Seite 60 von 67

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 25.08.2022, 23:46
von Basilius
Schambbediss hat geschrieben: 25.08.2022, 23:32 jetzt wo yb mit diesem riesen kader sich voll auf die meisterschaft konzentrieren kann... ist der meister für nächstes jahr fix in der champions league dabei? :confused:
Der Meister 2023 muss nur zwei Qualifikationsrunden (QR) überstehen um in die Championsleague zu kommen. Der Zweitplatzierte startet in QR 2.
 

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 25.08.2022, 23:47
von Lietschcity
Schambbediss hat geschrieben: 25.08.2022, 23:32 jetzt wo yb mit diesem riesen kader sich voll auf die meisterschaft konzentrieren kann... ist der meister für nächstes jahr fix in der champions league dabei? :confused:

Nein aber in einer Gruppenphase.

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 25.08.2022, 23:49
von footbâle
Ich hätte nicht gedacht, dass YB gegen Anderlecht nach 2 Spielen  das Elfmeterschiessen erreicht. 
Die Frage war nur, wie sie ausscheiden, aber das war schon ehrenhaft. Keine Häme.
 

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 26.08.2022, 10:01
von Rojoazul
Für die Fünfjahreswertung wars schon nicht ganz so ein toller Fussballabend für die Schweiz. YB wäre in der Conference League schon ein guter Punktesammler gewesen, der FCZ wird in der aktuellen Verfassung in der Europa League untergehen, mit etwas Glück schaffen sies vielleicht auf den 3. Platz und überwintern und von Vaduz profitiert der Schweizer Fussball 0. Bleibt die Drecksarbeit wieder mal an uns hängen.

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 26.08.2022, 11:07
von fcbblog.ch
footbâle hat geschrieben: 25.08.2022, 23:49 Ich hätte nicht gedacht, dass YB gegen Anderlecht nach 2 Spielen  das Elfmeterschiessen erreicht. 
Die Frage war nur, wie sie ausscheiden, aber das war schon ehrenhaft. Keine Häme.

Anderlecht isch doch nüt meh - die sin sit ere gfühlte Ewigkeit nüm international derbi gsi, geschweige denn hätte sie ume Meistertitel mitgspielt. YB war über zwei Spiele das bessere Team, aber wie immer hatte man keine Eier um die Entscheidung zu suchen.
 

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 26.08.2022, 11:15
von BaslerBasilisk
fcbblog.ch hat geschrieben: 26.08.2022, 11:07
footbâle hat geschrieben: 25.08.2022, 23:49 Ich hätte nicht gedacht, dass YB gegen Anderlecht nach 2 Spielen  das Elfmeterschiessen erreicht. 
Die Frage war nur, wie sie ausscheiden, aber das war schon ehrenhaft. Keine Häme.
Anderlecht isch doch nüt meh - die sin sit ere gfühlte Ewigkeit nüm international derbi gsi, geschweige denn hätte sie ume Meistertitel mitgspielt. YB war über zwei Spiele das bessere Team, aber wie immer hatte man keine Eier um die Entscheidung zu suchen.

Sie wurden einmal 8., und waren sonst immer in den Top 4 in den letzten 7 Jahren
 

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 26.08.2022, 11:27
von Patzer
fcbblog.ch hat geschrieben: 26.08.2022, 11:07
footbâle hat geschrieben: 25.08.2022, 23:49 Ich hätte nicht gedacht, dass YB gegen Anderlecht nach 2 Spielen  das Elfmeterschiessen erreicht. 
Die Frage war nur, wie sie ausscheiden, aber das war schon ehrenhaft. Keine Häme.
Anderlecht isch doch nüt meh - die sin sit ere gfühlte Ewigkeit nüm international derbi gsi, geschweige denn hätte sie ume Meistertitel mitgspielt. YB war über zwei Spiele das bessere Team, aber wie immer hatte man keine Eier um die Entscheidung zu suchen.


so schauts aus. da muss man nur mal ihren teamcoeffizienten checken. hatten immer gute einzelspieler, aber als mannschaft haben sie in den letzten jahren nix gebacken gekriegt. yb hätte den anspruch haben sollen sie rauszukegeln. aber jede einnahme die yb nicht hat ist besser für den schweizer fussball. da muss man die kröte mit den entgangenen punkten für die schweiz schlucken.



