Seite 7 von 10

Verfasst: 07.02.2006, 23:54
von Goofy
repplyfire hat geschrieben:Aber sie, Herr IP-Lotto, haben doch den ganzen Club gesehen und ihn als gut taxiert, nicht? War es eine anständige Diskussion, war es eine interessante Diskussion. Wurden auch heikle Themen diskutiert oder doch nur knapp angesprochen?
Wie wäre es hiermit? Damit auch der Herr Repplyfire sich sein eigenes Bild machen kann? ;)

Verfasst: 08.02.2006, 00:29
von Lou C. Fire
moulegou hat geschrieben:Als die muslimische Dame sich dann so betroffen zeigte, (...) bis die ganze Runde noch den Gebetsteppich ausrollt.
Genau diese Dame stellte aber, mittels eines Bildes, welches notabene in einem kairoer? Museum ausgestellt ist, dar, dass die Abbildung des Propheten im 15. Jahrhundert durchaus üblich war und das Verbot der bildlichen Darstellung keinesfalls sakrosankt sei. Diese Dame war mir, aufgund der Tatsache, dass sie jedem ins Wort fiel, zwar nicht sympathisch, aber ich muss ihr zugestehen, dass sie durchaus in der Lage war, die Dinge differenziert zu beurteilen und glaubhaft dafür einstand, dass der Islam sich einer kritischen Neuorientierung unterziehen müsse. Insofern kann der erste Eindruck durchaus täuschen.

Verfasst: 08.02.2006, 01:47
von Soriak
Keiner hatte einen Sprengstoffgürtel an.
DAS haette Einschaltquoten gebracht :D

Verfasst: 08.02.2006, 08:48
von baslerstab
Raffi hat geschrieben:zersch go umehüüle und nochhär mit gliichem zrugggä... :rolleyes:
die spinnen die moslems...
da war doch mal was mit pfeiffen und nationalhymnen............war wohl ganz was anderes!

Verfasst: 08.02.2006, 08:51
von Basic
interessant - die gröschti iranischi zitig het e priis usgsetzt für die 12 beschte karikature zum holocaust...





hängt sie höher!

Verfasst: 08.02.2006, 09:03
von baslerstab
Soriak hat geschrieben:Aus der Sicht der Moslems waren aber diese Mohammed Karikaturen genauso verwerflich, weil sie stueckweit das darstellen, was viele vom Westen glauben: Man wuerde ihre Kultur als minderwaertig betrachten.
war denn dieser mohamed auch ein schlächter in adolf-manier????? hab' ich wohl verpasst!

was denkst du, bleibt in der ungläubigen welt wohl eher hängen: die tatsache, das wir ungläubige sind (was bitte kann beleidigender und ignoranter für unsere religion sein?), das muslimische extremisten sich regelmässig den scharfen gürtel umschnallen oder der inhalt des korans??????

ich fordere:

ab der ersten schulklasse muss eine stunde die woche der koran gelehrt werden, damit wir ungläubigen den drang nach 72 jungfrauen besser nachvollziehen können. gleichzeitig müsste, der verständlichkeit halber, der biologieunterricht vorgezogen werden, doch dies muss, im interesse des weltfriedens, in kauf genommen werden.

Verfasst: 08.02.2006, 09:05
von Gevatter Rhein
Basic hat geschrieben:interessant - die gröschti iranischi zitig het e priis usgsetzt für die 12 beschte karikature zum holocaust...

hängt sie höher!
Warum? Die Deutschland-hassenden Dänen werden sich totlachen, wenn sie die Resultate sehen. Und ich auch :cool:

Verfasst: 08.02.2006, 09:29
von big_fish
Scheinbar wurde jetzt auch eine Schweizer Flagge verbrannt.......

Verfasst: 08.02.2006, 09:32
von mimpfeli
big_fish hat geschrieben:Scheinbar wurde jetzt auch eine Schweizer Flagge verbrannt.......
Die sind doch zu dumm den Unterschied zwischen der Schweizer und der Dänenflagge zu sehen. :rolleyes:


(Ma guckn ob ich heute abend schnauzbärtigen Besuch hab.)

