Seite 7 von 10
Verfasst: 29.06.2006, 00:42
von Basic
Lou C. Fire hat geschrieben:Deal done! (Sag numme Du hesch Dr die Aktie lo usliefere...?)
hamer eini welle usliefere lo... weisch dänggt jo also basic wennscho soviel stutz in sand gsetzt hesch dueschder wenigschtens eini als mahnmal an d'wand hängge... het denne aber nit klappt gha willsi nitmol me zu däm fähig gsi sinn...
Verfasst: 29.06.2006, 00:48
von Lou C. Fire
Basic hat geschrieben:hamer eini welle usliefere lo... weisch dänggt jo also basic wennscho soviel stutz in sand gsetzt hesch dueschder wenigschtens eini als mahnmal an d'wand hängge... het denne aber nit klappt gha willsi nitmol me zu däm fähig gsi sinn...
und wie gedänggsch mr jezz die 300 z liefere? Deal isch deal!
Verfasst: 29.06.2006, 00:49
von Kawa
Basic hat geschrieben:kawa du spielvrdärber...
Sorry, jetzt hesch der so viel Müh ghä mit dim 2. Account ...
Verfasst: 29.06.2006, 00:54
von Basic
Lou C. Fire hat geschrieben:und wie gedänggsch mr jezz die 300 z liefere? Deal isch deal!
jo kumm jetzt... jetzt woni scho ha welle mitschwätze do bi aktie und so sache und mi g'outet ha als amateur was das abelangt muesch jetzt nit so stur sii.
im fall!!!
dr kawa duet sunscht witerhälfe. är het ebbe voll dr durchbligg...
Verfasst: 29.06.2006, 01:02
von Lou C. Fire
Basic hat geschrieben:jo kumm jetzt... jetzt woni scho ha welle mitschwätze do bi aktie und so sache und mi g'outet ha als amateur was das abelangt muesch jetzt nit so stur sii.
im fall!!!
dr kawa duet sunscht witerhälfe. är het ebbe voll dr durchbligg...
Ok denn loni mol Gnad vor Rächt gelte, aber dr Kawa kanni nid um Rot frooge, weisch dä het mi uf Ignorlischte gsetzt, y has zwar noni ganz verkraftet, aber d Zyt heilt jo bekanntlig alli Wunde
Verfasst: 29.06.2006, 01:04
von Basic
Lou C. Fire hat geschrieben:Ok denn loni mol Gnad vor Rächt gelte, aber dr Kawa kanni nid um Rot frooge, weisch dä het mi uf Ignorlischte gsetzt, y has zwar noni ganz verkraftet, aber d Zyt heilt jo bekanntlig alli Wunde
jä sit wenn kamer denne e moderator uf d'ignore-list setze?
Verfasst: 29.06.2006, 01:06
von Lou C. Fire
Basic hat geschrieben:jä sit wenn kamer denne e moderator uf d'ignore-list setze?
das kame tatsächlig, aber weisch irgendwenn will'r sich iilogge und isch gschperrt....
Verfasst: 29.06.2006, 01:08
von Basic
Lou C. Fire hat geschrieben:das kame tatsächlig, aber weisch irgendwenn will'r sich iilogge und isch gschperrt....
hähähä däm wirsches denne aber zeige!
Verfasst: 29.06.2006, 01:09
von Lou C. Fire
Basic hat geschrieben:hähähä däm wirsches denne aber zeige!
so bini halt, unberächebar und gemein
Verfasst: 29.06.2006, 01:17
von Kawa
Basic hat geschrieben: dr kawa duet sunscht witerhälfe. är het ebbe voll dr durchbligg...
Nix durchbligg, d biträg vom andere Dubeli gsehn i zum Glück nümme und da du nid alli zitiersch ....
Verfasst: 29.06.2006, 07:17
von Grga Mali
Discoverer hat geschrieben:nun da ihr solche spezialisten seit, könnt ihr mir sicherlich die folgen Frage beantworten:
Was zum Teufel soll ich mit meinen ABB aktien machen???
