Seite 7 von 11
Verfasst: 18.02.2014, 07:12
von Ernesto
THOR29 hat geschrieben:Ärgerlich das meh dä Match gege d Russe gwunne het, sunscht würde sy um
Gold spyyle !?!? Oder?
Und wenn sie gar nie gespielt hätten, wäre ihnen Gold wohl schon auf sicher oder was?!
Das Spiel gegen Russland war einfach der gewonnene Viertelfinal. Selbst schuld wenn man bei lediglich 8 teilnehmenden Mannschaften (oder Frauschaften...) nach den Gruppenspielen trotzdem noch Viertelfinals ansetzt und nicht direkt mit den jeweils beiden Gruppenersten die Halbfinals bestreitet...
Verfasst: 18.02.2014, 07:41
von Käppelijoch
Balotelli hat geschrieben:Nicht schlecht? Diese Sport ist eine Katastrophe.
Schweiz:USA 0-9
Schweiz:Kanada 0-5
Schweiz:? 3-4
Schweiz:Russland 2-0
Schweiz: Kanada 1:3
5 Spiele 4 Niederlagen und die Schweizerspielen um Bronze. Was ist denn das für eine Regel?
Ich erinnere an die Herren-WM 98, als 1 Sieg aus 3 Spielen für die Zwischenrunde reichte, dort gewann man gegen Russland, spielte 3-3 gegen die Slowakei und schon war man im Halbfinale...
Mit 2 Siegen und 1 Unentschieden wurde man 4.
Verfasst: 18.02.2014, 07:43
von Taratonga
[quote="Ernesto"] teilnehmenden Mannschaften (
oder Frauschaften...) [/
haha!

arbeitest du im Amt für Gleichstellung?
Verfasst: 18.02.2014, 07:45
von Taratonga
Ernesto hat geschrieben:Und wenn sie gar nie gespielt hätten, wäre ihnen Gold wohl schon auf sicher oder was?!
Das Spiel gegen Russland war einfach der gewonnene Viertelfinal. Selbst schuld wenn man bei lediglich 8 teilnehmenden Mannschaften (
oder Frauschaften...) nach den Gruppenspielen trotzdem noch Viertelfinals ansetzt und nicht direkt mit den jeweils beiden Gruppenersten die Halbfinals bestreitet...
hehe, im Amt für Gleichstellung hätten sie ihre Freude an dir

Verfasst: 18.02.2014, 10:46
von Mundharmonika
Joggeligool hat geschrieben:gold Medaillen
2-3 Ski Cross
Ich glaube, mit diesen sollten wir nicht mehr rechnen. Die enttäuschen im Moment auf der ganzen Linie.
Dafür sollten sie jetzt den Riesenslalom für beendet erklären. Gold für Gut und Silber für Gisin...

Verfasst: 18.02.2014, 10:49
von schlarpi
Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube, mit diesen sollten wir nicht mehr rechnen. Die enttäuschen im Moment auf der ganzen Linie.
Ski Cross nicht gleich Snowboard Cross!
Verfasst: 18.02.2014, 11:04
von Chrisixx
Balotelli hat geschrieben:Nicht schlecht? Diese Sport ist eine Katastrophe.
Schweiz:USA 0-9
Schweiz:Kanada 0-5
Schweiz:? 3-4
Schweiz:Russland 2-0
Schweiz: Kanada 1:3
5 Spiele 4 Niederlagen und die Schweizerspielen um Bronze. Was ist denn das für eine Regel?
Die Schweiz ist 3te in der Welt, dies bedeutet, dass sie in die "Top Group" kommt mit Finland und den beiden Übermächten, USA und Kanada. Alle 4 Nationen kommen in die Viertelfinales / Halbfinales automatisch. Da muss man halt nur das Vierteilfinale gewinnen um sich den Kampf um den 3ten Platz zu sichern.
Verfasst: 18.02.2014, 11:07
von team17
Balotelli hat geschrieben:Nicht schlecht? Diese Sport ist eine Katastrophe.
Schweiz:USA 0-9
Schweiz:Kanada 0-5
Schweiz:? 3-4
Schweiz:Russland 2-0
Schweiz: Kanada 1:3
5 Spiele 4 Niederlagen und die Schweizerspielen um Bronze. Was ist denn das für eine Regel?
Informier dich doch einfach über den Modus...
Verfasst: 18.02.2014, 11:23
von Taratonga
wieder Gold für Maze, diesmal im RS! Ich mag es ihr sehr gönnen, sehr symphatische diese Frau und hübsch dazu

Verfasst: 18.02.2014, 12:07
von Mundharmonika
schlarpi hat geschrieben:Ski Cross nicht gleich Snowboard Cross!
Schon klar, tut aber nichts zur Sache, dass die bisher enttäuscht haben. Auch im Snowboard würde es ohne iPod nicht rosig ausschauen. Ich dachte bisher immer, dass die Schweiz sowohl im Ski Cross wie auch im Snowboard zu den führenden Nationen gehört. Wobei ich mich zugegebenermassen nicht besonders gut bei diesen beiden Disziplinen auskenne.
Wie auch immer... es wäre wieder einmal Zeit für eine Goldmedaille, damit wir im Medaillenspiegel nochmals auf Rang 2 klettern.

