demnäggscht wird Basel ussbaut...

Klar, 'Sch(w)iss', Air France, Lufthansa, British Airways, Iberia. Mit Low Cost Airlines hab ich die allerbesten Erfahrungen gemacht. Fliegen im Schnitt mit 2-3 jähriger Flotte herum im Gegensatz zu anderen, und das beruhigt mich ungeheuerlich.Kawa hat geschrieben:Gibts eigentlich auf dem EAP auch noch was anderes als diese Scheiss-Billigfluggesellschaften ?
Klar, ich weiss schon. Aber irgendwie übernehmen die Billigflugis schon das Zepter ....Fätze hat geschrieben:Klar, 'Sch(w)iss', Air France, Lufthansa, British Airways, Iberia.
Fätze hat geschrieben:Mit Low Cost Airlines hab ich die allerbesten Erfahrungen gemacht. Fliegen im Schnitt mit 2-3 jähriger Flotte herum im Gegensatz zu anderen, und das beruhigt mich ungeheuerlich. ]3 Jahre lang nur das allernötigste repariert und billigst gewartet oder 10 Jahre lang ausgezeichnet unterhalten
Kawa, vor dem grossen C-Check werden die Flieger an andere Fluggesellschaften verkauft, die übernehmen diesen (c check=grosse Zerlegung) und easy und ryan kaufen neue Maschinen. Das gehört zum low cost concept. Alle A und B-Checks werden natürlich IATA-konform bei easy und ryan gemacht. Item: Wer low cost fliegt, lebt gesundKawa hat geschrieben:Klar, ich weiss schon. Aber irgendwie übernehmen die Billigflugis schon das Zepter .... 3 Jahre lang nur das allernötigste repariert und billigst gewartet oder 10 Jahre lang ausgezeichnet unterhalten![]()
Messi für die Info bslrulez. Ich glaub bei 5 Mio Pax am EAP (also nächstes Jahr) kommen die Amis (und ev. andere) von selber. Dann können wir alle profitieren (normalos, touris, business people, und sonstige).bslrules hat geschrieben:Eigentlich ist es grotesk, es gibt mehrere Gesellschaften die ernsthaftes Interesse zeigen, ich weiss definitiv, dass sowohl Continental (Newark), Swiss (business jet, ebenfalls nach Newark) und American Airlines (JFK) interessiert sind resp. waren und auch schon mehrmals in Basel vorbeigeschaut haben.
Das Problem liegt meiner Ansicht nach bei den Basler Grossfirmen, diese sind einfach unendliche Preisdrücker. Die grossen Allianzen saugen diese Passagiere mit günstigen deals zu ihren hubs ab (business class teilweise weit unter 2000 Franken und meistens gibts dazu noch einen US-Inlandsflug "geschenkt"). Mit solchen Preisen kann man einen Direktflug vergessen. Wenn du das ganze Flugzeug mit Billigpassagieren voll hast, macht man keinen Gewinn mehr...
Es muss also ein Schritt von den Grossfirmen gemacht werden. Leider wird bei den normalen Mitarbeitern gespart, während die Teppichetage first class (oder mit den eigenen business jets) unterwegs ist.
jo weisch, isch halt e grosse flughafe mit wiiiite wäg...kehre die amme über mulhouse mit em gepäck? das frogsch di amme scho...wobi, am sunntig ha-n-y tatsächlich nur miesse 10 minute warte. wohrschiins händ d elsäääähhh....die wo s gepäck verlade nid welle nass wärde. s het nämmlig in ströme gschifft.Mätzli hat geschrieben:Saag nyt.
1 Std. ha-n-y gwartet uf mi gepägg, wo-n-y vo Londe koh by!!![]()
Denn muess halt d'Swissport d' Kapazitäte richtig bemässe. Wemme scho weiss, dass meh Passagier amene Daag kemme (und göhn), denn muess me halt au meh 'Gepäcklüttli' uff em Tarmag habslrules hat geschrieben:Piste 16/34 isch 3900 Meter lang (länger als in Züri) und länger als die meiste in Europa...
Het anschynend e rechts Puff gäh gester am Flughafe will so viel mehr Passagier unterwegs gsi sin.![]()
Du bslrulez, ha feschgchtellt, dass die Verbindige via Palma in dr Räschte vo Spanie rächt zügig sin. Im 'schlimmschte Fall' sins 5 Stunde bis an d'Zyyldeschtination, im beschte Fall 3.5 Std.Isch findi voll aagmässe.bslrules hat geschrieben:Air Berlin het jetzt für e Winter e paar witeri Verbindige ab Basel zur Buechig freigäh. Via Palma de Mallorca kha me jetzt Alicante, Asturias/Oviedo, Barcelona, Bilbao, Faro, Jerez de la Frontera, Lissabon, Malaga, Santiago de Compostela, Sevilla und Valencia erreiche.
Air Berlin schliesst somit sicher e Lücke, wo Iberia letscht Johr hinterloh het.
Nonstop-Flüg uff d Kanare und Hurghada sowie d Umstygeverbindige yber Nürnberg werde demnächst freigschalte.
Wird vermuetlig erscht dr Fall si, wenn emol das ganze Franzake-Pack entsorgt worde isch. Ha letschte Fritig allerdings au numme rund 10 Minute uf s Gepägg miesse warte, buech das aber vorerscht unter "au e blinds Huehn findet mol e Korn" ab...Scott hat geschrieben:jetzt sott nur no dr service vom eap ändlich mol verbesseret wärde und au uff eme konstant hoche niveau bliebe
das mit de franzake ka sogar ych unterschriebeLou C. Fire hat geschrieben:Wird vermuetlig erscht dr Fall si, wenn emol das ganze Franzake-Pack entsorgt worde isch. Ha letschte Fritig allerdings au numme rund 10 Minute uf s Gepägg miesse warte, buech das aber vorerscht unter "au e blinds Huehn findet mol e Korn" ab...