Seite 60 von 136
Verfasst: 11.06.2019, 15:28
von Mundharmonika
Chrisixx hat geschrieben:Koller weg? Ok.
Rahmen als Ersatz? Wirklich‽
Wenn man einen Angestellten, der aus den bestehenden Möglichkeiten so ziemlich das Optimum rausgeholt hat, nach weniger als einem Jahr schon wieder feuert, dann hat vor allem die HR-Abteilung versagt. Wieso haben sie den Koller denn überhaupt geholt? Dass er Zürcher ist, wusste vor der Verpflichtung doch jeder. Wurde denn erwartet, dass Koller seine Persönlichkeit verstellt und so tut, als wäre für ihn die Stadt Basel das Nonplusultra? Dieses kleinkarierte Denken mit diesem Züri-Komplex geht mir so etwas auf die Nerven. Wäre der FCB eine Fasnachtsclique, dann könnte ich es ja noch nachvollziehen, aber wir reden hier von einem Fussballverein, der international mitreden will oder zumindest behauptet, dies tun zu wollen, wobei ich da diesbezüglich schon seit einiger Zeit meine Zweifel habe.
Jetzt kommt also der Rahmen, weil er mit der Region verbunden ist. So ein gottverdammter Schwachsinn. Was hat denn der Rahmen für einen besonderen Leistungsausweis ausser seinem Baseldeutsch? Ich fühle mich irgendwie in die Zeiten zurückversetzt, wo man hilflos Karli Odermatt als Trainer installierte...
Verfasst: 11.06.2019, 15:28
von Schwarzbueb
Lusti hat geschrieben:
Leider leider ist der Blöck was das anbelangt eigentlich immer gut aufgestellt ...
Ja, deshalb auch nur „ganz leise“ hoffnung!
Verfasst: 11.06.2019, 15:31
von rhybrugg
barracuda hat geschrieben:Muss ja nur soweit bezahlt werden wie ein neuer Verein gefunden werden kann für ihn. Denke der wird in 2-3 Monaten wieder woanders sein.
Koller (und Staff) wird sicher nicht grad den nächstbesten Job annehmen. Den Vertrag wird der FCB komplett bezahlen müssen.
Verfasst: 11.06.2019, 15:33
von Feanor
Mundharmonika hat geschrieben:Wenn man einen Angestellten, der aus den bestehenden Möglichkeiten so ziemlich das Optimum rausgeholt hat, nach weniger als einem Jahr schon wieder feuert, dann hat vor allem die HR-Abteilung versagt. Wieso haben sie den Koller denn überhaupt geholt? Dass er Zürcher ist, wusste vor der Verpflichtung doch jeder. Wurde denn erwartet, dass Koller seine Persönlichkeit verstellt und so tut, als wäre für ihn die Stadt Basel das Nonplusultra? Dieses kleinkarierte Denken mit diesem Züri-Komplex geht mir so etwas auf die Nerven. Wäre der FCB eine Fasnachtsclique, dann könnte ich es ja noch nachvollziehen, aber wir reden hier von einem Fussballverein, der international mitreden will oder zumindest behauptet, dies tun zu wollen, wobei ich da diesbezüglich schon seit einiger Zeit meine Zweifel habe.
Jetzt kommt also der Rahmen, weil er mit der Region verbunden ist. So ein gottverdammter Schwachsinn. Was hat denn der Rahmen für einen besonderen Leistungsausweis ausser seinem Baseldeutsch? Ich fühle mich irgendwie in die Zeiten zurückversetzt, wo man hilflos Karli Odermatt als Trainer installierte...
oder es war halt doch so, dass man nach Wicky eine Notlösung brauchte, die dann spielerisch auch nicht wirklich überzeugen konnte. ob Koller jetzt das Maximum herausgeholt hat oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Fussball nicht wirklich besser geworden wäre.
daher vielleicht von Anfang an ein Plan gewesen, dass man Koller evtl nur für eine Saison holt.
und dass Koller Zürcher ist (bzw. Fischer zu seiner Zeit) war ja jeweils nur für das Forum oder Teile davon ein Problem, nicht für die Sportliche Leitung.
Verfasst: 11.06.2019, 15:35
von swisspower
Extrem dummer Entscheid. Ich bin fassungslos.
