Seite 7 von 15
Verfasst: 27.05.2015, 12:32
von Baslerbueb
Patzer hat geschrieben:peinlich dass wiedermal die amis das regeln müssen, und die schweiz dem treiben am züriberg jahrzehnte lang zugeschaut hat.... typisch schweiz, hauptsach die kohle stimmt
Evtl. war das mit den Amis so abgesprochen.

Welche Kohle? Die Steuern die die FIFA nicht bezahlt?
Verfasst: 27.05.2015, 12:41
von basler
Patzer hat geschrieben:peinlich dass wiedermal die amis das regeln müssen, und die schweiz dem treiben am züriberg jahrzehnte lang zugeschaut hat.... typisch schweiz, hauptsach die kohle stimmt
drzue passend dä fritz vo dr svp (und blatter kolleg) wo in dr reportage vom ard sinngmäss seit es wär fräch würde mir riiche schwizer vo dr fifa stüüre verlange und das gäld wo dr fifa denn fehlt irgendwo ime 3. wältland nit ka investiert wärde

Verfasst: 27.05.2015, 12:48
von Kurtinator
basler hat geschrieben:drzue passend dä fritz vo dr svp (und blatter kolleg) wo in dr reportage vom ard sinngmäss seit es wär fräch würde mir riiche schwizer vo dr fifa stüüre verlange und das gäld wo dr fifa denn fehlt irgendwo ime 3. wältland nit ka investiert wärde
Grad die Richtige, wo sich um s Wohlergehe vo Mensche uss Drittwältländer sorge.

Verfasst: 27.05.2015, 12:50
von Taratonga
basler hat geschrieben:drzue passend dä fritz vo dr svp (und blatter kolleg) wo in dr reportage vom ard sinngmäss seit es wär fräch würde mir riiche schwizer vo dr fifa stüüre verlange und das gäld wo dr fifa denn fehlt irgendwo ime 3. wältland nit ka investiert wärde
ziemlich dreist...

Verfasst: 27.05.2015, 12:55
von basler
Taratonga hat geschrieben:ziemlich dreist...
hauptsach jede bürger ka brav si hart erarbeitets gäld abliefere

Verfasst: 27.05.2015, 13:05
von Konter
basler hat geschrieben:drzue passend dä fritz vo dr svp (und blatter kolleg) wo in dr reportage vom ard sinngmäss seit es wär fräch würde mir riiche schwizer vo dr fifa stüüre verlange und das gäld wo dr fifa denn fehlt irgendwo ime 3. wältland nit ka investiert wärde
Wenn es ja wirklich so wäre, könnte man es ja noch nachvollziehen. Leider aber landet alles Geld in den Taschen der korrupten Regierungen und Funktionäre der Landesverbände.
Auch dieses Skandälchen wird nicht Vieles ändern. Blatter spielt weiterhin den präsenilen "Helfer" für Entwicklungsländer, der seine Hände in Unschuld wascht. Die Fifa wird ein intransparenter, korrupter Sauhaufen bleiben. Sinnstifend war ja wohl die Aussage von Walter, dass primär die Fifa das Opfer sei...

Null Einsicht, null Willen zur Veränderung gar nichts.
Die oberste Maxime der FIFA wird es weiterhin sein den Fussball völlig pervertiert zu vermarkten und somit exoribitante Geldbeträge zu generieren. Und wo so viel Geld im Umlauf ist und keine rechtstaatliche Institution dazugehört, werden Korruption und unmoralische Machenschaften vorhanden sein.
Nur ein Verband, der sich gegen diesen wiederlichen Kommerz wehrt und Weltmeisterschaften auf andere Art und Weise anbietet, würde etwas ändern. Das ist zurzeit aber völlig unrealistisch.
Verfasst: 27.05.2015, 13:05
von Patzer
die schweiz resp. zürich als standort profitiert sicher sehr von der fifa, wenn auch nicht direkt von steuern.
jeder vorstoss der fifa mal auf die finger zu schauen resp. die steuerbefreiung aufzuheben wurden in der vergangenheit im parlament niedergeschmettert...
Verfasst: 27.05.2015, 14:09
von alatariel
Rotblau hat geschrieben:Ein richtiger Fussball-Geldmafia-Beitrag !!!!!!
