Seite 7 von 9
Verfasst: 06.09.2006, 23:31
von El Capullo
Verfasst: 06.09.2006, 23:33
von El Capullo
Verfasst: 06.09.2006, 23:34
von El Capullo
Verfasst: 06.09.2006, 23:39
von El Capullo
Verfasst: 06.09.2006, 23:47
von El Capullo
Verfasst: 06.09.2006, 23:49
von El Capullo
Verfasst: 06.09.2006, 23:56
von El Capullo
Quelle:BaZ.ch
Verfasst: 07.09.2006, 00:05
von bulldog™
FCZ im St.-Jakob-Park.
Der Vorstoss kommt genau in jener Woche, in der der FC Zürich zum ersten Mal seit den Ausschreitungen wieder zu Gast im St.-Jakob-Park ist. Klaus Mannhart, Sprecher der Basler Polizei, bezeichnet den Match vom Sonntag als «Hochrisiko-Spiel». Dass die Muttenzer Kurve gesperrt, der Gästesektor hingegen offen sei, findet die Polizei «ungünstig». Es gehe am Sonntag vor allem darum, die beiden Fan-Gruppen voneinander zu trennen.
Die Fans rufen zu Zurückhaltung auf - wie in den vergangenen Spielen soll hinter der Muttenzer Kurve gegrillt werden. «Bleibt bitte hinter der Kurve und macht einen grossen Bogen um den Gästesektor», heisst es auf der Internetseite der Muttenzer-Kurve-Fans.
Verfasst: 07.09.2006, 00:45
von el presidente
bulldogu2122 hat geschrieben:FCZ im St.-Jakob-Park.
Der Vorstoss kommt genau in jener Woche, in der der FC Zürich zum ersten Mal seit den Ausschreitungen wieder zu Gast im St.-Jakob-Park ist. Klaus Mannhart, Sprecher der Basler Polizei, bezeichnet den Match vom Sonntag als «Hochrisiko-Spiel». Dass die Muttenzer Kurve gesperrt, der Gästesektor hingegen offen sei, findet die Polizei «ungünstig». Es gehe am Sonntag vor allem darum, die beiden Fan-Gruppen voneinander zu trennen.
Die Fans rufen zu Zurückhaltung auf - wie in den vergangenen Spielen soll hinter der Muttenzer Kurve gegrillt werden. «Bleibt bitte hinter der Kurve und macht einen grossen Bogen um den Gästesektor», heisst es auf der Internetseite der Muttenzer-Kurve-Fans.
Danke!
Verfasst: 07.09.2006, 02:49
von Homunculus
LaFamigliaCrew hat geschrieben:CubaLibre:
Welche Affäre? Ich werde an diesem Spiel definitiv im Stadion (B-Block) sein. Habe noch von einem Kumpel n'Ticket erhalten. Habe mir die Sache lang überlegt. Es wird eine Ausnahme in meinem Heimspieboykottphase sein und ich werde bestimmt keine Stimmung machen im Stadion.
Aber ich kann dir vergewissern und ich habe es auch mit eigenen Augen gesehen, wie dieses feige Zuercher Pack auf Familenväter losgegangen sind. Das darf nicht mehr passieren! Ich zeige bestimmt Zivilcourage falls einer dieser Platzspitzkanacken auf die Idee kommen sollte jemand anzugreiffen. Es heisst ja immer in den Zeitungen man solle Zivilcourage zeigen..
Der Boykott fängt an zu bröckeln (das ist absolut keine Schadenfreude, sondern eine Feststellung).
Verfasst: 07.09.2006, 03:14
von BadBlueBoy
Homunculus hat geschrieben:Der Boykott fängt an zu bröckeln (das ist absolut keine Schadenfreude, sondern eine Feststellung).
Permanente Scheisspropagandabehauptungen von Dir.
Der billigste neo-rechtsliberale Hurensohn seit ich mich erinnern kann.
Verfasst: 07.09.2006, 07:02
von Richturd
Homunculus hat geschrieben:Der Boykott fängt an zu bröckeln (das ist absolut keine Schadenfreude, sondern eine Feststellung).
Kann mir gut vorstellen, dass deine Mitgliedschaft in diesem Forum anfängt zu bröckeln.
Verfasst: 07.09.2006, 08:38
von duurige
Homunculus hat geschrieben:Der Boykott fängt an zu bröckeln (das ist absolut keine Schadenfreude, sondern eine Feststellung).
Nur weil es nicht mehr so viele FAN`S hinter der MK hatt wie zu begin des Boykots, heisst das noch lange nicht das dieser anfängt zu bröckeln! Hat wohl eher damit zu tun das jene die boykotieren nicht unbedingt jedes spiel vor dem stadion verbringen (was ich persönlich schade finde), sonder auch mal einfach zuhause bleiben.
