Verfasst: 11.08.2011, 20:24
Danke für die raschen Antworten.
canon hat geschrieben:so, techniker war da und es funktioniert! warum nicht gleich so!!! nein, lieber bis zum letzten moment warten! idiotenverein! kündigung werden sie in den nächsten tagen erhalten.
denn kündi au bi däne und gang zur sunrise!Blutengel hat geschrieben:Und dann geht die ganze Scheisse mit der Swisscom von vorne los![]()
Und dann geht es wieder von Vorne loscanon hat geschrieben:denn kündi au bi däne und gang zur sunrise!
na denn stelli glaub am beschte alles ab! denn hani die problem nüme! :-) und mitem gsparte gäld, kauf mer e hüsli im warme süde und gnies denn dr blick ufs meer!Blutengel hat geschrieben:Und dann geht es wieder von Vorne losDr Kundedienscht isch überall glich verschisse und Technikproblem hän au alli immer wieder mol
Perfekt - dr ganzi Seich wie Telefon, Natel, Färnseh und Radio wäg lo und eifach d Rueh, d Freiheit und d Unabhänigkeit gniessecanon hat geschrieben:na denn stelli glaub am beschte alles ab! denn hani die problem nüme! :-) und mitem gsparte gäld, kauf mer e hüsli im warme süde und gnies denn dr blick ufs meer!![]()
chasch mi denn cho bsueche! muesch halt eifach per birefpost kontakt ufnä! oder fläschepost, das würd jo au go. ab in rhy und irgendwenn chunts villicht a bi mir!Blutengel hat geschrieben:Perfekt - dr ganzi Seich wie Telefon, Natel, Färnseh und Radio wäg lo und eifach d Rueh, d Freiheit und d Unabhänigkeit gniesse![]()
I hät no e Brieftube vo frienercanon hat geschrieben:chasch mi denn cho bsueche! muesch halt eifach per birefpost kontakt ufnä! oder fläschepost, das würd jo au go. ab in rhy und irgendwenn chunts villicht a bi mir!
Weli Sittene sinds?Pascilicious hat geschrieben:Sit hüt Problem mit einige Websitene "kann nicht angezeigt werden" oder gwüssi Sitene nach mehrmalige re-freshs ohni Bilder. Irgendöpper die Problem au (Cablecom) ? DNS Problem oder so? Und jo, Modem scho x mol neu gstarted...![]()
Has rasch gfixed... mit mieh und not zwei fixi DNS Adrässe usesueche chöne - igäh und es lauft. Fast alli sitene sind nit gange, nit mol google... erst nach xtem re-fresh und xte link wo ich ändligg ufmache ha chöne - hani die dns adresse gfunde.fixi hat geschrieben:Weli Sittene sinds?
Ha au cablecom, lauft abr alles tip top![]()
dr dns vo google isch eifach zum merke für so situatione:Pascilicious hat geschrieben:Has rasch gfixed... mit mieh und not zwei fixi DNS Adrässe usesueche chöne - igäh und es lauft. Fast alli sitene sind nit gange, nit mol google... erst nach xtem re-fresh und xte link wo ich ändligg ufmache ha chöne - hani die dns adresse gfunde.
Die heutige Medienmitteilung ist doch eine Lüge. Bei anderen Kabelnetzbetreibern sind doch schon seit Jahren die jeweiligen Regionalsender digital unverschlüsselt empfangbar. Wüsste nicht, welches Gesetz das bisher verboten hat. Und nein, auch bei Cablcom gibt es künftig kein Tele Bärn in Basel oder Tele Basel in Bern, weil dies weiterhin verboten ist.Medienmitteilungen
Zürich, 6. Dezember 2012
Lokalsender jetzt unverschlüsselt bei upc cablecom empfangbar
Im digitalen Grundangebot von upc cablecom sind neu auch die jeweiligen Lokalsender enthalten. Direkt ab jeder Kabeldose und ohne zusätzliche Set Top Box können Kunden nun insgesamt 55 digitale Fernsehprogramme unverschlüsselt empfangen.
