Finanzen des FCB - Diskussion

Diskussionen rund um den FCB.
D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6612
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Marek hat geschrieben:An die Sponsorenvereinigung kannn ich mich erinnern - neben dem Bankverein war es die Basler Zeitung, Weitnauer und - glaube ich - Marcel Fischer. Waren da noch weitere Unternehmen?

Eine weitere Frage: War das die Reaktion auf diese Situation: https://www.youtube.com/watch?v=pEO3qc_W4e0

Im Frühling 1989 richtete die FCB Führung einen Hilferuf an die Öffentlichkeit - damals schuldete man den Spielern eine halbe Mio Fr., insgesamt 2,3 Mio Schulden waren aufgehäuft - und es war vorauszusehen, dass das bis Ende Saison auf 2,7 Mio auflaufen würde. Das waren noch Zeiten, dass sollten sich so manche Nörgler und Antikommerzialisten merken.
Isch glaub au uff das gseh. Es isch dazumol e verastaltig gseh in dr glaine joggelihalle. Die isch fascht uss allne nöht platzt. Me het dört gseit, das me sehr dringend 1 mio brucht. Dr durchschnittslohn pro spieler mit prämie isch glaub 5000 und e bitz gseh. Die meischte spieler sinn halbprofis gseh. Me het dört kurzfrischtig grad afoo gäld sammle und het denn im vorstandstisch die erschte knapp 20'000.- brocht. Druff abe isch das "oktoberfeschtzält" uff em ländi und die "ich stand zum fcb kläber/tribünebillet" kho.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Hier eine interessante Bemerkung von Shurrican aus dem Lugano-Thread:
Shurrican hat geschrieben:Das strukturelle defizit kommt beim fcb vor allem durch die stadionmiete die ein vielfaches als jene aus be und zh ist. Ausserdem haben fcz und vor allem yb trotz geringer ohne keine stadionmiete strukturelle defizite die um 5mille und mehr liegen pro jahr.


Ausserdem hat der fcb die grundlagen (koeffpunkte) im uefa cup gelegt, wofür man in be und in zh zu fein war.
Es ging auch hier um den Begriff "strukturelles Defizit", das wir hier eine Seite weiter oben diskutiert haben. Weiss jemand genaures, wieviel jährlich die Stadionmiete beträgt und wie sie berechnet wird?

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2599
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Marek hat geschrieben:Hier eine interessante Bemerkung von Shurrican aus dem Lugano-Thread:



Es ging auch hier um den Begriff "strukturelles Defizit", das wir hier eine Seite weiter oben diskutiert haben. Weiss jemand genaures, wieviel jährlich die Stadionmiete beträgt und wie sie berechnet wird?
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber vor einiger Zeit kursierte mal eine Summe von 300000.- pro Spiel herum. Alles ohne Gewähr. Quellen hab ich leider auch nicht.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Gone to Mac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2434
Registriert: 12.12.2004, 16:55
Wohnort: Basel

Beitrag von Gone to Mac »

Kurtinator hat geschrieben:Ich bin mir nicht ganz sicher, aber vor einiger Zeit kursierte mal eine Summe von 300000.- pro Spiel herum. Alles ohne Gewähr. Quellen hab ich leider auch nicht.
gemäss däm artiggel: http://www.tageswoche.ch/de/2013_13/sport/527944/ ischs e Fixbetrag von 3.8Mio wo aber variiere ka = bi 23 Spiel 165000
Kämpfe Basel

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

THOR29 hat geschrieben:Aber nur d hälfti vo de User, die ander hälfti sind die unfähigste vo dr Wält! Trotzdäm isch jede in dr fähigste hälfti!
fast schon so komplex wie schrödingers katze.
jetzt weiss ich was ich als masterarbeit thema hätte nehmen sollen.

Benutzeravatar
zeni
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2620
Registriert: 19.10.2013, 20:00

Beitrag von zeni »

So, Geschäftsbericht finde ich zwar noch nicht, aber einige Zahlen gibt es schon für 2016:

Umsatz: 132 Mio
Gewinn: 29 Mio
Reserven (ohne Transferrechte): 60 Mio (40 AG, 20 Holding)

Ein gutes Resultat war ja aufgrund diverser Transfers (Embolo, Elneny) zu erwarten. Trotzdem äusserst erfreulich.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Besser als erwartet.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Chrisixx hat geschrieben:Besser als erwartet.
War abzusehen, dennoch erfreulich.
Getrübt wird die Freude durch fehlende Talente die den Geldfluss oben halten und die Nichtqualifikation der CL letztes Jahr.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6612
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

barracuda hat geschrieben:War abzusehen, dennoch erfreulich.
Getrübt wird die Freude durch fehlende Talente die den Geldfluss oben halten und die Nichtqualifikation der CL letztes Jahr.
mir hän uns jo au nit miese qualifiziere.....