Ich hoffe das sich vorallem gegen zürich viele besinnen, sich zum boykot bekennen und sich hinter die MK stellen, mit einem bier in der einen und einem gegrillten klöpfer in der anderen hand.
*sing* "es kommt der herbst ...oooohooo ...in dem das laub wieder fällt!!!"
Verfasst: 07.09.2006, 08:59
von Forza_Basilea
duurige hat geschrieben:Nur weil es nicht mehr so viele FAN`S hinter der MK hatt wie zu begin des Boykots, heisst das noch lange nicht das dieser anfängt zu bröckeln! Hat wohl eher damit zu tun das jene die boykotieren nicht unbedingt jedes spiel vor dem stadion verbringen (was ich persönlich schade finde), sonder auch mal einfach zuhause bleiben.
Ich hoffe das sich vorallem gegen zürich viele besinnen, sich zum boykot bekennen und sich hinter die MK stellen, mit einem bier in der einen und einem gegrillten klöpfer in der anderen hand.
*sing* "es kommt der herbst ...oooohooo ...in dem das laub wieder fällt!!!"
Frage warum stellt man bei den Leuten die sich am Boykott beteiligen und hinter der MK stehen keine Leinwand oder Fermseh hin es kämen sicher mehr Leute, nur mal so eine Idee ich hoffe sie wird aufgenommen.

Verfasst: 07.09.2006, 09:03
von dasto
Forza_Basilea hat geschrieben:Frage warum stellt man bei den Leuten die sich am Boykott beteiligen und hinter der MK stehen keine Leinwand oder Fermseh hin es kämen sicher mehr Leute, nur mal so eine Idee ich hoffe sie wird aufgenommen.
zahlsch du alles wo mer defür burcht?
Verfasst: 07.09.2006, 09:09
von Domingo
duurige hat geschrieben:
Ich hoffe das sich vorallem gegen zürich viele besinnen, sich zum boykot bekennen und sich hinter die MK stellen, mit einem bier in der einen und einem gegrillten klöpfer in der anderen hand.
Klöpfer hab ich noch selten gesehen auf dem Grill
Gourmets allez!!!
Verfasst: 07.09.2006, 10:11
von duurige
Domingo hat geschrieben:Klöpfer hab ich noch selten gesehen auf dem Grill
Gourmets allez!!!
na klahr. ein feiner kolonialistenschenkel tuts auch

Verfasst: 07.09.2006, 10:19
von Diggi_Eier
bulldogu2122 hat geschrieben:. «Bleibt bitte hinter der Kurve und macht einen grossen Bogen um den Gästesektor», heisst es auf der Internetseite der Muttenzer-Kurve-Fans.
Isch das Copyquick vom "Muttenzerkurve"-Post widr vom Loser? Däm sy Job müesst me ha...
Verfasst: 07.09.2006, 13:32
von Domingo
Diggi_Eier hat geschrieben:Isch das Copyquick vom "Muttenzerkurve"-Post widr vom Loser? Däm sy Job müesst me ha...
was mehr zählt als deine Copy-Sorgen ist das die Info als "Aufruf der Muttenzerkurve" publik gemacht wird!!!

Verfasst: 07.09.2006, 20:50
von LaFamigliaCrew
Homo culus:
Für dieses Spiel ist mir die Sicherheit der Vaeter, Muetter und Kinder im B wichtiger. Du hast anscheinend meine vorherigen Posts in anderen Threads nicht gelesen..
Ausserdem habe ich für das Ticket nichts bezahlt und werde im Stadion auch nichts konsumieren (also zum Essen und Trinken meine ich;sorry Congeli..). Das ich im Moment bei einem Heimspiel auf Stimmungsmache verzichte erklärt sich von selbst.
Glaub mir, es ist eine einzige Ausnahme!
Jetzt geh mal auf meine Argumente ein:
Weshalb hat die Helbling Auswaertsblock-Fichierung nicht funktioniert?
Was ist dir lieber: A) ein Spiel im Stadion mit der Stimmung wie 2002 in der CL oder B) ein Spiel im Stadion mit der Stimmung wie gegen Thun?
Falls dir die Stimmung Wurst ist: Weshalb guckst du dir die Spiele nicht im TV an und sparrst Geld?
Verfasst: 07.09.2006, 22:14
von Echo
LaFamigliaCrew hat geschrieben: Für dieses Spiel ist mir die Sicherheit der Vaeter, Muetter und Kinder im B wichtiger.
Danggschön, aber mein 6-jähriger Neffe und ich verzichten gerne auf Deinen Schutz! Wäre nett, wenn Du mit den anderen "bröteln" gehen (und den Boykott nicht brechen) würdest!