Verfasst: 08.02.2006, 09:33
von Ernesto
big_fish hat geschrieben:Scheinbar wurde jetzt auch eine Schweizer Flagge verbrannt.......
........und der Schah von Persien wurde offenbar auch gestürzt.

Verfasst: 08.02.2006, 09:35
von big_fish
Ernesto hat geschrieben:........und der Schah von Persien wurde offenbar auch gestürzt.
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten.....
Ist nur das was ich in den Nachrichten gehört hab.

Verfasst: 08.02.2006, 09:47
von big_fish
Text us de nachrichte:

"Nachdem in Libanon bei Protesten gegen die Mohammed-Karikaturen auch die Schweizer Fahne verbrannt wurde, hat Aussenministerin Micheline Calmy-Rey mit dem Libanesischen Premier und Aussenminister telefoniert."

Verfasst: 08.02.2006, 09:50
von Diggi_Eier
Soriak hat geschrieben:Aus der Sicht der Moslems waren aber diese Mohammed Karikaturen genauso verwerflich, weil sie stueckweit das darstellen, was viele vom Westen glauben: Man wuerde ihre Kultur als minderwaertig betrachten.
Als ob das vice versa nicht gleich angenommen würde. Für die von Hass gebeutelten und stark in ihrer Anzahl steigenden Fundis sind wir im Westen ja eh eine minderwertige Kultur. Unter ganz harten Kreisen, hat man ja sogenannte Rekrutierungscamps gegründet. Ich glaube, das war noch vor Erscheinen der Karikatur. Die brauchten nur ein Tröpfchen, die ihr selbstgefülltes Fass zum überlaufen bringt und standen daher schon täglich in den Startlöchern, wenn's passieren würde.
Vergleichen wir also die Karikaturen von Mohammed aus der Sicht der Moslems mit Karikaturen ueber den Holocaust von Sicht der Europaer, haben wir vielleicht eine aehnliche "Schock" Situation.
Schön. Immer schön Äpfel mit Birnen vergleichen, oder dem huldigen, wer dem anderen besser und wärmer an's Bein pissen kann. Sie fühlten sich in ihrer Religion verletzt und denken, es käme gleich, wenn sie Europa (oder besser Hauptschuldiger Deutschland) politische Fehler von der Mitte des 20igsten Jahrhunderts vorhalten. Hat meiner Ansicht keinen Zusammenhang mit Verursacher Dänemark und soll v.a. dem ganzen Westen mit einer langen Nase vorgesetzt werden. Wir hätten dann vielleicht eine kleine Schockreaktion, kann sein. Aber wenn sie es derart Vergleichen könnten wir ja auch die Iranische Botschaft stürmen und Flaggen vom Irak, Syrien etc anzünden.
Nun hat man die Mohammed Bilder immer und immer wieder veroeffentlicht, obwohl die Reaktion klar war, unter dem Deckmantel der Pressefreiheit. Man duerfe sie nicht auf Grund von religioesen Vorstellungen verbieten.
Deckmantel hin oder her. Wir sind hier in Europa! Die hier lebenden Moslems haben sich gefälligst zu fügen.
Ist es nun also nicht wiederspruechlich die Verbreitung von fuer uns unzumutbaren Bilder zu verurteilen, nur weil sie diesmal uns und nicht andere treffen? Wir verwerfen sie halt nicht aus religioesen, sondern moralischen Gruenden - auch kein riesen Unterschied.
Denke ich anders. Das Motiv spielt hierbei auch eine Rolle und das ist bei den Muslimen nicht fahrlässig, sonder absichtlich geprägt.
Wer aber Pressefreiheit verlangt, obwohl sie die Religion von einer Milliarde Menschen verletzt, der sollte sie auch dann verlangen, wenn sie die Moralvorstellungen von ein paar hundert Millionen Europaer verletzt.
Genau!

Verfasst: 08.02.2006, 09:53
von Ernesto
big_fish hat geschrieben:Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten.....
Ist nur das was ich in den Nachrichten gehört hab.
Es geht überhaupt nicht darum, dass die Meldung von 'ner verbrannten Schweizerflagge nicht geglaubt wird, sondern dass dieses Ereignis schon vor einigen Tagen geschah - medial gesehen etwa gerade noch denselben Aktualitätsgehalt besitzt wie eben der Sturz von Resa Pahlewi...

