Seite 7 von 16
Verfasst: 22.10.2013, 10:23
von Mundharmonika
Sharky hat geschrieben:Wir wissen ja, dass du kein Freund der Italienischen Nati und deren Anhängern bist
Stimmt. Die argentinische Nationalmannschaft und deren Anhänger finde ich allerdings noch schlimmer. Ein Final Italien - Argentinien wäre für mich der absolute Super-Gau.
Allerdings ging es bei meinem obigen Post nicht um meine persönlichen Lieblings- und Hassmannschaften, sondern um die Fortführung des Arguments von User footbâle, der es - wie ich auch - lächerlich findet, wenn während EMs und WMs plötzlich unzählige Leute Wappen von Ländern zur Schau tragen, zu denen sie keinen reellen Bezug haben. Damit meine ich aber nicht die Italia-Fans, denn bei denen ist in der Regel immer ein Grund ersichtlich, meist sind es Zweit- oder Drittgenerationsitaliener. Das hat wenigstens seine Berechtigung. (Ironischerweise kommt es aber nicht selten vor, dass diese selben "Italiener" sich dann in Italien gerne als die Musterschweizer geben und sich über gewisse Eigenschaften Italiens lustig machen.)
Verfasst: 22.10.2013, 12:32
von alatariel
;-)
There were ten German bombers in the air,
There were ten German bombers in the air,
There were ten German bombers, Ten German bombers,
Ten German bombers in the air.
And the RAF from England shot one down,
And the RAF from England shot one down,
And the RAF from England, RAF from England,
The RAF from England shot one down.
Verfasst: 22.10.2013, 12:40
von THOR29
alatariel hat geschrieben:;-)
There were ten German bombers in the air,
There were ten German bombers in the air,
There were ten German bombers, Ten German bombers,
Ten German bombers in the air.
And the RAF from England shot one down,
And the RAF from England shot one down,
And the RAF from England, RAF from England,
The RAF from England shot one down.
Sehr schön!

Verfasst: 22.10.2013, 13:04
von Kurtinator
THOR29 hat geschrieben:Sehr schön!
Naja, von den Engländern kann man auch nicht viel erwarten. Billige Nazi Parolen in der Presse gegen die Deutschen, während der WM. Da könnte man die BILD-Zeitung glatt als seriöses Tagesblatt bezeichnen. Passt zu diesen Inselaffen.

Verfasst: 22.10.2013, 13:07
von Libero Grande
Kurtinator hat geschrieben:Naja, von den Engländern kann man auch nicht viel erwarten. Billige Nazi Parolen in der Presse gegen die Deutschen, während der WM. Da könnte man die BILD-Zeitung glatt als seriöses Tagesblatt bezeichnen. Passt zu diesen Inselaffen.
Sagt jemand, der die Engländer gleichzeitig
"Inselaffen" nennt.

Verfasst: 22.10.2013, 13:21
von alatariel
Kurtinator hat geschrieben:Naja, von den Engländern kann man auch nicht viel erwarten. Billige Nazi Parolen in der Presse gegen die Deutschen, während der WM. Da könnte man die BILD-Zeitung glatt als seriöses Tagesblatt bezeichnen. Passt zu diesen Inselaffen.
ich dachte dir war bewusst, dass die niederlanden vor dem 2. weltkrieg (vor allem dank ihren handelskünsten, so haben sie quasi die firma erfunden und new york gegründet usw) eines der wohlhabendsten länder in europa (resp. der welt) waren. damals gabs keine billigferien mit mayo und wohnwagen...
und dann kam der nette nachbar...
aber das weisst du ja als weltoffener, moderner und gebildeter deutschland sympathisant/fan etc.
p.s.