Verfasst: 07.09.2006, 22:20
von Latteknaller
Echo hat geschrieben:Danggschön, aber mein 6-jähriger Neffe und ich verzichten gerne auf Deinen Schutz! Wäre nett, wenn Du mit den anderen "bröteln" gehen (und den Boykott nicht brechen) würdest!
einer der selber rein geht sollte anderen vielleicht nicht sagen, sie sollen zwecks boykott draussen bleiben.
Verfasst: 07.09.2006, 22:23
von Echo
Latteknaller hat geschrieben:einer der selber rein geht...
Da hast Du schon recht, aber mein Neffe... (und dazu bin ich ja nicht in der Muttenzer Kurve)
und noch (geändert): den konnte ich mir nicht verkneifen
Verfasst: 07.09.2006, 23:30
von tanner
LaFamigliaCrew hat geschrieben:Homo culus:
Für dieses Spiel ist mir die Sicherheit der Vaeter, Muetter und Kinder im B wichtiger. Du hast anscheinend meine vorherigen Posts in anderen Threads nicht gelesen..
mir auch, und daher betäube dich mit valium, sauff dazu eine flasche whisky
und halte dich mindestens 10 kilometer weit weg vom stadion auf,
den mit solcher agressivität wurde der 13.5. auch geschürt, und mir hats gereicht,
und noch ein typ. lese das rot/blau mit Herr Heusler und dem ausführlichen interview, aber lesen, dann verstehst du vielleicht die bitte von der MK und
dem FP!!!!
Quelle:BaZ.ch
Verfasst: 08.09.2006, 00:22
von bulldog™
Vor der Bewährungsprobe
BASEL. ERSTMALS SEIT DEN KRAWALLEN IST DER FCZ WIEDER ZU GAST

Aufgebot. Vor dem Stadion will die Polizei auch am kommenden Sonntag die beiden Fan-Gruppen trennen. Foto Dominik Plüss
PHILIPP LOSER
Fans, Club und Stadionbetreiber scheinen sich der speziellen Ausgangslage des nächsten FCB-Spiels bewusst - die Sicherheitsmassnahmen im Stadion wurden verstärkt, Fans rufen zu Zurückhaltung auf.
Die Bilder sind frisch, auch wenn sie bald fünf Monate alt sind. Fussballfans, die den Rasen stürmen; Chaoten, die Spieler attackieren; eine Polizei, die völlig überfordert scheint; eine Strassenschlacht, die es so noch nie in Basel gegeben hat. Der 13. Mai rückte Basel in den Blickpunkt des nationalen Interesses - der 10. September wird es wieder tun. Diesen Sonntag ist der FC Zürich zum ersten Mal seit den Ausschreitungen wieder zu Gast im St.-Jakob-Park. Eine spezielle Ausgangslage: «Ich habe das Gefühl, den Fans ist bewusst, um was es geht», sagt Christian Kern, Geschäftsführer der Stadionbetreiberin «Basel United».
Höhere Zäune.
Im Hinblick auf das Spiel vom Sonntag wurde das Sicherheitsdispositiv noch einmal verschärft. Die Sektorentrenner wurden auf 2,20 Meter erhöht, der gesamte Gästesektor wird mit mobilen Zäunen abgeschottet, im Stadion wird es mehr Sicherheitskräfte als üblich haben. Zusätzlich wurde der Eingang des Gästesektors angepasst, «damit wir die Zürcher Fans schneller durchschleusen können», sagt Kern.
Rund 600 FCZ-Fans haben im Gästesektor Platz - es werden aber rund 1000 bis 1200 mit Tickets erwartet, wie FCZ-Sprecher Alexander Kuszka sagt. Dem FCB, verantwortlich für die Vergabe der Tickets, ist das bewusst. FCB-Sprecher Josef Zindel: «Wir haben auch für diesen Fall eine klare Strategie.»
«Unglückliche Lage».
Im Hinblick auf den Sonntag hat Christian Kern ein «wachsames Gefühl»: «Ich glaube, innerhalb des Stadions haben wir alles gemacht, um Gewalt zu verhindern.» Wenig Einfluss hat Kern auf die Lage ausserhalb des Stadions. Und die ist insofern speziell, als viele FCB-Fans nicht im Stadion sondern - wegen der gesperrten Muttenzer Kurve - ausserhalb sein werden. «Dass unsere Fan-Kurve leer bleibt, die Gästefans jedoch ins Stadion dürfen, finden wir keine ideale Ausgangslage», sagt Zindel. Auch Marcus Meier, Leiter des FanProjekts, findet es «unglücklich», dass gerade in diesem Spiel die Muttenzer Kurve leer bleiben wird. «Ich frage mich, ob man das nicht anders hätte planen können.» Meier und sein Team werden am Sonntag beim Stadion präsent sein.
