Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25
Verfasst: 06.02.2025, 13:37
Durfte SvB in der Winterpause in der Garage in Oberwil antraben?
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 07.02.2025, 07:12 Ob die Stricher bei Zubers Tor gejubelt haben?
(Selbstverständlich ZF des Spiels nicht angesehen)
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.02.2025, 13:17 Wir sollten vielleicht noch festhalten, dass wir auch bei den Frauen auf dem 1. Platz stehen
Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25 :PAppendix hat geschrieben: 07.02.2025, 14:05BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.02.2025, 13:17 Wir sollten vielleicht noch festhalten, dass wir auch bei den Frauen auf dem 1. Platz stehen
--> OT
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.02.2025, 14:53Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25 :PAppendix hat geschrieben: 07.02.2025, 14:05BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.02.2025, 13:17 Wir sollten vielleicht noch festhalten, dass wir auch bei den Frauen auf dem 1. Platz stehen
--> OT
Waldfest hat geschrieben: 07.02.2025, 15:47 https://www.bluewin.ch/de/sport/super-l ... 51509.html
Ausgezeichnet
BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.02.2025, 14:53Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2024/25 :PAppendix hat geschrieben: 07.02.2025, 14:05BaslerBasilisk hat geschrieben: 07.02.2025, 13:17 Wir sollten vielleicht noch festhalten, dass wir auch bei den Frauen auf dem 1. Platz stehen
--> OT
Aficionado hat geschrieben: 08.02.2025, 08:48 D'Liga rockt! Jetzt no VAR weg und es wäre eine kleine Fussball-Oase in Europa.
Jede Runde Hochspannung.
Im Gegensatz zur Bundesliga können fast alle Clubs Meister werden und es spielen bei uns mit Ausnahme von Yverdon und Sion die grössten Städte in der obersten Spielklasse.
Sion ist ein Traditionsverein und repräsentiert einen ganzen Kanton und Region (Lugano dito). Aarau für Yverdon und die Liga wäre aus meiner Sicht perfekt. Aarau quasi als Auf/Abstiegskandidat.
gifty hat geschrieben: 08.02.2025, 15:49.Aficionado hat geschrieben: 08.02.2025, 08:48 D'Liga rockt! Jetzt no VAR weg und es wäre eine kleine Fussball-Oase in Europa.
Jede Runde Hochspannung.
Im Gegensatz zur Bundesliga können fast alle Clubs Meister werden und es spielen bei uns mit Ausnahme von Yverdon und Sion die grössten Städte in der obersten Spielklasse.
Sion ist ein Traditionsverein und repräsentiert einen ganzen Kanton und Region (Lugano dito). Aarau für Yverdon und die Liga wäre aus meiner Sicht perfekt. Aarau quasi als Auf/Abstiegskandidat.
VAR wieder abschaffen, fände ich eine grotesk schlechte Entscheidung. Aber das ist hier OT.
Taratonga hat geschrieben: 08.02.2025, 15:50
Warum? Wo siehst Du einen Mehrwert? Dass unzählige Tore wegen 0,2cm Abseits abgepfiffen werden? Dass 1000 Handspenaltys gepfiffen werden, die bisher niemals als Hands geahndet wurden?
Die Nachteile überwiegen in meinen Augen deutlich, alsdass es die gewollte Gerechtigkeit eigentlich tun sollte. Dazu die ewigen Wartezeiten. Nein, der VAR hat den Fussball kastriert.
gifty hat geschrieben: 08.02.2025, 16:01Taratonga hat geschrieben: 08.02.2025, 15:50
Warum? Wo siehst Du einen Mehrwert? Dass unzählige Tore wegen 0,2cm Abseits abgepfiffen werden? Dass 1000 Handspenaltys gepfiffen werden, die bisher niemals als Hands geahndet wurden?
Die Nachteile überwiegen in meinen Augen deutlich, alsdass es die gewollte Gerechtigkeit eigentlich tun sollte. Dazu die ewigen Wartezeiten. Nein, der VAR hat den Fussball kastriert.
Wenn es Abseits ist, dann ist es Abseits. Ob 0,2cm oder 10m. Ich möchte richtige Entscheidungen haben im Fussball.
... was Tür und Tor öffnet für jegliche Willkür.Taratonga hat geschrieben: 08.02.2025, 16:04gifty hat geschrieben: 08.02.2025, 16:01Taratonga hat geschrieben: 08.02.2025, 15:50
Warum? Wo siehst Du einen Mehrwert? Dass unzählige Tore wegen 0,2cm Abseits abgepfiffen werden? Dass 1000 Handspenaltys gepfiffen werden, die bisher niemals als Hands geahndet wurden?
