
1. Bundesliga 2008/09
war eine schöne choreo gegen den ksc.
hier, mehr bilder davon, echt lohneneswert, sich das anzuschauen:
http://lostboys99.de/fotos/2008-2009/vf ... fb-ksc.htm
hier, mehr bilder davon, echt lohneneswert, sich das anzuschauen:
http://lostboys99.de/fotos/2008-2009/vf ... fb-ksc.htm
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
- z basel a mym ryy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1844
- Registriert: 15.07.2006, 11:24
was hat hopp eigentlich gemacht,dass plötzlich alle was unternehmen?
sry habe keine lust die seitenlangen artikel zu lesen
sry habe keine lust die seitenlangen artikel zu lesen
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
jetzt macht sich hoffenheim immer mehr zum affen:
http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussba ... 33,2625816
kritikfähig scheinen die im dorf auch nicht zu sein.
http://www.tagesspiegel.de/sport/Fussba ... 33,2625816
kritikfähig scheinen die im dorf auch nicht zu sein.
- z basel a mym ryy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1844
- Registriert: 15.07.2006, 11:24
Stuttgart - Werder >4:1
M'gladbach - 1. FC Köln >1:2
Hoffenheim - Eintracht >2:1
FC Bayern - Bochum >3:3
Bayer 04 - Hertha BSC >0:1
ganz hart eigentlich hätte Bayer04 hochaus gewinnen sollen... doch so kann fussball sein
M'gladbach - 1. FC Köln >1:2
Hoffenheim - Eintracht >2:1
FC Bayern - Bochum >3:3
Bayer 04 - Hertha BSC >0:1
ganz hart eigentlich hätte Bayer04 hochaus gewinnen sollen... doch so kann fussball sein
Fussballmafia SFV
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
Im SFV finden sich viele ausgezeichnete Jasser. Ob die Herren auch andere Fähigkeiten besitzen, muss bezweifelt werden
[CENTER]MITKÄMPFER & ANTREIBER
Ivan Ergic
Scott Chipperfield[/CENTER]
jetzt starte mr international duure,wärs nid glaubt, kriegt eins uf d schnuure [Huggel]
©z basel a mym ryy
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
VorwärtsFCB hat geschrieben:Traurig, Hoppenheim als Leader.![]()

Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- nick knatterton
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1212
- Registriert: 20.03.2006, 22:39
- Wohnort: SG
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7111
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Verdammt nochmal, die Jungs spielen guten Fussball und machen offenbar mehr richtig als andere, die in der Tabelle dahinter stehen.
Wenn die Truppe in anderen Klubfarben spielen würde, würde man sie über den Klee loben
Da hat jemand eine Vision, holt sich den richtigen Mann dafür ins Boot und nur weil er das mit seinem Jugendverein macht anstatt einen gestrauchelten Traditionsverein wiederzubeleben pisst man ihm und jedem der das Konzept verkörpert ans Bein
Hätte man mit RCJs Gigi-Coup ja auch machen können, aber da heissts dann: "Endlich"
Klar ists befremdlich, aber das ist der verhasste Calcio moderno, c'est ça!
Wenn die Truppe in anderen Klubfarben spielen würde, würde man sie über den Klee loben

Da hat jemand eine Vision, holt sich den richtigen Mann dafür ins Boot und nur weil er das mit seinem Jugendverein macht anstatt einen gestrauchelten Traditionsverein wiederzubeleben pisst man ihm und jedem der das Konzept verkörpert ans Bein

Hätte man mit RCJs Gigi-Coup ja auch machen können, aber da heissts dann: "Endlich"

Klar ists befremdlich, aber das ist der verhasste Calcio moderno, c'est ça!
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Grundsätzlich ist es mir egal, welche Vereine in Deutschland Titel gewinnen und welche absteigen oder in den regionalen Ligen versinken.
Durch dieses Theater gegen die TSG Hoffenheim von den Glory-Hunter-Fussballkonsumenten wie. z.B. Forumuser Cuervo, von denen sicher ein gewisser Anteil noch nie etwas für den Fussball gemacht hat, bin ich nun als Fussball-Liebhaber soweit, dass ich gar nicht mehr anders kann, als TGS Hoffenheim den Meistertitel zu wünschen.
