Seite 7 von 7
Verfasst: 27.01.2005, 21:54
von El Capullo
neffin hat geschrieben:wenn si zerscht müsse dr zugführer 10 min suche!!

und sich den use stellt das dä arm cheib uf em wassercloset gsi isch

...amisant amisant
bim Zugfiehrer goht's jo no, schtell dr vor s'glyyche wär dr bim
Lokifiehrer bassiert...

Verfasst: 27.01.2005, 22:01
von Captain Sky
Somnium hat geschrieben:eine Option hast du noch vergessen: Tannenkillen am Göschenen.
Ich würde eher sagen Tannenkillen am Tag, Fäldi killen am Abend in der Krone...
Verfasst: 27.01.2005, 23:22
von Rankhof
@peppermint patty
@eleven
Jä, d Züg in dr Schwiz sin sälte bumsvoll. Als hüfige Zugfahrer (Pändler UND Usflug- und Freizytzugfahrer) chan ich das bestätige. Richtig, zue de Stosszyte sind Züg hüfig bumsvoll, abr vo es paar Usnahme abgseh betrifft das dr Regionalverchehr.
In Dütschland sind d Züg viel stärker usglaschtet, und de chasch ohni Problem vo Berlin bis Karlsruhe stoh oder im Gang hocke müesse... Das sin anderi Verheltniss!
Wenn me alli Züg wo in der Schwiz pro Tag verchehre aluegt, sind Züg sälte bumsvoll. Ellei vo 9-16 und 20-01 Uhr zum Bispil fasch schwizwit nid. Und drumm isches au sinnvoll, 4er-Abteil zmache statt 2er, will me denn uff alli Züg grächnet hüfiger e leere 4er het.
Verfasst: 28.01.2005, 08:20
von sylt
Wenn mir s grad vo "ufgrege" und "Züg" hän...
Was mi hüt wieder göttlich gnärvt hett IM TRÄMMLI:
-die Wicksrs wo alli vor dr Türe stoh bliebe, wenn si iigstiege sin (obwohl in dr Mitti vom Tram alles frei wär...) . Die andere wo no iine wänn solle halt luege...
-die Wicksrs wo nit wüsse, dass me zerscht d Lüt losst lo usstiege.
-die Otze wo hüt näbscht em 20Min, wo sie vo dr Halstell mitbroch hett no Ihri halbi Handtäsche uf em Trämmlibode entsorgt hett, inkl. nüm ganz früsche Nastiecher.

Verfasst: 10.12.2006, 10:23
von Tolkien
Warum fehlt bei den Antwortmöglichkeiten eigentlich das Rauchverbot?

Verfasst: 10.12.2006, 18:28
von Kawa
Tolkien hat geschrieben:Warum fehlt bei den Antwortmöglichkeiten eigentlich das Rauchverbot?
In welchen Zügen ist Rauchverbot ?
Schauen mich darum manche so böse an ?
Verfasst: 10.12.2006, 19:35
von Dingo
Stinkende Mitfahrer
Am Sitz rumruckelnde Mitfahrer
Im vorbei gehen Tasche an den Kopf hauende Mitfahrer
Ununterbrochen dumme Scheisse labernde Mitfahrer
Krasse Musik hörende Gangsta Mitfahrer
Jugo Slang redende Schüler Mitfahrer
Stellwerkfehler
Schrankenfehler
Verspäter Anschluss
Verspätete Komposition vorne dran
Aber ich fahre gerne mit der S-Bahn!!!
Verfasst: 10.12.2006, 20:23
von Master
ich fahre grundsätzlich zug um von punkt a nach b transportiert zu werden und das in einer bestimmen zeit. und das halt praktisch täglich. ohne auto ist der zug das verkehrsmittel nummer eins. und ich will mich darauf verlassen können, dass dieser zug auch fährt, ich selber kann ja nichts ausrichte. deshalb ist es mir am wichtigsten, dass alles möglichst pünktlich ist.
dinge die einfach nerven ist z.B. wenn die S-Bahn von Winterthur nach Zürich morgens um 7:20 abfährt und planmässig um 7:34 (!) in Stadelhofen wieder abfahren sollte. dumm nur, wenn das in 4 wochen maximal 1mal vorkommt und dazwischen der zug rund 5-20min verspätung hat.
genau so nervig ist das "abwarten" dieser verspäteten züge. da überlegen sich anscheinend die wenigsten, dass sämtliche züge, die "abwarten" müssen auch wieder verspätung haben und somit ziemlich viel durcheinander gerät und schlussendlich mehr personen verspätet sind.
okay, grundsätzlich geht das in der schweiz ja ziemlich gut, im vergleich zum ausland. oder in wievielen von 10 zügen nach frankfurt ist man auf 5min pünktlich? 2? 3?
von italien will ich schon gar nichtsprechen.
trotzdem, der komfort kommt als zweites. ich bin wahrscheinlich auch eher derjenige, der den mp3-player auf maximum gestellt hat und frühmorgens slayer hört, aber das ist wahrscheinlich egoistisch - ich will die leute im gleichen abteil auch nicht hören, wenn sie über ihre nachttischlampen-farben diskutieren.
Verfasst: 10.12.2006, 21:26
von Alge
Zöllner im RE an der dütsche Grenze. "Sie kommen vom Fussball? Hmm. Dürfte ich mal ihre Aufenthaltsgenehmigung sehn? Was machen sie in Deutschland? Sie wohnen da? Ja, warum das? Haben sie etwas anzumelden? Dürfte ich mal in ihren Rucksack schauen? Mmhgrumpf."