 

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 26.08.2022, 11:28
von fcbblog.ch
BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.08.2022, 11:15
fcbblog.ch hat geschrieben: 26.08.2022, 11:07
footbâle hat geschrieben: 25.08.2022, 23:49 Ich hätte nicht gedacht, dass YB gegen Anderlecht nach 2 Spielen  das Elfmeterschiessen erreicht. 
Die Frage war nur, wie sie ausscheiden, aber das war schon ehrenhaft. Keine Häme.
Anderlecht isch doch nüt meh - die sin sit ere gfühlte Ewigkeit nüm international derbi gsi, geschweige denn hätte sie ume Meistertitel mitgspielt. YB war über zwei Spiele das bessere Team, aber wie immer hatte man keine Eier um die Entscheidung zu suchen.
Sie wurden einmal 8., und waren sonst immer in den Top 4 in den letzten 7 Jahren


Das stimmt so nicht, einmal noch abgeschlagen letzter in der 6er Meisterschaftsrunde - zumal der Punkteabstand zur Spitze (Brugge) ohne Punkteteilung auch in diesem Jahr wieder enorm geworden wäre. Mit der Meisterentscheidung in Belgien hatten sie zumindest seit Jahren nichts mehr zu tun.

Anderlecht war eine Zeit lang Serienmeister - aber YB hätte gegen diesen Gegner definitiv weiterkommen sollen.

Für den FCB und Degen wäre wegen dem YB-Fail eigentlich der perfekte Zeitpunkt um mit einem potenten Geldgeber zu investieren. Dank der hervorragenden 10 Jahreswertung würde man bei 2 CL-Qualifaktionen in den nächsten 5 Jahren (definitiv möglich als Meister beim mittelfristigen Ranking der Schweiz) über 100 Mio. Euro wieder herausbekommen. Hinzu kämen noch ca. 30-40 Mio, wenn man das europäische Geschäft in nur einer der Saisons in diesem Zeitraum ganz verpasst.

Basel ist eigentlich noch immer der Club in Europa, wo es am absolut einfachsten wäre, um richtig viel sportlichen Erfolg und Geld über die CL zu erwirtschaften. Ein Top Ranking und Setzung, gepaart mit einer relativ schwachen Liga.

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 26.08.2022, 11:50
von badandugly
fcbblog.ch hat geschrieben: 26.08.2022, 11:28
BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.08.2022, 11:15  




Basel ist eigentlich noch immer der Club in Europa, wo es am absolut einfachsten wäre, um richtig viel sportlichen Erfolg und Geld über die CL zu erwirtschaften. Ein Top Ranking und Setzung, gepaart mit einer relativ schwachen Liga.
Klingt irgendwie nach PSG oder Bayern München.... :rolleyes:
 

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 26.08.2022, 12:33
von fcbblog.ch
badandugly hat geschrieben: 26.08.2022, 11:50
fcbblog.ch hat geschrieben: 26.08.2022, 11:28
BaslerBasilisk hat geschrieben: 26.08.2022, 11:15  




Basel ist eigentlich noch immer der Club in Europa, wo es am absolut einfachsten wäre, um richtig viel sportlichen Erfolg und Geld über die CL zu erwirtschaften. Ein Top Ranking und Setzung, gepaart mit einer relativ schwachen Liga.
Klingt irgendwie nach PSG oder Bayern München.... :rolleyes:
Jo leider isch das dRealität im Momänt - CL-Gälder mache de Wettbewerb innerhalb vo de Lige kaputt (mit Usnahm vo dr Premier League). Ich dänk me muess sich scho überlege als CH Liga, ob die europäische Gälder nid e bitz solidarischer verteilt sölle wärde uf d Clubs.
 

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 15.09.2022, 23:50
von brewz_bana
https://kassiesa.net/uefa/data/method5/crank2023.html

Niederlag vom FCZ isch bitter im Kampf um mind. dr 15. Platz. Eso het me d Norweger nid könne überhole. Und vo hinte kömme d Ukrainer, Däne und Türke wo alli no meh Teams im Renne hän als mir.

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 16.09.2022, 00:03
von Rollercoaster
Jo leider isch das dRealität im Momänt - CL-Gälder mache de Wettbewerb innerhalb vo de Lige kaputt (mit Usnahm vo dr Premier League). Ich dänk me muess sich scho überlege als CH Liga, ob die europäische Gälder nid e bitz solidarischer verteilt sölle wärde uf d Clubs.
 

