Ich ha das au scho am TV gseh, ganz schlächt und eifach lächerlich, öppis vom schlimmschte wos an Wärbig git, dümmliche billige bullshit
Zum Thema: Wenn me bald uf jedi Minderheit überall Rücksicht nimmt, denn hämmer bald in dr Mensa 20 Menüs, Moslems und Jude muess me jo au e äxtra menu mache. Wie vill Veganer gits? Villicht 0.5% - isch doch lächerlich
Auf 3Sat Das Steinzeitrezept , wie wie uns ernähren sollten. Bin gerade am schauen, evtl. Kann das ja auf Internet als Wiederholung im Internet angeschaut werden.
Käsebrot hat geschrieben:Damit eine Kuh Milch gibt muss sie regelmässig Kälber gebären, welche den Muttertieren meist gleich nach der Geburt weggenommen werden. Die Kälber werden später auch Milchkuh oder Schlachtvieh.
das weiss ich auch. und was soll der bauer dann mit der milch machen? wegwerfen?
..wie auch immer...Tiere (und evtl. daraus entstehende nebenprodukte --> Eier) sind zum Essen da.
Veganer und Vegetarier...ist schon ok was ihr macht, aber ihr hab halt nicht recht damit...
me ka do tue und drülle wie me will...dr lieb gott (oder was au immer) het uns Tierli geh zum a) ässe und b) e paar zum eifach härzig finde und schtriichle.. y hätt jo au mieh drmit e kätzli zässe, drumm gits säu und konsorte...!!!
Hühner dinn drzue verdammt ufm "stängeli z'hogge", suscht hätte si flügel...also sölli si hogge und aier lege...wo mir denn gmietlig spiegelaier und fertigprodukt druss mache!
so...petri heil!
look up 2 the sky . . .it's a bird ...punkassmuh'fucker!!!!
Nid ganz s'Thema, aber genau so Schwobe sin's, wo die Düütsche in de Schwwiz so unbeliebt mache!! Und mi persönliche Alptraum wär, wenn ich irgendwenn in de Zuekunft mol mit so Type in ei Topf g'worfe wird (obwohl ich doh uffg'wachse, in d'Schuel und immer doh g'schafft ha)...das macht mir echt angscht
PS ...am beschte no e Schwob, wo erscht 2-3 Joor doh isch und grad meint, dass er muess d'Schwiiz verbessere und Herr und Frau Schwiizer belehre! Kei Wunder sin mir Schwobe immer wie unsymphatischer
Hajdin hat geschrieben:
Zum Glück gibt es Deutschland nebenan, wo die Qualität und Aufzuchtbedingungen nicht schlechter sind, aber der Preis dafür realistisch.
Das kannst du nicht erst meinen - für sehr gutes Tierfreundlich produziertes Fleisch zahlst du nicht viel weniger als in der Schweiz
Hajdin hat geschrieben:Zum Glück gibt es Deutschland nebenan, wo die Qualität und Aufzuchtbedingungen nicht schlechter sind, aber der Preis dafür realistisch.
Bobadischa hat geschrieben:Das kannst du nicht erst meinen - für sehr gutes Tierfreundlich produziertes Fleisch zahlst du nicht viel weniger als in der Schweiz
Doch es sit schon günstiger, weil die Futtermittelpreise z.B. massiv günstiger sind für die deutschen Biobauern z.b.
Bobadischa hat geschrieben:Das kannst du nicht erst meinen - für sehr gutes Tierfreundlich produziertes Fleisch zahlst du nicht viel weniger als in der Schweiz
Fragt sich aber, was eine "normale" Familie in der Schweiz kauft. Greifen sie zum Megapack von Prix Garantie wurde das wohl auch nicht so tierfreundlich produziert...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Fragt sich aber, was eine "normale" Familie in der Schweiz kauft. Greifen sie zum Megapack von Prix Garantie wurde das wohl auch nicht so tierfreundlich produziert...
