Seite 7 von 7

Verfasst: 26.06.2006, 15:18
von TonofBasel
CdaMVvWgS hat geschrieben:weli ruggenummere wird dä burgmeier kriege?
Gege Wil het er soviel ich no weiss 28 cha..

Het au nit grad besonders viel denne brocht..het ganze zit versucht mit Captain Zanni oppis zamme kombineire aber zum erwarte ohni Erfolg

Verfasst: 26.06.2006, 15:34
von freestate
CdaMVvWgS hat geschrieben:weli ruggenummere wird dä burgmeier kriege?
Sofern die 15 frei ist, wird er wohl auch in Basel die 15 tragen.

Verfasst: 26.06.2006, 16:53
von dutsh_shulz
freu mi uf de siech

Verfasst: 27.06.2006, 18:57
von Jimmygoal
TonofBasel hat geschrieben:Gege Wil het er soviel ich no weiss 28 cha..

Het au nit grad besonders viel denne brocht..het ganze zit versucht mit Captain Zanni oppis zamme kombineire aber zum erwarte ohni Erfolg
Dachte, dass das die Rückennummer sei die Caicedo tragen würde :confused:
Ging zumindest aus diversen Testspielen so hervor.

Verfasst: 27.06.2006, 19:02
von andre2332
glory fcb hat geschrieben:Vermutlich ist er zu billig und zudem belastet er das Ausländerkontigent nicht ... :rolleyes:
genau

Verfasst: 27.06.2006, 19:41
von Sharky
Gemäss Fifa Fussball-Manager ist Burgmeier ein sehr gutes Talent.... :D

Verfasst: 27.06.2006, 23:05
von Bender
Sharky hat geschrieben:Gemäss Fifa Fussball-Manager ist Burgmeier ein sehr gutes Talent.... :D
Scheint ja auch Gross' Quelle für neue Spieler zu sein...

Verfasst: 15.07.2006, 23:08
von CdaMVvWgS
freestate hat geschrieben:Sofern die 15 frei ist, wird er wohl auch in Basel die 15 tragen.
wär het vorhär nomol s 15 gha? dr muri?

Verfasst: 16.07.2006, 00:58
von Yazid
Jo, dr Murat... ;)

burgi en geile siech? mario frick beliebt?

Verfasst: 17.07.2006, 15:17
von lok_leningrad
Schaut mal was ich in der Liechtensteiner Tageszeitung "Vaterland" gefunden haben. Der zweite Abschnitt hats in sich. Mario Frick sehr beliebt? :D ja klar


«Dr Burgi isch en geila Siach»

Franz Burgmeier feierte im
UEFA-Cup-Spiel gegen Tobol
Kostanai (Kas) eine gelungene
«Feuertaufe» im Dress des FC
Basel. «Burgi» gilt als Versprechen
für die Zukunft, laut Trainer
Christian Gross ist seine Integration
ins Teamgefüge aber
noch nicht ganz abgeschlossen.

Gegen Tobol Kostanai
stand FCB-Neuzugang Franz Burgmeier
68 Minuten im Einsatz, danach
musste er WM-Teilnehmer Scott
Chipperfield Platz machen. Der Triesner
zeigte während seines Einsatzes
eine engagierte Leistung und sorgte
auf der linken Aussenbahn für Druck.
Er hatte einige gute Szenen zu verzeichnen
u2013 auch wenn das Spiel mehrheitlich
über rechts lief. «Insgesamt
darf ich zufrieden sein. Ich hatte ein
paar gute Szenen.Trainer Gross lobte
mich bei der Auswechslung», gab
Burgmeier in den Katakomben des
St.-Jakob-Stadions gegenüber dem
«Vaterland» preis. Mit von der Partie
waren auch die Eltern von Franz
Burgmeier, Heinz und Elsbeth Burgmeier,
die es sich nicht nehmen liessen,
ihren Sohn bei seiner «offiziellen
Premiere» im «Bebbi»-Dress vor Ort
die Daumen zu drücken.


