Seite 7 von 17
Verfasst: 27.11.2008, 19:33
von Nikopol
1980 hat geschrieben:Sollten die Linken und die CVP erneut einen eigenen Kanidaten wählen, wird es Krieg geben.
Fragt sich was dann die Kriegserklärung wäre. Die
Nichtwahl oder diese unzumutbaren Kandidaten.
Ueli Maurer, Blochers Schosshündchen
Ich würde keinem der beiden meine Stimme geben.
Verfasst: 27.11.2008, 19:36
von Joker59
uc recordons chancen gewählt zu werden, sind seit heute besser denn je.
die svp schweiz hat heute nur blocher und maurer nominiert. ich habe die svp für klüger gehalten. naja - man lernt immer was dazu.
ich kann mir nicht vorstellen, dass das parlament einen hardliner der svp in den bundesrat wählt, was für luc nun tür und tor öffnen könnte. händereib
Verfasst: 27.11.2008, 19:45
von Hobbes
Uelis Kompetenezen sind unbestritten wie hier eindrücklich dokumentiert
http://www.youtube.com/watch?v=c918KwWVmtk&feature=related
Verfasst: 27.11.2008, 20:02
von hitchhiker
Joker59 hat geschrieben:uc recordons chancen gewählt zu werden, sind seit heute besser denn je.
die svp schweiz hat heute nur blocher und maurer nominiert. ich habe die svp für klüger gehalten. naja - man lernt immer was dazu.
ich kann mir nicht vorstellen, dass das parlament einen hardliner der svp in den bundesrat wählt, was für luc nun tür und tor öffnen könnte. händereib
recordons chancen sind weiterhin sehr minim. die fdp und grosse teile der cvp wollen die svp wieder im bundesrat, und selbst die sp hat recordon keine unterstützung zugesagt. es wird wohl in den ersten wahlgängen zu einigen stimmen für "gemässigte" svpler à la spuhler und zuppiger kommen, aber schlussendlich wird maurer mit 99% wahrscheinlichkeit gewählt...
ausserdem: nichts gegen herrn recordon, aber ein grüner als vbs-vorsteher???
Verfasst: 27.11.2008, 20:09
von gruusigeSiech
hitchhiker hat geschrieben:ausserdem: nichts gegen herrn recordon, aber ein grüner als vbs-vorsteher???
Es wird nicht der VBS-Vorsteher sondern ein neuer Bundesrat gewählt. Die Departementsverteilung erfolgt erst später. Allerdings: Wer von den Bisherigen hat Lust den VBS-Sauhaufen aufzuräumen? Dabei kann man nur verlieren.
Verfasst: 27.11.2008, 20:15
von Allez Basel!
gruusigeSiech hat geschrieben:Es wird nicht der VBS-Vorsteher sondern ein neuer Bundesrat gewählt. Die Departementsverteilung erfolgt erst später. Allerdings: Wer von den Bisherigen hat Lust den VBS-Sauhaufen aufzuräumen? Dabei kann man nur verlieren.
Blocher?

Und er würde es auch noch gut machen.
Verfasst: 27.11.2008, 20:30
von hitchhiker
gruusigeSiech hat geschrieben:Es wird nicht der VBS-Vorsteher sondern ein neuer Bundesrat gewählt. Die Departementsverteilung erfolgt erst später. Allerdings: Wer von den Bisherigen hat Lust den VBS-Sauhaufen aufzuräumen? Dabei kann man nur verlieren.
habe ich eigentlich mit meinem post auch so gemeint. falls tatsächlich recordon gewählt werden sollte (wie gesagt, würde sehr viel geld dagegen wetten), würde aber wohl oder übel einer der bürgerlichen in den sauren apfel beissen...
Verfasst: 27.11.2008, 20:51
von Kawa
SVP also mit einem Einerticket (der andere ist eh nicht wählbar), die Sache ist damit entschieden ...
Verfasst: 27.11.2008, 21:01
von Goofy
Kawa hat geschrieben:SVP also mit einem Einerticket (der andere ist eh nicht wählbar), die Sache ist damit entschieden ...
Ich sehe es eher als Keinerticket an, der eine nicht wählbar und der andere die Marionette des nichtwählbaren....
Verfasst: 27.11.2008, 21:04
von jakobiner
Haha. Blochi war laut Parlament zu unanständig und zu sehr Parteipolitiker, daher sei er abgewählt worden. Und nun jubeln die "Systemparteien" (Zitat Maurer), weil sie als Ersatz für den "Blinddarm Schmid" (Zitat Maurer) den langjährigen SVP-Parteipräsidenten, Zürcher und Scharfmacher Maurer als Bundesrat wählen dürfen.
Wir haben ein witziges Parlament, irgendwie... und ein so wahnsinnig glaubwürdiges dazu.