Sowit chunts no

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 16.09.2022, 07:19
von ferran
Schade, hatte der FZC so einen schwachen Gegner in den Europa League Playoffs. In der Conference League würden sie immerhin noch ein paar Punkte holen.

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 16.09.2022, 09:21
von BaslerBasilisk
brewz_bana hat geschrieben: 15.09.2022, 23:50 https://kassiesa.net/uefa/data/method5/crank2023.html

Niederlag vom FCZ isch bitter im Kampf um mind. dr 15. Platz. Eso het me d Norweger nid könne überhole. Und vo hinte kömme d Ukrainer, Däne und Türke wo alli no meh Teams im Renne hän als mir.
Finde es nicht all zu tragisch. Unsere 3.9  Punkte fallen aus der Wertung. Wir holen also locker 2 Punkte nur schon dadurch auf.

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 16.09.2022, 10:40
von fcbblog.ch
BaslerBasilisk hat geschrieben: 16.09.2022, 09:21
brewz_bana hat geschrieben: 15.09.2022, 23:50 https://kassiesa.net/uefa/data/method5/crank2023.html

Niederlag vom FCZ isch bitter im Kampf um mind. dr 15. Platz. Eso het me d Norweger nid könne überhole. Und vo hinte kömme d Ukrainer, Däne und Türke wo alli no meh Teams im Renne hän als mir.
Finde es nicht all zu tragisch. Unsere 3.9  Punkte fallen aus der Wertung. Wir holen also locker 2 Punkte nur schon dadurch auf.

Aber erst auf nächste Saison. Diese Saison ist ziwschen Platz 11 (+1 Team und Meister quasi direkt in der CL, Cup-Sieger und Zweiter mit viel weniger Runden bis zur ECL Gruppenphase) und 16 (gleich wie diese Saison) noch alles möglich. Die Zürcher Niederlage gegen Bodö schmerzt, da es ein Direktduell mit Norwegen war, und obwohl Bodö sicher stärker war, ein Unentschieden allemal dringelegen wäre.

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 16.09.2022, 10:46
von Chrisixx
brewz_bana hat geschrieben: 15.09.2022, 23:50 https://kassiesa.net/uefa/data/method5/crank2023.html

Niederlag vom FCZ isch bitter im Kampf um mind. dr 15. Platz. Eso het me d Norweger nid könne überhole. Und vo hinte kömme d Ukrainer, Däne und Türke wo alli no meh Teams im Renne hän als mir.

Platz 15 wird man halten können, denke ich. Man kann Norwegen und Tschechien immer noch überholen und die Ukraine, Dänemark und die Türkei müssen ihre gewonnenen Punkte durch 5 anstelle von 4 teilen. Leider wird Zürich maximal noch 0.5 holen (Sieg gegen Bodo/Glimt zuhause) also müssen wir Gas geben. 6 Siege in der Gruppenphase wären enorm wichtig und danach einen machbaren Gegner in den Achtelfinal.

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 17.09.2022, 22:08
von Käppelijoch
Der FCZ hat sich für die deutsche Ausgabe von Ciriaco Sforza als Trainer entschieden. Die werden maximal ein Unentschieden holen.

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 21.09.2022, 13:49
von Flachzange1981
BaslerBasilisk hat geschrieben: 16.09.2022, 09:21
brewz_bana hat geschrieben: 15.09.2022, 23:50 https://kassiesa.net/uefa/data/method5/crank2023.html

Niederlag vom FCZ isch bitter im Kampf um mind. dr 15. Platz. Eso het me d Norweger nid könne überhole. Und vo hinte kömme d Ukrainer, Däne und Türke wo alli no meh Teams im Renne hän als mir.
Finde es nicht all zu tragisch. Unsere 3.9  Punkte fallen aus der Wertung. Wir holen also locker 2 Punkte nur schon dadurch auf.
Aus der Saison 17/18 werden 6.5 punkte aus der Wertung fliegen. Also wäre es gut wenn wir in der aktuellen Saison mehr Punkte holen. Aktuell stehen wir bei 17 Punkten geteilt durch 4 Teams = 4.25 Punkte. Es fehlen also noch 2.25 Punkte, also 9 zusätzliche Punkte. Wenn der FCB noch alle Gruppenspiele gewinnt und den Gruppensieg holt wären das zusätzliche 10 Punkte.
Die 0 Punkte von Lugano und das Ausscheiden von YB wiegen schwer...
 