Durch dieses Theater gegen die TSG Hoffenheim von den Glory-Hunter-Fussballkonsumenten wie. z.B. Forumuser Cuervo, von denen sicher ein gewisser Anteil noch nie etwas für den Fussball gemacht hat, bin ich nun als Fussball-Liebhaber soweit, dass ich gar nicht mehr anders kann, als TGS Hoffenheim den Meistertitel zu wünschen.
Absolut richtig. Das ist Nachplappern der dümmsten Sorte und Scheinheiligkeit ohne Ende. "Man" ist halt jetzt gegen diesen Verein weil er die allgemein gültigen Gesetze im Berufsfussball allegorisiert. Fakt ist: Jeder Verein bezahlt seine Angestellten mit Geld, welches bei jedem Verein auch von Sponsoren und Mäzenen kommt.Domingo hat geschrieben:Verdammt nochmal, die Jungs spielen guten Fussball und machen offenbar mehr richtig als andere, die in der Tabelle dahinter stehen.
...Da hat jemand eine Vision, holt sich den richtigen Mann dafür ins Boot und nur weil er das mit seinem Jugendverein macht anstatt einen gestrauchelten Traditionsverein wiederzubeleben pisst man ihm und jedem der das Konzept verkörpert ans Bein![]()
In diesem Fall speziell ist nur, dass Hopp seit der Jugendzeit eine Bindung zum Verein hat. Gisela Oeri z.B. hat das nicht. Und Hopp gibt selbst verdientes Geld aus. Gisela Oeri z.B. tut auch das nicht. Ausserdem hätte Hopp wie diese neureichen Russen eine Weltauswahl kaufen können oder irgend einen hoch dekorierten "Traditionsverein" dieser Welt.
Das Problem ist einzig und allein, dass er als Unternehmer zum Multimilliardär geworden ist. Das ist den Taugenichtsen und Dauerverlierern dieser Welt ein Dorn im Auge, wenn sie in irgend einer Kurve ihre selbst gebastelten Transparentchen zeigen und versuchen, aus ihrer völligen Bedeutungslosigkeit herauszutreten, indem sie sich als "Retter des Fussballs" aufspielen. Das ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Ansonsten zu empfehlen für alle, die lesen und denken können: http://www.dietmar-hopp-stiftung.de/ger ... iftung.php
1. hoffenheim ist ein künstliches produkt, welches nur entsatnden ist, weil ein einzelner sein geld regnen lässt.footbâle hat geschrieben:Absolut richtig. Das ist Nachplappern der dümmsten Sorte und Scheinheiligkeit ohne Ende. "Man" ist halt jetzt gegen diesen Verein weil er die allgemein gültigen Gesetze im Berufsfussball allegorisiert. Fakt ist: Jeder Verein bezahlt seine Angestellten mit Geld, welches bei jedem Verein auch von Sponsoren und Mäzenen kommt.
In diesem Fall speziell ist nur, dass Hopp seit der Jugendzeit eine Bindung zum Verein hat. Gisela Oeri z.B. hat das nicht. Und Hopp gibt selbst verdientes Geld aus. Gisela Oeri z.B. tut auch das nicht. Ausserdem hätte Hopp wie diese neureichen Russen eine Weltauswahl kaufen können oder irgend einen hoch dekorierten "Traditionsverein" dieser Welt.
Das Problem ist einzig und allein, dass er als Unternehmer zum Multimilliardär geworden ist. Das ist den Taugenichtsen und Dauerverlierern dieser Welt ein Dorn im Auge, wenn sie in irgend einer Kurve ihre selbst gebastelten Transparentchen zeigen und versuchen, aus ihrer völligen Bedeutungslosigkeit herauszutreten, indem sie sich als "Retter des Fussballs" aufspielen. Das ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten.
Ansonsten zu empfehlen für alle, die lesen und denken können: http://www.dietmar-hopp-stiftung.de/ger ... iftung.php
2. hoffenheim wäre ohne diesen einzelnen immer noch in den unteren amateurligen aufzufinden und hätte nichts mit der bundesliga zu tun.