Verkaufen..... oder halten....
Wenn y di wär, wyrd y ebbe d Hälfti drvo verkaufe. Do fahrsch sicher nid slächt. Die ander Hälfti abbr unbedingt halte, long term isch dä Kurs e Wizz!
Verfasst: 29.06.2006, 07:29
von Grga Mali
Grga Mali hat geschrieben:Wenn y di wär, wyrd y ebbe d Hälfti drvo verkaufe. Do fahrsch sicher nid slächt. Die ander Hälfti unbeding bhalte, long term isch dä Kurs e Wizz!
Verfasst: 29.06.2006, 10:52
von Discoverer
comenden hat geschrieben:
Und gleich noch ein Tip: Versucht immer die Aktien zum Geld-Kurs zu kaufen da dieser eigentlich immer tiefer ist als der Brief-Kurs. Dies hängt mit den Portokosten zusammen.
Wie mache ich das?
Ich war immer der Meinung, dass der Briefkurs der ist, den ich beim Kauf bezahle
und
der Geldbrief, der Kurs den ich beim Verkauf erhalte???
Die Differenz sackt die Bank ein, darum haben sie unter anderem so viele Milliarden Gewinn.... oder nicht??
comenden hat geschrieben:Ich immer "Swatch N" kaufen und als "Swatch" verkaufen (das N wegradieren)
Das N wegradieren? Ich habe meine Aktien auf dem elektronischen Depot.
soll ich die Aktien ausdrucken lassen ( kostenpflichtig) Kann ich dan einfach ein N weg radieren so das man das nicht merkt? Ist der Druck der Aktie so minderer qualität?
Verfasst: 29.06.2006, 11:11
von Lou C. Fire
Discoverer hat geschrieben:Wie mache ich das?
Das N wegradieren? Ich habe meine Aktien auf dem elektronischen Depot.
soll ich die Aktien ausdrucken lassen ( kostenpflichtig) Kann ich dan einfach ein N weg radieren so das man das nicht merkt? Ist der Druck der Aktie so minderer qualität?
Ja das ist alles möglich! Um Kosten zu sparen, kannst Du bei der Swatch Group die Aktie auch als elektronisches File verlangen, welches Du dann auf Deinem Drucker selbst ausdrucken kannst. Wenn Du ein Bildbearbeitungsprogramm hast, kannst Du das "N" auch gleich problemlos entfernen.
Verfasst: 29.06.2006, 11:15
von Grga Mali
Discoverer hat geschrieben:Wie mache ich das?
Ich war immer der Meinung, dass der Briefkurs der ist, den ich beim Kauf bezahle
und
der Geldbrief, der Kurs den ich beim Verkauf erhalte???
Die Differenz sackt die Bank ein, darum haben sie unter anderem so viele Milliarden Gewinn.... oder nicht??
Das N wegradieren? Ich habe meine Aktien auf dem elektronischen Depot.
soll ich die Aktien ausdrucken lassen ( kostenpflichtig) Kann ich dan einfach ein N weg radieren so das man das nicht merkt? Ist der Druck der Aktie so minderer qualität?
Lägg du hesch scho kei Ahnig vo Aggzie, das merkt me grad. So Froge tien mir als Expärt in de Auge weh!
Verfasst: 29.06.2006, 11:17
von Lou C. Fire
Grga zischen und kimmere Di um Sach, wo de ebis drvo verstohsch wie zem Byschpiil Bruschtschmärze während dr Menschtuation
Verfasst: 29.06.2006, 11:21
von Grga Mali
Lou C. Fire hat geschrieben:Grga zischen und kimmere Di um Sach, wo de ebis drvo verstohsch wie zem Byschpiil Bruschtschmärze während dr Menschtuation
Und das nach all däm wo ych dir yber die Materie do inne bibrocht ha? Bevor ych di unter mini Fittiche gnoh ha, hesch du no gmeint, e Dip sig das wo me dr Selleri tunkt bim Apéro!