Muttenz-Fans stehen hinter «Burgi»
«Dr Burgi isch en geila Siach» klingt
es unisono aus dem Munde der berühmt-
berüchtigten Muttenz-Kurve.
Die Basler Hardcore-Fans haben den
Triesner bereits ins Herz geschlossen.
«Er hatte zwar wenige Szenen.
Doch man sieht: Er hat Potenzial»,
meinte ein Basler Fan. «Ich weiss
noch, als Mario Frick bei Basel war.
Frick hatte hier viel Erfolg. Er hat sogar
eine Baslerin geheiratet, und
jetzt kickt er im Weltmeisterland Italien.
Dem Burgi traue ich sportlich
Ähnliches zu», zog ein anderer FCBFan
sogar Parallelen zu den beiden
Nationalspielern.
Demnach sind Liechtensteiner Offensivspieler
sehr beliebt in Basel.
Die Karriere von Frick wird auch
Jahre nach seinem Vereinswechsel
von seinen FCB-Fans verfolgt. Und
Burgmeier hat in Basel bereits viele
Freunde und einen viel versprechenden
Weg vor sich.Vielleicht führt er
ihn auch einmal nach Italien u2026

Verfasst: 17.07.2006, 15:19
von Mindl
hesch schwiez aktuell gseh am tag noch em match....

sind wohl die gsi wo ahgstande sind das sie sich mit uswies händ kontrolliere loh :D

Verfasst: 17.07.2006, 15:20
von Falcão
lok_leningrad hat geschrieben:Schaut mal was ich in der Liechtensteiner Tageszeitung "Vaterland" gefunden haben. Der zweite Abschnitt hats in sich. Mario Frick sehr beliebt? :D ja klar


«Dr Burgi isch en geila Siach»

Franz Burgmeier feierte im
UEFA-Cup-Spiel gegen Tobol
Kostanai (Kas) eine gelungene
«Feuertaufe» im Dress des FC
Basel. «Burgi» gilt als Versprechen
für die Zukunft, laut Trainer
Christian Gross ist seine Integration
ins Teamgefüge aber
noch nicht ganz abgeschlossen.

Gegen Tobol Kostanai
stand FCB-Neuzugang Franz Burgmeier
68 Minuten im Einsatz, danach
musste er WM-Teilnehmer Scott
Chipperfield Platz machen. Der Triesner
zeigte während seines Einsatzes
eine engagierte Leistung und sorgte
auf der linken Aussenbahn für Druck.
Er hatte einige gute Szenen zu verzeichnen
u2013 auch wenn das Spiel mehrheitlich
über rechts lief. «Insgesamt
darf ich zufrieden sein. Ich hatte ein
paar gute Szenen.Trainer Gross lobte
mich bei der Auswechslung», gab
Burgmeier in den Katakomben des
St.-Jakob-Stadions gegenüber dem
«Vaterland» preis. Mit von der Partie
waren auch die Eltern von Franz
Burgmeier, Heinz und Elsbeth Burgmeier,
die es sich nicht nehmen liessen,
ihren Sohn bei seiner «offiziellen
Premiere» im «Bebbi»-Dress vor Ort
die Daumen zu drücken.


Muttenz-Fans stehen hinter «Burgi»
«Dr Burgi isch en geila Siach» klingt
es unisono aus dem Munde der berühmt-
berüchtigten Muttenz-Kurve.
Die Basler Hardcore-Fans haben den
Triesner bereits ins Herz geschlossen.
«Er hatte zwar wenige Szenen.
Doch man sieht: Er hat Potenzial»,
meinte ein Basler Fan. «Ich weiss
noch, als Mario Frick bei Basel war.
Frick hatte hier viel Erfolg. Er hat sogar
eine Baslerin geheiratet, und
jetzt kickt er im Weltmeisterland Italien.
Dem Burgi traue ich sportlich
Ähnliches zu», zog ein anderer FCBFan
sogar Parallelen zu den beiden
Nationalspielern.
Demnach sind Liechtensteiner Offensivspieler
sehr beliebt in Basel.
Die Karriere von Frick wird auch
Jahre nach seinem Vereinswechsel
von seinen FCB-Fans verfolgt. Und
Burgmeier hat in Basel bereits viele
Freunde und einen viel versprechenden
Weg vor sich.Vielleicht führt er
ihn auch einmal nach Italien u2026

lasst doch dem "Vaterland" seine freude.
Wenigstens noch eine zeitung, die anachronostisch nicht über Fangewalt und Gegenmassnahmen schreibt.

