alle in einem Gewerkschaftsbüro, Parteizentrale, VPOD, Frauenbüro, Kindertankstelle, Frauen für den Frieden, AKW nein danke, AI, Augen auf, VCS, Velostadt Basel, Integrationsbüro, Sozialamt, Gleichstellungsbüro usw. arbeiten, können sie ja selbst eine Zetung gründen!
Aber das geht nicht, weil sie ja dann arbeiten müssten, und nicht vom Geld anderer leben könnten!
ps. es sind in der Schweiz ca. 2700 (Zeitschriften) Publikationen erhältlich, und die machen einen solchen Terror wegen einer Zeitung!!!![]()
Was kann man von einem Schwein anderes erwarten, ausser das es quietscht?cantona hat geschrieben:halt emol dini frässi du vrdammte vollidiot!
Richtig!badcop hat geschrieben:....hauptsache die linke haben wieder einen grund zum demonstrieren. als die baz vor einigen jahren "ultralinks" war, gegen jeden der bürgerlich-rechts war schoss und unerwünschte leserbriefe willkürlich zensurierte, scherrte sich darum auch kein schwein ! wenn interessierts, wer oder was oder wie das geld für die baz aufbringt: HAUPTSACH DIE VIELEN ARBEITSSTELLEN KÖNNEN GERETTET WERDEN. die linken vorgänger haben die baz ja praktisch in den ruin "verwirtschaftet".
falsch!badcop hat geschrieben:....hauptsache die linke haben wieder einen grund zum demonstrieren. als die baz vor einigen jahren "ultralinks" war, gegen jeden der bürgerlich-rechts war schoss und unerwünschte leserbriefe willkürlich zensurierte, scherrte sich darum auch kein schwein ! wenn interessierts, wer oder was oder wie das geld für die baz aufbringt: HAUPTSACH DIE VIELEN ARBEITSSTELLEN KÖNNEN GERETTET WERDEN. die linken vorgänger haben die baz ja praktisch in den ruin "verwirtschaftet".
Sehr bedenkliches Niveau...rethabile hat geschrieben: und auf das thema bezogen: nur ein arbeitsloser braune-suppe-schreiberling (voksverhetzer) ist ein guter brauner journalist. meinetwegen kann man sie auch mit ruag waffen erschiessen, das schafft dann arbeitsplätze im berner oberland und das problem mit rechten zeitungen hat sich auch gleich erledigt...