Verfasst: 29.06.2006, 11:24
von Lou C. Fire
Grga Mali hat geschrieben:Und das nach all däm wo ych dir yber die Materie do inne bibrocht ha? Bevor ych di unter mini Fittiche gnoh ha, hesch du no gmeint, e Dip sig das wo me dr Selleri tunkt bim Apéro!
tja wenn dr Schieler dr Lehrer yberflyglet.
Undangg isch was d Wält am drylle haltet...
Verfasst: 29.06.2006, 11:31
von Discoverer
Grga Mali hat geschrieben:Lägg du hesch scho kei Ahnig vo Aggzie, das merkt me grad. So Froge tien mir als Expärt in de Auge weh!
Eigentlich wären konstruktive Antworten gefraget....
bin mal gespannt wie du mir den Geld- und Brief Kurs erläuterst....
Verfasst: 29.06.2006, 11:34
von Grga Mali
Discoverer hat geschrieben:Eigentlich wären konstruktive Antworten gefraget....
bin mal gespannt wie du mir den Geld- und Brief Kurs erläuterst....
Stoht jo obe, das isch wäg de Portocheschte! Dr Commander Comenden hets jo gschribe.
zahlsch jo uf jede Brief Porto oddr?
Verfasst: 29.06.2006, 11:34
von Lou C. Fire
Discoverer hat geschrieben:Eigentlich wären konstruktive Antworten gefraget....
bin mal gespannt wie du mir den Geld- und Brief Kurs erläuterst....
Gott ich dachte Du verstehst was vom Banking!
Geld: Du verkaufst die Titel und bekommst von der Bank
Geld
Brief: Du kaufst etwas und bekommst das Gekaufte per
Brief
Verfasst: 29.06.2006, 11:35
von Grga Mali
Lou C. Fire hat geschrieben:Gott ich dachte Du verstehst was vom Banking!
Geld: Du verkaufst die Titel und bekommst von der Bank Geld
Brief: Du kaufst etwas und bekommst das Gekaufte per Brief
Scho guet, y ha s ihm scho erklärt, aber guet, hesch es nomol präzisiert, denn cheggt ärs villicht ändligg.
Verfasst: 29.06.2006, 11:37
von Discoverer
Lou C. Fire hat geschrieben:Ja das ist alles möglich! Um Kosten zu sparen, kannst Du bei der Swatch Group die Aktie auch als elektronisches File verlangen, welches Du dann auf Deinem Drucker selbst ausdrucken kannst. Wenn Du ein Bildbearbeitungsprogramm hast, kannst Du das "N" auch gleich problemlos entfernen.
Ja nur ist dieser Ausdruck so viel Wert wie die Swissair Aktien, das dieser Ausdruck nicht als original gilt und man diese Ausdrucke nicht veräussern kann.
Eine offizielle Aktie ist ein Inhaber Papier. Das heisst, wer das Papier besitz ist der Eigentümer. Die kann ich problemlos jemandem verkaufen. Die Börse ist nichts anderes als ein grosser Markplatz wo sich Verkäufer und Käufer treffen.
Also kann ich beim besten willen nicht glauben dass ich mit einem Bildbearbeitungsprogramm einfach das N weg mache und diese Aktien dann als Swatch und nicht mehr als Swatch N gilt...
Wenn dass so einfach wäre...
Verfasst: 29.06.2006, 11:43
von Discoverer
Lou C. Fire hat geschrieben:Gott ich dachte Du verstehst was vom Banking!
Geld: Du verkaufst die Titel und bekommst von der Bank Geld
Brief: Du kaufst etwas und bekommst das Gekaufte per Brief
Ja, das habe ich ja so geschrieben....
Zitat:
Discoverer hat geschrieben:Wie mache ich das?
Ich war immer der Meinung, dass der Briefkurs der ist, den ich beim Kauf bezahle
und
der Geldbrief, der Kurs den ich beim Verkauf erhalte???
?
Aber meine Frage war wie man das macht....???????
comenden hat geschrieben:
Und gleich noch ein Tip: Versucht immer die Aktien zum Geld-Kurs zu kaufen da dieser eigentlich immer tiefer ist als der Brief-Kurs. Dies hängt mit den Portokosten zusammen.