alles halb so wild. wenn ich deutscher wäre, würd ich auch zugeben dass es die geilste fussballnation ist. (von der einstellung, organisation usw. können sich eigentlich alle ein stück abschneiden. das problem ist einfach dass es deutsche sind, da kann man es einfach nicht zugeben :-) )
Verfasst: 22.10.2013, 14:50
von Kurtinator
alatariel hat geschrieben:ich dachte dir war bewusst, dass die niederlanden vor dem 2. weltkrieg (vor allem dank ihren handelskünsten, so haben sie quasi die firma erfunden und new york gegründet usw) eines der wohlhabendsten länder in europa (resp. der welt) waren. damals gabs keine billigferien mit mayo und wohnwagen...
und dann kam der nette nachbar...
aber das weisst du ja als weltoffener, moderner und gebildeter deutschland sympathisant/fan etc.
p.s.
alles halb so wild. wenn ich deutscher wäre, würd ich auch zugeben dass es die geilste fussballnation ist. (von der einstellung, organisation usw. können sich eigentlich alle ein stück abschneiden. das problem ist einfach dass es deutsche sind, da kann man es einfach nicht zugeben :-) )
lebst du in der vergangenheit oder in der gegenwart? was kann die heutige generation dafür, dass ihre vorfahren einen massenmord sowie weltkrieg auf dem gewissen hat? wenn du ein problem mit deutschen hast, kann ich das akzeptieren aber diese nazi-zweiter-weltkrieg-scheisse ist unter der gürtellinie und mit dem habe ich ein problem.
und dein ironischer seitenhieb zeigt mir, dass du andere gerne als dumm hinstellen willst.
darf ich raten: du bist/ warst student und versuchst deinen hohen bildungsstand gegen andere auszuspielen, um dich deinem intelligenten ego zu ergötzen.
es grüsst ein schweizer mit migrationshintergrund (darfst dreimal raten von wo.)
Verfasst: 22.10.2013, 15:45
von alatariel
Kurtinator hat geschrieben:lebst du in der vergangenheit oder in der gegenwart? was kann die heutige generation dafür, dass ihre vorfahren einen massenmord sowie weltkrieg auf dem gewissen hat? wenn du ein problem mit deutschen hast, kann ich das akzeptieren aber diese nazi-zweiter-weltkrieg-scheisse ist unter der gürtellinie und mit dem habe ich ein problem.
und dein ironischer seitenhieb zeigt mir, dass du andere gerne als dumm hinstellen willst.
darf ich raten: du bist/ warst student und versuchst deinen hohen bildungsstand gegen andere auszuspielen, um dich deinem intelligenten ego zu ergötzen.
es grüsst ein schweizer mit migrationshintergrund (darfst dreimal raten von wo.)
:-)
du hast recht. aber das smiley war da damit es mit einer gewissen Ironie betrachtet werden kann.
es tut mir leid. war nicht meine absicht irgendwelche alte geschichten zu bringen um dich damit zu provozieren.
der ironische seitenhieb war mehr Selbstironie, da es mir egal ist woher die leute kommen. einzig die leistung zählt.
bin selber nur in der schweiz aufgewachsen. meine 4 grosseltern kommen aus 4 verschieden ländern. von dem her gibts für mich nationalitäten nur noch im sport.
man ist was man sein will.
p.s.
ich habe kein problem mit deutschen. habe viele gute deutsche freunde. sind durchs band tolle menschen.
diese ganze rivalität muss im fussball aber platz haben. auch die "politischen" unter der gürtellinie usw. das muss so sein, solange es man mit humor und etwas schalk macht.
Verfasst: 22.10.2013, 15:51
von Mundharmonika
alatariel hat geschrieben:ich dachte dir war bewusst, dass die niederlanden vor dem 2. weltkrieg (vor allem dank ihren handelskünsten, so haben sie quasi die firma erfunden und new york gegründet usw) eines der wohlhabendsten länder in europa (resp. der welt) waren. damals gabs keine billigferien mit mayo und wohnwagen...
und dann kam der nette nachbar...
Was ist denn das für eine seltsame Geschichtsauslegung?