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

barracuda hat geschrieben:War abzusehen, dennoch erfreulich.
Getrübt wird die Freude durch fehlende Talente die den Geldfluss oben halten und die Nichtqualifikation der CL letztes Jahr.
wo haben wir denn gespielt??

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

zeni hat geschrieben:So, Geschäftsbericht finde ich zwar noch nicht, aber einige Zahlen gibt es schon für 2016:

Umsatz: 132 Mio
Gewinn: 29 Mio
Reserven (ohne Transferrechte): 60 Mio (40 AG, 20 Holding)

Ein gutes Resultat war ja aufgrund diverser Transfers (Embolo, Elneny) zu erwarten. Trotzdem äusserst erfreulich.
Granit Xhakas weiterverkauf soll auch 10 Mio gebracht haben.

Benutzeravatar
Joggeligool
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2473
Registriert: 12.11.2006, 05:03
Wohnort: Basel

Beitrag von Joggeligool »

barracuda hat geschrieben:War abzusehen, dennoch erfreulich.
Getrübt wird die Freude durch fehlende Talente die den Geldfluss oben halten und die Nichtqualifikation der CL letztes Jahr.
Na klar. :D

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Neben den Einnahmen steigen beim FCB aber auch die Kosten kontinuierlich, rund 50 Millionen Franken Personalaufwand wurden im Geschäftsjahr 2016 verbucht.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

barracuda hat geschrieben:War abzusehen, dennoch erfreulich.
Getrübt wird die Freude durch fehlende Talente (Akanji, Cümart, Riveros, Peretta, Fransson, Elyounoussi, Sporar, Itten, Hunziker - alles keine Talente?) die den Geldfluss oben halten und die Nichtqualifikation der CL (haben wir gegen Arsenal und PSG in der EL gespielt?) letztes Jahr.
Ein bisschen fundierter müsste Kritik schon sein, oder?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

PadrePio hat geschrieben:Neben den Einnahmen steigen beim FCB aber auch die Kosten kontinuierlich, rund 50 Millionen Franken Personalaufwand wurden im Geschäftsjahr 2016 verbucht.
Wie ist denn die Auslastung der Angestellten ?

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Quo hat geschrieben:Ein bisschen fundierter müsste Kritik schon sein, oder?
Von wegen fundierter Kritik:

Natürlich haben alle von dir aufgezählten fussballerisches Talent. Aber Akanji, Fransson, Elyounoussi, Sporar, Riveros haben sich aus verschiedenen Gründen seit sie bei uns sind nicht weiterentwickelt bzw. konnten ihren Marktwert kaum steigern (Hier ist der Finanzenthread).
Itten und Hunziker sind klar zu schwach um beim FCB eine Rolle im Eins einzunehmen, ausser sie machen einen dicken Knopf auf und legen einen Werdegang à la Alex Frei hin.
Petretta und Cümart waren maximal gehobener Durchschnitt in der u21. Cümart halte ich für talentierter, aber man wird sehen müssen wie er spielt, wenn sein Körper genügend entwickelt ist für die IV-Position (Bis dahin wäre eine Ausleihe sinnvoll). Petretta ist nicht schlecht, überzeugt bisher vor allem durch ein gutes Stellungsspiel aber hatte einfach auch das Glück auf einer Position zu spielen, für die im Eins grade gleichzeitig beide nominellen Stammspieler mit der Nati bei Turnieren waren. Er hats nicht schlecht gemacht, aber der Jugendbonus blendet die Leute auch häufig. Glaube kaum dass es ihm reicht, ausser Fischer hält jetzt krampfhaft an dem einen von ihm geförderten (bzw. aufgrund der Umstände aufgezwungenen) Jugendspielers fest. Imho gibt es talentiertere Spieler in der u21 als die Beiden.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Taktiktafel hat geschrieben:Von wegen fundierter Kritik:

Natürlich haben alle von dir aufgezählten fussballerisches Talent. Aber Akanji, Fransson, Elyounoussi, Sporar, Riveros haben sich aus verschiedenen Gründen seit sie bei uns sind noch nicht weiterentwickelt bzw. konnten ihren Marktwert bisher kaum steigern (Hier ist der Finanzenthread). Wer sagt denn, dass sich dies nicht ändern wird? Elyounoussi z.B. hat es jetzt zum Stammspieler geschafft, Sporar auch fast und auch Akanji bekommt bereits wieder Einsatzzeit. was spricht da gegen eine Weiterentwicklung bzw. Marktwertsteigerung?
Itten und Hunziker sind klar zu schwach um beim FCB eine Rolle im Eins einzunehmen, ausser sie machen einen dicken Knopf auf und legen einen Werdegang à la Alex Frei hin. Auch hier gilt: Wie kannst du jetzt schon abschätzen, dass diese beiden nicht stärker aus ihren Leihjahren zurückkehren werden (bis anhin hat der FCB gute Erfahrungen gemacht mit solchen Ausleihen!)?
Petretta und Cümart waren maximal gehobener Durchschnitt in der u21. Cümart halte ich für talentierter, aber man wird sehen müssen wie er spielt, wenn sein Körper genügend entwickelt ist für die IV-Position (Bis dahin wäre eine Ausleihe sinnvoll). Petretta ist nicht schlecht, überzeugt bisher vor allem durch ein gutes Stellungsspiel aber hatte einfach auch das Glück auf einer Position zu spielen, für die im Eins grade gleichzeitig beide nominellen Stammspieler mit der Nati bei Turnieren waren. Er hats nicht schlecht gemacht, aber der Jugendbonus blendet die Leute auch häufig. Glaube kaum dass es ihm reicht, und weil du das glaubst, muss es so sein? ausser Fischer hält jetzt krampfhaft an dem einen von ihm geförderten (bzw. aufgrund der Umstände aufgezwungenen) Jugendspielers fest. Imho gibt es talentiertere Spieler in der u21 als die Beiden. Sagt wer?
Mit Ausnahme der Feststellung, dass die erwähnten Jungen (bis jetzt!) ihren Marktwert (noch!) nicht gesteigert haben, ist das doch alles die gleiche Spekulation wie wenn User barracuda behauptet, es fehlen die Talente. Ich denke, ein bisschen mehr Zeit müsste man den Jungs schon noch zugestehen, bevor solche Urteile gefällt werden.

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Quo hat geschrieben:Mit Ausnahme der Feststellung, dass die erwähnten Jungen (bis jetzt!) ihren Marktwert (noch!) nicht gesteigert haben, ist das doch alles die gleiche Spekulation wie wenn User barracuda behauptet, es fehlen die Talente. Ich denke, ein bisschen mehr Zeit müsste man den Jungs schon noch zugestehen, bevor solche Urteile gefällt werden.
Meiner Meinung nach fehlen eben schon die Talente, jung zu sein reicht nicht :D

Taktiktafel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 216
Registriert: 10.12.2016, 12:57

Beitrag von Taktiktafel »

Quo hat geschrieben:Mit Ausnahme der Feststellung, dass die erwähnten Jungen (bis jetzt!) ihren Marktwert (noch!) nicht gesteigert haben, ist das doch alles die gleiche Spekulation wie wenn User barracuda behauptet, es fehlen die Talente. Ich denke, ein bisschen mehr Zeit müsste man den Jungs schon noch zugestehen, bevor solche Urteile gefällt werden.
Ich sehe die Spieler in der u21. Itten ist meiner Meinung nach etwas schwächer als der etwas jüngere Neftali Manzambi und deutlich schwächer als der zweieinhalb Jahre jüngere Afimico Pululu (Obwohl man schauen muss wie dieser seine schwere Knieverletzung übersteht), vom Potential her ganz zu schweigen. Hunziker ist 21 und spielt bei GC kaum, für ihn ist der Zug für eine richtig grosse Karriere meiner Meinung nach abgefahren.

Ambre Nsumbu war in meinen Augen der auffälligere und deutlich talentiertere Aussenverteidiger als Raoul Petretta, auch wenn dieser taktisch bereits weiter ist und aufgrund mangelnder Konkurrenz auf seiner Seite in der u21 viel mehr gespielt hat. Dass für Petretta aber keiner der drei bzw. ohne Thürkauf zwei 97er Jahrgangsplätze für die Uefa Youth League geopfert wurde spricht auch dafür, dass andere talentierter sind - Diese bekamen nämlich neben dem Goalie, Manzambi und Pacheco, der IV und DM spielen kann.

Daneben hat es noch die beiden talentierten 98er im Mittelfeld (Gezim Pepsi und den leider dauerverletzten Robin Huser sowie Dereck Kutesa auf dem Flügel.

Das sind wohl die grössten Talente der Jahrgänge 97, 98, 99. Davon stachen fussballerisch aber nur der Jüngste, Afimico Pululu, und Huser so heraus, dass man sagen musste (vor ihren jeweiligen Verletzungen), wenn alles gut läuft, dann schaffen die es direkt in die erste Mannschaft und setzen sich durch. Nun sind leider beide verletzt, also wird man abwarten müssen. Petretta wäre in der Aufzählung zwar auch mit dabei, aber eher auf einem der letzten Plätze, genauso Charles Pickel, den wohl einige noch nennen würden - ich halte nicht so viel von ihm.