Das ist etwa so, wie wenn Christoph Blocher dafür plädieren würde, dass nur noch abstimmen und wählen darf, wer mindestens CHF 200'000.-- Vermögen besitzt, damit die untere Klasse die Abstimmungen nicht mehr verpfuschen kann.
Pro Sepp Blatter FIFA-Präsident bis zu seinem Lebensende, damit die Fussball-Geldmafia weiterhin nicht uneingeschränkt schalten und walten kann.
10 x hat die Fussball-WM im politischen Westeuropa stattgefunden. Und nun sind ein paar Mal andere Länder daran und die Fussball-Geldmafia tobt. Lassen wir sie doch toben.
DER WESTEN MACHT VIEL MEHR GELD WENN DIE WM EBEN
NICHT IN EINEM WESTLICHEN LAND STATTFINDET.
sorry aber du scheinst das problem nicht kapiert zu haben.
würde die WM in Westeuropa oder Nordamerika oder Japan/Südkorea stattfinden, würde die Infrastruktur grösstenteils schon stehen und auch NACHHER noch gebraucht werden.
Wird eine WM in irgendeinem Schwellenland oder Drittweltland veranstaltet, kann der Staat sich nicht durchsetzen und die westlichen Weltkonzerne können Milliarden mit bauprojekten machen (was denkst du welche firmen bekommen die bauaufträge in katar?), die anschliessend dem Steuerzahler nicht wirklich zu gute kommen (Südafrika, Brasilien, Russland etc)
Verfasst: 27.05.2015, 15:34
von Rotblau
alatariel hat geschrieben:DER WESTEN MACHT VIEL MEHR GELD WENN DIE WM EBEN NICHT IN EINEM WESTLICHEN LAND STATTFINDET.
sorry aber du scheinst das problem nicht kapiert zu haben.
Du hast es nicht kapiert. Im reichen Westen kann die FIFA noch mehr Geld generieren. Dass in Entwicklungsländern Baufirmen mehr zu tun bekommen ist eine andere Sache.
Neuerdings hat jedes FIFA-Mitglied eine Stimme. Bis vor Jahren durfte nur das Exekutiv-Komitee stimmen.
Da einige Leute im Westen ihr Geschäft geschädigt sehen, wird die FIFA als Zielscheibe benutzt. Da die West-Mafia, angeführt von der Fussball-Mafia-Vereinigtes-Königreich, im Geld schwimm und immer mehr Macht und Geld will, setzt man nun die Polizei gegen die FIFA ein. Auf Dauer wird das grosse Geld der West-Mafia die FIFA bodigen. Ob dies noch unter Blatters Herrschaft geschieht, wird sich weisen.
Die Weltverbände im Volley- und Handball sind massiv korrupter als die FIFA. Und vom Eishockeyverband, der sich von der Nordamerika-Mafia regelmässig vorführen lässt, ganz zu schweigen. Aber der westliche Sportkonsument findet eben alles toll, was die westliche Sport-Mafia tun, um des Westens Vormacht zu zementieren.
Verfasst: 27.05.2015, 16:21
von hansy
also ein verband der noch korrupter ist als die fifa, selbst mit sehr viel fantasie ist das schwer vorzustellen.
blatter kauft sich seine stimmen für wiederwahl. -> würde mich nicht wundern, wenn er bei den verhaftungen seine hand im spiel hatte.
die wm in katar ist ein witz. als wäre das nicht schlimm genug, sollte man sich die arbeitsbedingungen anschauen:
http://www.handelszeitung.ch/politik/12 ... tar-584267
http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... ernational
was sind die aktuellen finanzreserver der fifa? vor jahren hiess es über 1 milliarde.
"
Diese Wahl ist keine Wahl. Sie ist eine Volksabstimmung, die nur dazu dient, einem Mann die absolute Macht zu geben. Ich habe in den vergangenen Monaten einige Vorfälle in der ganzen Welt beobachtet, die jeden, der sich einen freien, demokratischen und sauberen Fußball wünscht, nur beschämen können", schrieb Figo.
"Ich habe mit eigenen Augen gesehen, wie Verbandspräsidenten zunächst Fifa-Führungspersonen mit dem Teufel verglichen - und dann, am nächsten Tag auf der Bühne, mit Jesus Christus. Das wurde mir nicht erzählt, ich habe es selbst erlebt."