Verfasst: 11.12.2006, 08:06
von PeppermintPatty
Rankhof hat geschrieben:@peppermint patty
In Dütschland sind d Züg viel stärker usglaschtet, und de chasch ohni Problem vo Berlin bis Karlsruhe stoh oder im Gang hocke müesse... Das sin anderi Verheltniss!
Wenn me alli Züg wo in der Schwiz pro Tag verchehre aluegt, sind Züg sälte bumsvoll. Ellei vo 9-16 und 20-01 Uhr zum Bispil fasch schwizwit nid.
Wie usglaschtet d' Züg in D-Land sin isch mir offe gstande so lang wie breit. Mi interessiere d' Verheltnis in dr Schwiz. Und do isch eifach e riese Lugge zwüsche Aspruch und Sälbschtverständnis vo dr SBB und Realität. Wenn si würde kommuniziere "mir sin e Saftlaade wo's mol klappt und denn mol wieder nit, wies uns grad basst, aber e vermöge koschtets einewäg" - denn könntne niemerz e Vorwurf mache.
Und zum 2. Punggt: Dasch eigentlig s' gliche wie bi dr Nasserelle in Basel: Es interessiert keine, ob im Durchschnitt d' Kapazität längt. Die Lüt wo täglig zum Schaffe uf dä Sch****verein agwiese sin hän numme e Interässi dra, dass d' Spitze suuber bewältigt wärde könne. Es isch jo au schnurz, ob dr FCB im Schnitt in jedem Spiel 2 Goal schiesst - das nutzt e fiechte gegene Gegner wo denn halt au emol zwei oder sogar 3 schiesst. Die Goal müen denn koh, wenn si gforderet sin.
Verfasst: 11.12.2006, 08:36
von Taratonga
die faulen Gleisarbeiter!!! Jedesmal wenn ich an einer Baustelle vorbeifahre stehen die neben den Geleisen 'rum und keiner rührt einen Finger.
Verfasst: 11.12.2006, 08:38
von Suffbrueder
TOD UND EWIGER, WIRKLICH ENDLOSER HASS den dauernd nur franzakisch labernden kondis, obwohl es ihre verfickte scheiss pflicht ist, deutsch zu reden wenn sie die strecke basel olten bern bedienen.
Wer mit mir mal so etwas erlebt hat, weiss wie ich da austicke.
Kondi:"Votre Billiet s'il vous plait"
sb:"gähn"
Kondi:"Votre Billiet s'il vous plait"
sb:"streck"
Kondi:"Excusez-moi, je veux voir votre billet"
sb:Aus dem fenster schau
Fahrgast:"exgyysi, i glaub dä herr mecht ihr billyye see"
sb:"achsoooooooo, voila"
kondi:"enfin..."
sb:*schreit* "ALLMEND, DU FOTZE, ALLMEND!!!!!!!! mer sin do z basel"..
hui, hätt nüm viel gfählt bis zur bahnschuggerei..
und überhaupt: SCHEISS ROMANDS!! Dräckarrogants, ibildets wälschlandpack! HASS!
Verfasst: 11.12.2006, 08:41
von quasimodo
Taratonga hat geschrieben:die faulen Gleisarbeiter!!! Jedesmal wenn ich an einer Baustelle vorbeifahre stehen die neben den Geleisen 'rum und keiner rührt einen Finger.
Was erwartest du? Dass die Arbeiter
auf den Gleisen stehen, wenn ein Zug kommt ...

Verfasst: 11.12.2006, 08:44
von Taratonga
quasimodo hat geschrieben:Was erwartest du? Dass die Arbeiter
auf den Gleisen stehen, wenn ein Zug kommt ...
du hast den Witz begriffen

Verfasst: 11.12.2006, 08:45
von quasimodo
Taratonga hat geschrieben:du hast den Witz begriffen
Zu früh am Morgen für solche Witze ...

Verfasst: 11.12.2006, 08:51
von Taratonga
quasimodo hat geschrieben:Zu früh am Morgen für solche Witze ...
ist auch ein Mega-Schenkelklopfer