New York wurde zwar im Jahre 1621 als Nieuw Amsterdam von Holländern gegründet. Im 2. Friedensvertrag von Westminster (1674) wurde die Stadt allerdings bereits wieder den Engländern abgetreten. Als "der nette Nachbar kam" gehörte New York schon lange nicht mehr den Holländern. Zusammenhang also wo?
Im weiteren ist es ein wenig unpassend, bei den Deutschen den 2. Weltkrieg auszugraben und gleichzeitig zu ignorieren, dass auch die Niederländer bei der Kolonialisierung der Welt alles andere als fromme Lämmer waren.
Verfasst: 22.10.2013, 16:01
von alatariel
genau lesen. hab nie gesagt, dass new york und WWII einen zusammenhang haben.
es geht darum dass die niederlande im vergleich zu anderen kolonialmächten (GB, FRA, ESP, P, BEL und GER) sich vor allem auf ihre fähigkeiten im handel beruhen mussten, da sie ein kleines land mit vergleichbar wenig militärischer macht waren.
z.b. vorgänger east india trading company usw.
ergo
DIE NIEDERLANDEN waren VOR dem WWII ein sehr reiches land. im Bezug auf die Einwohner (Polen übrigens auch)
der reichtum rührt von den grossen handelsfähigkeiten der Niederländer. das war mein punkt.
egal. finds einfach lustig, dass leute mit lockeren sprüchen (vorallem deutsche) gegen andere länder nicht faul sind und die vorgeschichte (und brisanz der sprüche) vielleicht nicht kennen und dann schockiert sind wenn ein bissiger spruch zurück kommt. (der erst noch ironisch gemeint ist.)
thats all
Verfasst: 22.10.2013, 16:14
von cantona
Ich würde zwar nicht mit Trikots anderer Nationalmannschaften herumlaufen, aber gewisse Länder sind einem nunmal sympathischer als andere und für jene ist man dann, wenn die Schweiz nicht mehr dabei ist. Ist ja im Klubfussball nichts anderes. Wenn der FCB nicht mehr dabei bist, oder auch sonst bei Spielen ohne FCB auf internationaler Ebene hat man meistens einen Sympathieträger und für diesen ist man dann.
Und bei mir ist da weder die deutsche Nationalmannschaft noch Teams aus der Bundesliga drunter. Ausser natürlich Schalke 04, die finde ich echt sympathisch.
Verfasst: 22.10.2013, 20:12
von Mundharmonika
alatariel hat geschrieben:es geht darum dass die niederlande im vergleich zu anderen kolonialmächten (GB, FRA, ESP, P, BEL und GER) sich vor allem auf ihre fähigkeiten im handel beruhen mussten, da sie ein kleines land mit vergleichbar wenig militärischer macht waren.
Irgendwie romantisierst Du da schon ein wenig die Kolonialzeit der Holländer. Sie waren militärisch vielleicht keine Supermacht wie Spanien oder England, aber um sich gewisse kleinere Gebiete anzueignen, wo noch Pfeil und Bogen benutzt wurden, reichte es durchaus. Und Handel trieben alle Kolonialmächte. Das war ja mitunter der grosse Antrieb für die Expansionsgelüste dieser Nationen.
alatariel hat geschrieben:z.b. vorgänger east india trading company usw.
Was willst Du damit sagen?
Verfasst: 23.10.2013, 04:52
von Celtic Basel
Das ist ja eigentlich kein Geschichtsforum, aber nur so ein, zwei Anmerkungen zum Thema 'Holland als Kolonialmacht':
nachdem sich die Niederlande von den Spaniern befreit hatten, ich glaube im frühen 16. Jahrhundert, fingen sie an, im grossen Stil zu kolonisieren. Anfangs noch nicht als Nation, sondern durch die erste moderne Firma überhaupt, die VOC. Sie 'nahmen' den Portugiesen die Gewürzinseln ab. Die Gewürzinseln, die Kolumbus über hundert Jahre zuvor 'hintenrum' zu entdecken gedachte und dabei über Amerika stolperte. Und gingen ganz brutal gegen aufsässige Einheimische vor (wenn das mit ihrem von einem meiner Vorschreiber erwähnten Handelstalent gemeint war, ja, dann haben sie wirklich ein Talent).
