Seite 582 von 596

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 01.08.2025, 17:18
von Usswärtsfahrer
Landei hat geschrieben: 01.08.2025, 16:59
Schambbediss hat geschrieben: 01.08.2025, 16:41 Orges Bunjaku mittlerweile beim FC Wil

Perlen aus der Für Immer Rotblau Zeit.

Aus diesen Jahrgängen kam wirklich wenig bis nichts. Das unbrauchbare Konzept ging ja soweit, dass Ciri manche sogar in der Super League gebracht hat - die heute Promotion League spielen oder in der Challenge League auf der Bank sitzen. Und wenn z.B. mit Hammel mal ein potenziell guter Spieler dabei war, wurde der mit 19 zu Ouchy abgeschoben (weil man auf Pukaj und de Mol gesetzt hat, die beide ihre Karrieren beendet haben :o).

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 02.08.2025, 10:21
von Schwarzbueb

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 02.08.2025, 10:54
von RotBlauStift

Tja, ist halt immer so und nachvollziehbar, dass das keine leichte Entscheidung ist. Die (kurzfristige) Aussicht auf einen Stammplatz in einer Nati sollte allerdings keine Entscheidungsgrundlage sein. Das fände ich zu billig und zu einfach. Es sollte nicht darum gehen, was eine Nationalmannschaft dem Spieler bieten kann, sondern umgekehrt. Es geht um die Nati, egal welche er wählt, und darum, stolz zu sein, für eines seiner Länder spielen zu können und das wird er (egal für welches).

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 02.08.2025, 11:11
von IchMagFischbrötchen
Das Nati Thema interessiert mich nicht. Jemand der nicht mit Überzeugung für die Nati spielt sollte gar nie nominiert werden.

Was mir eher nicht gefiel ist die Tatsache dass selber Hoffenheim professionellere Strukturen hat und dort alles schneller läuft?

Sollte dem Vorstand zu denken geben. Sollte nicht so sein.

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 02.08.2025, 11:31
von Dever
Der eine Verband bemüht sich halt aktiv und schmiert ihm und der Familie Honig ums Maul, während die Spieler beim SFV gefälligst dankbar zu sein haben für die tolle Ehre für die Nati zu spielen und wenn man gaanz lieb fragt kriegt man vielleicht eine Audienz, eher aber nicht. Da kann ich mir schon vorstellen, dass einem die Entscheidung schwer fällt.

Es gibt auch schweizer Beispiele wo es besser lief, als Koller bei den Österreichern Trainer war und die Spieler bei Bedarf, wenn es in den Clubs oder persönlich schlecht lief, jederzeit betreut und beraten hat.

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 02.08.2025, 12:30
von Schwarzbueb
Dever hat geschrieben: 02.08.2025, 11:31
Der eine Verband bemüht sich halt aktiv und schmiert ihm und der Familie Honig ums Maul, während die Spieler beim SFV gefälligst dankbar zu sein haben für die tolle Ehre für die Nati zu spielen und wenn man gaanz lieb fragt kriegt man vielleicht eine Audienz, eher aber nicht. Da kann ich mir schon vorstellen, dass einem die Entscheidung schwer fällt.

Es gibt auch schweizer Beispiele wo es besser lief, als Koller bei den Österreichern Trainer war und die Spieler bei Bedarf, wenn es in den Clubs oder persönlich schlecht lief, jederzeit betreut und beraten hat.

Genau so sehe ich das auch: vom Kosovo kam die gesamte Verbandsspitze in die Schweiz und sass über sechs Stunden mit dem Avdullahu-Clan zusammen. Bis dahin hatte sich Muri noch nicht einmal gemeldet.

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 02.08.2025, 14:08
von Usswärtsfahrer
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 02.08.2025, 11:11 Das Nati Thema interessiert mich nicht. Jemand der nicht mit Überzeugung für die Nati spielt sollte gar nie nominiert werden.

Was mir eher nicht gefiel ist die Tatsache dass selber Hoffenheim professionellere Strukturen hat und dort alles schneller läuft?

Sollte dem Vorstand zu denken geben. Sollte nicht so sein.


Ja, ich habs mir beim Lesen auch gedacht. Gleichzeitig kann er ja schlecht das Gegenteil sagen :D

Natürlich wird bei den meisten Bundesligavereinen alles nochmals eine Nummer grösser sein als in der Schweiz, erscheint mir nur realistisch. Und was man so hört und liest, dürfte der FCB in Sachen Professionalität, Ausbildung und medialem Interesse zuoberst in der Schweiz anzusiedeln sein.

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 02.08.2025, 14:30
von Rislo
IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 02.08.2025, 11:11 Das Nati Thema interessiert mich nicht. Jemand der nicht mit Überzeugung für die Nati spielt sollte gar nie nominiert werden.