3. hoffenheim macht selbst einen auf scheinheilig, indem sie ihre tolle jugendarbeit preisen. die wahrheit ist aber, dass ebenfalls innerhalb einer kurzen periode spieler für über 25 millionen verpflichtet wurden (damals noch in liga 2). kein anderer verein in liga 2, auch die meisten in liga eins haben nicht soviel möglichkeiten...
4. aus ihrer tollen jugendabteilung spielt kein einziger in der ersten mannschaft.
5. uli hoeness oder oliver kahn (bin wahrlich kein freund von denen, im gegenteil, ich hasse sie) mussten jahrzehnte lang beschimpfungen in fremden stadien ertragen. aber gabs eine anzeige deswegen? hopp zeigt einen teenager wegen einem einzigen bild an, anstatt darüber zu stehen. und heult sich über die medien aus, wieso die gegnerischen fans immer so böse wären.
6. hopp hat amigos beim dfb/dfl. wenn hopp sagt xy ist der fall, dann ist xy richtig (nach meinung des dfb/dfl).
7. hoffenheim spielt attraktiven fussball, fakt ist aber, dass dies alles auf einen einzigen mann zurückzuführen ist. sonst würde man selbst im rhein neckar kreis nichts von einem hoffenheim wissen.
Cuervo - ich finde auch, dass die Schmähungen vom DFB, den BL Vereinen und Herrn Hopp selbst einfach ignoriert werden sollten, anstatt soviel Aufhebens darum zu machen. Deswegen SVs auszusprechen und eine Staatskrise auszurufen ist überflüssig.
Aber zum Rest? Wo wäre irgend ein Verein ohne Geld? Dass man mit Geld gute Spieler kaufen und mit guten Spielern Erfolg haben kann ist nichts neues und beileibe keine Erfindung von Dietmar Hopp oder der TSG Hoffenheim.
Aber zum Rest? Wo wäre irgend ein Verein ohne Geld? Dass man mit Geld gute Spieler kaufen und mit guten Spielern Erfolg haben kann ist nichts neues und beileibe keine Erfindung von Dietmar Hopp oder der TSG Hoffenheim.
chelsea lebt auch vom geld eines einzelnen ( welches tendenziel ergaunert wurde )Cuervo hat geschrieben:1. hoffenheim ist ein künstliches produkt, welches nur entsatnden ist, weil ein einzelner sein geld regnen lässt.
2. hoffenheim wäre ohne diesen einzelnen immer noch in den unteren amateurligen aufzufinden und hätte nichts mit der bundesliga zu tun.
traditionsvereine in england wären in dem fall alle schon bankrott, ohne ihre dubiosen mäzene
Ein Gloryhunter-Fussballkonsument ist jemand, der Fussball konsumiert, der (in 99,9% der Fällen) Spitzenfussball der Profiligen anschaut.Cuervo hat geschrieben:rot-blau: was ist denn ein gloryhunter fussball konsument? also ich bin - falls das zeitlich geht - fast jedes wochenende im stadion... wenn du das damit meinst...
Teile dieser Gloryhunter-Fussballkonsumenten waren noch nie Trainer, noch nie Schiedsrichter, noch nie Vereins- oder Verbandsfunktionär. Sie konsumieren nur die Spitze des organisierten Fussballs, jammern aber immer über diejenigen, die diesen Fussball organisieren, obwohl sie ausser Zuschauen noch nie etwas für den Fussball geleistet haben.
Und dass ausgerechnet diese Gloryhunter-Fussballkonsumenten nun über einen Menschen jammern, der das von ihm verdiente Geld in den Verein seiner Heimat und seiner Jugend investiert, macht diese Heulsusen zur Lachnummer, auch wenn es stimmt, dass Herr Hopp zu dünnhäutig ist.
Ich gebe zu, ich bin fussballverrückt, aber nicht nur als Gloryhunter-Fussballkonsument (aber auch), sondern war und bin schon in fast allen Fussballdomänen tätig gewesen, einzig Verbandsfunktionär war ich noch nie. Kann ich vielleicht noch werden wenn ich pensioniert bin.