Blatters Gegenkandidaten seien davon abgehalten worden, auf Kongressen zu sprechen, während der Schweizer hofiert worden sei. "Es hat keine einzige öffentliche Debatte gegeben", klagte
Figo. Es sei kaum zu glauben, dass Blatter kein Wahlprogramm veröffentlicht habe.
"Ich werde weiter zur Verfügung stehen, sobald nachgewiesen ist, dass die Fifa keine Diktatur ist."
quelle:
http://www.abendblatt.de/sport/article2 ... nartz.html
tja, hat blatter schlussendlich nur noch einen "gegner", aber die mehrheit (asien + afrika) müssten ihm so oder so sicher sein. alle macht dem blatter!
Verfasst: 27.05.2015, 16:26
von PadrePio
Hier noch ein interessanter Bericht von Norbert Blüm.
[video=youtube;fJ_7sH9D1iE]
https://www.youtube.com/watch?v=fJ_7sH9D1iE[/video]
Verfasst: 27.05.2015, 18:06
von Golega
Patzer hat geschrieben:die schweiz resp. zürich als standort profitiert sicher sehr von der fifa, wenn auch nicht direkt von steuern.
jeder vorstoss der fifa mal auf die finger zu schauen resp. die steuerbefreiung aufzuheben wurden in der vergangenheit im parlament niedergeschmettert...
Natürlich. Die FIFA bringt nun halt mal viel Geld in die Schweiz.
Und hört auf die Korruption zu beanstanden. Fussball und Sport lädt nun halt zum betrügen ein. Es wird gedopt, Punktrichter sind voreingenommen, es werden Schiedsrichter gekauft, Torhüter bestochen, Resultate im vorsus ausgemacht, Spielerwechsel für Geldwäsche missbraucht, ganze Klubs werden verschachert, etc etc. Wer denkt, dass die Verbände solcher Organisationen nicht genauso korrupt sind, wie die Klubs ist schon sehr naiv. Und ja: wer ist Investor bei den grossen Klubs und bei der Championsleague? Da ist halt mehr Geld von Qatar und Russland drin als von England und Australien. Logisch finden dort die nächsten WMs statt.
Verfasst: 27.05.2015, 18:16
von stacheldraht
... dann soll man deiner Meinung nach einfach zuschauen, alles abnicken und die heile tolle friedliche Fussballwelt beklatschen?

Verfasst: 27.05.2015, 18:57
von Golega
stacheldraht hat geschrieben:... dann soll man deiner Meinung nach einfach zuschauen, alles abnicken und die heile tolle friedliche Fussballwelt beklatschen?
Das tust Du ja auch, oder schaust Du etwa kein Profifussball?
Und denkst Du, dass ein anderer FIFA Präsident oder eine andere Weltfussballorganisation weniger korrupt wäre?
Verfasst: 27.05.2015, 19:20
von Kurtinator
Golega hat geschrieben:Das tust Du ja auch, oder schaust Du etwa kein Profifussball?
Und denkst Du, dass ein anderer FIFA Präsident oder eine andere Weltfussballorganisation weniger korrupt wäre?
Vielleicht ist es nur einen Tropfen auf den heissen Stein, aber zumindest ist es mal ein Anfang und besser als dem ganzen Treiben achselzuckend zuzuschauen.
Verfasst: 27.05.2015, 19:39
von Mundharmonika
Rotblau hat geschrieben:Du hast es nicht kapiert. Im reichen Westen kann die FIFA noch mehr Geld generieren. Dass in Entwicklungsländern Baufirmen mehr zu tun bekommen ist eine andere Sache.
Das hat doch nicht in erster Linie damit zu tun, dass Baufirmen mehr zu tun bekommen. Hier geht es u.a. um Baulizenzen, die (gegen hohe Beträge) vergeben werden. Zudem sind die Kontrollbehörden in Entwicklungsländer so gut wie gar nicht existent. Da kann Schwarzgeld ohne Ende herumgeschoben werden.
Rotblau hat geschrieben:Neuerdings hat jedes FIFA-Mitglied eine Stimme. Bis vor Jahren durfte nur das Exekutiv-Komitee stimmen.
Ob das am Schluss wirklich sinnvoll ist, dass z.B. die Vertreter von Samoa oder Tonga gleichviel zu sagen haben wie jeweils die Vertreter von England, Spanien, Deutschland oder Brasilien, kann man sich aber auch fragen. Es liegt auf der Hand, dass Vertreter solcher Kleinnationen bei Wahlen vor allem die eigenen, persönlichen Interessen (oder jene ihres aus ein paar Personen bestehenden Verbandes) verfolgen und nicht jene des Fussballs.