Von den von dir aufgezählten Eigengewächsen traue ich einzig Cümart znoch tatsächlich zu mal Stammspieler bei Basel zu werden, da er talentiert ist, aber einfach sein Körper noch nicht reicht für die Position. Cedric Itten ist ein Durchschnittstalent. Bullig und körperlich bereits fertig entwickelt. Bestenfalls macht er eine Michi Frey Karriere. Bei Hunziker ist es wie gesagt bereits gelaufen, der kommt nicht mehr. Natürlich kann alles für Petretta laufe und er jetzt vielleicht Glück haben, dass grade auf seiner Position, wo es noch dazu keine Konkurrenz gab in der u21 und so nur er zur Auswahl stand, nötig wurde ein Eigengewächs einzusetzen - das würde dann aber nur dafür sprechen, dass Heitz recht damit hatte, dass der Zugang zu fest verstopft wurde bzw. auch die User die Fischer vorwerfen zu wenig auf die Jungen setzen würde. Ich glaube aber ein Werdegang Unal/Sahin/Schürpf/Buess usw. ist bei ihm viel, viel wahrscheinlicher.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Taktiktafel hat geschrieben:Ich sehe die Spieler in der u21. Itten ist meiner Meinung nach etwas schwächer als der etwas jüngere Neftali Manzambi und deutlich schwächer als der zweieinhalb Jahre jüngere Afimico Pululu (Obwohl man schauen muss wie dieser seine schwere Knieverletzung übersteht), vom Potential her ganz zu schweigen. Hunziker ist 21 und spielt bei GC kaum, für ihn ist der Zug für eine richtig grosse Karriere meiner Meinung nach abgefahren.

Ambre Nsumbu war in meinen Augen der auffälligere und deutlich talentiertere Aussenverteidiger als Raoul Petretta, auch wenn dieser taktisch bereits weiter ist und aufgrund mangelnder Konkurrenz auf seiner Seite in der u21 viel mehr gespielt hat. Dass für Petretta aber keiner der drei bzw. ohne Thürkauf zwei 97er Jahrgangsplätze für die Uefa Youth League geopfert wurde spricht auch dafür, dass andere talentierter sind - Diese bekamen nämlich neben dem Goalie, Manzambi und Pacheco, der IV und DM spielen kann.

Daneben hat es noch die beiden talentierten 98er im Mittelfeld (Gezim Pepsi und den leider dauerverletzten Robin Huser sowie Dereck Kutesa auf dem Flügel.

Das sind wohl die grössten Talente der Jahrgänge 97, 98, 99. Davon stachen fussballerisch aber nur der Jüngste, Afimico Pululu, und Huser so heraus, dass man sagen musste (vor ihren jeweiligen Verletzungen), wenn alles gut läuft, dann schaffen die es direkt in die erste Mannschaft und setzen sich durch. Nun sind leider beide verletzt, also wird man abwarten müssen. Petretta wäre in der Aufzählung zwar auch mit dabei, aber eher auf einem der letzten Plätze, genauso Charles Pickel, den wohl einige noch nennen würden - ich halte nicht so viel von ihm.

Von den von dir aufgezählten Eigengewächsen traue ich einzig Cümart znoch tatsächlich zu mal Stammspieler bei Basel zu werden, da er talentiert ist, aber einfach sein Körper noch nicht reicht für die Position. Cedric Itten ist ein Durchschnittstalent. Bullig und körperlich bereits fertig entwickelt. Bestenfalls macht er eine Michi Frey Karriere. Bei Hunziker ist es wie gesagt bereits gelaufen, der kommt nicht mehr. Natürlich kann alles für Petretta laufe und er jetzt vielleicht Glück haben, dass grade auf seiner Position, wo es noch dazu keine Konkurrenz gab in der u21 und so nur er zur Auswahl stand, nötig wurde ein Eigengewächs einzusetzen - das würde dann aber nur dafür sprechen, dass Heitz recht damit hatte, dass der Zugang zu fest verstopft wurde bzw. auch die User die Fischer vorwerfen zu wenig auf die Jungen setzen würde. Ich glaube aber ein Werdegang Unal/Sahin/Schürpf/Buess usw. ist bei ihm viel, viel wahrscheinlicher.
O.K, ich hoffe, wir erinnern uns in ein bis zwei Jahren an diesen Post...

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

Merci für die Einschätzung. Schade wegen Hunziker, kann mich erinnern, welch grosses Potenzial im prophezeit wurde.

Antworten