Daher gilt mein Respekt im Fussball in erster Linie denjenigen, die das Fussballspektakel überhaupt ermöglichen, und nicht den Gloryhunter-Fussballkonsumenten, die nur den Kommerz ermöglichen.
ich schaue hauptsähclich zweite bundesliga. und ich bin oft auch in der vierten liga bei den amateuren. von daher bin ich sicher kein erfolgsfan. und hopp organisiert m.e. nicht den fussball, sondern zerstört ihn. wenn du aber anderer meinung bist, dann ist das in ordnung, auch wenn ichs nicht nachvollziehen kann.Rotblau hat geschrieben:Ein Gloryhunter-Fussballkonsument ist jemand, der Fussball konsumiert, der (in 99,9% der Fällen) Spitzenfussball der Profiligen anschaut.
Teile dieser Gloryhunter-Fussballkonsumenten waren noch nie Trainer, noch nie Schiedsrichter, noch nie Vereins- oder Verbandsfunktionär. Sie konsumieren nur die Spitze des organisierten Fussballs, jammern aber immer über diejenigen, die diesen Fussball organisieren, obwohl sie ausser Zuschauen noch nie etwas für den Fussball geleistet haben.
Und dass ausgerechnet diese Gloryhunter-Fussballkonsumenten nun über einen Menschen jammern, der das von ihm verdiente Geld in den Verein seiner Heimat und seiner Jugend investiert, macht diese Heulsusen zur Lachnummer, auch wenn es stimmt, dass Herr Hopp zu dünnhäutig ist.
Ich gebe zu, ich bin fussballverrückt, aber nicht nur als Gloryhunter-Fussballkonsument (aber auch), sondern war und bin schon in fast allen Fussballdomänen tätig gewesen, einzig Verbandsfunktionär war ich noch nie. Kann ich vielleicht noch werden wenn ich pensioniert bin.
Daher gilt mein Respekt im Fussball in erster Linie denjenigen, die das Fussballspektakel überhaupt ermöglichen, und nicht den Gloryhunter-Fussballkonsumenten, die nur den Kommerz ermöglichen.
es ist außerdem legitim, dass man sich als fan über zustände beschwert, die ihm nicht passen. es kann ja nicht jeder funktionär oder schiedsrichter sein.
kein kick ohne fans.
@tanner: der unterschied zwischen chelsea und ho$$enheim ist, dass chelsea schon immer bestandteil des englischen fussballs war und schon immer einen bekannten großen namen hatte und nicht wie ein klon geschaffen wurde.
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7111
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
Domingo hat geschrieben:Da hat jemand eine Vision, holt sich den richtigen Mann dafür ins Boot und nur weil er das mit seinem Jugendverein macht anstatt einen gestrauchelten Traditionsverein wiederzubeleben pisst man ihm und jedem der das Konzept verkörpert ans Bein![]()
Siehst du!!! Wenn er das also mit Dynamo Dresden, dem SV Waldhof oder Braunschweig gemacht hätte wäre es also i.O? SCHEINHEILIG!!!Cuervo hat geschrieben:@tanner: der unterschied zwischen chelsea und ho$$enheim ist, dass chelsea schon immer bestandteil des englischen fussballs war und schon immer einen bekannten großen namen hatte und nicht wie ein klon geschaffen wurde.
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Nicht der totale Gloryhunter-Fussballkonsument, aber immerhin dort, wo in der Presse darüber geschrieben wird. Das ist an und für sich legitim, aber solche Leute sollen sich bitte nicht als das Wichtigste im Fussball bezeichnen. Ist eine allgemeine Feststellung, nicht auf dich bezogen.Cuervo hat geschrieben:ich schaue hauptsächlich zweite bundesliga. und ich bin oft auch in der vierten liga bei den amateuren. von daher bin ich sicher kein erfolgsfan.
Richtig, jeder Mensch darf die Ansicht vertreten, Herr Hopp zerstöre den Fussball. Man darf auch gegenteiliger Meinung sein. Das ist auch nicht die Streitfrage. Was mir missfällt, ist wenn jemand gewisse Investoren im Fussball als schädlich und andere als willkommen bezeichnet. Wer findet, dass Hopp den Fussball zerstört, sollte über Sven Hotz das selbe denken. Wer findet, dass Hopp in der Organisation des Fussball mithilft, soll über Sven Hotz das selbe denken.Cuervo hat geschrieben: hopp organisiert m.e. nicht den fussball, sondern zerstört ihn. wenn du aber anderer meinung bist, dann ist das in ordnung, auch wenn ichs nicht nachvollziehen kann.
es ist außerdem legitim, dass man sich als fan über zustände beschwert, die ihm nicht passen. es kann ja nicht jeder funktionär oder schiedsrichter sein.
kein kick ohne fans.