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 21.09.2022, 14:20
von BaslerBasilisk
Flachzange1981 hat geschrieben: 21.09.2022, 13:49
BaslerBasilisk hat geschrieben: 16.09.2022, 09:21
brewz_bana hat geschrieben: 15.09.2022, 23:50 https://kassiesa.net/uefa/data/method5/crank2023.html

Niederlag vom FCZ isch bitter im Kampf um mind. dr 15. Platz. Eso het me d Norweger nid könne überhole. Und vo hinte kömme d Ukrainer, Däne und Türke wo alli no meh Teams im Renne hän als mir.
Finde es nicht all zu tragisch. Unsere 3.9  Punkte fallen aus der Wertung. Wir holen also locker 2 Punkte nur schon dadurch auf.
Aus der Saison 17/18 werden 6.5 punkte aus der Wertung fliegen. Also wäre es gut wenn wir in der aktuellen Saison mehr Punkte holen. Aktuell stehen wir bei 17 Punkten geteilt durch 4 Teams = 4.25 Punkte. Es fehlen also noch 2.25 Punkte, also 9 zusätzliche Punkte. Wenn der FCB noch alle Gruppenspiele gewinnt und den Gruppensieg holt wären das zusätzliche 10 Punkte.
Die 0 Punkte von Lugano und das Ausscheiden von YB wiegen schwer...

Locker machbar. Auch wenn nicht alle Spiele gewonnen werden. Geben nicht das überstehen der Gruppenphase ebenfalls Punkte?
 

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 21.09.2022, 15:00
von D-Balkon
Dr Gruppesieger bekunnt glaub 2. Dr 2. bekunnt glaub 1.
nachhär erscht wieder ab em Halbfinal.

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 21.09.2022, 15:29
von Flachzange1981
D-Balkon hat geschrieben: 21.09.2022, 15:00 Dr Gruppesieger bekunnt glaub 2. Dr 2. bekunnt glaub 1.
nachhär erscht wieder ab em Halbfinal.

Genau eso isch das. Also keine Pünkt für ZR und AF.

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 21.09.2022, 15:38
von D-Balkon
Flachzange1981 hat geschrieben: 21.09.2022, 15:29
D-Balkon hat geschrieben: 21.09.2022, 15:00 Dr Gruppesieger bekunnt glaub 2. Dr 2. bekunnt glaub 1.
nachhär erscht wieder ab em Halbfinal.

Genau eso isch das. Also keine Pünkt für ZR und AF.

Und au keini für e VF.
Also Pünkt für Sieg/Unentschiede gits jo witer.
S andere sinn die Bonuspünkt.
züri het glaub au scho e garantierts Minimum an Pünkt, wenn sie denn weniger als die garantierte hole (die zelle aber nit für sie, sondern nur für d Länder). Sinn glaub 3.

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 21.09.2022, 15:51
von BaslerBasilisk
D-Balkon hat geschrieben: 21.09.2022, 15:00 Dr Gruppesieger bekunnt glaub 2. Dr 2. bekunnt glaub 1.
nachhär erscht wieder ab em Halbfinal.
Eben, für das überstehen der Gruppenphase gibts Punkte
 

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 13.10.2022, 21:00
von Fcb Freak
Ich bin leider nicht mehr gerade informiert dieser 5 Jahresrangliste.Was bekommt der Fcb fürs heutige remis in der Slowakei?
Und hat die schweiz chancen zu hochkletern?
 

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 13.10.2022, 22:02
von andreas
So sieht es aktuell (vor heute) aus:

12. Norway 28.250 Punkte, 2/4 Clubs noch dabei
13. Czech Republic 27.550, 3/4
14. Switzerland 27.425, 2/4
15. Ukraine 27.100, 3/5
16. Russia 26.215, 0
17. Denmark 26.025, 3/5
18. Turkey 25.700, 4/5
19. Croatia 25.400, 1/4
20. Greece 24.725, 1/4
21. Israel 24.000, 2/4

Aktuell sind vor allem die Schwellen bei Rang 10 und Rang 15 wichtig:
- Ab Rang 10 hat man eine Mannschaft fest in der CL, eine weitere in der CL-Quali, eine Mannschaft (Cupsieger) in der EL-Quali und zwei in der ECL-Quali
- Ab Rang 15 hat man zwei Mannschaften in der CL-Quali, eine Mannschaft (Cupsieger) in der EL-Quali und zwei in der ECL-Quali

Die Schweiz hat momentan gute Aussichten, mindestens den Rang 15 zu erreichen. Allerdings dürfen dazu die Ukrainer, Dänen und Türken nicht zu viele Punkte holen. Die haben alle noch drei oder vier Teams dabei. Wenn es aber normal läuft, werden die nicht beide noch aufholen.