Diese kleinen Inseln waren in der damaligen Zeit das A und O, ganz Europa war versessen auf Nelken (Nägeli) und Muskatnuss - und die gab es hält bloss in den Banda Inseln, Ambon, Ternate und Tidore. So geil war Europa darauf, dass sich der englische König James der erste den Titel 'King of Britain, Ireland and Run' gegeben hatte, nachdem er mit Freuden erfahren hatte, dass es seiner Marine gelungen war, die Insel Run für sich in Besitz zu nehmen. Run gilt als erste Überseekolonie Englands. Run liegt in der Bandasee, so richtig am Arsch der Welt. Ist ein Kilometer mal drei gross, aber hat halt Muskatnuss. Die andern Inseln der Gegend 'gehörten' Holland oder besser gesagt der VOC. Und es war die Insel Run, die die Engländer widerwillig im Frieden von Breda mit den Holländern gegen Manhattan tauschten. Wurden so richtig von den Holländern über den Tisch gezogen halt ;-).
Bis ins frühe 19. Jahrhundert war Holland durch sein Monopol im Gewürzhandel die wohl mächtigste Kolonialmacht seiner Zeit. Erst die Idee der Engländer Muskatnussbäume und Nelkenbäume in anderen Gegenden (Singapur, Ceylon) zu pflanzen, brach dieses Monopol und in Folge dessen wurde England zur grössten Kolonialmacht weltweit.
Damit war die grosse Zeit der VOC wohl vorbei, was aber nicht heisst, dass die Kolonialmacht Holland weg vom Fenster war. Eigentlich fingen sie erst jetzt an als 'Nation' zu kolonisieren. Nebst einigen Inseln in der Karibik, Pazifik und Surinam, vor allem in den Inseln rund um die Gewürzinseln halt, und dazu gehören Hochkulturen wie Java, Sumatra oder Bali (nur so von wegen ein paar Wilden mit Pfeil und Bogen, wie von jemandem bemerkt). Zwischen Mitte 19. Jahrhundert vereinnahmte Holland die über 17'000 Inseln der heutigen Indonesiens mit ziemlich brutalen Methoden für sich. Holländisch Ost-Indien war übrigens die erste asiatische Mannschaft an einer WM, ich glaube 1938, nur für die Forumspolizisten, die sich empören, dass mein Palaver nichts mit Fussball oder WM zu tun habe ;-).
Erst die japanische Invasion 1939 beendete die Kolonialmacht. Am 17. August 1945 erklärte Indonesien seine Unabhängigkeit. Was uns hier immer wieder überrascht, ist die Tatsache, dass die Niederlande zu schwach waren im zweiten Weltkrieg sich gross gegen die Deutschen zu wehren, doch sie militärisch und finanziell in der Lage waren, zwischen 1945 und 49 einen vierjährigen Krieg durchzuziehen, einen Krieg auf der anderen Seite der Welt gegen die Freiheit von damals 70 Mio Menschen, die sie die dreihundert Jahre davor versklavt, missbraucht und ihrer Reichtümer entledigt hatten. In diesem Krieg gab es x Kriegsverbrechen und sogar Konzentrationslager-ähnliche Gefangenenlager.
Bis jetzt wartet Indonesien auf eine offizielle Entschuldigung von Seiten der Niederlande.
Und Deutschland muss sich alle zwei Jahre bei jeder WM oder EM Beleidigungen über sich ergehen lassen, die auf den zweiten Weltkrieg zurück gehen; und das gerade von England und Holland, zwei Nationen mit weltweit auch deftig was am historischen Stecken, was Menschenrechtsverletzungen und Kriege angeht....