Einfach lachhaft. TSG Hoffenheim exisitiert seit 1899. Und selbst wenn sie erst seit 1950 existieren würde, was solls. Das Faszinierende am Sport ist doch, dass es jeder schaffen kann bis an die Spitze, auch wenn es nur mit Sponsoren-Geld zu schaffen ist. Chelsea schon immer Bestandteil des Fussballs? Das ist und war Hoffenheim auch, einfach nur auf einem Niveau, das vor kurzem die Gloryhunter-Fussballkonsumenten noch nicht interessiert hat.Cuervo hat geschrieben:der unterschied zwischen chelsea und ho$$enheim ist, dass chelsea schon immer bestandteil des englischen fussballs war und schon immer einen bekannten großen namen hatte und nicht wie ein klon geschaffen wurde.
Würden Vereine wie z.B. Real Madrid oder Borussia Dortmund in die achthöchsten Ligen ihres Landes absteigen, wären noch 2 bis 3 Generationen keine Fans mehr dabei. Und diejenigen, die bis zum Tod dabei wären, wären es auch nur, weil diese Vereine im Profifussball jahrzehntelang vorne mitgemischt haben.
Heute hat z.B. ein FC Bern kaum mehr Zuschauer, die entweder nicht dort selber kicken oder jemanden vom Verein kennen.
Man kann es drehen wie man will, die Gloryhunter-Fussballkonsumenten nehmen sich zu wichtig im Fussball, sie respektieren nicht wer sich für den Fussball einsetzt. Sie schauen nicht nur auf die 90 % der Fussballvereine hinab, weil sie nicht genügend Geld einnehmen können wie diejenigen in den Profiligen, sondern verhöhnen sie geradezu, obwohl sie selber noch schlechter Fussball spielen als z.B. die Fussballer der Veteranen vom FC Soleita Hofstetten, und wenn mal einer trotzdem Erfolg hat, jammern diese Heulsusen über Mangel an Tradition (als ob Tradition eine Sache des Erfolges wäre) und beginnen ihren öffentlichen Kampf gegen die Personen, die es schaffen, ihren eigenen Verein ihres Jugendfussballs an die Spitze zu bringen.
Wenn es nach Gloryhunter-Fussballkonsumenten ginge, würde man die höchste Liga nicht mehr nach sportlichen Kriterien einteilen, sondern nach Konsumkriterien. Mit solchem Denken werde ich mich NIE identifizieren können.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
quatsch! entstanden ist es bereits 1899 und ohne geldregen!Cuervo hat geschrieben:1. hoffenheim ist ein künstliches produkt, welches nur entsatnden ist, weil ein einzelner sein geld regnen lässt.
da hast du sicherlich recht, aber wo ist hier das problem??? ist doch schön, dass jemand sein geld für fussball ausgibt. und ich frage dich, was wäre der fc basel ohne gigi, wo würde er spielen?Cuervo hat geschrieben:2. hoffenheim wäre ohne diesen einzelnen immer noch in den unteren amateurligen aufzufinden und hätte nichts mit der bundesliga zu tun.
was hast du bloss für eine seltsame weltanschauungCuervo hat geschrieben:3. hoffenheim macht selbst einen auf scheinheilig, indem sie ihre tolle jugendarbeit preisen. die wahrheit ist aber, dass ebenfalls innerhalb einer kurzen periode spieler für über 25 millionen verpflichtet wurden (damals noch in liga 2). kein anderer verein in liga 2, auch die meisten in liga eins haben nicht soviel möglichkeiten...

