Seite 7 von 60

Verfasst: 18.07.2011, 09:00
von Blutengel
Sharky hat geschrieben:Mal schauen welche Spieler verantwortlich gemacht werden und erschossen werden.... :rolleyes:

In der HZ Pause gabs auf der Leinwand auch noch ein typisches Tschtschenisches Volkloretänzchen zum anschauen... :o :rolleyes:
Das wäre wohl mein letztes Spiel als Fan gewesen. Ich hoffe sowas nie in Basel erleben zu müssen :o

Verfasst: 18.07.2011, 11:14
von Zuungascht
kyrillische Folklore :D

aber witzig isch das eigentlich nüme

Verfasst: 18.07.2011, 20:05
von Lällekönig
Wieso wird der Instrumentalisierung Xamax' zu politischen Propagandazwecken nicht vom SFV ein Riegel vorgeschoben? Was muss noch kommen?

Verfasst: 18.07.2011, 21:29
von Agent Orange
Shamrock hat geschrieben:Der neue Boss bei Xamax hat sich das Spiel nicht fertig angesehen

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/23282889

Und Kyrillisch wird nun auch geschrieben

Heilige Scheisse, ich würde meine Jahreskarte verbrennen!!! :mad: :mad: :mad:

Verfasst: 18.07.2011, 23:52
von tanner
Agent Orange hat geschrieben:[/B]

Heilige Scheisse, ich würde meine Jahreskarte verbrennen!!! :mad: :mad: :mad:
sicher nicht, zurückgeben, will ja noch uusegäld für die restlichen monate

Verfasst: 19.07.2011, 00:12
von Mundharmonika
Shamrock hat geschrieben:Der neue Boss bei Xamax hat sich das Spiel nicht fertig angesehen

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/23282889

Und Kyrillisch wird nun auch geschrieben
:eek: :eek:

ich glaub, ich spinne!!!!!!!!

hat denn dieser tschetschene keine gescheiten berater, die ihm von solchem scheiss abraten?!?!?

Blutengel hat geschrieben:Das wäre wohl mein letztes Spiel als Fan gewesen. Ich hoffe sowas nie in Basel erleben zu müssen :o
ja, da würde ich definitiv alles boykottieren und wenn dann der club den schritt wieder rückgängig machen sollte, würde ich erst wieder hingehen - wenn überhaupt - wenn absolut alle, die den entscheid zum verkauf an einen ausländischen investor irgendwie mitgetragen hatten, für immer aus dem club verbannt würden.

irgendwie muss man hoffen, dass in neuenburg diese übung total den bach runtergeht und der club daran zugrunde geht. es täte mir zwar leid um diesen traditionsreichen club, aber es wäre ein abschreckendes beispiel.

Verfasst: 19.07.2011, 10:40
von Rotblau
Lällekönig hat geschrieben:Wieso wird der Instrumentalisierung Xamax' zu politischen Propagandazwecken nicht vom SFV ein Riegel vorgeschoben? Was muss noch kommen?
Soll der SFV etwas verbieten, was im Ausland sich immer mehr durchsetzt?
Die Fussballvereine sind nun Aktiengesellschaften, und laut Aktienrecht sind die Kaeufer der Aktien nicht gesetzlich festgeschrieben.
Ferner hat eine ueber 95%ige Mehrheit der FCB-Mitglieder der Gruendung der AG ebenfalls zugestimmt. Ich gehoerte zur Minderheit, aber dennoch bin ich eher gleichgueltig gegenueber den Verkaeufen ins Ausland, denn dies geschieht eh nur dann, wenn die Gesamtheit der Fans nicht bereit ist, des notwendige Geld zuer Verfuegung zu stellen, dass fuer ein Mithalten an der Spitze notwendig ist.

Verfasst: 19.07.2011, 10:59
von canon
Rotblau hat geschrieben:aber dennoch bin ich eher gleichgueltig gegenueber den Verkaeufen ins Ausland, denn dies geschieht eh nur dann, wenn die Gesamtheit der Fans nicht bereit ist, des notwendige Geld zuer Verfuegung zu stellen, dass fuer ein Mithalten an der Spitze notwendig ist.
Also interpretier ich das richtig, dass mir FANS sölle s Gäld anelege, damit unsere Verein an dr Spitze cha mitschutte?

Verfasst: 19.07.2011, 11:16
von canon
Rückzug vom FC Sion??? Möglich wäre es!

