Seite 7 von 12
Verfasst: 12.08.2006, 12:39
von El Capullo
@Varela-8
Und jetz hörst Du nur noch sog. Teufelsmusik?

Verfasst: 12.08.2006, 14:38
von bierkurve_sh
eine teufelanlage ist schon lange mein traum - aber solange es die alten boxen noch machen...
wie viel versandkosten und zoll hat es dich gekostet?
Verfasst: 12.08.2006, 14:58
von bulldog™
Lou C. Fire hat geschrieben:Aso hamr jezz die XT4 mol inezoge und se diräggt mit dr Piega P4 vergliiche. Resultat: d Piega isch zwar klarer und päziser, aber d B&W het dr wärmeri Ton! Mit anderne Wort, y bin glyych wyt wie vorane...
tja do kha y dir nytt hälfe ... das muessch du rsp di ohr entscheide ... aber bi mir sicher das beidi in dr obere liga mitspiele ... ]eine teufelanlage ist schon lange mein traum - aber solange es die alten boxen noch machen...
wie viel versandkosten und zoll hat es dich gekostet?[/QUOTE]
hesch sicher kollege oder bekannti wo uff dr andere siite vom jordan wohne und gohsch ab und zue im grosse kanton go ykaufe ...
... denn nimmsch jedesmol e päggli mit ...

Verfasst: 12.08.2006, 16:36
von Varela-8
El Capullo hat geschrieben:@Varela-8
Und jetz hörst Du nur noch sog. Teufelsmusik?
quasi

Verfasst: 12.08.2006, 16:37
von Varela-8
bierkurve_sh hat geschrieben:eine teufelanlage ist schon lange mein traum - aber solange es die alten boxen noch machen...
wie viel versandkosten und zoll hat es dich gekostet?
Versandkosten... 30 Eurone
Zoll... nada, wil Heidelbärg jo im Dütsche lit

Verfasst: 12.08.2006, 18:45
von El Capullo
[quote="Varela-8"]quasi ]
y nimm Dy bim Wort und mach ab und zue Stichprobe im "was losed ihr für Musig"-Thread

Verfasst: 13.08.2006, 10:13
von Varela-8
[quote="El Capullo"]y nimm Dy bim Wort und mach ab und zue Stichprobe im "was losed ihr für Musig"-Thread ]
zu dumm dassi döt scho zimli lang nüm din gsi bi

Verfasst: 18.08.2006, 23:35
von Pioneer
Kann mir jemand Geräte der Hersteller Scott oder Fisher empfehlen?
Verfasst: 19.08.2006, 01:19
von Lou C. Fire
Habe heute nochmals die Boxen von B&W XT Series mit der Piega P4 XL verglichen und bin zum Schluss gekommen, dass die Piega sich in einer ganz anderen Dimension bewegt! Mit ihrem Bändchen-Hochtöner ist die Piega der B&W ganz einfach überlegen! Wenn man die Piega im direkten Vergleich mit der B&W hört, ist es als ob jemand einen schweren, dicken Vorhand vor die B&W gehängt hätte...
Ich habe mich endgültig entschieden!
Verfasst: 19.08.2006, 01:38
von bulldog™
Lou C. Fire hat geschrieben:Habe heute nochmals die Boxen von B&W XT Series mit der Piega P4 XL verglichen und bin zum Schluss gekommen, dass die Piega sich in einer ganz anderen Dimension bewegt! Mit ihrem Bändchen-Hochtöner ist die Piega der B&W ganz einfach überlegen! Wenn man die Piega im direkten Vergleich mit der B&W hört, ist es als ob jemand einen schweren, dicken Vorhand vor die B&W gehängt hätte...
Ich habe mich endgültig entschieden!
mit was fir komponänte hesch teschtet ...