Nach der Aufhebung der Grundverschlüsselung Mitte November 2012 macht upc cablecom nun einen nächsten Schritt Richtung Digitalisierung: Neu sind im digitalen Grundangebot auch konzessionierte Lokalsender enthalten. Das heisst, dass sie direkt ab Kabeldose unverschlüsselt empfangen werden können. Bisher waren die Lokalsender des jeweiligen Verbreitungsgebiets wegen rechtlicher Beschränkungen nur im analogen Grundangebot empfangbar und in verschlüsselter Form digital über Set Top Boxen / DigiCard.
Wenn der Beitrag von 20 Minuten stimmt, ist es sogar noch schlimmer:Fulehung hat geschrieben:Die heutige Medienmitteilung ist doch eine Lüge. Bei anderen Kabelnetzbetreibern sind doch schon seit Jahren die jeweiligen Regionalsender digital unverschlüsselt empfangbar. Wüsste nicht, welches Gesetz das bisher verboten hat. Und nein, auch bei Cablcom gibt es künftig kein Tele Bärn in Basel oder Tele Basel in Bern, weil dies weiterhin verboten ist.
http://www.20min.ch/schweiz/basel/story ... t-1698567620 Minuten hat geschrieben: Seit Mitte September verbreitet Cablecom das digitale Grundangebot ohne Verschlüsselung. «Digitales Fernsehen direkt aus der Kabeldose und ohne zusätzliches Empfangsgerät», wirbt der Kabelnetzbetreiber auf seiner Homepage. Was Calecom jedoch verschweigt: Regionalsender wie Telebasel sind auf diesem Weg nicht empfangbar. Für viele Zuschauer sei dies ein Ärgernis, sagt Telebasel-Geschäftsführer Dominik Prétôt: «Gegen 100 Personen haben sich bei uns schon beklagt. Besonders störend finden viele, dass Telebasel fehlt, TeleZüri aber im Angebot enthalten ist.»
Ebenso hier in Zürich über Cablecom. Einfach beim Regionalcode bei der Sendersuche 888 eingeben, dann hat man alle Regiosender der ganzen Schweiz.Goofy hat geschrieben:So geht jetzt digital TeleBasel schauen, dank GGA Pratteln![]()
![]()
Schon unverschlüsselt? Oder noch verschlüsselt?chickens**t hat geschrieben:Ebenso hier in Zürich über Cablecom. Einfach beim Regionalcode bei der Sendersuche 888 eingeben, dann hat man alle Regiosender der ganzen Schweiz.
Keine Ahnung wie das genau läuft. Du hast aber die Box bei CC gemietet. Bezahlst Du nicht wird die Box am System "abgehängt" was wohl auch die Sender von TC betrifft. Evtl. wurde TC ja auch abgeschaltet?redblueDevil hat geschrieben:Liebe Forumsgemeinde
Habe mal eine Frage:
Ich habe bei Cablecom das Digital TV Paket abonniert. Zusätzlich habe ich Teleclub über den Cablecom Recorder laufen.
Nun habe ich eine Rechnung von Cablecom für das Digital TV nicht bezahlt. Darauf hin hat mir Cablecom alle Digitalen Sender plus die Teleclub Sender gesperrt.
Wieso hat Cablecom das Recht, mir die Teleclub Sender abzuschalten, obwohl ich gar kein Vertragsverhältnis habe mit Cablecom für diese Sender?
Ich erhalte die Rechnung ja direkt von Teleclub und diese habe ich auch schön brav bezahlt.
Hat da jemand Erfahrung?
Richtig. Die haben die Box gesperrt (die gehört ja CC) und darum auch alle Sender. So ist das nun mal.Blutengel hat geschrieben:Keine Ahnung wie das genau läuft. Du hast aber die Box bei CC gemietet. Bezahlst Du nicht wird die Box am System "abgehängt" was wohl auch die Sender von TC betrifft. Evtl. wurde TC ja auch abgeschaltet?