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... zug-177043

Verfasst: 19.07.2011, 11:33
von Shamrock
Also irgendwie ist bei Servette noch nicht Professionalität engekehrt, egal ob man Varela mag oder nicht, aber das ist einerseits Kindergarten und finanziell nicht ganz geschickt überlegt

http://bazonline.ch/sport/axpo_super_le ... y/27996668


Das mit Sion ist ja auch nicht von schlechten Eltern, Constantin wusste dass der Verband noch wegen El Hadary reagieren wird. Aber da will ein Sturkopf sich gegen ein paar andere Sturköpfe durchsetzen. Wenn dann noch der Xamax Absturz kommt, dann beenden wir die Saison noch mit 7-8 Clubs

Verfasst: 19.07.2011, 11:47
von Patzer
canon hat geschrieben:Rückzug vom FC Sion??? Möglich wäre es!

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... zug-177043
http://www.transfermarkt.de/de/fc-sion/ ... n_321.html

mit 42 spieler im kader wirds schon knapp, 11 spieler aufzubieten... constatin halt..

Verfasst: 19.07.2011, 11:48
von Gone to Mac
irgendwie truurig. no vor wenige wuche hän mir uns alli (oder fascht alli) gfreut, dass wieder biz traditionsverein ufecho sin. und jetzt macht ei ufstieger so ei scheiss, ein kunnt mit so tschetschenischem scheiss und dr CC macht witer wie immer. und komischerwiis sins alles die westschwiizer verein... :rolleyes:

Verfasst: 19.07.2011, 11:54
von Fulehung
Wieso geht eigentlich immer wieder vergessen, dass Admira Wacker 2007 unter Pishyar zahlungsunfähig geworden war? Würde mich nicht überraschen, wenns in Genf gar noch früher als in Neuenburg eine Rettungsaktion brauchen wird.

Verfasst: 19.07.2011, 11:54
von ScHaTt
Patzer hat geschrieben:http://www.transfermarkt.de/de/fc-sion/ ... n_321.html

mit 42 spieler im kader wirds schon knapp, 11 spieler aufzubieten... constatin halt..
wer cc noch ernst nimmt mit solchen comments...

Verfasst: 19.07.2011, 12:04
von taktak
canon hat geschrieben:Rückzug vom FC Sion??? Möglich wäre es!

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... zug-177043
Ja dann soll er doch...... Er schadet nicht der Liga, nicht den Konkurrenten nur sich selbst. Oder will er dann nach der Winterpause einsteigen und alle Matches wiederholen lassen?
Die Deppen aus Muri können in dem Fall wirklich nichts dafür. Strafe ist von einer höheren Instanz ausgesprochen worden. Fertig

Verfasst: 19.07.2011, 12:07
von Zuffi

Verfasst: 19.07.2011, 12:16
von Blutengel
Patzer hat geschrieben:http://www.transfermarkt.de/de/fc-sion/ ... n_321.html

mit 42 spieler im kader wirds schon knapp, 11 spieler aufzubieten... constatin halt..
Und trotzdem gibt es in diesem Forum einige User, die ihn verehren :o
Zuffi hat geschrieben: http://bazonline.ch/sport/axpo_super...story/27996668

Varela frei gstellt... :(
Wie bereits erwähnt ein Grund zum Feiern :)

Verfasst: 19.07.2011, 15:23
von tommasino
Christian Constantin droht dem Verband! In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz teilt CC am Dienstagnachmittag mit, dass der FC Sion dem Aufgebot für die Auswärtsspiele gegen Xamax am 31. Juli und am 6. August in Basel nicht Folge leisten wird, sollten bis dahin die sechs verpflichteten Spieler nicht spielberechtigt sein.

Genau genommen beruft sich CC auf höhere Gewalt. Weil die sechs Spieler nicht mittun können, könne die Mannschaft unmöglich antreten, da weitere sechs Spieler erkrankt seien. Der Sion-Boss fordert eine Verschiebung der Spiele.

Der Ausweg aus dem Schlamassel: Die Lizenzkommission prüft die Unterlagen und erteilt den Spielern die Erlaubnis, ihrer Arbeit nachzugehen.

Den Beweis, dass er Recht hat, tritt Constantin an der Pressekonferenz live an. Er veröffentlicht alle Urteile und sämtlichen Schriftverkehr und stellt so dar, dass es aus seiner Sicht keine rechtlichen Grundlagen gibt, den Neuzuzügen die Lizenz zu verweigern. (L.G./sme

Verfasst: 19.07.2011, 15:26
von ScHaTt
tommasino hat geschrieben:Christian Constantin droht dem Verband! In einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz teilt CC am Dienstagnachmittag mit, dass der FC Sion dem Aufgebot für die Auswärtsspiele gegen Xamax am 31. Juli und am 6. August in Basel nicht Folge leisten wird, sollten bis dahin die sechs verpflichteten Spieler nicht spielberechtigt sein.