Streller muss gehen, und zwar sofort.
Man kann sich vorstellen, wie der Baum brennen wird, wenn der neue Trainer nicht sofort Erfolg hat. Aber Hauptsache, er hat "Basel-DNA". Geht es eigentlich noch dümmer? In Bern lacht man sich wohl kapput.
Verfasst: 11.06.2019, 15:38
von Fabrice Henry
Hat sich leider abgezeichnet, die Aussagen der Verantwortlichen sprachen Bände. Bei dem Klüngel mit der unerfahrenen Leitung war Koller als Person von außerhalb in meinen Augen goldwert, sein Team und er brachten die nötige Distanz und Professionalität wieder zurück in den Verein, mit der Rückrunde war eigentlich der Grundstein für eine erfolgreichere Saison schon gelegt. Ein furchtbarer Zickzackkurs, aber eins muss man Streller lassen, Chuzpe besitzt er, wenn das schief geht, muss er den Hut nehmen, vier Trainer innerhalb von zwei Jahren, ohne Not, der Reputation des FCB tut man so keinen Gefallen.
Verfasst: 11.06.2019, 15:40
von PadrePio
Koller isch immer nur ä Notlösig und nie Wunschtrainer gsi. Vo däm her nid wirklich überraschend.
Verfasst: 11.06.2019, 15:40
von Mundharmonika
Feanor hat geschrieben:... mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Fussball nicht wirklich besser geworden wäre.
Ich kann's nicht mehr hören mit dem attraktiven Fussball... Für mich ist Fussball nicht in erster Linie ein Schönheitswettbewerb, sondern ein sportlicher Wettkampf, wo es zu gewinnen gilt. Alles andere ist eine - zugegebenermassen willkommene - Zugabe.
Feanor hat geschrieben:... daher vielleicht von Anfang an ein Plan gewesen, dass man Koller evtl nur für eine Saison holt.
Da hätte man ihm ja nur mit einem Einjahresvertrag ausstatten können. Wäre für den FCB vermutlich ohnehin die bessere Option für zukünftige Verpflichtungen bei diesem mittlerweile regen Trainerwechsel.
Feanor hat geschrieben:...und dass Koller Zürcher ist (bzw. Fischer zu seiner Zeit) war ja jeweils nur für das Forum oder Teile davon ein Problem, nicht für die Sportliche Leitung.
Es war auch für Streller ein Problem. Streller hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass er einen Zürcher/FCZler nicht als die optimale Besetzung für den FCB-Trainerposten sah.
Verfasst: 11.06.2019, 15:41
von swisspower
Vielleicht baut die Führung demnächst eine Zeitmaschine, reist ins Jahr 1999 zurück und entlässt Christian Gross. Er hat uns zwar eine goldene Ära beschehrt, aber hey, er ist ZÜRCHER. Er hat keine BASEL-DNA. Er identifiziert sich nicht mit UNSEREM Klub. Der muss weg. Dann lieber in der Nati B rumdümpeln, mit einem waschechten Bebbi an der Seitenlinie.
Etwas Gutes hat es: Mit diesen dümmlichen Entscheiden unserer aktuellen Führung kann man die Vergangenheit noch etwas mehr schätzen. Man hat so vieles richtig gemacht, und jetzt fährt man den Klub gepflegt an die Wand.
Verfasst: 11.06.2019, 15:48
von Lusti
Feanor hat geschrieben:oder es war halt doch so, dass man nach Wicky eine Notlösung brauchte, die dann spielerisch auch nicht wirklich überzeugen konnte. ob Koller jetzt das Maximum herausgeholt hat oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Fussball nicht wirklich besser geworden wäre.
Nun deinem Bauchgefühl widerspricht ein Cuptitel, der Totomat, die Gegentorestatistik und eigentlich so ziemlich jede andere Statistik die es von, über und mit dem Fussball gibt.
Feanor hat geschrieben:daher vielleicht von Anfang an ein Plan gewesen, dass man Koller evtl nur für eine Saison holt.