Verfasst: 23.10.2013, 08:43
von Sharky
cantona hat geschrieben:Ich würde zwar nicht mit Trikots anderer Nationalmannschaften herumlaufen, aber gewisse Länder sind einem nunmal sympathischer als andere und für jene ist man dann, wenn die Schweiz nicht mehr dabei ist. Ist ja im Klubfussball nichts anderes. Wenn der FCB nicht mehr dabei bist, oder auch sonst bei Spielen ohne FCB auf internationaler Ebene hat man meistens einen Sympathieträger und für diesen ist man dann.
Und bei mir ist da weder die deutsche Nationalmannschaft noch Teams aus der Bundesliga drunter. Ausser natürlich Schalke 04, die finde ich echt sympathisch.
geh mal nach Asien oder Afrika, dort hat jeder mind. 5 Trikots von verschiedenen Mannschaften oder Nationen, dort ist ein Trikot ein Alltagskleidungsstück

Aber man kann drauf gehen, dass man nie das landeseigene Trikot sieht. Dies sieht man nur an den Spielen.
Also ich weiss ja nicht, als Kind fand ich es super wenn ich von so vielen verschiedenen Mannschaften, egal ob Club oder National, ein Trikot hatte. Das war ein Sammelobjekt und hat auch nicht mit Sympathie für den jeweiligen zu tun. Aber man war stolz, so viel verschiedene Trikots zu haben wie möglich. Gibt sicher Leute die das auch noch im fortgeschrittenen Alter so handhaben, warum auch nicht.
Hatte als Kind und junger Teenie Trikots u.a. von: Basel, Servette, Italien, Argentinien, Ajax, HSV, Juve, GC, England, Holland, Schottland, Nottingham, Liverpool, Bastia, Schweiz, Brasilien, Deutschland und noch andere die mir im Moment nicht mehr einfallen...
Verfasst: 23.10.2013, 09:44
von ScoUtd
habe irland, schottland, england, shelbourne, millwall, newcastle, fcbasel, utrecht. colo colo, river plate
-irland und schottland hab ich mir gekauft um an der landsdown road und im hampden park nicht aufzufallen (je 2 LS)
-england weil ich vor ca. 3 - 10 jahren an ziemlich viele england heim- uvA auswärtsspiele gefahren
-shelbourne war ein runnig gag, bei jedem dublin besuch spielte immer auch shelbourne, kein spiel hab ich verpasst
-utrecht ist sowas wie ein herzclub (keine ahnung wieso, vielleicht weil das drumherum so ganz anders ist als hier...)
-newcastle stammt aus der shearer-zeit und millwall aus der zeit wo millwall millwall war
-colo colo und river kaufte ich vor ort nach dem besuch der spiele
fcb hab ich 2, pax und ca. 2007
was das ganze mit der wm in brasilien zu tun hat? nicht viel.
als schweizer (was ich als basler automatsch bin) bin ich für die Schweiz.
mit england hab ich viel erlebt, ICH darf dieses shirt tragen. wenn es zum duell kommt schimmert der schweizer in mir aber heller
Verfasst: 23.10.2013, 10:21
von Mindl
Kurtinator hat geschrieben:lebst du in der vergangenheit oder in der gegenwart? was kann die heutige generation dafür, dass ihre vorfahren einen massenmord sowie weltkrieg auf dem gewissen hat? wenn du ein problem mit deutschen hast, kann ich das akzeptieren aber diese nazi-zweiter-weltkrieg-scheisse ist unter der gürtellinie und mit dem habe ich ein problem.
und dein ironischer seitenhieb zeigt mir, dass du andere gerne als dumm hinstellen willst.
darf ich raten: du bist/ warst student und versuchst deinen hohen bildungsstand gegen andere auszuspielen, um dich deinem intelligenten ego zu ergötzen.
es grüsst ein schweizer mit migrationshintergrund (darfst dreimal raten von wo.)
gsehsch sogar die dütsche flüchtet vo dä dütsche :P
Verfasst: 23.10.2013, 10:35
von Mundharmonika
Celtic Basel hat geschrieben:... nachdem sich die Niederlande von den Spaniern befreit hatten, ich glaube im frühen 16. Jahrhundert, fingen sie an, im grossen Stil zu kolonisieren. Anfangs noch nicht als Nation, sondern durch die erste moderne Firma überhaupt, die VOC.