Genau genommen beruft sich CC auf höhere Gewalt. Weil die sechs Spieler nicht mittun können, könne die Mannschaft unmöglich antreten, da weitere sechs Spieler erkrankt seien. Der Sion-Boss fordert eine Verschiebung der Spiele.

Der Ausweg aus dem Schlamassel: Die Lizenzkommission prüft die Unterlagen und erteilt den Spielern die Erlaubnis, ihrer Arbeit nachzugehen.

Den Beweis, dass er Recht hat, tritt Constantin an der Pressekonferenz live an. Er veröffentlicht alle Urteile und sämtlichen Schriftverkehr und stellt so dar, dass es aus seiner Sicht keine rechtlichen Grundlagen gibt, den Neuzuzügen die Lizenz zu verweigern. (L.G./sme
cc verliert die nerven... ;)

Verfasst: 19.07.2011, 15:41
von Garfield
Ich weiss nicht wer recht hat wohlbemerkt. Bin nicht informiert.
Angenommen er bekommt die Lizenzen nicht und er streikt. Was passiert mit den Spielen? Werden die verschoben?

Hoffentlich bleibt die SFV für einmal hart und gibt ihm die Lizenzen nicht, fals Costantin im Unrecht ist.

Verfasst: 19.07.2011, 16:16
von Patzer
Garfield hat geschrieben:Ich weiss nicht wer recht hat wohlbemerkt. Bin nicht informiert.
Angenommen er bekommt die Lizenzen nicht und er streikt. Was passiert mit den Spielen? Werden die verschoben?

Hoffentlich bleibt die SFV für einmal hart und gibt ihm die Lizenzen nicht, fals Costantin im Unrecht ist.
scheiss theater!

sion zwangsrelegieren und dafür st. gallen in die nla holen ;)

Verfasst: 19.07.2011, 16:46
von Blutengel
Garfield hat geschrieben:Ich weiss nicht wer recht hat wohlbemerkt. Bin nicht informiert.
Angenommen er bekommt die Lizenzen nicht und er streikt. Was passiert mit den Spielen? Werden die verschoben?

Hoffentlich bleibt die SFV für einmal hart und gibt ihm die Lizenzen nicht, fals Costantin im Unrecht ist.
Ich denke mal, dass CC im Unrecht ist. Verschiedene Instanzen gehen ja von einer andere Auffassung der Verträge aus als er. Würde im TRecht sein, wäre es ja juristisch beweisbar - dass er nun mit Drohung anfängt zeigt von mir aus gesehen, dass er auch weiss, dass er im Unrecht ist.

Verfasst: 19.07.2011, 16:53
von Shamrock

Verfasst: 19.07.2011, 16:55
von Idealist
Blutengel hat geschrieben:- dass er nun mit Drohung anfängt zeigt von mir aus gesehen, dass er auch weiss, dass er im Unrecht ist.
Unmöglich, dass CC von sich denkt, im Unrecht zu sein!

Verfasst: 19.07.2011, 17:01
von DacoOfa
An einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz erklärte der Sion-Boss am Dienstagnachmittag, dass Sion das Auswärtsspiel in Xamax (am 31. Juli) und Basel (am 6. August) nicht bestreiten werde, falls die sechs Spieler bis dahin nicht spielberechtigt sind.

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/25312948


Würde dies für uns bedeuten, dass wir
- Forfait gewinnen
- ein Spiel weniger im Joggeli sehen (gäbe es da seitens des FCB's einen "Ersatz"? Auch wenn sie nichts dafür können?) bspw. CL Rabatt für Leute die bereits ein Ticket, respektive eine JK haben...

Auch wenn ich nicht daran glaube, man muss alles in Betracht ziehen im Wallis

Verfasst: 19.07.2011, 17:29
von Managarm
Patzer hat geschrieben:sion zwangsrelegieren und dafür st. gallen in die nla holen ;)
lieber Lugano ufeh denn hesch s'tessin wieder drbyy und glichziitig die fasht perfekti Liga

Verfasst: 19.07.2011, 17:58
von Sharky
Lieber Constantin, 2 Jahre sind in der Schweiz 2 Jahre...daher alles richtig.
Man sollte sich halt vorher vergewissern was man (wieder) darf und was nicht... :rolleyes:

Verfasst: 19.07.2011, 18:22
von Lällekönig
Rotblau hat geschrieben:Soll der SFV etwas verbieten, was im Ausland sich immer mehr durchsetzt?
Die Fussballvereine sind nun Aktiengesellschaften, und laut Aktienrecht sind die Kaeufer der Aktien nicht gesetzlich festgeschrieben.
Ferner hat eine ueber 95%ige Mehrheit der FCB-Mitglieder der Gruendung der AG ebenfalls zugestimmt. Ich gehoerte zur Minderheit, aber dennoch bin ich eher gleichgueltig gegenueber den Verkaeufen ins Ausland, denn dies geschieht eh nur dann, wenn die Gesamtheit der Fans nicht bereit ist, des notwendige Geld zuer Verfuegung zu stellen, dass fuer ein Mithalten an der Spitze notwendig ist.
Mir geht es nicht um die Kommerzialisierung des Fussballs. Dies ist in meinen Augen eine Entwicklung, welche leider kommen wird und es bleibt bloss zu hoffen, dass sie extreeem laaangsam voranschreiten wird. Die AG im Falle des FCBs sehe ich nicht mal als eine Kommerzialisierung im Sinne von Kapitalbeschaffung durch Anlocken von Investoren, welche Gewinne sehen wollen. Die Aktien sind in relativ "sicheren" Händen:
baz-Artikel Das Konstrukt FC Basel hat geschrieben:Die erste Mannschaft des FCB sowie die Spitzennachwuchs-Teams sind seit 2006 vom Verein FC Basel an die FC Basel 1893 AG ausgegliedert. Dies, weil nur Aktiengesellschaften in der Swiss Football League spielberechtigt sind. 25 Prozent der Aktien der FCB AG sind im Besitz des Vereins FC Basel, 75 Prozent liegen bei der FC Basel Holding AG. Die Holding wiederum gehört zu 90 Prozent Gigi Oeri. Die restlichen Aktien verteilen sich auf die Firmen Manor, Messe Basel, Bank Sarasin, Weitnauer und einen Pool privater Investoren.
Ich sehe das geringere Übel darin, wenn ein Verein von ausländischen Investoren übernommen wird, welche sich ein Spielzeug zum Angeben in den Millionärs-/Milliardärsclubs haben wollen. Klar kann dadurch die Existenz des Clubs nach einem Ausstieg gefährdet werden, aber tendentiell will diese Sorte ja ein Vorzeigeclub. In Gefahr ist in erster Linie die regionale Verankerung des Clubs, aber dies ist nicht zwingend.

Das schon etwas grössere Übel besteht darin, reine Geldmaschinen herzuzüchten. Sei's als Waschanlage oder als Investionsobjekte. Die Seele des Clubs kann zwar arg angeschlagen werden, aber die Identität bleibt (vorwiegend) erhalten, die regionale Verankerung kann aber muss nicht gefährdet werden, hier ist aber die Gefahr grösser, dass die finanzielle Substanz des Clubs unterwandert wird und das Kapital im Waschgang flöten geht oder von zu gierigen Investoren aka Heuschrecken abgesaugt wird. Die Probleme sind hier eher in der längerfristigen Existenz des Clubs zu suchen.

Sehr schlimm ist es, die Vereine zu Aushängeschilder für Marken umzugestalten, Beispiele dafür sind RedBull Salzburg und RasenBallsport Leipzig. Weitere Ausführungen hierzu sind wohl kaum nötig.

Zum Kotzen und absolut unhaltbar finde ich es hingegen, wenn die Vereine zu politischen Zwecken instrumentalisiert und umgewandelt werden. Beispiel Xamax: Die Seele, Geschichte, Identität, Verankerung, Fans, Sponsoren, einfach alles wird mit Füssen getreten und einem politischen Zweck untergeordnet.

Gute Artikel hierzu gibt's bei kurzpass. Achtung, nichts für Lesefaule:
Teil 1/5
Teil 2/5
Teil 3/5
Weitere Artikel scheinen noch zu folgen.

Ich weiss es nicht wirklich, aber ich dachte, dass sich der Fussball gemäss FIFA eigentlich aus der Politik raushalten sollte (ausser natürlich «Brücken bauen» und «Völker verbinden» damit sich Sepp wieder wie ein Friedensnobelpreisträger gebaren darf). Und hier wundert es mich, wieso das dieser «Hauch» von Tschetschenien in Xamax (vom Verband) toleriert wird. Oder noch schlimmer, (von den Fans) ignoriert wird, weil die Sehnsucht wieder jemand zu sein derart gross ist.

Verfasst: 19.07.2011, 19:23
von ?uestlove

Verfasst: 19.07.2011, 19:57
von Intruder
De meint das aber nid ernst woner am Afang über d Sponsore seit?