Und jetzt noch das grosse ABER:
Ab der Saison 2024/2025 gibt es eine neue Access List, das heisst die bisherigen Definitionen oben haben möglicherweise ganz andere Bedeutungen. Es gibt dann deutlich mehr Teams in allen Wettbewerben. Ob die Grenzen der wichtigen Ränge dann immer noch 10 und 15 sind oder etwas anders, weiss noch niemand. Es wäre aber sicher mal sehr wichtig, in den Top 15 zu bleiben.

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 14.10.2022, 00:32
von andreas
Nach den heutigen Resultaten gab es einen herben Rückschlag für die Schweiz beim Kampf um den Rang 15.

Vor allem die Türkei hat heute sagenhafte 2.2 Punkte gemacht (Bonuspunkte eingerechnet), somit sind sie jetzt sogar vor den Schweizern. Die Schweiz ist neu noch hauchdünn vor der Ukraine auf Rang 15.

Leider hat Dnipro in der Nachspielzeit in Vaduz noch gewonnen, was der Ukraine hilft und Punkte gab. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Basel neben hoffentlich zwei Siegen auch noch Bonuspunkte holen kann (das schenkt dann noch zusätzlich ein), wenn es unter die ersten zwei Ränge kommt.

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 14.10.2022, 00:52
von Spielverderber_
Nur mit 2 Teams in der Gruppenphase zu punkten, ist halt auch nicht ganz einfach. I.d.R. ist davon mind. noch 1 Team ausser Form, hat eine starke Gruppe erwischt oder punktet aus sonstigen Gründen nicht (siehe FCZ). Langfristig braucht die Schweiz sicher wieder mehr Vertreter, die es in eine Gruppenphase schaffen. Ich glaube, der Abschwung in der 5-Jahres-Wertung in den letzten Jahren kam hier zur Unzeit. Seit der letzten Reform (Einführung Conference League) gibt es noch mehr fixe Startplätze für den Europacup, von denen die Schweiz noch nicht profitieren konnte. Die 3 aktuellen Vertreter Österreichs waren bspw. alle bereits für eine Gruppenphase qualifziert ohne auch nur 1 Spiel gespielt zu haben. Da wurde es "unseren" Teams im vergangenen Sommer schon deutlich schwerer gemacht.

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 21.10.2022, 23:11
von andreas
Aber die Punkte werden auch nur durch 4 geteilt. Das ist imho der Hauptgrund, weshalb wir die letzten zwei Saisons wieder aufholen konnten. Ab nächster Saison spielen wir wieder mit 5 Teams. Da unser 5. Team sowieso zu schlecht ist, werden wir eher wieder schlechter dastehen.

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 04.11.2022, 07:58
von BaslerBasilisk
Wir werden vor den Tschechen bleiben. Platz 15 so gut wie sicher
TW swissfootdata

Re: UEFA Fünfjahreswertung

Verfasst: 04.11.2022, 10:42
von fcbblog.ch
BaslerBasilisk hat geschrieben: 04.11.2022, 07:58 Wir werden vor den Tschechen bleiben. Platz 15 so gut wie sicher
TW swissfootdata
Jep, eher unrealistisch, dass uns Däne, Norweger und Ukrainer no überhole. Für nägstjoor sehts au gar nid schlächt us. Me startet uf Rang 13 mit fast vier Sieg Vorsprung uf Norwege ufem 14. DTürke und Serbie nur 1 Sieg und e Unentschiede entfärnt. Wobi dTürke no guet Pünkt mache dürfte die Saison. Au dÖsterricher rucke wieder nöcher und könnte nägst Joor durchus in Schlagdistanz si. Mit ere guete Saison wär also au e diräkte CL-Platz wieder möglich.

Mittelfristig rucke aber durch dConference League vo hinte einigi Natione wieder nöcher ane - Mol wieder e Exploit näggst Joor wär also durchus wichtig, weme zwei CL-Quali Plätz möcht bhalte.

Vor allem will jo dModusänderig kunnt, wo denn me SPiel in dr Europa League und Champions LEague wärde si, was eher de Teams zugunste kunnt, wo denn in dene Wettbewerb sin. Villicht kame sich vorne festsetze bevor de neui Modus wieder zunere veränderte Usgangslag fiehrt.