Taratonga hat geschrieben:gääähn... jedes Jahr dieselbe Leier..... wären es 30'000 wärens Modas (zurecht)
Naja, wenn man bedenkt, dass es das Spiel der Spiele für euch sein wird...und dann noch das erste Spiel der Saison an einem Freitag abend...oder spielt der SC Bern schon wieder? (nur wegen einer Ausrede finden... ) Ah ja, es sind ja Ferien...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :)
Sharky hat geschrieben:Naja, wenn man bedenkt, dass es das Spiel der Spiele für euch sein wird...und dann noch das erste Spiel der Saison an einem Freitag abend...oder spielt der SC Bern schon wieder? (nur wegen einer Ausrede finden... ) Ah ja, es sind ja Ferien...
Sharky hat geschrieben:Naja, wenn man bedenkt, dass es das Spiel der Spiele für euch sein wird...und dann noch das erste Spiel der Saison an einem Freitag abend...oder spielt der SC Bern schon wieder? (nur wegen einer Ausrede finden... ) Ah ja, es sind ja Ferien...
tommasino hat geschrieben:vorallem ist gurten-festival...
Git jo extra en Shutle-Zug vom Güsche zum Stadion und zrugg. So ich bin scho z'Bern, no ca. 7 Stund schaffe und denn ab ins Wanker-Dorf :-) D'Hopp YB Schreier do sind sehr zueversichtlig, aber Basel wird denn schnell dr Wind us de Segel näh ;-)
Jaaa genau: Perovic über rechts, sofern Carlitos wirklich nicht spielen kann. Der Kann dann schön zur Mitte ziehen und mit seiner linken Klebe ins lange Kreuz hämmern
die spiele in bern letzte saison waren klare angelegenheiten. und dies lag nicht nur an hakan. ausser seinem abgang konnte yb die mannschaft fast komplett zusammenhalten. die sind bestimmt besser abgestimmt als der fcb. es wird nicht leicht.
2:2
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
Jaaa genau: Perovic über rechts, sofern Carlitos wirklich nicht spielen kann. Der Kann dann schön zur Mitte ziehen und mit seiner linken Klebe ins lange Kreuz hämmern
Latteknaller hat geschrieben:die spiele in bern letzte saison waren klare angelegenheiten. und dies lag nicht nur an hakan. ausser seinem abgang konnte yb die mannschaft fast komplett zusammenhalten. die sind bestimmt besser abgestimmt als der fcb. es wird nicht leicht.
Asselerade hat geschrieben:ich weiss nicht wie lange du schon fussballfan bist, aber tendenziell geht das "mitteilen" je schlechter die eigene mannschaft spielt besser...
wie wahr, wie wahr
aaaaaah, no en ganze namittag schaffe, verdammt...
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
Karl Odermatt: ''FCB geht gestärkt, YB geschwächt in die neue Saison.''
Die FCB-Legende Karl Odermatt gibt im sportal.ch-Interview Auskunft darüber, warum YB schon immer ein rotes Tuch für den FCB war, dass Basel eine wunderbare Einheit ist und wieder Meister wird.
sportal.ch: Die Saison 08/09 startet mit der Neuauflage der Finalissima YB-FCB. Eine spezielle Affiche.
Odermatt: YB war schon immer ein rotes Tuch für Basel. YB-FCB ist ein so genannter Bruderkampf, weil FCB-Spieler auch bei YB gespielt haben, so war das ja auch bei mir. Wenn man auswärts das erste Spiel hat, ist das immer speziell. A weil im Stade de Suisse mit dem Kunstrasen der Boden anders ist und B weil es das erste Spiel ist.
Was ist denn daran so speziell?
Ich hatte immer Angst vor dem ersten Spiel! Es ist die Ungewissheit. Du weisst nicht, wie der Gegner spielt, und auch nicht, wie weit man selber ist. Das Startspiel zeigt deine Stärken auf und dient zur Standortbestimmung. Die Trainingsresultate zählen nichts mehr.
Aber für die Standortbestimmung wären doch eben genau diese Trainingsresultate.
Vorbereitungsspiele sind immer ein bisschen ein Geplänkel. Wenn man hört, dass YB Porta Fogo 6:0 auseinander nimmt, muss man Angst haben vor YB. Wenn man dann aber auch hört, dass Porta Fogo mit der zweiten Garnitur angetreten ist, relativiert das das Ganze. Die hervorragenden Resultate in der Vorbereitung hat gezeigt, dass der FCB gut drauf ist und YB schlagen kann. In Bern können aber alle Teams verlieren. Das Startspiel ist das heikelste Spiel und kann Überraschungen bringen!
Eine Überraschung war der schon lange angekündigte Abgang von Abwehrchef Majstorovic ja nicht wirklich. Einen wie ihn kann auch ein FCB nicht ersetzen.
Doch, ich hab diesen David Abraham gesehen. Er ist zwar nicht so routiniert wie Daniel Majstorovic, ist aber schneller und spielt aggressiv. Der Argentinier macht mir einen ausgezeichneten Eindruck. Er ist schon lange Profi, kennt das Metier und passt bei uns in Basel ins Ensemble.
Ergic hat kurz vor Saisonstart bekannt gegeben, er wolle nicht mehr Captain sein. Hat das dieses FCB-Ensemble nicht unnötig durchgerüttelt?
Nein, ich habe die Mannschaft im Training gesehen. Fantastisch, sie ist eine wunderbare Einheit! Das Team ist keinesfalls böse auf Ivan Ergic. Er war schon immer ein eigener, introvertierter Spieler, der ehrlich und klar seine Meinung sagt und dabei auch aneckt. Das Captainamt schien ihm zu viel zu werden, deswegen sagte er dem Trainer, er wolle nicht mehr Captain sein. Die wahren Gründe wissen allerdings nur die beiden.
Das Ensemble ist im Moment nicht komplett. Personelle Probleme plagen den FCB.
Das stimmt, wir sind nicht komplett. Eduardo fehlt noch für vier Wochen, Streller wird noch für Minimum zehn Wochen ausfallen, Chipperfield wird wieder zurückkommen und Derdiyok wird nicht weggehen. Es ist wichtig, dass der FCB noch einen Stürmer bekommt.
Ist der FCB gerüstet für die Titelverteidigung?
Ich sehe die Chancen, dass der FCB oder YB Meister werden, bei 50:50 und noch ein bisschen mehr auf der Seite von Basel, weil es das eingespieltere Team ist. YB hat zwar erstmals über 10'000 Mitglieder, kann aber Hakan Yakin nicht ersetzen. In die neue Saison geht YB geschwächt, Basel gestärkt. Gigi Oehri hat den FCB im Trainingslager jeden Tag beobachtet und hat gesagt, der FCB habe dieses Jahr die beste Mannschaft seit ihrem Amtsantritt von 1999. Basel wird wieder Meister werden!