Verfasst: 27.11.2008, 21:26
von Kawa
Goofy hat geschrieben:Ich sehe es eher als Keinerticket an, der eine nicht wählbar und der andere die Marionette des nichtwählbaren....
Der nichtwählbare leidet schon so stark unter seiner Altersdemenz dass er keine Marionette mehr führen kann ...
Verfasst: 27.11.2008, 21:41
von Joker59

ist das etwa unser neuer bundesrat?
ganz sicher nicht. denn das parlament will leistung sehen und nicht die glatze schön !

Verfasst: 27.11.2008, 21:59
von Racket
Finde Giacobbos Parodie ziemlich gelungen. (Zumindest im Gegensatz zu Mike 'Toni Brunner' Müller.)
Verfasst: 27.11.2008, 22:10
von Soriak
Beide aus charakterlichen Gruenden nicht waehlbar. Die SVP soll von mir aus einen hardliner (ideologisch) in den Bundesrat schicken, auch dieser Teil der Bevoelkerung soll vertreten werden. Wird doch aber einen geben, der einen Funken Anstand besitzt. Amstutz, vielleicht?
Verfasst: 27.11.2008, 22:37
von Golega
Maurer hat vor kurzem gegen die Grünliberale Diener den Ständeratswahlkampf verloren. Soll jemand der gegen eine Splitterpartei verliert in den Bundesrat?
Verfasst: 27.11.2008, 23:01
von Kawa
Soriak hat geschrieben:Beide aus charakterlichen Gruenden nicht waehlbar. Die SVP soll von mir aus einen hardliner (ideologisch) in den Bundesrat schicken, auch dieser Teil der Bevoelkerung soll vertreten werden. Wird doch aber einen geben, der einen Funken Anstand besitzt.
Anstand und SVP

Verfasst: 27.11.2008, 23:22
von nick knatterton
na dann hoffen wir mal, dass die svp-taktik nicht aufgeht: den schlimmsten zu nominieren, damit nachher erleichtert der zweitschlimmste gewählt wird.
gibt's noch verfügbare svp-frauen als sprengkandidatinnen?

Verfasst: 28.11.2008, 00:45
von São Paulino
São Paulino hat geschrieben:...
(Die Sache mit Christoph ist ja noch nicht gegessen, aber sind wir ehrlich: Die Zürcher haben das Sagen. Die Berner sind doch nur Beigemüse.)
...
Pro Stil und Anstand im Bundesrat!
Ich muss mich hier mal selbst zitieren. Dass der Zürcher Flügel alles dominiert, zeigt sich wieder mal klar...
Allerdings hatte ich damals unrecht: In der SVP sind nicht nur die Berner Beigemüse (und stumme "Joggel") sondern offensichtlich alle Nicht-Zürcher.
Verfasst: 28.11.2008, 08:26
von san gallo
die svp ist schon länger ne getarnte zvp...

Verfasst: 28.11.2008, 09:00
von Allez Basel!
san gallo hat geschrieben:die svp ist schon länger ne getarnte zvp...
ZF, ZVP...
Und da sagt einer, dass die Basler kein Komplex gegenüber den Zürchern haben.
Verfasst: 28.11.2008, 09:10
von Joker59
Soriak hat geschrieben:Beide aus charakterlichen Gruenden nicht waehlbar. Die SVP soll von mir aus einen hardliner (ideologisch) in den Bundesrat schicken, auch dieser Teil der Bevoelkerung soll vertreten werden. Wird doch aber einen geben, der einen Funken Anstand besitzt. Amstutz, vielleicht?
wer gestern von der svp schweiz nicht offiziell nominiert wurde, darf gem. statutenänderung (reaktion der partei auf die wahl von frau e. widmer-schlumpf) die wahl durch das parlament nicht annehmen. macht er/sie es doch, wird er/sie aus der partei ausgeschlossen.
die svp lässt nun verlauten, dass die fdp und die cvp die wahl von maurer unterstützen werden.
fdp und cvp haben das jedoch meines wissens offiziell bisher nicht bestätigt.