Verfasst: 27.05.2015, 21:09
von Rotblau
Mundharmonika hat geschrieben: Ob das am Schluss wirklich sinnvoll ist, dass z.B. die Vertreter von Samoa oder Tonga gleichviel zu sagen haben wie jeweils die Vertreter von England, Spanien, Deutschland oder Brasilien, kann man sich aber auch fragen. Es liegt auf der Hand, dass Vertreter solcher Kleinnationen bei Wahlen vor allem die eigenen, persönlichen Interessen (oder jene ihres aus ein paar Personen bestehenden Verbandes) verfolgen und nicht jene des Fussballs.
Ob das am Schluss wirklich sinnvoll ist, dass z.B. die Normalsterbliche an der Urne gleichviel zu sagen haben wie jeweils die Mitglieder der Oeri-Clans, des Blocher-Clans oder des Schmidheiny-Clans, kann man sich aber auch fragen.
Fazit: Die Demokratie in der FIFA geht den Fussballverbänden von Spanien, Deutschland, England, Italien und Frankreich auf die Nerven. Lieber hätten sie je 10,2 % der Stimmrechte, also insgesamt 51 %, dann könnten sie diktieren. Sie kaufen schon die ganzen Fussballer aus aller Welt, oft mit Geldern aus Katar, Russland, USA oder Ostasien. Nun wollen sie auch den Weltfussballverband kontrollieren. Der heutige Coup hat nur die finanzielle Kraft und machtgierige Politik des Westens, für den der Rest der eh nur aus minderwertigen Menschen besteht, demonstriert. Man gibt sich nach aussen sozial und tolerant, aber wehe, wenn des Westens Machtgier angegriffen wird, dann lässt man die Muskeln spielen. Bisher konnte Sepp Blatter das verhindern, ab heute wohl nicht mehr. Würde es um Recht und Ordnung gehen, wären die Volley- und Handballverbände zuerst drangekommen. Aber diese Sportarten sind den Westen zu wenig lukrativ.
Verfasst: 27.05.2015, 21:24
von Bierathlet
Hör auf rumzutrollen.
Verfasst: 27.05.2015, 21:44
von Mundharmonika
Rotblau hat geschrieben:Ob das am Schluss wirklich sinnvoll ist, dass z.B. die Normalsterbliche an der Urne gleichviel zu sagen haben wie jeweils die Mitglieder der Oeri-Clans, des Blocher-Clans oder des Schmidheiny-Clans, kann man sich aber auch fragen.
Was für ein dämlicher und absurder Vergleich! Wir reden hier nicht von einzelnen Bürgern, sondern von Verbänden und Verbandspräsidenten, die wohl in den wenigsten Fällen demokratisch gewählt wurden.
Rotblau hat geschrieben:Bisher konnte Sepp Blatter das verhindern, ab heute wohl nicht mehr.
Selbst wenn der Seppli der Heilige wäre, den Du uns zu beschreiben versuchst, müsste er nach diesem erneuten Skandal hinstehen, als Boss die Verantwortung übernehmen und zurücktreten. Aber dem eitlen Gartenzwerg aus dem Wallis fehlt dazu die nötige Demut.
Doch die Chancen stehen nicht schlecht, dass Blatter diesmal gestürzt wird. Die UEFA (welche sicherlich auch Dreck am Stecken hat) wird die Gunst der Stunde nützen und sich des Wallisers entledigen wollen. Man darf auf die Fortsetzung gespannt sein.
Verfasst: 27.05.2015, 21:52
von Patzer
Mundharmonika hat geschrieben:
Doch die Chancen stehen nicht schlecht, dass Blatter diesmal gestürzt wird. Die UEFA (welche sicherlich auch Dreck am Stecken hat) wird die Gunst der Stunde nützen und sich des Wallisers entledigen wollen. Man darf auf die Fortsetzung gespannt sein.
nur wenn er stirbt oder verhaftet wird
Verfasst: 27.05.2015, 22:56
von alatariel
glatter wird wiedergewählt. allein 100 stimmen der Landesverbände aus Afrika und Asien. dort wird er dank seiner präsidialen budget-macht angebetet.
der kommt ins dort und bringt Bälle und zahlt ein neues fussballfeld. dafür bekommt er die stimme… so einfach
Verfasst: 28.05.2015, 00:20
von franktroxler
alatariel hat geschrieben:
der kommt ins dort und bringt Bälle und zahlt ein neues fussballfeld. dafür bekommt er die stimme… so einfach
Hauptsache etwas geschrieben..Nein so ist es nicht!
