Good point..wikinger hat geschrieben:Wenn däm nid so wär, chönnt jo jedä wo in dr ASL Gelb-Rot holt, sini sperri in dr U21 absitzä...
Aber ev kennen sich die Anwälte in Muri nur mit der Rechtsauslegung beim Waffenhandel aus.
endlich einer, der's kapiert und die Sperrfrist nicht mit dem Ausschluss verwechselt!wikinger hat geschrieben:ich sehs so:
Am Samstag gibts Gelb Rot mit der U21.
Am Sonntag darf gespielt werden mit der 1.Mannschaft
Falls am Mittwoch ein Spiel der 1.Mannschaft wäre, dürfte er NICHT mitspielen.
Am Donnerstag sitzt er die Sperre in der U21 ab.
Wenn däm nid so wär, chönnt jo jedä wo in dr ASL Gelb-Rot holt, sini sperri in dr U21 absitzä...
Bin ja kein Experte aber m.E. wird die Suspension nicht durch den Schiri ausgesprochen sondern nur der Platzverweis.Alge hat geschrieben:Das ist ja auch nicht das gleiche, aber die Sperrfrist beginnt m.E. mit dem Platzverweis und dauert bis zum vorgesehenen Ende, denn nur das ergibt Sinn!
Das würde aber bedeuten, daß der SFV für die Wirksamkeit einer Sperre jeweils ganz schnell tätig werden müsste, da Spiele oft nur 3 Tage auseinander liegen. Und das ist diesem Dreckspack nun wirklich nicht zuzutrauen.footbâle hat geschrieben:Bin ja kein Experte aber m.E. wird die Suspension nicht durch den Schiri ausgesprochen sondern nur der Platzverweis.
Nachher muss der Verband tätig werden und die Strafe zuerst mal aussprechen. Folglich beginnt die Sperre auch nicht unmittelbar nach dem Ausschluss. Aber eben.... was soll's
genau so isses!footbâle hat geschrieben:Bin ja kein Experte aber m.E. wird die Suspension nicht durch den Schiri ausgesprochen sondern nur der Platzverweis.
Nachher muss der Verband tätig werden und die Strafe zuerst mal aussprechen. Folglich beginnt die Sperre auch nicht unmittelbar nach dem Ausschluss. Aber eben.... was soll's
Falsch! Die Sperrfrist beginnt erst dann, wenn der Verband die Sperre ausspricht (Ausnahmen auch hier: automatische Suspension von 1 Spiel bei direkter Roter und bei Sperren aufgrund der 4./8. oder 12. Gelben)Alge hat geschrieben:Das ist ja auch nicht das gleiche, aber die Sperrfrist beginnt m.E. mit dem Platzverweis und dauert bis zum vorgesehenen Ende, denn nur das ergibt Sinn!
es ist tatsächlich so, dass in den tieferen ligen spieler dann und wann vor der sperre zum spielen kommen.Alge hat geschrieben:Das würde aber bedeuten, daß der SFV für die Wirksamkeit einer Sperre jeweils ganz schnell tätig werden müsste, da Spiele oft nur 3 Tage auseinander liegen. Und das ist diesem Dreckspack nun wirklich nicht zuzutrauen.
Do dermit wär eigentlich wirklich alles gseit, aber däne Deppe uss Muri traui alles zue.fausto klaus hat geschrieben:chilled doch und lueged uf sitte 5, punkt 6
http://www.football.ch/sfv/cm/Strafrichtlinien_D_2006HP.pdf
Du meinsch dr langi zylindrischi Hohlkörper wo ab und zue e Krepierer drin hett schriibt au (immer) no füre Bligg und nid usschliesslig für die Zyytig mit de drei grosse Buechstabe und em klaine Nivoo?Magoo hat geschrieben:baz und blick.... gleicher autor?
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
isch definitiv die entsprächendi liga gmaint:Alge hat geschrieben:Wer sagt, daß mit der betreffenden Meisterschaft unbedingt die 1. Liga gemeint ist? Meines Wissens gibt es nur eine Meisterschaft, mit halt unterschiedlichen Ligen. Sollte dem nicht so sein, wird es in diesem Fall trotzdem so ausgelegt werden.