Was dann ein weiterer klarer Hinweis für die Inkompetenz der Führung wäre. Eventuell muss der FCB Heusler und Heitz verpflichten damit die als externe Berate ausrechnen können, dass ein 12 Monats-Mandat normalerweise mit einem 12-Monats-Vertrag ausgestattet wird. Es scheint in der Teppichetage also nicht nur um sportliche Belange zu gehen sondern man streitet sich wohl auch, wie viele Monate nun ein Jahr hat.
Verfasst: 11.06.2019, 15:48
von rhybrugg
Feanor hat geschrieben:oder es war halt doch so, dass man nach Wicky eine Notlösung brauchte, die dann spielerisch auch nicht wirklich überzeugen konnte. ob Koller jetzt das Maximum herausgeholt hat oder nicht, kann ich nicht beurteilen.
mein Bauchgefühl sagt mir, dass der Fussball nicht wirklich besser geworden wäre.
daher vielleicht von Anfang an ein Plan gewesen, dass man Koller evtl nur für eine Saison holt.
und dass Koller Zürcher ist (bzw. Fischer zu seiner Zeit) war ja jeweils nur für das Forum oder Teile davon ein Problem, nicht für die Sportliche Leitung.
‹Ich hasse es. Ich hasse Zürich und alles was damit zu tun hat.›
(Marco - die nächste Patrone muss sitzen - Streller)
Aber warten wir mal ab, ob es denn wirklich so ist und Koller tatsächlich gehen muss.
Verfasst: 11.06.2019, 15:49
von Heavy
Rückschritt um 2 Jahre.
Wenn man so handelt braucht man kein Konzept.
Von der Führung her ist es ein Rückschritt um 20 Jahre. Von einem gut geführten Club haben wir uns zu einer Clubstruktur, wie es Luzern GC und Sion haben zurückentwickelt.
Stellt euch mal vor wir hätten in der Rückrunde noch einen zweiten Match verloren.
Ich finde Strellers zeit is nun definitiv abgelaufen. Er hinterlässt lediglich einen Scherbenhaufen.
Ich war kein Koller Fan, er war auch kein Wunschkandidat. Aber in Zeiten wo man 21 Millionen sparen will finde ich das eine Sauerei und absolut unklug.
Man muss nach den Ferien ab Minute 1 bereit sein CL Quali, alleine schon aus diesem Aspekt ist ein Wechsel fatal. Man kann ohne Ernstkampf keine Mannschaft formen.
Ein strategischer Entscheid, der an Dummheit kaum zu überbieten ist. So hätte man Koller auch 10 Runden vor Schluss entlassen können.
Verfasst: 11.06.2019, 15:50
von Zuungascht
Mutiger Entscheid - aber man handelt lieber vor der Saison als im Herbst wenn es wieder zu spät ist.
Hoffe wir spielen nun mit 2 Stürmern zu Hause.
Jetzt sind wir Zürcher frei

Verfasst: 11.06.2019, 15:51
von Yazid
Mundharmonika hat geschrieben:Ich kann's nicht mehr hören mit dem attraktiven Fussball... Für mich ist Fussball nicht in erster Linie ein Schönheitswettbewerb, sondern ein sportlicher Wettkampf, wo es zu gewinnen gilt. Alles andere ist eine - zugegebenermassen willkommene - Zugabe.
Da hätte man ihm ja nur mit einem Einjahresvertrag ausstatten können. Wäre für den FCB vermutlich ohnehin die bessere Option für zukünftige Verpflichtungen bei diesem mittlerweile regen Trainerwechsel.
Denke nicht, dass die fehlende Attraktivität ausschlaggebend war/wäre. Gehe eher davon aus, dass man der Meinung ist, dass das Spielermaterial mehr hergeben sollte, als Unentschieden zu Hause gegen GC oder Lugano. Ob sie damit recht haben, werden wir spätestens mit dem allfälligen neuen Trainer erfahren.
Was Kollers Vertrag betrifft: Kann mich noch daran erinnern, dass die damaligen Verhandlungen recht intensiv waren. Kann also gut sein, dass Koller nicht bereit war, nur für ein Jahr zu unterschreiben.
Verfasst: 11.06.2019, 15:54
von B.Richterstatter
Zuungascht hat geschrieben:Mutiger Entscheid - aber man handelt lieber vor der Saison als im Herbst wenn es wieder zu spät ist.
Hoffe wir spielen nun mit 2 Stürmern zu Hause.