Ob die UEFA was ändern kann bezweifle ich. Sie könnte die WM boykottieren doch ob da alle Verbände mitmachen?
Verfasst: 28.05.2015, 08:12
von Mundharmonika
Patzer hat geschrieben:nur wenn er stirbt oder verhaftet wird
Ich bin zuversichtlich, dass Blatter diesmal den Hals nicht mehr aus der Schlinge wird ziehen können. Meiner Meinung nach ist er bzw. wird er in den nächsten Tagen erledigt. Das gestern war erst der Anfang.
Ich stelle mir auch vor, wie er an der Sitzung von morgen den gestrigen Tag als Erfolg für die FIFA wertet, weil diese Strafanzeigen selbst eingereicht wurden. Ich frage mich, ob die Vertreter von Burkina Faso, Lesotho, den Salomon-Inseln oder Tonga dann immer noch zu 100% hinter Blatter stehen wollen.
Verfasst: 28.05.2015, 08:27
von Konter
Rotblau hat geschrieben:Ob das am Schluss wirklich sinnvoll ist, dass z.B. die Normalsterbliche an der Urne gleichviel zu sagen haben wie jeweils die Mitglieder der Oeri-Clans, des Blocher-Clans oder des Schmidheiny-Clans, kann man sich aber auch fragen.
Fazit: Die Demokratie in der FIFA geht den Fussballverbänden von Spanien, Deutschland, England, Italien und Frankreich auf die Nerven. Lieber hätten sie je 10,2 % der Stimmrechte, also insgesamt 51 %, dann könnten sie diktieren.
Wie kommst du nur dazu, die FIFA mit einer rechtstaatlichen Demokratie zu vergleichen? Wäre die FIFA wirklich eine Demokratie, dann würde es Institutionen zulassen und Korruption viel härter bekämpfen, denn in einer Demokratie ist es nicht erlaubt Stimmen zu kaufen.
Ich gebe dir aber z.T. recht. Die Uefa und somit die europäischen Clubs nehmen gerne russisches Geld, aber eine WM in Russland ist dann wieder nicht ok. Oder dass europäische Topclubs für staatsnahe Unternehmen von Russland oder Katar Werbung laufen, aber gleichzeitig verwundert sind, dass dort eine WM stattfinden soll. Diese Art der westlichen Doppelmoral findet sich auch in anderen Bereichen wieder.
Nur eines verstehe ich nicht. Wie kannst du ständig die "europäische Geldmafia" (auch zurecht) anprangern, aber gehst nicht den Schritt weiter und prangerst die nicht minder mafiösen Zustände bei der FIFA zwischen dem Seppli, seinen Schergen und den Funktionären von gewissen Landesverbänden in Afrika oder Asien an? Denn eines tut der heilige Jospeh ganz sicher nicht. Dafür sorgen, dass es den einfachen Menschen in den jeweiligen armen Ländern effektiv besser geht. Nein es geht um russische Oligarchen, es geht um arabische Ölscheichs und es geht um afrikanische Despoten.
Ich bin ja auch nicht dafür, dass eine EM immer in Westeuropa stattfinden soll, aber der Sepp ist mit seiner Mission gescheitert. Er hat den Fussball nicht in die Welt gebracht, er hat seine Taschen und jene von korrupten Funktionären gefüllt und zwar ordentlich.
Verfasst: 28.05.2015, 09:45
von alatariel
alatariel hat geschrieben: der kommt ins dorf und bringt Bälle und zahlt ein neues fussballfeld. dafür bekommt er die stimme… so einfach
franktroxler hat geschrieben:Hauptsache etwas geschrieben..Nein so ist es nicht!
sepp bisch es du?
Verfasst: 28.05.2015, 12:10
von Pro Sportchef bim FCB
Golega hat geschrieben:Das tust Du ja auch, oder schaust Du etwa kein Profifussball?
Und denkst Du, dass ein anderer FIFA Präsident oder eine andere Weltfussballorganisation weniger korrupt wäre?