CM1 Wins EISA Award
Verfasst: 19.08.2006, 01:42
von bulldog™
sunscht hätt y no e tip ... luzi

CM1 Wins EISA Award
European Loudspeaker 2006-2007
B&W is delighted to inform you that the CM1 has been awarded the EISA (European Imaging & Sound Association*) European Loudspeaker 2006-2007.
Official quote from EISA:
"B&W's CM1 is a masterpiece in the audiophile class of mini-monitor loudspeaker. Physically small but big-hearted, the CM1 plays music with passion, having a full-bodied bass with fresh, clean and sweet highs. The acoustic concept is based on a minimalist first-order crossover using a carefully selected high-grade capacitor, united to B&W's now-familiar drivers with aluminium and DuPont Kevlar® diaphragms, here tuned to work at their optimum with the purer type of filtering. And the look of CM1 perfectly suits its sound - a simple, traditional shape of box, beautifully finished in natural veneers in fashionable colours, with polished aluminium rings to complement its drive units. The CM1 gives more than a touch of high-end quality at a comparatively modest price."
*EISA is the largest editorial multimedia organisation in Europe, with a membership of 52 Audio, Mobile Electronics, Video and Photo magazines drawn from 18 European countries.
In June each year, the editors-in-chief from all EISA member magazines meet to decide which of the products analysed in their publications during the past year deserve the coveted EISA award. The five categories under consideration are: Audio, Video, Home Theatre, Photography and Mobile Electronics.
There is no doubt that this EISA award is the most prestigious honour for a consumer electronics manufacturer to receive in Europe.
http://www.eisa-awards.org
To experience for yourself the award winning CM1, please visit our website to locate your nearest dealer.

Verfasst: 20.08.2006, 00:01
von Lou C. Fire
bulldog™ hat geschrieben:mit was fir komponänte hesch teschtet ...
Neukomm!
Ganz leckeri Teili, aber bi dr Technik hani mi jo scho länger fyr d T&A entschiede. Hyte hani aigentlig das Zygs welle bstelle und was stoht am Ladeiigang, woni dert gsi bi?
Samstag, 19. August 2006 bleibt das Ladengeschäft geschlossen...
do no d Bildli