Verfasst: 17.07.2006, 15:20
von Ritter
Das hei Lüt us dr Muttenzerkurve gseit?

Weli???

Verfasst: 17.07.2006, 15:23
von Heavy
lok_leningrad hat geschrieben:Schaut mal was ich in der Liechtensteiner Tageszeitung "Vaterland" gefunden haben. Der zweite Abschnitt hats in sich. Mario Frick sehr beliebt? :D ja klar


«Dr Burgi isch en geila Siach»
Muttenz-Fans stehen hinter «Burgi»
«Dr Burgi isch en geila Siach» klingt
es unisono aus dem Munde der berühmt-
berüchtigten Muttenz-Kurve.
Die Basler Hardcore-Fans haben den
Triesner bereits ins Herz geschlossen.
«Er hatte zwar wenige Szenen.
Doch man sieht: Er hat Potenzial»,
meinte ein Basler Fan. «Ich weiss
noch, als Mario Frick bei Basel war.
Frick hatte hier viel Erfolg. Er hat sogar
eine Baslerin geheiratet, und
jetzt kickt er im Weltmeisterland Italien.
Dem Burgi traue ich sportlich
Ähnliches zu», zog ein anderer FCBFan
sogar Parallelen zu den beiden
Nationalspielern.
Demnach sind Liechtensteiner Offensivspieler
sehr beliebt in Basel.
Jaja Muttenzerkurve = Muttenz = Muttenzfans
"Gaila Siach" im Dialekt vercho?
Merke alli wo Boykotiert hen, hen zit zum Interview geh gha.

:rolleyes:

Verfasst: 17.07.2006, 15:24
von Mindl
Ritter hat geschrieben:Das hei Lüt us dr Muttenzerkurve gseit?

Weli???
äbe selli wo ich erwähnt ha...

Verfasst: 17.07.2006, 15:32
von Pippo Inzaghi
Ritter hat geschrieben:Weli???
Beidi wo am Match gsi sind

Verfasst: 17.07.2006, 15:54
von Pascilicious
Burgi Superstar... haha.. gröscht Schwachsinn wo ich je glääse ha.
Au dr Zanni isch am Afang solide gsi.. und den grotteschlächt und gege Schluss wieder ok.. wohlgemerkt für CH-Verhältnisse. International (was jo au im FCB sini grosse Ziel..bi all dene Millione..) isch dr Burgi, Zanni und Co. so viel Wärt wie e Färnseh ohni Pornosänder!

Verfasst: 17.07.2006, 16:08
von Pfoschte
Pascilicious hat geschrieben:Burgi Superstar... haha.. gröscht Schwachsinn wo ich je glääse ha.
Au dr Zanni isch am Afang solide gsi.. und den grotteschlächt und gege Schluss wieder ok.. wohlgemerkt für CH-Verhältnisse. International (was jo au im FCB sini grosse Ziel..bi all dene Millione..) isch dr Burgi, Zanni und Co. so viel Wärt wie e Färnseh ohni Pornosänder!
du weisch in dem fall scho ganz genau zu was dr Burgi in dr zuekunft wird fähig si? so viil hellseher.... :rolleyes:

Verfasst: 17.07.2006, 16:16
von freestate
Wieso sollen Liechtensteiner Zeitungen im Sommer bessere Artikel schreiben als unsere Presse? Wenigstens ist Burgi «willkommen bei Freunden» und nicht bei den Basler Hooligans.

Wegen Frick spreche ich mich aber noch mit dem Vaterland :mad:

Meine Meinung: Burgi hat Potential.

Verfasst: 17.07.2006, 16:27
von scout zuckerhut
lok_leningrad hat geschrieben:
«zog ein anderer FCBFan
sogar Parallelen zu den beiden
Nationalspielern.»
Frick und wer ist der zweite? Jehle? Oder sollte es 'zwsichen den beiden' heissen...

