Sooo, heute Abend hab ich mich mal wieder richtig amüsiert. Der deutlichste Sieg seit 8 Jahren in den Playoffs, der Gegner hiess Davos oder Lugano - je nach dem, und das Resultat lautete schlussendlich 2:8. Und Lugano war Gast.
8:2 Auswärts gewonnen und das ganze Spiel eigentlich im Griff - Titel wir kommen!
Hmm, ich weiss eigentlich nicht was man noch gross zum Spiel sagen sollte, da gibt's schlichtweg keine Worte. Genial ! Dennoch ein paar Sätze zum Match.
Das erste Bully gleich gewonnen und nach 40 Sekunden schon ein gefährlicher Schuss aufs Bündner Tor, damit hätte ich jetzt doch nicht gerechnet. Hätte mir mehr Gegenwehr der Davoser erhofft, aber wenn sie nicht wollen muss Lugano halt alleine eine Show zeigen. Irgendein Club muss die horrenden Eintrittspreise ja rechtfertigen (

). Danach gabs ne Strafe für Lugano aber wie gewohnt keine Gefahr für Rüeger wenn Davos Powerplay spielt. Ein Schüsschen gabs, aber das war lediglich ein Abpraller, mehr nicht. Lugano danach mit einem Powerplay. Und dann ... - ja was und dann? Tor selbstverständlich! Die erste Überzahl für Lugano im gesamten Match wird gleich ausgenutzt. Der HC Effizienz halt also wiedereinmal zugeschlagen, allerdings dann gleich auch zum letzten Mal in diesem Spiel. Die restlichen Tore wurden alle in 5 gg. 5 erzielt. Auch noch witzig: praktisch nur Doppeltorschützen: 2x Peltonen, 2x Jeannin, 2x Romy und je einmal Nummelin und Hentunen. Aber wieder waren es die Finnen die ausschlaggebend waren.
Wenn ich vorhin über das Davoser Powerplay gelästert habe war das wohl zurecht so, heute Abend allerdings war wohl die Ausnahme die die Regel bestätigt am Zuge: Zwei Tore, zweimal Powerplay (eines war aber ein Eigentor von Vauclair).
Sonst gab es eigentlich keine extra nennenswerten Szenen die man etwas hervorheben könnte. Keine grossen Schlägereien, keine spezielle Einzelaktionen, keine extra geniale Spielzüge (ausser das gesamte Spiel Luganos... ) und keine Fehlentscheide der Schiedsrichter. Einzig Romy zum Schluss hat mir noch gefallen. Einfach geil wie der den Davoser unbedingt noch zwei reindrücken musste! Da war das Spiel praktisch schon gelaufen als es 6:1 stand doch dann: Romy kann sich absetzen, alleine vor Hiller --> Tor. Ca. 30 gespielte Sekunden später war es wieder Romy welcher Lugano das achte Tor bescherte. Somit war auch er ein Doppeltorschütze. Nach diesem Tor Romys hoffte ich leise noch auf ein Stängeli, denn noch blieben ja 4:30 Minuten zu spielen. Es wurde aber nix draus, denn statt einer Schlussoffensive Luganos gabs doppelte Überzahl für Davos.
Bin auch wiedermal mit den Schweizern im Lugano-Team zufrieden, nicht das ich das sonst nicht wäre, doch es schlägt sich einfach zu wenig in den Scorerpunkten nieder. Jeannin mit zwei Toren und mind. einem Assist, Romy mit zwei Toren (aber soviel ich weiss kein Assist), der Rest wieder von Ausländern erzielt. 50 - 50 also diesmal.
In der Serie stehts jetzt 3:1 für Lugano, das nächste Spiel ist wieder vor heimischem Publikum und ich denke ehrlich gesagt nicht, dass sich Lugano den Titel auswärts holen will. Davos kristallisiert sich in den letzten paar Jahren als Lieblings-Playoffgegner von Lugano heraus. Wenn man im Final gegen Davos spielte, wurde man auch Meister. War im 03 so und wird auch diesmal so sein.
Die Resega ist übrigens schon fast wieder ausverkauft, und nicht so wie die Davoser
Eishalle (welch genialer Name...

) heute und am letzten Donnerstag.
Spiel:
Eishalle Davos: 7211 Zuschauer (von 7680 möglichen... oder? )
Tore:
Lugano: Nummelin, Jeannin, Peltonen, Peltonen, Hentunen, Jeannin, Romy, Romy
Davos: Burkhalter, Riesen
Strafen: Lugano 5x 2 Minuten
Davos 3x 2 Minuten
Klappe zu, Affe tot.
FORZA LUGANO !