Verfasst: 22.08.2006, 13:04
von Mindl
do wird mir sicher ghulfe:
für mi kleins zimmer, isch e kleini suround ahlag in planig (aber dörf nid ztür währde):
was haltet ihr vo däre kombi:
boxe: Quadral Surround 3200 - Surround System mit 4 x Satelliten 100 Watt / 1 x Center 100 Watt / 1 aktiv Subwoofer 100 Watt
receiver: Kenwood KRF-V6090D - 6 x 100 Watt pro Kanal / Dolby Pro Logic IIx Decoding / Midnight Mode / Digitaleingang / 2 x HD Komponenten
dvd player/recorder mues i no luege...
dr pries für boxe und receiver seti um die 1600 franke si...
s system sötti au zum musiklose tauglich si...
so mini froge: passt das, oder krieg ich für das gäld eppis bessers??
alternativprodukt? und evtl vorschläg für DVD player, oder dvd hd recorder
Verfasst: 22.08.2006, 13:07
von san gallo
kennt ebber vo eu lenco? qualität=wie gut?
Verfasst: 22.08.2006, 13:46
von Corleone
Mindl hat geschrieben:do wird mir sicher ghulfe:
für mi kleins zimmer, isch e kleini suround ahlag in planig (aber dörf nid ztür währde):
was haltet ihr vo däre kombi:
boxe: Quadral Surround 3200 - Surround System mit 4 x Satelliten 100 Watt / 1 x Center 100 Watt / 1 aktiv Subwoofer 100 Watt
receiver: Kenwood KRF-V6090D - 6 x 100 Watt pro Kanal / Dolby Pro Logic IIx Decoding / Midnight Mode / Digitaleingang / 2 x HD Komponenten
dvd player/recorder mues i no luege...
dr pries für boxe und receiver seti um die 1600 franke si...
s system sötti au zum musiklose tauglich si...
so mini froge: passt das, oder krieg ich für das gäld eppis bessers??
alternativprodukt? und evtl vorschläg für DVD player, oder dvd hd recorder
1.) Wieviel m2 hat der Raum?
2.) Müssen es Satelliten sein oder gehen evtl. auch Regalboxen?
DVD-Player: Panasonic S 52 Codefree für Fr. 189.-- inkl. Versand bei [url=http://www..radiotvhagmann.ch/default.asp?prono=2407]http://www..radiotvhagmann.ch/default.asp?prono=2407[/url].
Falls er nicht Codefree sein muss, kannst Du ihn auch beim Kistenschieber-Blödmarkt am Bahnhof für Fr. 199.-- holen.
Verfasst: 22.08.2006, 13:56
von Mindl
Corleone hat geschrieben:1.) Wieviel m2 hat der Raum?
2.) Müssen es Satelliten sein oder gehen evtl. auch Regalboxen?
DVD-Player: Panasonic S 52 Codefree für Fr. 189.-- inkl. Versand bei [url=http://www..radiotvhagmann.ch/default.asp?prono=2407]http://www..radiotvhagmann.ch/default.asp?prono=2407[/url].
Falls er nicht Codefree sein muss, kannst Du ihn auch beim Kistenschieber-Blödmarkt am Bahnhof für Fr. 199.-- holen.
1) raum isch klei 10m^2...
2) regalboxe isch au ok...
dr kenwood würd i glaub als fix näh: 400 stuzz, testbricht rächt guet
den währet nomol 1200 fürd boxe verfiegbar...
panasonic dönt immer guet und codefree isch e quasi muss...
Verfasst: 22.08.2006, 14:04
von Corleone
Falls Satelliten:
http://www.bestprice-audiovideo.ch/default.aspx?content=product&id=579
Kosten Fr. 1'202.-- inkl. Versand.
Vorteile:
- Alle 5 Speaker inkl. Center sind baugleich, somit harmonischer Gesamtklang
- Koax-System mit toller Räumlichkeit
- Für Musik brauchbares System
- Alle Speaker haben Halterung, welche wahlweise zur Wandmontage oder als Tischfuss verwendet werden kann
- Guter Subwoofer (quadratischer Würfel)
- Aesthetik
Mit den restlichen Fr. 400.-- entweder einen neuen Receiver der Einsteiger-Klasse von Denon, Onkyo oder Harman Kardon, oder von den gleichen Herstellern ein älteres (Auslauf-)Modell der Mittelklasse.
Verfasst: 22.08.2006, 14:05
von Corleone
Für 5 Regalboxen ist der Raum zu klein.
Verfasst: 22.08.2006, 14:14
von Mindl
scho dängt das es zklei isch

glaub die boxe sind fix...
und vo dä testbricht het dr kenwood au guet abgschnitte, wird für dä ahfang mol guet si

Verfasst: 22.08.2006, 14:16
von bierkurve_sh
steht seit langem bei mir zuhause (war und ist meine erste anlage) - bin ganz zufrieden damit!
Verfasst: 22.08.2006, 14:20
von Corleone
Testbericht gibt es auf
http://www.areadvd.de unter der Rubrik Hardware (Subwoofer und Lautsprecher).
Verfasst: 22.08.2006, 15:05
von Mindl
messi has glaub zämme, aber wird no 1-2 monet warte bis is kauf

onkyo und kef, dvd player/recorder het i allewil vo panasonic gnoh

Verfasst: 22.08.2006, 16:48
von bulldog™
@mindl
wenn willsch khasch mol mi alts surroundsystem zem teschte ha ...
JBL ESC oder SCS ... miesst mol genau luege ...
eppis in dämm style ...

mäldsch di halt mol ... denn schmeiss y s zu dir hindere ...