Wie kann ich die Aktien zum Geldkurs kaufen? Beim kauf der Aktie gilt der Kurs immer als Brief Kurs....
Verfasst: 29.06.2006, 11:49
von Grga Mali
Discoverer hat geschrieben:. Die Börse ist nichts anderes als ein grosser Markplatz wo sich Verkäufer und Käufer treffen.
Discoverer hat geschrieben:Eine offizielle Aktie ist ein Inhaber Papier. Das heisst, wer das Papier besitz ist der Eigentümer.
Na also! s 1 x 1 hesch jo scho begriffe! Wyter so Byrschtli, es isch no kei Maischter vom Himmel gfalle.
Verfasst: 29.06.2006, 11:57
von Lou C. Fire
Discoverer hat geschrieben:Wie kann ich die Aktien zum Geldkurs kaufen? Beim kauf der Aktie gilt der Kurs immer als Brief Kurs....
ganz einfach: werd ne Bank!
Verfasst: 29.06.2006, 12:05
von Discoverer
Grga Mali hat geschrieben:Na also! s 1 x 1 hesch jo scho begriffe! Wyter so Byrschtli, es isch no kei Maischter vom Himmel gfalle.
Gib bitte eine Antwort auf meine Frage oben...
Nicht immer ausweichen Junge.....
Verfasst: 29.06.2006, 12:06
von Discoverer
Lou C. Fire hat geschrieben:ganz einfach: werd ne Bank!
demnach ist dieses Zitat von comenden falsch?
comenden hat geschrieben:
Und gleich noch ein Tip: Versucht immer die Aktien zum Geld-Kurs zu kaufen da dieser eigentlich immer tiefer ist als der Brief-Kurs. Dies hängt mit den Portokosten zusammen.
??
Verfasst: 29.06.2006, 12:23
von Joggeli
Beispiel: Nestle
Geldkurs 12:18:28 Briefkurs 12:18:28
376.5 376.75
Wenn du einen Auftrag zum Briefkurs eingibst, so wird dieser gleich ausgeführt. Hingegen wenn du den Geldkurs als Kaufpreis eingibst, wird der Auftrag erst ausgeführt, wenn der Briefkurs auf die 376.50 gesunken ist - es besteht dann einfach die Möglichkeit, dass der Kurs steigt und dein Auftrag gar nicht ausgeführt wird.
Bei Aktien ist dies meistens nicht so eine grosse Differenz - bei Warrants kann dies aber sehr schnell 10-20% vom Kaufpreis ausmachen. Ich würde solche Warrants dann nicht in mein Depot legen, da man der Bank ziemlich ausgeliefert ist. Die Differenz zwischen Geld- und Briefkurst nennt sich Spread und ist quasi die Risikoabsicherung der Bank.
Verfasst: 29.06.2006, 12:34
von Discoverer
Joggeli hat geschrieben:Beispiel: Nestle
Geldkurs 12:18:28 Briefkurs 12:18:28
376.5 376.75
Wenn du einen Auftrag zum Briefkurs eingibst, so wird dieser gleich ausgeführt. Hingegen wenn du den Geldkurs als Kaufpreis eingibst, wird der Auftrag erst ausgeführt, wenn der Briefkurs auf die 376.50 gesunken ist - es besteht dann einfach die Möglichkeit, dass der Kurs steigt und dein Auftrag gar nicht ausgeführt wird.
Bei Aktien ist dies meistens nicht so eine grosse Differenz - bei Warrants kann dies aber sehr schnell 10-20% vom Kaufpreis ausmachen. Ich würde solche Warrants dann nicht in mein Depot legen, da man der Bank ziemlich ausgeliefert ist. Die Differenz zwischen Geld- und Briefkurst nennt sich Spread und ist quasi die Risikoabsicherung der Bank.
Ja genau, so sehe ich das auch... also man kann nicht bestimmen zu welchem Kurs man kauft.... es ist immer der Briefkurs (höher)