Wenn du in der CH Prix Garantie kaufst muss es dennoch die viel strengeren Tierschutzgesetze einhalten - nur ist es halt kein Filet und vielleicht nicht das schönste Biofleisch. Die Gesetze in Deutschland im bezug auf Tierschutz z.B. sind ganz andere.
Käppelijoch hat geschrieben:Doch es sit schon günstiger, weil die Futtermittelpreise z.B. massiv günstiger sind für die deutschen Biobauern z.b.
klar isches günschtiger - sölls jo au sii - ich mein dr Buur bi uns bechund jo au vill mehr lohn - d Armuetsgränze in dr CH isch jo au e ganze anderi als in Dütschland. Me cha das nid ganz vergliche
Bobadischa hat geschrieben:klar isches günschtiger - sölls jo au sii - ich mein dr Buur bi uns bechund jo au vill mehr lohn - d Armuetsgränze in dr CH isch jo au e ganze anderi als in Dütschland. Me cha das nid ganz vergliche
Drzue kunnt no, d'Betriib sind grösser und koschtegünschtiger organisiert und somit isch d'Produktion per se günschtiger.
Hans hat geschrieben:Dieser verdammte Humus-Trend geht mir massiv auf den Sack!
IG gepflegte Wurst!
Es gibt doch in der Schweiz einen Verein, dessen Leitbild die Vernichtung der Fleischberge in der Schweiz vorsieht. Die Treffen sich regelmässig und machen ein riesen Grillfest ohne Beilagen
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig **#AF_13** #MED_10**
[/CENTER]
Für mich minunter etwas vom Positivsten an diesem Vegi-Antrag:
Endlich haben wir wieder mal ein Thema, bei dem auch die Dümmsten mitdiskutieren können. In dieser Debatte gelten auch vorevolutionäre Instinkte als Argumtente. ("Mmmmmh, ich mag Fleisch, ich will das essen.")
Eine zweite Erkenntnis:
Der peinliche "Deutschen-Rassismus" ist mittlerweile in breiten Kreisen salonfähig. Kaum ein Fleischfresser vergisst zu betonen, dass der Hauptinitiant dieses Antrag in unserem Nachbarland geboren wurde. Bin ich der einzige, der sich hierfür schämt.
Ansonsten:
Eine spannende Diskussion mit guten Argumenten auf beiden Seiten. Habe meine Meinung noch nicht gemacht. Bin aber froh, dass ich wieder einmal darauf ausmerksam gemacht wurde, was so alles an der Fleischproduktion dran hängt.
Prof. Dr. Dr. hat geschrieben:
Der peinliche "Deutschen-Rassismus" ist mittlerweile in breiten Kreisen salonfähig. Kaum ein Fleischfresser vergisst zu betonen, dass der Hauptinitiant dieses Antrag in unserem Nachbarland geboren wurde. Bin ich der einzige, der sich hierfür schämt.
Ach ja? Der liebe Herr hat bis Anfang von diesem Jahr noch munter Fleisch genossen - nur weil er jetzt aus einer Laune raus Veganer geworden ist und ein von der EU Subventioniertes Studium in Basel besucht, ist der Herr noch lange nicht dazu berechtigt allen seine "Laune" aufzudrücken!
Der peinliche "Deutschen-Rassismus" ist mittlerweile in breiten Kreisen salonfähig. Kaum ein Fleischfresser vergisst zu betonen, dass der Hauptinitiant dieses Antrag in unserem Nachbarland geboren wurde.
genau DAS macht ja diese Diskussion so episch. ein frischkonvertierter Vegi-Teutone, der den Tellensöhnen- und Töchtern (an der Uni) das Fleischessen verbieten will. das aktiviert Ur-Instinkte, im doppelten Sinn. wärs ein Basler, würden die Wellen nicht mal kräuseln.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Somnium hat geschrieben:genau DAS macht ja diese Diskussion so episch. ein frischkonvertierter Vegi-Teutone, der den Tellensöhnen- und Töchtern (an der Uni) das Fleischessen verbieten will. das aktiviert Ur-Instinkte, im doppelten Sinn. wärs ein Basler, würden die Wellen nicht mal kräuseln.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)