Verfasst: 08.02.2006, 09:56
von big_fish
Ernesto hat geschrieben:Es geht überhaupt nicht darum, dass die Meldung von 'ner verbrannten Schweizerflagge nicht geglaubt wird, sondern dass dieses Ereignis schon vor einigen Tagen geschah - medial gesehen etwa gerade noch denselben Aktualitätsgehalt besitzt wie eben der Sturz von Resa Pahlewi...
Die Schlagzeile ist von heute....ok, auf bluwin steht 7.2. , was nicht eingie Tage sind... ;)

Verfasst: 08.02.2006, 09:59
von Lou C. Fire
[quote="big_fish"]Die Schlagzeile ist von heute....ok, auf bluwin steht 7.2. , was nicht eingie Tage sind... ]

Vergiss es, Du bist nicht auf der Höhe was die Aktualität angeht. ;)

Verfasst: 08.02.2006, 10:01
von big_fish
[quote="Lou C. Fire"]Vergiss es, Du bist nicht auf der Höhe was die Aktualität angeht. ]

Es lief vor 10 minuten sowohl auf TeleBasel als auch auf NW1 im Balken unten durch.....leckt mich doch. :D

Verfasst: 08.02.2006, 10:05
von mimpfeli
big_fish hat geschrieben:Es lief vor 10 minuten sowohl auf TeleBasel als auch auf NW1 im Balken unten durch.....leckt mich doch. :D
Die sind ja aber auch immer gaaaaaanz aktuell :rolleyes:







;)

Verfasst: 08.02.2006, 10:13
von big_fish
[quote="mimpfeli"]Die sind ja aber auch immer gaaaaaanz aktuell :rolleyes:







]


wie gseit leckt mich ;)

nai scho easy, has kapiert. :)

Verfasst: 08.02.2006, 10:13
von Ernesto
big_fish hat geschrieben:Es lief vor 10 minuten sowohl auf TeleBasel als auch auf NW1 im Balken unten durch.....leckt mich doch. :D
Holy shit - wie aktuell sind denn die? Oder was läuft in der restlichen Zeit über den Sender? Die Direktübertragung der CL-Auftritte des FCB oder ein Bericht von der Fusionspressekonferenz zwischen Sandoz und Ciba-Geigy?





(Die Schweizer Fahne wurde am Wochenende verbrannt und gemäss Presseberichten telefonierte daraufhin "die Aussenministerin Micheline Calmy-Rey mit dem libanesischen Premier- und dem Aussenminister" bereits montags.)

Verfasst: 08.02.2006, 10:19
von Tolkien
Aus der Sicht der Moslems waren aber diese Mohammed Karikaturen genauso verwerflich, weil sie stueckweit das darstellen, was viele vom Westen glauben: Man wuerde ihre Kultur als minderwaertig betrachten
Dass gerade Du hier den Konjunktiv verwendest ;)

Im Ernst, so völlig daneben finde ich Soriaks Hintergedanke nicht. Wenn in Europa Leute - die völlig bescheurten islamischen Reaktionen mal total ausgeklammert - derart auf die Pressfreiheit und total freie Meinung pochen dann muss man sich der Diskussion um Antirassismusnorm, Hetzverbote und eben auch der Debatte um Holocaustkarrikaturen stellen.
Es ist natürlich - jetzt rein isoliert betrachtet - schon doppelzüngig, auf der einen Seite die freie Rede derart in die Höhe zu halten, andererseits gesetzlich aber nach unserer Moral eben dieser Rede Grenzen zu setzten. (Bsp: "Soldaten sind Mörder" als verurteilungswürdige Äusserung in Deutschland oder die Antirassismusnorm bei uns).

Natürlich ist der offizielle Iran im Moment nicht ganz bei Trost aber ist es nicht irgendwie seltsam, wenn wir die islamische Empörung nicht verstehen, uns aber nach unseren moralischen Massstäben urteilend selbst extrem über iranische "Freiheit den Hollocaust zu karrikieren" empören? Ich finde die iranische Antwort im tiefsten Kern gar nicht so dumm - auch wenn der Holocaust als Thema gerade mit diesem Präsidenten natürlich der 'Antwort' jegliche moralische Grundlage raubt.