Wie in den vergangenen Spielen wollen die Fans hinter der Muttenzer Kurve grillieren - friedlich.
Via
http://www.muttenzerkurve.ch wurde ein Aufruf verbreitet, den Gästesektor zu meiden und hinter der Muttenzer Kurve zu bleiben. Auch im Fan-Forum des FCB wird zum Teil sehr differenziert über die Signalwirkung des Spiels nachgedacht. Aufwieglerische Beiträge, wie es vor dem 13. Mai viele gegeben hatte, sind jetzt die absolute Ausnahme.
«Basel United» bittet um frühzeitiges Erscheinen
Kontrollen.
Die Stadionbetreiberin «Basel United» bittet die Besucher des Spiels vom Sonntag, frühzeitig ins Stadion zu kommen. Die zweite Bitte:Unerlaubte Gegenstände sollen zu Hause gelassen werden. Seit Beginn dieser Saison ist die Stadionordnung verschärft worden: Rucksäcke, Schirme und Taschen mit Massen über 25x25x25 Zentimeter dürfen nicht mehr ins Stadion genommen werden. Gegen eine Gebühr von zwei Franken können die Gegenstände vor dem Stadion deponiert werden. Die genaue Stadionordnung und Angaben über die Anfahrtswege und die Verkehrslage beim Stadion gibt es auf der Homepage von «Basel United».
los
>
http://www.baselunited.ch
Verfasst: 08.09.2006, 07:38
von Richturd
Echo hat geschrieben:Danggschön, aber mein 6-jähriger Neffe und ich verzichten gerne auf Deinen Schutz! Wäre nett, wenn Du mit den anderen "bröteln" gehen (und den Boykott nicht brechen) würdest!
Mit einem 6-jährigen an ein Hochrisiko-Spiel? Da sich der Kleine noch nicht selber entscheiden kann, wird er einfach mitgenommen. Nimm deine Verantwortung war.
Ich würde mit meinen Kindern nicht gehen! Immerhin gibt es auch noch den Heimweg und da kann es noch zu Scharmützeln kommen. (Gummigeschosse und Tränengas wer weiss?)
Verfasst: 08.09.2006, 09:07
von moulegou
BaZu2122 hat geschrieben:(...) «Ich habe das Gefühl, den Fans ist bewusst, um was es geht», sagt Christian Kern, Geschäftsführer der Stadionbetreiberin «Basel United».(...)
Ach, haben die Fans etwas zu gewinnen? Zu verlieren gibt es jedenfalls nichts mehr.
Verfasst: 08.09.2006, 09:16
von tanner
Richturd hat geschrieben:Mit einem 6-jährigen an ein Hochrisiko-Spiel? Da sich der Kleine noch nicht selber entscheiden kann, wird er einfach mitgenommen. Nimm deine Verantwortung war.
Ich würde mit meinen Kindern nicht gehen! Immerhin gibt es auch noch den Heimweg und da kann es noch zu Scharmützeln kommen. (Gummigeschosse und Tränengas wer weiss?)
dein einwand ist an sich richtig
sträube mich aber gegen solche ausdrücke, es geht um sport, um fussball
und nicht um einen empfang vom dubbel w bush ( leider ) und um UNS FCB FANS
Verfasst: 08.09.2006, 09:22
von Heaven Underground
bulldogu2122 hat geschrieben:
Die Fans rufen zu Zurückhaltung auf - wie in den vergangenen Spielen soll hinter der Muttenzer Kurve gegrillt werden. «Bleibt bitte hinter der Kurve und macht einen grossen Bogen um den Gästesektor», heisst es auf der Internetseite der Muttenzer-Kurve-Fans.
Ich würde eher meinen, dass die Zürcher einen bogen um Basel machen sollten.
Verfasst: 08.09.2006, 09:25
von Bender
Richturd hat geschrieben:Mit einem 6-jährigen an ein Hochrisiko-Spiel? Da sich der Kleine noch nicht selber entscheiden kann, wird er einfach mitgenommen. Nimm deine Verantwortung war.
Ich würde mit meinen Kindern nicht gehen! Immerhin gibt es auch noch den Heimweg und da kann es noch zu Scharmützeln kommen. (Gummigeschosse und Tränengas wer weiss?)
Es ist im Prinzip absolut tragisch, dass man nicht mehr mit seinem 6-Jährigen Sohn an ein solches Spiel kann. In welchen Erinnerungen soll der Kleine einmal schwelgen?
Der FCB hätte gut daran getan, meinem bescheidenen Vorschlag nachzukommen und alle Gästekarten der MK zu verkaufen.