Was mir eher nicht gefiel ist die Tatsache dass selber Hoffenheim professionellere Strukturen hat und dort alles schneller läuft?

Sollte dem Vorstand zu denken geben. Sollte nicht so sein.

Die finanziellen Möglichkeiten, besonders bei Hoffenheim, liegen halt nochmals deutlich über den Unsrigen. Und dass das allgemeine Niveau in der Bundesliga höher ist als bei uns, überrascht mich jetzt auch nicht.

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 02.08.2025, 14:43
von Idealist
Dever hat geschrieben: 02.08.2025, 11:31
Der eine Verband bemüht sich halt aktiv und schmiert ihm und der Familie Honig ums Maul, während die Spieler beim SFV gefälligst dankbar zu sein haben für die tolle Ehre für die Nati zu spielen und wenn man gaanz lieb fragt kriegt man vielleicht eine Audienz, eher aber nicht. Da kann ich mir schon vorstellen, dass einem die Entscheidung schwer fällt.

Es gibt auch schweizer Beispiele wo es besser lief, als Koller bei den Österreichern Trainer war und die Spieler bei Bedarf, wenn es in den Clubs oder persönlich schlecht lief, jederzeit betreut und beraten hat.
Ist mir zu billig, hier einfach auf den SFV zu schimpfen. Wenn man bedenkt, unter welchem Verband er bis zum potenziellen Nationalspieler gefördert wurde. Da ist viel Arbeit investiert worden, ehrenamtlich und professionell. 
Wenn du dann schreibst, der kosovarische Verband bemühe sich aktiv um den Spieler, stelle ich die Frage: was hat denn dieser Verband, ausser nette Gespräche zu führen, sonst für die Entwicklung des Spielers geleistet? 

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 02.08.2025, 14:57
von Leowin
Idealist hat geschrieben: 02.08.2025, 14:43
Dever hat geschrieben: 02.08.2025, 11:31
Der eine Verband bemüht sich halt aktiv und schmiert ihm und der Familie Honig ums Maul, während die Spieler beim SFV gefälligst dankbar zu sein haben für die tolle Ehre für die Nati zu spielen und wenn man gaanz lieb fragt kriegt man vielleicht eine Audienz, eher aber nicht. Da kann ich mir schon vorstellen, dass einem die Entscheidung schwer fällt.

Es gibt auch schweizer Beispiele wo es besser lief, als Koller bei den Österreichern Trainer war und die Spieler bei Bedarf, wenn es in den Clubs oder persönlich schlecht lief, jederzeit betreut und beraten hat.
Ist mir zu billig, hier einfach auf den SFV zu schimpfen. Wenn man bedenkt, unter welchem Verband er bis zum potenziellen Nationalspieler gefördert wurde. Da ist viel Arbeit investiert worden, ehrenamtlich und professionell. 
Wenn du dann schreibst, der kosovarische Verband bemühe sich aktiv um den Spieler, stelle ich die Frage: was hat denn dieser Verband, ausser nette Gespräche zu führen, sonst für die Entwicklung des Spielers geleistet? 
Das interessiert doch ausserhalb vom SFV niemanden.

Ich kann Leon verstehen, bei der Schweiz läufst du die Gefahr, von Muri noch 2-3 Jahre im besten Fall auf die Bank gesetzt zu werden.

Er spielt in erster Linie für sich selbst und seine Karriere, und wenn er für seinen Weg es als sinnvoller erachtet, bereits jetzt in einer kleineren Nationalmannschaft Verantwortung zu übernehmen und da vielleicht was aufbauen kann als Leader, dann kann das durchaus Sinn machen. Potenzial ist definitiv vorhanden im Kosovo und vielleicht folgen dann noch weitere Spieler seinem Beispiel.

Zudem stelle ich mir das als Einwandererkind durchaus schön vor, wenn du so eine bessere Verbindung zu deiner alten Heimat kriegst.

Andererseits bin ich auch überzeugt davon, dass er in der Schweiz mittelfristig eine tragende Rolle übernehmen kann, wenn er darf. Nur hat da Muri halt so seine Lieblinge, und wie lange der noch am Werk ist, steht in den Sternen. Aber so ein Coach wäre für mich definitiv auch ein Grund, sich für den Kosovo zu entscheiden.

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 02.08.2025, 21:12
von Mariastein
Itten mit erstem Goal für Fortuna…Aber trotzdem mit 5-1 untergegangen!

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 03.08.2025, 07:52
von Cuore Matto
Leowin hat geschrieben: 02.08.2025, 14:57
Idealist hat geschrieben: 02.08.2025, 14:43
Dever hat geschrieben: 02.08.2025, 11:31
Der eine Verband bemüht sich halt aktiv und schmiert ihm und der Familie Honig ums Maul, während die Spieler beim SFV gefälligst dankbar zu sein haben für die tolle Ehre für die Nati zu spielen und wenn man gaanz lieb fragt kriegt man vielleicht eine Audienz, eher aber nicht. Da kann ich mir schon vorstellen, dass einem die Entscheidung schwer fällt.