Ich hätte nicht gedacht, dass ich Soriak mal teilweise unterstützen würde ;)

PS: @ IP: Danke. Der Tagi hat von besagtem Hausieren auch heute in einem Bericht über Carsten Juste wieder nichts erwähnt.

Verfasst: 08.02.2006, 10:21
von zul alpha 3
Ernesto hat geschrieben:Es geht überhaupt nicht darum, dass die Meldung von 'ner verbrannten Schweizerflagge nicht geglaubt wird, sondern dass dieses Ereignis schon vor einigen Tagen geschah - medial gesehen etwa gerade noch denselben Aktualitätsgehalt besitzt wie eben der Sturz von Resa Pahlewi...
was in diesem zusammenhang als aktualität - bzw. on the edge news covering - zu gelten hat, sollte doch etwas schwierig zu bestimmen sein. bedenkt man nämlich, dass die erstveröffentlichung der besagten karrikaturen tatsächlich am 30. September 2005 stattfand, sind die besagten zwei/drei tage 'newsgap' durch big_fish durchaus im rahmen des akzeptablen .. :rolleyes:

Verfasst: 08.02.2006, 10:22
von zul alpha 3
Tolkien hat geschrieben:Im Ernst, so völlig daneben finde ich Soriaks Hintergedanke nicht. Wenn in Europa Leute - die völlig bescheurten islamischen Reaktionen mal total ausgeklammert - derart auf die Pressfreiheit und total freie Meinung pochen dann muss man sich der Diskussion um Antirassismusnorm, Hetzverbote und eben auch der Debatte um Holocaustkarrikaturen stellen.
Es ist natürlich - jetzt rein isoliert betrachtet - schon doppelzüngig, auf der einen Seite die freie Rede derart in die Höhe zu halten, andererseits gesetzlich aber nach unserer Moral eben dieser Rede Grenzen zu setzten. (Bsp: "Soldaten sind Mörder" als verurteilungswürdige Äusserung in Deutschland oder die Antirassismusnorm bei uns).
[...]
ausgezeichneter kommentar! chapeau!!!!

Verfasst: 08.02.2006, 11:21
von moulegou
Tolkien hat geschrieben:Wenn in Europa Leute - die völlig bescheurten islamischen Reaktionen mal total ausgeklammert - derart auf die Pressfreiheit und total freie Meinung pochen dann muss man sich der Diskussion um Antirassismusnorm, Hetzverbote und eben auch der Debatte um Holocaustkarrikaturen stellen.
Was hoffentlich zu einer Aufweichung dieser humorlosen Antirassimusnorm führt. Das Gegenteil halte ich aber leider für sehr viel realistischer. Fünf Minuten Zyschtigsclub haben mir für diese Einschätzung gereicht.

Verfasst: 08.02.2006, 12:39
von Soriak
[quote="Tolkien"]
Ich hätte nicht gedacht, dass ich Soriak mal teilweise unterstützen würde ]
Immerhin etwas gutes aus dem ganzen Karikaturstreit ;)

Du hast natuerlich Recht und die Wahl des Themas Holocaust ist reine Provokation. Nur: Freie Meinungsaeusserung gibt einem eben auch das Recht zu provozieren. Wenn man nur veroeffentlichen duerfte, was niemanden stoert, braeuchten wir gar keine Pressefreiheit.

Der Kommentar von Moritz Leuenberger zu der Angelegenheit im 10 vor 10 hat mir sehr gefallen. ( nochmals zu sehen auf http://www2.sfdrs.ch/sf1/10vor10/index.php )

Traurig: Sogar die Franzosen haben bei einem Staatsbesuch mal die Flagge von Daenemark mit der der Schweiz verwechselt :(

Verfasst: 08.02.2006, 15:08
von willow

Verfasst: 08.02.2006, 17:03
von Beizensportler
Solche Karikaturen gab es vor c.a 60-80 Jahren über die Juden und es fand sie damals auch niemand schlimm!