Die aus verschiedenen niederländischen Handelsgesellschaften entstandene Niederländische Ostindien-Kompagnie (VOC) wurde 1602, die Britische Ostindien-Kompagnie jedoch bereits zwei Jahre früher im Jahre 1600 gegründet. Es gab auch schon davor in verschiedenen Ländern Firmen, die VOC war allerdings die erste Firma an der Börse in Europa.
Verfasst: 23.10.2013, 11:56
von cantona
Sharky hat geschrieben:geh mal nach Asien oder Afrika, dort hat jeder mind. 5 Trikots von verschiedenen Mannschaften oder Nationen, dort ist ein Trikot ein Alltagskleidungsstück

Aber man kann drauf gehen, dass man nie das landeseigene Trikot sieht. Dies sieht man nur an den Spielen.
Also ich weiss ja nicht, als Kind fand ich es super wenn ich von so vielen verschiedenen Mannschaften, egal ob Club oder National, ein Trikot hatte. Das war ein Sammelobjekt und hat auch nicht mit Sympathie für den jeweiligen zu tun. Aber man war stolz, so viel verschiedene Trikots zu haben wie möglich. Gibt sicher Leute die das auch noch im fortgeschrittenen Alter so handhaben, warum auch nicht.
Hatte als Kind und junger Teenie Trikots u.a. von: Basel, Servette, Italien, Argentinien, Ajax, HSV, Juve, GC, England, Holland, Schottland, Nottingham, Liverpool, Bastia, Schweiz, Brasilien, Deutschland und noch andere die mir im Moment nicht mehr einfallen...
Ich war weder in Asien noch in Afrika, aber kann es mir vorstellen.
Ja, als Kind hatte ich auch jede Menge Trikots, die liegen teilweise jetzt noch rum, sind aber zu 95 % Fälschungen.

War mir damals aber egal und die Eltern hatten keine Lust bzw. kein Geld um so teure original Trikots zu kaufen.
Aktuelle Trikots besitze ich eigentlich gar nicht, aber ziemlich bewusst. Die FCB Trikots der letzten 10 Jahre gefielen mir nicht so wirklich und ich ziehe auch äusserst selten ein Trikot für die Spiele an. Im Sommer vielleicht 1-2 Mal, aber dafür reichen die alten. Ich will mir aber unbedingt die langarmige Version des aktuellen Trikots kaufen, aber die gibts bis jetzt leider nicht.
@Scoutd: Coole Sammlung. Wenn man mit den Vereinen etwas verbinden kann ist das doch eine tolle Sache.
Wenn man das ganze aus Spass und aus Freude am Fussball macht, dann ist das doch eine tolle Sache. Aber wenn man im Schrank das Barca, Real, Milan, ManU, Chelsea und Bayern Trikot hat, dann finde ich das halt ziemlich langweilig. Aber wenn man vom Groundhopping irgendwo (z.B. Inverness) ein Trikot mitnimmt, dann verbindet man das doch mit Erinnerungen und somit ist das was echt spannendes.
Verfasst: 23.10.2013, 14:05
von Fulehung
cantona hat geschrieben:
Wenn man das ganze aus Spass und aus Freude am Fussball macht, dann ist das doch eine tolle Sache. Aber wenn man im Schrank das Barca, Real, Milan, ManU, Chelsea und Bayern Trikot hat, dann finde ich das halt ziemlich langweilig. Aber wenn man vom Groundhopping irgendwo (z.B. Inverness) ein Trikot mitnimmt, dann verbindet man das doch mit Erinnerungen und somit ist das was echt spannendes.