Bin mal umgezogen und hatte am neuen Ort keine CC mehr. Ich habe das CC gemeldet und bei TC wurde ich via TC auch automatisch abgemeldet. Du abonierst TC ja via CC.
Na denn bechunsch sicher bald e betriibig, wirdsch nie mehr chöne öbis uf rächnig kaufe (do jo schlächti bonität bi inkassobüro hesch).... bis das alles wieder richtig gstellt isch, bisch ahv-räntner...redblueDevil hat geschrieben:Liebe Forumsgemeinde
Habe mal eine Frage:
Ich habe bei Cablecom das Digital TV Paket abonniert. Zusätzlich habe ich Teleclub über den Cablecom Recorder laufen.
Nun habe ich eine Rechnung von Cablecom für das Digital TV nicht bezahlt. Darauf hin hat mir Cablecom alle Digitalen Sender plus die Teleclub Sender gesperrt.
Wieso hat Cablecom das Recht, mir die Teleclub Sender abzuschalten, obwohl ich gar kein Vertragsverhältnis habe mit Cablecom für diese Sender?
Ich erhalte die Rechnung ja direkt von Teleclub und diese habe ich auch schön brav bezahlt.
Hat da jemand Erfahrung?
kann ich fast so unterschreiben....canon hat geschrieben:Na denn bechunsch sicher bald e betriibig, wirdsch nie mehr chöne öbis uf rächnig kaufe (do jo schlächti bonität bi inkassobüro hesch).... bis das alles wieder richtig gstellt isch, bisch ahv-räntner...![]()
wo wohnst du denn? Basel-Stadt? Hast du eine Glasfaser-Leitung?Pascilicious hat geschrieben:Zu früh gefreut - war ich doch über den Internetspeed durchaus positiv überrascht, ist nun seit ca. 1 Monat konstant - egal zu welcher Uhrzeit - nur noch ca. 50% speed da. 16-18 Mbit/s anstatt 35 Mbit/s. Habe mal ein Ticket bei UPC gelöst - mal schauen obs was bringt. Nicht so schlimm, das Zeugs wird eh auf den Sommer gekündigt. Ist und bleibt ein Scheissladen![]()
Riehen - nein nix Glasfaser.Hajdin hat geschrieben:wo wohnst du denn? Basel-Stadt? Hast du eine Glasfaser-Leitung?
also bei mir ists okay. Mir wurde eine 100 Mbit/s Leitung versprochen und mein Speed ist meistens in der Nähe..
[ATTACH]17548[/ATTACH]
Kann ich voll verstehen. Vielleicht kriegst du ja noch eine Begründung von Cablecom.Pascilicious hat geschrieben:Riehen - nein nix Glasfaser.
Naja - war Monate lang alles super - aber seit einem Monat extrem mies. Ist ja ok, wenns nicht den vollen speed hat, aber 50-60% Einbruch ist schon eine Sauerei! PS: An Hardware/Software wurde nichts geändert - bin selbst vom "Fach". Naja die Firma hat bei mir nun den letzten Kredit verspielt.
Soeben nochmals mit mehreren speedtests getestet - 19-20 MBits/s. Mehr bekomm ich nicht.. ist echt seltsam. War früher wirklich sonst absolut sauber. Nun mal AntiVirus aus - bringt null Unterschied. Anrufen werde ich nicht, da ich kein Bock auf x Minuten Warteschlaufe habe. Per Email geschickt - mal schauen, ob die reagieren. Wie gesagt, es spielt für mich nicht soo eine Rolle, da in 2 Monaten sowieso zu Swisscom gewechselt wird (Hauptsächlich wegen Digital TV).Hajdin hat geschrieben:Kann ich voll verstehen. Vielleicht kriegst du ja noch eine Begründung von Cablecom.
Habe zwar auch ab und zu Störungen aber so schlimm es ist nicht.
Das Problem ist, dass ich keine grossen Alternativen sehe. Ist halt ein wenig monopolisiert