Verfasst: 08.02.2006, 20:17
von green_day
auf nzz.ch gelesen:

"Das französische Satire-Blatt «Charlie-Hebdo» druckte am Mittwoch die von der dänischen Zeitung «Jyllands-Posten» bereits im September veröffentlichten Mohammed-Karikaturen nach und fügte denen eine eigene Zeichnung hinzu. Darin wird ein Prophet Mohammed gezeigt, der den Kopf in seine Hände stützt. Darunter steht die Zeile: «Schlimm, von Idioten verehrt zu werden."


Naja, so unrecht haben sie dabei ja nicht. Mohammed würde nämlich genau so denken, da könnte ich meinen Arsch drauf verwetten.
Dass Chirac das verurteilt ist gut, es gehört sich im Moment nicht. Man sollte bremsen wenn man ausser Kontrolle gerät, obwohl es auch so ist, dass im Osten eh weiter Randaliert wird - neue Karikaturen hin oder her.

Verfasst: 08.02.2006, 20:23
von repplyfire
PARIS � Ein französisches Satiremagazin landet mit den Mohammed-Zeichnungen einen Verkaufshit und eine dänische Zeichnung will Holocaust-Karikaturen drucken.

Die wütenden Proteste erzürnter Muslime gegen die umstrittenen Karikaturen des Propheten Mohammed dauern an. Trotzdem veröffentlichte das französische Satiremagazin «Charlie-Hebo» die 12 Zeichnungen und würzte sie noch mit einem zusätzlichen Bild. Es zeigt einen Propheten Mohammed, der den Kopf in die Hände stützt. Darunter steht: «Schlimm, von Idioten verehrt zu werden.»

Die Sondernummer ist ein Erfolg: Alle 160u017D000 Exemplare des Hefts waren sofort ausverkauft. Nun sollen nochmals 150u017D000 Stück nachgedruckt werden.

Gleichzeitig denkt die dänische Zeitung «Jyllands-Posten» darüber nach, Holocaust-Karikaturen zu zeigen. Die iranische Zeitung «Hamschahri» hatte angekündigt, sie wolle mit einem Karikaturen-Wettbewerb zum Holocaust testen, ob der Westen das Prinzip der Meinungsfreiheit auch in diesem Fall anwende.

Ein Feuilletonredakteur von «Jyllands-Posten», Flemming Rose, erklärte, sein Blatt erwäge die Veröffentlichung dieser Zeichnungen. Das habe nichts mit schlechtem Gewissen zu tun. Es gehe darum, dass sich die Leser ihre eigene Meinung bilden könnten. Vor einer Entscheidung müssten die Karikaturen aber zunächst einmal vorliegen.

http://www.blick.ch

Verfasst: 09.02.2006, 00:40
von Soriak
ISTANBUL, Turkey (AP) -- The trial of five Turkish journalists charged with insulting the country's courts began Tuesday with the judge ordering two lawyers to be removed after a fight broke out in the courtroom.
The trial is another high-profile case that will test the relationship between Turkey and the European Union, which has called for judicial reforms and increased rights to free expression in Turkey.
A case against Orhan Pamuk, the country's best known novelist, who was charged with "insulting Turkishness," was dropped last month after Turkey came under harsh criticism from the EU. The European bloc has demanded increased civil rights as part of its negotiations with Turkey on possible EU membership.
A group of European Parliament observers was attending the trial Tuesday of the five leading journalists. The reporters had criticized a court's decision to shut down a conference in Istanbul about the mass killings of Armenians by Turks during the Ottoman Empire.
Dozens of nationalist Turks protested the EU pressure on Turkey to increase freedom of speech.
The judge ordered two nationalist lawyers, both of whom had pushed for the trial against the journalists, to be removed after a fight. The court later adjourned the trial until April 11 to study the case.
In criticizing the Istanbul court, the reporters were attempting to influence the outcome of a trial and insulted the court system, the prosecutor's indictment said.
The conference in September went on despite the court order to close it down after organizers changed the venue at the last minute. It was the first time the issue was publicly discussed in Turkey.
Charges on the grounds of insulting the republic, state institutions or "Turkishness" are frequently leveled against journalists, scholars and dissidents.
The five journalists named in the indictment are Murat Belge, Hasan Cemal, Ismet Berkan, Haluk Sahin and Erol Katircioglu. They face prison terms between six months and 10 years if convicted.