Wenn in einer Organisation irgendwie Afrika oder/und Südamerika beteiligt ist, hat man doch per se Probleme mit Korruption. In ganz Afrika, mehr oder weniger von oben bis unten herrscht Korruption.
Verfasst: 28.05.2015, 12:12
von Pro Sportchef bim FCB
Rotblau hat geschrieben:Ob das am Schluss wirklich sinnvoll ist, dass z.B. die Normalsterbliche an der Urne gleichviel zu sagen haben wie jeweils die Mitglieder der Oeri-Clans, des Blocher-Clans oder des Schmidheiny-Clans, kann man sich aber auch fragen.
Fazit: Die Demokratie in der FIFA geht den Fussballverbänden von Spanien, Deutschland, England, Italien und Frankreich auf die Nerven. Lieber hätten sie je 10,2 % der Stimmrechte, also insgesamt 51 %, dann könnten sie diktieren. Sie kaufen schon die ganzen Fussballer aus aller Welt, oft mit Geldern aus Katar, Russland, USA oder Ostasien. Nun wollen sie auch den Weltfussballverband kontrollieren. Der heutige Coup hat nur die finanzielle Kraft und machtgierige Politik des Westens, für den der Rest der eh nur aus minderwertigen Menschen besteht, demonstriert. Man gibt sich nach aussen sozial und tolerant, aber wehe, wenn des Westens Machtgier angegriffen wird, dann lässt man die Muskeln spielen. Bisher konnte Sepp Blatter das verhindern, ab heute wohl nicht mehr. Würde es um Recht und Ordnung gehen, wären die Volley- und Handballverbände zuerst drangekommen. Aber diese Sportarten sind den Westen zu wenig lukrativ.
Gibts für deine Aussagen irgend eine Quelle? Ein Bericht? Eine Analyse?
Verfasst: 28.05.2015, 13:15
von Misterargus
Mundharmonika hat geschrieben:Was für ein dämlicher und absurder Vergleich! Wir reden hier nicht von einzelnen Bürgern, sondern von Verbänden und Verbandspräsidenten, die wohl in den wenigsten Fällen demokratisch gewählt wurden.Selbst wenn der Seppli der Heilige wäre, den Du uns zu beschreiben versuchst, müsste er nach diesem erneuten Skandal hinstehen, als Boss die Verantwortung übernehmen und zurücktreten. Aber dem eitlen Gartenzwerg aus dem Wallis fehlt dazu die nötige Demut.Doch die Chancen stehen nicht schlecht, dass Blatter diesmal gestürzt wird. Die UEFA (welche sicherlich auch Dreck am Stecken hat) wird die Gunst der Stunde nützen und sich des Wallisers entledigen wollen. Man darf auf die Fortsetzung gespannt sein.
würde mich sehr wundern. Der Blatter wird gekürzt wenn er es will...dann geht er. Habe nichts mit Blatter am Hut, aber dies wird ihn noch stärken. Solange man ihm nichts nachweisen kann (wie auch immer, ich denke wird NIE Geld genommen haben, auch nicht irgend etwas gemacht haben was ihm zum Verhängnis werden könnte), schläft er den Schlaf der Gerechten. Und alle, die jetzt aus dem Westen hetzten, schauen in die Röhre und der Walliser schenk sich ein Fendant ein.
Verfasst: 28.05.2015, 13:29
von alatariel
…man Leute.
logisch hat er nicht geld GENOMMEN. er BESTICHT die leute.
der zahlt sich wie jedem der 200 top Funktionären 250'000 Dollar Jahresgehalt plus für jeden Arbeitstag die 700 Spesen. plus halt Bonus.
das alles ist ja nicht so schlimm.
es geht mehr darum, dass niemand anders Präsident werden kann.
-amtszeitbeschränkung 2x 4 jahre
-totale transparenz jeden dollars
-budget wird nicht vom Präsidenten bestimmt sondern von einem verwaltungsrat welche nicht nur aus inselstaatenbewohner, Afrikanern und ehemaligen europäischen fussballern besteht (Beckenbauer, figo, platini etc)
Verfasst: 28.05.2015, 14:52
von Patzer
alatariel hat geschrieben: der zahlt sich wie jedem der 200 top Funktionären 250'000 Dollar Jahresgehalt plus für jeden Arbeitstag die 700 Spesen. plus halt Bonus.
das alles ist ja nicht so schlimm.
nun gut, er legt sein gehalt nicht offen. ich denke das wird 7-8 stellig sein