Die Nachteile überwiegen in meinen Augen deutlich, alsdass es die gewollte Gerechtigkeit eigentlich tun sollte. Dazu die ewigen Wartezeiten. Nein, der VAR hat den Fussball kastriert.
Wenn es Abseits ist, dann ist es Abseits. Ob 0,2cm oder 10m. Ich möchte richtige Entscheidungen haben im Fussball.
Genau das sehe ich eben anders. Wenn das Offside mit blossem Auge erkennbar ist, okay. Aber wenn das ganze Stadion und die Refs es nicht sehen, sondern nur der VAR mit seiner kalibrierten Linie im Nachhinein nachmisst, finde ich das Kacke. Von mir aus sollte eine Offsideposition erst ab 10cm gelten.
gifty hat geschrieben: 08.02.2025, 16:09... was Tür und Tor öffnet für jegliche Willkür.Taratonga hat geschrieben: 08.02.2025, 16:04gifty hat geschrieben: 08.02.2025, 16:01
Wenn es Abseits ist, dann ist es Abseits. Ob 0,2cm oder 10m. Ich möchte richtige Entscheidungen haben im Fussball.
Genau das sehe ich eben anders. Wenn das Offside mit blossem Auge erkennbar ist, okay. Aber wenn das ganze Stadion und die Refs es nicht sehen, sondern nur der VAR mit seiner kalibrierten Linie im Nachhinein nachmisst, finde ich das Kacke. Von mir aus sollte eine Offsideposition erst ab 10cm gelten.
Da steht viel zu viel auf dem Spiel, als dass ich nach dem Match Ref Heiri Müller sagen hören will: "das war knapp, aber habe ich halt so gesehen."
Wir haben die Technologie. Warum würde man die nicht anwenden? Das ist für micht nicht nachvollziehbar.
Taratonga hat geschrieben: 08.02.2025, 16:52
Wie denkst Du würde eine Abstimmung bzgl. Abschaffung des VAR bei uns, bzw ganz Europa ausgehen? Ich wage zu behaupten 70% zu 30% pro Abschaffung
Also Var ist besser, als es vorher war. Man denke an Donnerstag, da hätten wir keinen Penalty bekommen. Grundsätzlich finde ich müssten alle relevanten Bilder gezeigt werden, manchmal habe ich das Gefühl, dass die TV Sender bessere (aussagekräftigere) Bilder zeigen als das VAR. Auch sollte jedes Team eine VAR Intervention haben.gifty hat geschrieben:Taratonga hat geschrieben: 08.02.2025, 16:52
Wie denkst Du würde eine Abstimmung bzgl. Abschaffung des VAR bei uns, bzw ganz Europa ausgehen? Ich wage zu behaupten 70% zu 30% pro Abschaffung
Puh, schwierig zu beantworten. Ich habe niemanden in meinem Umfeld, der/die sich gegen VAR aussprechen würde. Aber das ist natürlich nicht repräsentativ.
Ich wäre zumindest überrascht, wenn eine Mehrheit wirklich gegen den Videoassistenten ist.
Zum aktuellen Geschehen: GC führt gegen Lugano seit der 7. Minute mit 1:0 durch Evans Maurin. Vorlage durch die Bayern-Leihgabe Irankunda.
CarloCosta hat geschrieben: 08.02.2025, 18:51 Also Var ist besser, als es vorher war. Man denke an Donnerstag, da hätten wir keinen Penalty bekommen. Grundsätzlich finde ich müssten alle relevanten Bilder gezeigt werden, manchmal habe ich das Gefühl, dass die TV Sender bessere (aussagekräftigere) Bilder zeigen als das VAR. Auch sollte jedes Team eine VAR Intervention haben.
gifty hat geschrieben: 08.02.2025, 18:58CarloCosta hat geschrieben: 08.02.2025, 18:51 Also Var ist besser, als es vorher war. Man denke an Donnerstag, da hätten wir keinen Penalty bekommen. Grundsätzlich finde ich müssten alle relevanten Bilder gezeigt werden, manchmal habe ich das Gefühl, dass die TV Sender bessere (aussagekräftigere) Bilder zeigen als das VAR. Auch sollte jedes Team eine VAR Intervention haben.
Jup, sehe ich genau gleich. Halt ähnlich wie Hawk-Eye im Tennis.