na und???Cuervo hat geschrieben:4. aus ihrer tollen jugendabteilung spielt kein einziger in der ersten mannschaft.
aller anfang ist schwer... auch canepa heult nicht mehr so oft wie noch am anfangCuervo hat geschrieben:5. uli hoeness oder oliver kahn (bin wahrlich kein freund von denen, im gegenteil, ich hasse sie) mussten jahrzehnte lang beschimpfungen in fremden stadien ertragen. aber gabs eine anzeige deswegen? hopp zeigt einen teenager wegen einem einzigen bild an, anstatt darüber zu stehen. und heult sich über die medien aus, wieso die gegnerischen fans immer so böse wären.

nein, echt wahr?Cuervo hat geschrieben:6. hopp hat amigos beim dfb/dfl. wenn hopp sagt xy ist der fall, dann ist xy richtig (nach meinung des dfb/dfl).

ich frage dich nochmals: wo liegt dein problem??? soll es diesem mann denn verboten werden, sich für fussball einzusetzen?Cuervo hat geschrieben:7. hoffenheim spielt attraktiven fussball, fakt ist aber, dass dies alles auf einen einzigen mann zurückzuführen ist. sonst würde man selbst im rhein neckar kreis nichts von einem hoffenheim wissen.
@mundharmonika: vereine wie dortmund oder bayern - so sehr ich diese vereine hasse - haben sich alles selbst erarbeitet. bei hoffenheim kommt ein milliardär her und pumpt sein ganzes geld rein. das ist für mich schon ein bedeutender unterschied.
@rotblau: hab ja nicht nehauptet, dass ich mich wichtig für den fussball sehe. aber ich bin fussballfan und von daher kann man auch dinge kritisch sehen, auch wenn ich als nicht-funktionär nichts zu entscheiden habe. aber es war und wird (hoffentlich) immer so sein, dass fussballfans ein wörtchen mitzureden haben. wenn ihnen ein projekt wie hoffenheim nicht passt, dann ist es ihr gutes recht, etwas dagegen zu sagen. zum gloryhunter: nach der definition wären dann wohl fast alle fussballlfans gloryhunter, da sie alles fussball konsumieren und die meisten keinen posten als funktionär o.ä. inne haben?!
@tanner: ja, mir wärs lieber gewesen, wenn er waldhof mannheim übernommen hätte. wär zwar auch kritisch zu betrachten, aber besser als einen dorfklub zu übernehmen und ihn durch millionen nach oben zu führen und es so hinstellen, als wärs eine große kunst und alles auf die tolle jugendarbeit zu schieben.
möchte mich nicht streiten, aber da haben wir halt unterschiedliche sichtweisen. und mit dieser sichtweise stehe ich anscheinend nicht alleine da, wie man bisher vernommen hat.
@rotblau: hab ja nicht nehauptet, dass ich mich wichtig für den fussball sehe. aber ich bin fussballfan und von daher kann man auch dinge kritisch sehen, auch wenn ich als nicht-funktionär nichts zu entscheiden habe. aber es war und wird (hoffentlich) immer so sein, dass fussballfans ein wörtchen mitzureden haben. wenn ihnen ein projekt wie hoffenheim nicht passt, dann ist es ihr gutes recht, etwas dagegen zu sagen. zum gloryhunter: nach der definition wären dann wohl fast alle fussballlfans gloryhunter, da sie alles fussball konsumieren und die meisten keinen posten als funktionär o.ä. inne haben?!
@tanner: ja, mir wärs lieber gewesen, wenn er waldhof mannheim übernommen hätte. wär zwar auch kritisch zu betrachten, aber besser als einen dorfklub zu übernehmen und ihn durch millionen nach oben zu führen und es so hinstellen, als wärs eine große kunst und alles auf die tolle jugendarbeit zu schieben.
möchte mich nicht streiten, aber da haben wir halt unterschiedliche sichtweisen. und mit dieser sichtweise stehe ich anscheinend nicht alleine da, wie man bisher vernommen hat.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
und wie sieht es denn da diesbezüglich beim fc basel aus? alles selbst erarbeitet?Cuervo hat geschrieben:@mundharmonika: vereine wie dortmund oder bayern - so sehr ich diese vereine hasse - haben sich alles selbst erarbeitet. bei hoffenheim kommt ein milliardär her und pumpt sein ganzes geld rein. das ist für mich schon ein bedeutender unterschied.