Verfasst: 17.07.2006, 17:53
von Nino Brown
wie war "burgi" (fast schon gleich wie "wuschu") am uhrencup?

und der dario frick der spielt zwar seit jahren in Italien (Ternana?c1?) aber immer in den ligen von Serie B abwärts...

Verfasst: 17.07.2006, 18:29
von freestate
@ Nino Brown
Nicht ganz korrekt.... Dieser H...sohn verkauft sich nach wie vor gut in Italien. Quelle: Liecht. Vaterland


Mario Frick zur AC Siena

Mario Frick unterschrieb gestern bei der AC Siena einen Dreijahresvertrag. Damit kehrt der Balzner Stürmerstar nach vier Jahren Serie-B mit der AC Ternana wieder in die Serie-A zurück. Chievo Verona und Catania hatten bei den Verhandlungen das Nachsehen.

Fussball. u2013 Mario Frick unterschrieb gestern um 17 Uhr im Hauptsitz des Serie-A-Clubs aus der Toskana einen Dreijahresvertrag. Für Mario Frick, der zuletzt bei der AC Ternana in der italienischen Serie-B seine Brötchen verdiente, ist der Wechsel zur AC Siena wohl einer der wichtigsten Transfers seiner Karriere. Mit seinen 31 Jahren (im September wird er 32 Jahre alt) am Zenith seiner Karriere. «Das darf man schon so sehen. Vielleicht ist dies mein letzter Vereinswechsel in meiner Karriere», ist Frick glücklich darüber, nochmals in der Serie A auflaufen zu können.

Ein Schnäppchen
Die Vertragsverhandlungen mit der AC Siena verliefen ganz nach dem Wunsch des Balzners, denn mit Chievo Verona und Catania waren zwei weitere Serie-A-Teams am Balzner interessiert. Die Abfindungssumme für die AC Ternana wird nach ersten Einschätzungen auf 500'000 Euro geschätzt. Die «niedrige» Ablösesumme wurde nur möglich, weil Ternana die Relegation in die Serie C1 antreten musste. Für die AC Siena war das Frick-Geschäft in dem Sinne ein Schnäppchen, denn der Marktwert von Frick liegt bei rund vier Millionen Euro.

Traumhafte Bedingungen
Logisch, dass auch Mario Frick der Gewinner ist bei diesem Transfergeschäft. Und dies nicht nur aus sportlicher Sicht. Sein Vertrag soll sehr gut dotiert sein. «Traumhaft», ergänzt der Balzner mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Sein jährliches Einkommen wird auf rund 800'000 Euro geschätzt (ohne Prämien). Das erklärte Saisonziel von Siena-Trainer Mario Beretta ist der Ligaerhalt. Die Vorbereitungen mit der AC Siena beginnen am 9. Juli mit einem Trainingslager in Malles (Südtirol). Just jenem Ort, wo er bereits bei Hellas Verona bei seiner ersten Serie-A-Saison im Trainingslager weilte. Doch zuvor geniesst Mario Frick mit seiner Frau Isabelle und seinen Söhnen Yannik und Noah die Ferien auf Sardinien. Heute, Freitag, fliegt er von Siena auf die beliebte italienische Ferieninsel.

Verfasst: 17.07.2006, 22:49
von comenden
unglaublich wie die Zytig ihri Superstars zu Götter macht.
Frick 4 Mio. Euro...
Dr Burgi schint scho fascht dr Publikumsliebling z sii...
etc.

Verfasst: 18.07.2006, 01:12
von XxNOSTRADAMUSxX
Aight, Ländli rulez!

Frick isch scho e geile Spieler gsi, damals unsre schnällschte - und dr torgfährligscht mittelfäldspieler!

Verfasst: 18.07.2006, 08:19
von freestate
comenden hat geschrieben:unglaublich wie die Zytig ihri Superstars zu Götter macht.
Easy, das gleiche machen die CH-Zeitungen mit unseren Auslandsöldnern ja auch.
comenden hat geschrieben:Frick 4 Mio. Euro...
Auf dem italienischen Markt für eine Serie A nichts aussergewöhnliches.