Und jetz hörst Du nur noch sog. Teufelsmusik?

tja do kha y dir nytt hälfe ... das muessch du rsp di ohr entscheide ... aber bi mir sicher das beidi in dr obere liga mitspiele ... ]eine teufelanlage ist schon lange mein traum - aber solange es die alten boxen noch machen...Lou C. Fire hat geschrieben:Aso hamr jezz die XT4 mol inezoge und se diräggt mit dr Piega P4 vergliiche. Resultat: d Piega isch zwar klarer und päziser, aber d B&W het dr wärmeri Ton! Mit anderne Wort, y bin glyych wyt wie vorane...
mit was fir komponänte hesch teschtet ...Lou C. Fire hat geschrieben:Habe heute nochmals die Boxen von B&W XT Series mit der Piega P4 XL verglichen und bin zum Schluss gekommen, dass die Piega sich in einer ganz anderen Dimension bewegt! Mit ihrem Bändchen-Hochtöner ist die Piega der B&W ganz einfach überlegen! Wenn man die Piega im direkten Vergleich mit der B&W hört, ist es als ob jemand einen schweren, dicken Vorhand vor die B&W gehängt hätte...
Ich habe mich endgültig entschieden!
Neukomm!bulldog™ hat geschrieben:mit was fir komponänte hesch teschtet ...![]()
1.) Wieviel m2 hat der Raum?Mindl hat geschrieben:do wird mir sicher ghulfe:
für mi kleins zimmer, isch e kleini suround ahlag in planig (aber dörf nid ztür währde):
was haltet ihr vo däre kombi:
boxe: Quadral Surround 3200 - Surround System mit 4 x Satelliten 100 Watt / 1 x Center 100 Watt / 1 aktiv Subwoofer 100 Watt
receiver: Kenwood KRF-V6090D - 6 x 100 Watt pro Kanal / Dolby Pro Logic IIx Decoding / Midnight Mode / Digitaleingang / 2 x HD Komponenten
dvd player/recorder mues i no luege...
dr pries für boxe und receiver seti um die 1600 franke si...
s system sötti au zum musiklose tauglich si...
so mini froge: passt das, oder krieg ich für das gäld eppis bessers??
alternativprodukt? und evtl vorschläg für DVD player, oder dvd hd recorder
1) raum isch klei 10m^2...Corleone hat geschrieben:1.) Wieviel m2 hat der Raum?
2.) Müssen es Satelliten sein oder gehen evtl. auch Regalboxen?
DVD-Player: Panasonic S 52 Codefree für Fr. 189.-- inkl. Versand bei [url=http://www..radiotvhagmann.ch/default.asp?prono=2407]http://www..radiotvhagmann.ch/default.asp?prono=2407[/url].
Falls er nicht Codefree sein muss, kannst Du ihn auch beim Kistenschieber-Blödmarkt am Bahnhof für Fr. 199.-- holen.
steht seit langem bei mir zuhause (war und ist meine erste anlage) - bin ganz zufrieden damit!Corleone hat geschrieben:Falls Satelliten:
http://www.bestprice-audiovideo.ch/default.aspx?content=product&id=579
Kosten Fr. 1'202.-- inkl. Versand.
Vorteile:
...
Die Trennfrequenz des KEF-Set liegt bei 100 Hz. Alles über dieser Frequenz wird von den Satelliten wiedergegeben, welche im Speaker-Setup des Receivers auf "small" konfiguriert werden. Der Subwoofer übernimmt alle Frequenzen unterhalb 100 Hz. Dies ist ein guter Wert, denn Frequenzen bis zu dieser Frequenz hin sind im Raum nicht zu orten. Egal welche/s Marke/Modell Du beim Receiver-Kauf berücksichtigst, achte unbedingt darauf, dass die Trennfrequenz u.a. auch bei 100 Hz eingestellt werden kann. Dies ist quasi ein K.O.-Kriterium.Mindl hat geschrieben:messi has glaub zämme, aber wird no 1-2 monet warte bis is kauf
onkyo und kef, dvd player/recorder het i allewil vo panasonic gnoh![]()
danke für dä tipCorleone hat geschrieben:Die Trennfrequenz des KEF-Set liegt bei 100 Hz. Alles über dieser Frequenz wird von den Satelliten wiedergegeben, welche im Speaker-Setup des Receivers auf "small" konfiguriert werden. Der Subwoofer übernimmt alle Frequenzen unterhalb 100 Hz. Dies ist ein guter Wert, denn Frequenzen bis zu dieser Frequenz hin sind im Raum nicht zu orten. Egal welche/s Marke/Modell Du beim Receiver-Kauf berücksichtigst, achte unbedingt darauf, dass die Trennfrequenz u.a. auch bei 100 Hz eingestellt werden kann. Dies ist quasi ein K.O.-Kriterium.
optimal wärs wenn du beidi LS-marke bi dir dehaime mit em gliiche equipment teschte wurdsch ...bierkurve_sh hat geschrieben:danke für die info, dann muss ich wohl nochmals über die bücher...![]()