Schooffseggel hat geschrieben: wenn jetz so e spiiler in dr 1. liga e gäälrooti kassiert, kennt är sunscht jo aifach s näggschte nati A spiil als sperri absitze (au wenn är dert viellicht gar kai uffgebot griegt hätt) und diräggt im näggschte 1. liga match wieder schutte! das ka jo wohl nit syy
Rotblau hat geschrieben:Wenn ein Spieler in einer Mannschaft ein Rote oder Gelbrote Karte kassiert, ist er so lange für alle Spiele aller Mannschaften eines Vereins gesperrt, bis die Mannschaft, bei der er des Feldes verwiesen wurde, die Anzahl Spiele, die er gesperrt ist, absolviert hat.
genau das han i mir au scho dänggt. wenn's jetz dr hakan bi yb oder unseri nr. 10 oder so gsi wär, ok - aber wäg e me noochwuggsspiile so e gschiss go macheRankhof hat geschrieben:Zusammenfassung: Eines ist sicher: Nichts ist sicher.
Kommt davon, wenn Deppen Reglemente schreiben, sich Deppen danach richten, und Deppen Streitfälle beurteilen müssen.
Na bravo.
Wobei man - sollte es Forfait geben - den Güllern wegen exorbitanter Blödheit die A-Lizenz entziehen sollte. Wenns nicht klar ist, riskiert man doch nicht sowas. Als ob dieser gesperrte Typ (Name ist mir entfallen weil total egal eigentlich) Beckham wäre, da würds vielleicht mal was ausmachen, aber so...
Was Du do schribsch isch vermuetlich würklich die einzigi würkliche Chance, dass dr "Z" nit doch no 3 Pünkt grieg. Es hätt doch erschd vor churzem e ähnliche Fall ge in dr Supi League wo dr Protescht abgwiese worde isch will d'Isproch erschd nach em Spiel, also "too late" iglegt worde isch.comenden hat geschrieben:ohni d Reglement genau z kenne würd ich jetzt säge, dass das kei Forfait Sieg git:
http://www.football.ch/1l/de/meistersch ... 010&s=2007
Gruppe 3 --> Strafen
--> Strafverfügung vom 2.4.2007 somit isch d Verfüegig erscht nachem FCZ Spiel itroffe. St.Galle wird das wohl sicher abklärt ha, resp. dr Muntwiler wird sicherlich d Trainer informiert ha. Dä wer jo sünscht selteblöd (was bimene Güller jedoch nid uszschliesse isch)
Das ist bei Xamax gewesen. Weil der Protest auf dem Platz hätte gemacht werden müssen (ein Spieler bekam 2x gelb, anstatt gelb-rot und blieb auf dem Platz - Minuten später erzielte er ein Tor...). Der Protest kam aber von den Xamax-Spielern erst in der Kabine. Deshalb wurde der Protest abgewiesen.Angus hat geschrieben:Was Du do schribsch isch vermuetlich würklich die einzigi würkliche Chance, dass dr "Z" nit doch no 3 Pünkt grieg. Es hätt doch erschd vor churzem e ähnliche Fall ge in dr Supi League wo dr Protescht abgwiese worde isch will d'Isproch erschd nach em Spiel, also "too late" iglegt worde isch.
Täusch ich mich? Nonig lang her....me wird älter....weiss öbber genauers?
Ansuschte isch dr Sachverhalt jo mehr wie klar und ganz ganz bitter. Aber me muess scho au säge, dass dr "Z" jo nüt drfür cha wenn Gülle z'blöd isch.
Mir graut ganz schlimmes.........
Dangscheen für Dein HirnLovePetric hat geschrieben:Das ist bei Xamax gewesen. Weil der Protest auf dem Platz hätte gemacht werden müssen (ein Spieler bekam 2x gelb, anstatt gelb-rot und blieb auf dem Platz - Minuten später erzielte er ein Tor...). Der Protest kam aber von den Xamax-Spielern erst in der Kabine. Deshalb wurde der Protest abgewiesen.
Tja, glaube Du hast recht, kann man nicht wirklich vergleichen......LovePetric hat geschrieben:Nun ja, Periodensperrung habe ich auch 1x im Monat![]()
Ist aber wohl nicht ganz dasselbe, da der Schiri bei Xamax "live" einen Fehler gemacht hat. Bei St. Güllen ist der Fall ja schon vorher passiert ... der Schiri hat da nicht aktiv einen Fehler gemacht, der kann ja schliesslich auch nicht alles im Kopf haben (so wie ich Superhirn) . Aber hoffen wir mal, dass es gut ausgeht!
stop stop.LovePetric hat geschrieben:Das ist bei Xamax gewesen. Weil der Protest auf dem Platz hätte gemacht werden müssen (ein Spieler bekam 2x gelb, anstatt gelb-rot und blieb auf dem Platz - Minuten später erzielte er ein Tor...). Der Protest kam aber von den Xamax-Spielern erst in der Kabine. Deshalb wurde der Protest abgewiesen.