Ist es eigentlich üblich, dass solche Trikots in SCHWEIZER Sportfachgeschäften verkauft werden? Als in unserem Dorf das Sportgeschäft liquidiert wurde, gab mir mein Kumpel aus Bern voller Ernst den Auftrag, ich soll ihm doch dort ein verbilligtes Liverpool-Dress kaufen. Bin dann gar nicht erst hin.
Verfasst: 23.10.2013, 14:31
von cantona
Fulehung hat geschrieben:Ist es eigentlich üblich, dass solche Trikots in SCHWEIZER Sportfachgeschäften verkauft werden? Als in unserem Dorf das Sportgeschäft liquidiert wurde, gab mir mein Kumpel aus Bern voller Ernst den Auftrag, ich soll ihm doch dort ein verbilligtes Liverpool-Dress kaufen. Bin dann gar nicht erst hin.
Von den Top Mannschaften schon, ja.
Verfasst: 13.11.2013, 21:05
von Hajdin
Uruguay mit einem 0-5 Auswärtssieg gegen Jordanien.
Damit dürfte die Quali geschafft sein. Sympathisches Team...freue mich auf die
Verfasst: 14.11.2013, 11:54
von noomy
el tri wohl nach dem 5-1 sieg gegen die kiwis ebenfalls das ticket für die wm gebucht.
Verfasst: 15.11.2013, 22:24
von stacheldraht
scheisse. 1:0 Ronaldo...
Verfasst: 15.11.2013, 22:51
von crogoran
Und eine weitere Kanditadur von Ronaldo zum Titel als Weltfussballer... In allen wichtigen Spielen die entscheidende Figur... Es wäre mehr als verdient!
Kroatien nur 0:0 in Island... Ein Sieg wäre mehr als verdient gewesen, besonders nach der roten Karte... Hoffentlich reicht es

Verfasst: 15.11.2013, 22:59
von stacheldraht
d Mecker-Nation 0:2 verlore, so geil
Verfasst: 16.11.2013, 00:25
von nick knatterton
Mir gefällt's... :-)
Zur Zeit der klar beste Spieler auf allen Plätzen.
Verfasst: 16.11.2013, 09:40
von Agent Orange
stacheldraht hat geschrieben:d Mecker-Nation 0:2 verlore, so geil
Fronck wird dann im Sommer mehr Zeit für Puffbesuche haben...

Verfasst: 16.11.2013, 16:46
von Tsunami
crogoran hat geschrieben:Und eine weitere Kanditadur von Ronaldo zum Titel als Weltfussballer... In allen wichtigen Spielen die entscheidende Figur... Es wäre mehr als verdient!
Kroatien nur 0:0 in Island... Ein Sieg wäre mehr als verdient gewesen, besonders nach der roten Karte... Hoffentlich reicht es
Ich mag ihn von seiner Art her einfach nicht. Aber den Weltfussballer-Titel hat er sich absolut verdient! Er spielt einfach sensationell!
Island: Das wäre super, wenn sie das Ding nach Hause spielen könnten.
Frankreich: Was ist denn da los? Muss mir das Rückspiel zu Gemüte führen.
Verfasst: 16.11.2013, 17:48
von Costanzo_1
Wie hier schon erwähnt- Ronaldo muss jetzt einfach einmal für seine grandiosen Leistungen belohnt werden mit dem Weltfussballertitel. Arroganz hin oder her, dieser Mann ist momentan der Beste.
Verfasst: 16.11.2013, 21:18
von noomy
Costanzo_1 hat geschrieben:Wie hier schon erwähnt- Ronaldo muss jetzt einfach einmal für seine grandiosen Leistungen belohnt werden mit dem Weltfussballertitel. Arroganz hin oder her, dieser Mann ist momentan der Beste.
ja klar, und der angedeutete kopfstoss war ja absolut weltfussballer-like!!
wenns nach titeln im 2013 geht liegt ein ribery aber um universen voraus.. nur wäre es vielleicht noch wichtig, dass sich frankreich für die wm qualifiziert.
die schweden sind allerdings auch noch nicht gebodigt!