(Wie sieht es heute noch aus. Ist da irgendwo eine Gold-Hoffnung dabei? Wie sieht es eigentlich bei den Bob-Frauen aus? Gehören wir da zu den Medaillenanwärtern?)
Verfasst: 18.02.2014, 12:22
von PadrePio
Mundharmonika hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich bei den Bob-Frauen aus? Gehören wir da zu den Medaillenanwärtern?)
Bob Frauen??

gibt es sowas tatsächlich

Verfasst: 18.02.2014, 12:33
von Mundharmonika
PadrePio hat geschrieben:Bob Frauen??

gibt es sowas tatsächlich
Ja, da staunt man. Hier ein Bild von Bob-Fahrerin Fabienne Meyer (Mitte) mit zwei Teamgefährten (letztere beiden starten aber nicht an Olympia). Nicht einmal so übel, oder? Man hätte da eher so Typ Kugelstösserin erwartet, nicht?
[ATTACH]18830[/ATTACH]
Verfasst: 18.02.2014, 12:50
von schlarpi
Mundharmonika hat geschrieben:Schon klar, tut aber nichts zur Sache, dass die bisher enttäuscht haben. Auch im Snowboard würde es ohne iPod nicht rosig ausschauen. Ich dachte bisher immer, dass die Schweiz sowohl im Ski Cross wie auch im Snowboard zu den führenden Nationen gehört. Wobei ich mich zugegebenermassen nicht besonders gut bei diesen beiden Disziplinen auskenne.
Wie auch immer... es wäre wieder einmal Zeit für eine Goldmedaille, damit wir im Medaillenspiegel nochmals auf Rang 2 klettern.

(Wie sieht es heute noch aus. Ist da irgendwo eine Gold-Hoffnung dabei? Wie sieht es eigentlich bei den Bob-Frauen aus? Gehören wir da zu den Medaillenanwärtern?)
Also bei den Männern gehörte die Schweiz eigentlich noch nie zu den führenden Nationen (seit der WM 2001 ohne Medaille an internationalen Titelkämpfen. Die Frauen schon eher. Glaube aber Tanja Frieden, Melly Francon und Olivia Nobs starten alle gar nicht mehr an Wettkämpfen (?).
Medaillen in dieser Disziplin wären eine Überraschung gewesen.
Und zur Halfpipe: Finde jetzt den 5.Rang von David Hablützel (18Jahre alt oder so) jetzt nicht gerade schlecht... da kommt schon was nach...
Alpin Snowboard ist dann wieder ein anderes Kapitel. Patricia Kummer ist Topfavoritin und die Schoch Brüder sind auch noch bekannt, wenn auch noch maximal mit Aussenseiterchancen.
Bob-Frauen hat Fabienne Meyer (schwester des ex-Profi Remo Meyer) ebenfalls Aussenseiterchancen auf eine Medaille. Gewann glaub ich den letzten Weltcup vor den Olympischen Spielen.
Verfasst: 18.02.2014, 12:54
von Taratonga
Die beiden entlassenen pussy riot-frauen sind in sotchi wegen diebstahls verhaftet worden. Das riecht doch schwer nach abgekartetem spiel?
http://www.blick.ch/news/ausland/zwei-m ... 79744.html
Verfasst: 18.02.2014, 20:17
von Patzer
gurkentrupppe diese hockeynati
Verfasst: 18.02.2014, 20:29
von zBasel Fondue
Patzer hat geschrieben:gurkentrupppe diese hockeynati
Wurscht, in der nächsten Runde gegen Kanada wäre sowieso Endstation gewesen.
Verfasst: 18.02.2014, 20:31
von König 1893
Patzer hat geschrieben:gurkentrupppe diese hockeynati
Da sieht man wieder mal, was so ein Vize-WM-Titel an Wert hat. Sobald alle Mannschaften ihre Top-Spieler zusammen haben, werden die Karten neue gemischt.
Verfasst: 18.02.2014, 20:39
von Allez Basel!
König 1893 hat geschrieben:Da sieht man wieder mal, was so ein Vize-WM-Titel an Wert hat. Sobald alle Mannschaften ihre Top-Spieler zusammen haben, werden die Karten neue gemischt.
Da sieht man eher wieder das, was wir in den letzten Jahren schon immer gesehen haben. Die Schweiz kann über einzelne Spiele (und teils sogar über eine längere Turnierzeit) mit den Topteams mithalten, ist aber nie vor Niederlagen gegen die Mannschaften hinter ihnen gefeilt. Das können wir übrigens schon seit Jahren bei der Hockeynati beobachten, vor allem unter Simpson. Unter Krueger gewann man praktisch immer gegen die schwächeren Teams, jedoch gab es sehr wenige Überraschungen gegen Topteams.
Dieser Vize-WM-Titel verliert wegen diesen Olympischen Spielen bestimmt nicht an Wert. Und es werden weitere Halbfinale an WM's in den nächsten Jahren dazukommen.
Verfasst: 18.02.2014, 20:41
von panda
König 1893 hat geschrieben:Da sieht man wieder mal, was so ein Vize-WM-Titel an Wert hat. Sobald alle Mannschaften ihre Top-Spieler zusammen haben, werden die Karten neue gemischt.
Gegen Lettland dürfte das wohl eher nicht der Grund gewesen sein
Verfasst: 18.02.2014, 21:28
von Mundharmonika
So, ich bin extrem optimistisch für morgen Mittwoch und tippe auf 4 Medaillen für die Schweiz, davon mindestens 1x Gold! Auf geht's - hopp Schwiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiz!
Verfasst: 18.02.2014, 21:32
von Käppelijoch
Mundharmonika hat geschrieben:So, ich bin extrem optimistisch für morgen Mittwoch und tippe auf 4 Medaillen für die Schweiz, davon mindestens 1x Gold! Auf geht's - hopp Schwiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiz!
Was für Veranstaltungen sind morgen?
Verfasst: 18.02.2014, 22:31
von blauetomate
Schaut man die Spiele und Resultate an, liegt der Gedanke nahe, dass Murat Yakin auch die Schweizer Eishockeynati trainiert.
Wenig Efffizienz nach vorne, gefällt gegen starke Gegner, ideenlos gegen schwächere Gegner.
Die Männer haben es jetzt einfach umgekehrt gemacht als die viel effizienteren Frauen.
Als feststand, dass sie erneut gegen die Letten antreten müssen, hatte ich schon ein flaues Gefühl (nun ja, im nachhinein leicht zu schreiben)
reminder: wer meine Beiträge anschaut, erkennt schnell, dass ich MY gegen das allgemeine Artilleriefeuer meist verteidigt habe (nicht immer),
jetzt konnte ich es aber dennoch nicht lassen