Verfasst: 22.08.2006, 18:06
von Corleone
bierkurve_sh hat geschrieben:steht seit langem bei mir zuhause (war und ist meine erste anlage) - bin ganz zufrieden damit!
Insofern staune ich darüber, dass Du von TEUFEL Boxen träumst. Klanglich wäre das zumindest im musikalischen Bereich ein Rückschritt.

Verfasst: 22.08.2006, 18:27
von Corleone
Mindl hat geschrieben:messi has glaub zämme, aber wird no 1-2 monet warte bis is kauf

onkyo und kef, dvd player/recorder het i allewil vo panasonic gnoh
Die Trennfrequenz des KEF-Set liegt bei 100 Hz. Alles über dieser Frequenz wird von den Satelliten wiedergegeben, welche im Speaker-Setup des Receivers auf "small" konfiguriert werden. Der Subwoofer übernimmt alle Frequenzen unterhalb 100 Hz. Dies ist ein guter Wert, denn Frequenzen bis zu dieser Frequenz hin sind im Raum nicht zu orten. Egal welche/s Marke/Modell Du beim Receiver-Kauf berücksichtigst, achte unbedingt darauf, dass die Trennfrequenz u.a. auch bei 100 Hz eingestellt werden kann. Dies ist quasi ein K.O.-Kriterium.
Verfasst: 22.08.2006, 22:19
von Mindl
Corleone hat geschrieben:Die Trennfrequenz des KEF-Set liegt bei 100 Hz. Alles über dieser Frequenz wird von den Satelliten wiedergegeben, welche im Speaker-Setup des Receivers auf "small" konfiguriert werden. Der Subwoofer übernimmt alle Frequenzen unterhalb 100 Hz. Dies ist ein guter Wert, denn Frequenzen bis zu dieser Frequenz hin sind im Raum nicht zu orten. Egal welche/s Marke/Modell Du beim Receiver-Kauf berücksichtigst, achte unbedingt darauf, dass die Trennfrequenz u.a. auch bei 100 Hz eingestellt werden kann. Dies ist quasi ein K.O.-Kriterium.
danke für dä tip

die 100hz isch wohl au dä grund wieso mr mi bass im nochbrhuus no ghört

mol nochbär glüte ich söll liesliger spiele, han en is zimmer bätte und gspielt, är so: dasch jo gar nid lut -g-
@bulldog: zerst mues i mol dä jop kriege (mach momentan grad dä kurs), den ca 2 monet schaffe, heisst ändi oktober wird ich mir mols zügs kaufe

wird den uff di vorschlag zrug cho...
Verfasst: 23.08.2006, 01:14
von bulldog™
@mindl
denn schaff mol statt zigirauchend und naasebohrend bi mir vor dr hütte verbii z laufe ...
falls mol loose und teschte willsch wäg dr ruumgreesi
luegsch mol verbii ...

Verfasst: 23.08.2006, 10:56
von Mindl
[quote="bulldogu2122"]@mindl
denn schaff mol statt zigirauchend und naasebohrend bi mir vor dr hütte verbii z laufe ...
falls mol loose und teschte willsch wäg dr ruumgreesi
luegsch mol verbii ... ]
mach i doch glatt...
wie gseit mach momentan grad d ussbildig, wird september wohrschiens chöne ahfange. drnäbe no studiere -iiiik-
chan i doch glatt mache

evtl find i jod lüti wo i dörf klingle...
aber hüt gsehsch mi sicher nid
Verfasst: 23.08.2006, 11:00
von bierkurve_sh
[quote="Corleone"]Insofern staune ich darüber, dass Du von TEUFEL Boxen träumst. Klanglich wäre das zumindest im musikalischen Bereich ein Rückschritt. ]
danke für die info, dann muss ich wohl nochmals über die bücher...

Verfasst: 23.08.2006, 11:01
von bulldog™
bierkurve_sh hat geschrieben:danke für die info, dann muss ich wohl nochmals über die bücher...
optimal wärs wenn du beidi LS-marke bi dir dehaime mit em gliiche equipment teschte wurdsch ...