Verfasst: 28.11.2008, 09:21
von sancho pancho
Zwei Fragen, die sich das Parlament stellen sollte, und gleichzeitig zwei Überlegungen warum Maurer (aus meiner Sicht) nicht gewählt werden darf:
- Regionale Ausgeglichenheit: Soll noch ein Zürcher in den BR gewählt werden (Leuenberger ist auch aus ZH)? Früher war das jeweils ein Grund, Leute nicht zu wählen, wenn schon einer aus seinem Kanton drin war. Wurde aber schon bei der Blocher-Wahl ignoriert.
- Super-GAU: Wererliwer würde für Maurer in den Nationalrat nachrutschen? Der gute alte Ueli Schlüer, der schon nachgerutscht wäre, wenn Maurer SR geworden wäre. (Oder mache ich da einen Denkfehler?)
Und noch was:
- Die Bürgerlichen (FDP, BDP und SVP) haben weniger als 50% Wähleranteil und daher keinen Anspruch auf 4 Bundesräte. Die SVP soll warten bis Couchepin zurücktritt.
Verfasst: 28.11.2008, 09:26
von dasto
sancho pancho hat geschrieben:
Und noch was:
- Die Bürgerlichen (FDP, BDP und SVP) haben weniger als 50% Wähleranteil und daher keinen Anspruch auf 4 Bundesräte. Die SVP soll warten bis Couchepin zurücktritt.
4??
Verfasst: 28.11.2008, 09:29
von sancho pancho
dasto hat geschrieben:4??
Couchepin, Merz (beide FDP), Widmer-Schlumpf (SVP-Politik) und der Heini der am 10.12. gewählt wird = 4 Bürgerliche.
Verfasst: 28.11.2008, 09:40
von hitchhiker
sancho pancho hat geschrieben:Couchepin, Merz (beide FDP), Widmer-Schlumpf (SVP-Politik) und der Heini der am 10.12. gewählt wird = 4 Bürgerliche.
gehörst du zur fraktion, die die cvp als verkappte linke sieht? schau dir mal die smartvote-profile oder parlaments-ratings an, die cvp ist absolut in der mitte positioniert und paktiert öfter mit der fdp als mit der linken!
Verfasst: 28.11.2008, 10:06
von komposchti
Ein Kandidat, der sogar noch nach der Nomination aussagt, er sei eigentlich nur 2.Wahl und würde das Amt aus Liebe zum Vaterland halt nun mal doch übernehmen, ist für mich nicht wählbar. Daraus folgt --> Luc Recordon in den Bundesrat !
Verfasst: 28.11.2008, 10:36
von jakobiner
sancho pancho hat geschrieben:Wererliwer würde für Maurer in den Nationalrat nachrutschen? Der gute alte Ueli Schlüer, der schon nachgerutscht wäre, wenn Maurer SR geworden wäre. (Oder mache ich da einen Denkfehler?)
Oha, soweit hab' ich noch gar nicht gedacht. Du siehst das völlig richtig, die Rückkehr des Minarettjägers nach Bern steht bevor!
Verfasst: 28.11.2008, 10:39
von 1980
komposchti hat geschrieben:Ein Kandidat, der sogar noch nach der Nomination aussagt, er sei eigentlich nur 2.Wahl und würde das Amt aus Liebe zum Vaterland halt nun mal doch übernehmen, ist für mich nicht wählbar. Daraus folgt --> Luc Recordon in den Bundesrat !
Ja klar, wählt endlich die Grünen! Für mich kommt aber nur Guy Morin als BR in Frage, die grösste politische Persönlichkeit seit Helmut Hubacher.
Verfasst: 28.11.2008, 10:49
von sunrider
Wählt Blocher jetzt wieder rein......
....und dann in drei Jahren wieder ab.

dann wäre doch die "beste" Wahl getroffen oder nicht ?
Verfasst: 28.11.2008, 11:16
von SeBaselOnMyRhein
Soriak hat geschrieben:Beide aus charakterlichen Gruenden nicht waehlbar.
Ich weiss nicht, wie Du jetzt auf eine solche Schlussfolgerung kommst. Maurer vertritt zwar das "Hardliner-Gedankengut" der SVP und redet Züüüüüritüüütsch, aber er gilt selbst bei seinen politischen Gegnern als umgängliche und ehrliche Person.
Das Blocher/Maurer-Bashing hat in der Schweiz eine absurde Dimension erreicht.