Verfasst: 18.02.2014, 22:37
von Mundharmonika
Käppelijoch hat geschrieben:Was für Veranstaltungen sind morgen?
Unter anderem folgende:
- Ski Alpin Riesenslalom der Männer
- Langlauf Team Sprint Männer
- Snowboard Parallel-Riesenslalom Männer
- Snowboard Parallel-Riesenslalom Frauen
Verfasst: 18.02.2014, 22:54
von Master
wo siehst du da soviele medaillen?
wenns normal läuft, dann gewinnen wir da eine (kummer, parallel-riesen der frauen). im riesen der männer sind die vier schweizer keine favoriten (die schochbrüder auch nicht)
ski RS ist die schwächste disziplin aktuell, ich habe keine ahnung wer da auch nur annähernd in die medaillenränge kommen soll.
edit: und die colognas wäre natürlich cool, schätze ich aber auch nicht unbedingt als favoriten ein
Verfasst: 18.02.2014, 23:10
von Mundharmonika
Master hat geschrieben:wo siehst du da soviele medaillen?
Ja ja, ich weiss, meine Prognose ist sehr optimistisch...
- Kummer holt Gold
- im Riesenslalom gewinnen wir Bronze (ich tippe auf Janka oder Defago)
- Schoch holt Bronze
- die Cologna-Brüder gewinnen Bronze
Verfasst: 18.02.2014, 23:55
von Voyager
Mundharmonika hat geschrieben:Ja ja, ich weiss, meine Prognose ist sehr optimistisch...
- Kummer holt Gold
- im Riesenslalom gewinnen wir Bronze (ich tippe auf Janka oder Defago)
- Schoch holt Bronze
- die Cologna-Brüder gewinnen Bronze
Sehr optimistisch ist ja wohl leicht untertrieben!
Wenns normal läuft, gibt's maximal eine. Und wie schnell man im Snowboard-RS weg sein kann, vor allem als Topfavorit, ist bekannt (Nervosität und so).
Verfasst: 19.02.2014, 08:28
von Fredy H.
Ted Ligety bisher meilenweit voraus.
Episches veryoungboysen des Deutschen Luitz mit einem Einfädler am letzten Tor
Verfasst: 19.02.2014, 09:03
von Master
Fredy H. hat geschrieben:Ted Ligety bisher meilenweit voraus.
Episches veryoungboysen des Deutschen Luitz mit einem Einfädler am letzten Tor
Das war richtig, richtig bitter.
Und für Janka sind die Medaillenchancen - theoretisch - noch vollkommen intakt. 0.17 Sek auf Platz 3, 0.51 auf Platz 2 - mit einer herausragenden Fahrt im zweiten Lauf ist das möglich. Es stehen halt einfach noch 8 andere vor ihm, für die es genauso ist
Defago raus, G. Caviezel mit einem "schön war ich dabei"-Lauf
Ligety = eigene Liga. Was für eine Demonstration.
Verfasst: 19.02.2014, 11:57
von THOR29
Patricia Kummer im Snowboard Parallelriesenslalom Finale!!!'
Mindestens Silber!
Verfasst: 19.02.2014, 11:59
von THOR29
Galmarin zieht bi de Männer noche!!!