Jetzt sind wir Zürcher frei
Auf eine weitere Saison ohne Meistertitel oder europäischen Highlights! Hautpsache, wir haben keine Zürcher. Clevere Einstellung von Marco "Die Patrone" Streller.
PS: Was ist eigentlich mit Heri? Muss der auch gehen, weil er Zürcher ist?
Verfasst: 11.06.2019, 16:01
von Lusti
Zuungascht hat geschrieben:Mutiger Entscheid - aber man handelt lieber vor der Saison als im Herbst wenn es wieder zu spät ist.
Hoffe wir spielen nun mit 2 Stürmern zu Hause.
Jetzt sind wir Zürcher frei
Spannend. Moment ich fasse zusammen:
- Furchtbare 1. Saison mit Wicky, welche nur mit etwas CL-Glanz scheinen konnte. Kein Titel, man sah bereits den Zerfall der Mannschaft
- Keine Reaktion der Führung vor der Saison, Aussitzen, der Jasspartner wirds schon richten. Schlimmster Saisonstart seit dem Fall der Berliner Mauer (vieleicht auch ein paar Jahre weniger), Wicky total übefordert, da reisst auch der beste Jassteppich.
- Koller kommt als Feuerwehrmann, rettet aus der bereits verreckten Saison eine Cupsieg, spielerisch wirds nach der Winterpause deutlich besser. Koller hat den Laden im Griff.
- Völlig unnötiger Wechsel zu einem völlig unerfahrenen Trainer dem aktuell die "nicht-Aufstiegs-Scheisse"-an der Schuhsohle klebt.
- Abwarten, vielleicht ist Koller im Herbst ja noch auf der Lohnliste ...
Verfasst: 11.06.2019, 16:06
von Legände
Abwarte, luege was si für Argumänt für dr Rahmen bringe und was genau d'Gründ gsi sind für dä Entscheid. Und dennoch wärte und allfällige Unmuet im Forum useloh.
Verfasst: 11.06.2019, 16:06
von Sarault
swisspower hat geschrieben:Vielleicht baut die Führung demnächst eine Zeitmaschine, reist ins Jahr 1999 zurück und entlässt Christian Gross. Er hat uns zwar eine goldene Ära beschehrt, aber hey, er ist ZÜRCHER. Er hat keine BASEL-DNA. Er identifiziert sich nicht mit UNSEREM Klub. Der muss weg. Dann lieber in der Nati B rumdümpeln, mit einem waschechten Bebbi an der Seitenlinie.
Etwas Gutes hat es: Mit diesen dümmlichen Entscheiden unserer aktuellen Führung kann man die Vergangenheit noch etwas mehr schätzen. Man hat so vieles richtig gemacht, und jetzt fährt man den Klub gepflegt an die Wand.
Und in 5 Johr in dr Challenge League mit alles Basler,toll, Rotblau für immer

Verfasst: 11.06.2019, 16:06
von Keule
Trainerstationen von Patrick Rahmen ab 2011:
2011-2013: HSV (Co-Trainer)
2014: HSV Jugend
2014-2015: HSV (Co-Trainer)
2015-2016: Fc Biel-Bienne
2016-2017: FC Luzern (Co-Trainer)
2018 - : FC Aarau
Eine nicht wirklich wahnsinnig berauschende Visitenkarte; ich verstehe diesen Wechsel nicht und bin mehr als skeptisch; eigentlich gehe ich davon aus, dass Patrick Rahmen keine ganze Saison beim FCB überlebt und dann wäre die Kacke richtig am Dampfen.
Verfasst: 11.06.2019, 16:11
von Patzer
streller schart einfach seine kumpels um sich rum, als aussenstehender, scheint die kompetenz zweitrangig zu sein
Verfasst: 11.06.2019, 16:11
von meks
Geil wäre wenn jetz ein trainer vogestell würde der nimand auf der rechnung hatte! So ein richtiger kracher! Träum!
Verfasst: 11.06.2019, 16:13
von LordTamtam
ich versteh euch nicht.
Der Blick schreibt doch noch extra, in seinem zweiten Absatz des Artikels: SO GUT WIE
Wo ist die bestätigung von Aarau und dem FCB? nirgends... also ist nichts (oder noch nicht) fix.
Immer jammert ihr alle, man soll auf die bestätigung des FCB warten. und jetzt schreibt der Blick einer seiner 1000 Clickbait News und alle fallen herein und lesen nur die hälfte.
Schämt euch, auch wenn der Blick recht behalten sollte.
Verfasst: 11.06.2019, 16:13
von radioactiv
meks hat geschrieben:Geil wäre wenn jetz ein trainer vogestell würde der nimand auf der rechnung hatte! So ein richtiger kracher! Träum!
Bei Strellers Beuteschema kommt mir nur noch Karli Odermatt in den Sinn....

Verfasst: 11.06.2019, 16:14
von Tsunami
SubComandante hat geschrieben:Abwarten, Tee trinken und die Medien weiterhin jedem noch so kleinem Hinweis hinterherrennen lassen. Nächste Woche ist Trainingsauftakt. Alles andere ist Spekulation und Clickbait.
Tsunami hat geschrieben:Genau. Wir können ja dann immer noch unsere Meinungen abgeben, wenn wir wissen, was Fakt ist.
rhybrugg hat geschrieben:Wenn ich Fakten habe, dann brauche ich ja keine Meinung mehr :-)
rhybrugg hat geschrieben: Aber warten wir mal ab, ob es denn wirklich so ist und Koller tatsächlich gehen muss.
Richtig. Dem kann ich nur zustimmen.

Verfasst: 11.06.2019, 16:18
von meks
Pro Arsène wenger!!!

sorry!
Verfasst: 11.06.2019, 16:18
von Patzer
soll durch sein
Verfasst: 11.06.2019, 16:20
von RotBlauGääl
Laut Blick waren doch auch Zuber und Salatic so gut wie sicher Verpflichtungen vom FCB.
Abwarten was (falls überhaupt) der FCB verkündet und dann auch begründet.
Verfasst: 11.06.2019, 16:24
von Rey2
LordTamtam hat geschrieben:ich versteh euch nicht.
Der Blick schreibt doch noch extra, in seinem zweiten Absatz des Artikels: SO GUT WIE
Wo ist die bestätigung von Aarau und dem FCB? nirgends... also ist nichts (oder noch nicht) fix.
Immer jammert ihr alle, man soll auf die bestätigung des FCB warten. und jetzt schreibt der Blick einer seiner 1000 Clickbait News und alle fallen herein und lesen nur die hälfte.
Schämt euch, auch wenn der Blick recht behalten sollte.
Naja. Wenn der blick eine Sache als sicher taxiert, hat das (leider) schon eine gewisse Aussagekraft. Ist ja nicht nau.ch oder so und die haben schon oft bewiesen, dass sie über einigermassen zuverlässige Quellen verfügen. Auch ist es eigentlich schon immer so gewesen, dass der FCB erst sehr spät kommuniziert. Da sehe ich es eher wie der User, der von einer leisen Hoffnung sprach, dass es sich um eine Ente handelt.
Verfasst: 11.06.2019, 16:27
von PadrePio
RotBlauGääl hat geschrieben:Laut Blick waren doch auch Zuber und Salatic so gut wie sicher Verpflichtungen vom FCB.
Abwarten was (falls überhaupt) der FCB verkündet und dann auch begründet.
Zuber wär ä gueti verstärkig.
Verfasst: 11.06.2019, 16:28
von LordTamtam
Rey2 hat geschrieben:Naja. Wenn der blick eine Sache als sicher taxiert, hat das (leider) schon eine gewisse Aussagekraft. Ist ja nicht nau.ch oder so und die haben schon oft bewiesen, dass sie über einigermassen zuverlässige Quellen verfügen. Auch ist es eigentlich schon immer so gewesen, dass der FCB erst sehr spät kommuniziert. Da sehe ich es eher wie der User, der von einer leisen Hoffnung sprach, dass es sich um eine Ente handelt.
ich weis, und das hoff ich auch. dennoch wird hier geschrieben und gemutmasst, obwohl es nicht fix ist.
wie wenn mein Chef eine gehaltserhöhung vornehmen will und ich das Geld schon vorher ausgebe, obwohl nie definiert wurde, wann denn diese erhöhung kommen soll. Verstehst du was ich sagen will?