Es gibt auch schweizer Beispiele wo es besser lief, als Koller bei den Österreichern Trainer war und die Spieler bei Bedarf, wenn es in den Clubs oder persönlich schlecht lief, jederzeit betreut und beraten hat.
Ist mir zu billig, hier einfach auf den SFV zu schimpfen. Wenn man bedenkt, unter welchem Verband er bis zum potenziellen Nationalspieler gefördert wurde. Da ist viel Arbeit investiert worden, ehrenamtlich und professionell. 
Wenn du dann schreibst, der kosovarische Verband bemühe sich aktiv um den Spieler, stelle ich die Frage: was hat denn dieser Verband, ausser nette Gespräche zu führen, sonst für die Entwicklung des Spielers geleistet? 
Das interessiert doch ausserhalb vom SFV niemanden.

Ich kann Leon verstehen, bei der Schweiz läufst du die Gefahr, von Muri noch 2-3 Jahre im besten Fall auf die Bank gesetzt zu werden.

Er spielt in erster Linie für sich selbst und seine Karriere, und wenn er für seinen Weg es als sinnvoller erachtet, bereits jetzt in einer kleineren Nationalmannschaft Verantwortung zu übernehmen und da vielleicht was aufbauen kann als Leader, dann kann das durchaus Sinn machen. Potenzial ist definitiv vorhanden im Kosovo und vielleicht folgen dann noch weitere Spieler seinem Beispiel.

Zudem stelle ich mir das als Einwandererkind durchaus schön vor, wenn du so eine bessere Verbindung zu deiner alten Heimat kriegst.

Andererseits bin ich auch überzeugt davon, dass er in der Schweiz mittelfristig eine tragende Rolle übernehmen kann, wenn er darf. Nur hat da Muri halt so seine Lieblinge, und wie lange der noch am Werk ist, steht in den Sternen. Aber so ein Coach wäre für mich definitiv auch ein Grund, sich für den Kosovo zu entscheiden.

Leon muss sich nur eine Frage stellen: Will ich an WM‘s und EM‘s teilnehmen?
Wenn er dies mit Ja beantwortet, ist der Fall klar.

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 06.08.2025, 09:48
von D4YW4LK3R
Edon Zhegrova angeblich bei Olympique Marseille im Gespräch.

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 06.08.2025, 20:49
von Schambbediss
Males trifft natürlich gegen uns. :rolleyes:

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 07.08.2025, 00:34
von adashelbygains
Schambbediss hat geschrieben: 06.08.2025, 20:49 Males trifft natürlich gegen uns. :rolleyes:
perfekt. solang er ab und zue e goal schiesst blibt er bi yb und bsetzt e flügel mit sinere absolute mittelmässigkeit, das ka uns nur recht si.

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 07.08.2025, 20:55
von Picasso
Steffen ist anscheinend auf sein Trainer los laut Blick. Bin ich froh ist der nicht bei uns gelandet.

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 07.08.2025, 21:15
von imoht_1893
Picasso hat geschrieben: 07.08.2025, 20:55 Steffen ist anscheinend auf sein Trainer los laut Blick. Bin ich froh ist der nicht bei uns gelandet.

Vielleicht sollte man ihm die Hände abhacken damit so was in Zukunft nicht mehr vor kommt.😂

Bin auch sehr froh ist dieser Stinkstiefel an uns vorbei gegangen.

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 07.08.2025, 21:54
von D4YW4LK3R
Da werden Erinnerungen wach 😂 Steffen lässts gerne schallen.

Tauli, Bjarnason, Papadopoulos und jetzt auch noch Croci Torti😂

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 07.08.2025, 22:01
von Mariastein
D4YW4LK3R hat geschrieben: 07.08.2025, 21:54 Da werden Erinnerungen wach 😂 Steffen lässts gerne schallen.

Tauli, Bjarnason, Papadopoulos und jetzt auch noch Croci Torti😂

https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 18807.html

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 07.08.2025, 23:48
von tinuitinuit
Und jetzt no das drzue.


Gesendet von meinem SM-A336B mit Tapatalk


Bild

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 08.08.2025, 09:28
von Ferderinho_1893
Ich würde Steffen jetzt holen.

Und für alle die jetzt sagen, nein und auf keinen Fall.

Doch ich würde Steffen wollen. Meiner Meinung nach bringt er was uns mit Tauli abhanden kam

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 08.08.2025, 09:35
von Usswärtsfahrer
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 08.08.2025, 09:28 Ich würde Steffen jetzt holen.

Und für alle die jetzt sagen, nein und auf keinen Fall.

Doch ich würde Steffen wollen. Meiner Meinung nach bringt er was uns mit Tauli abhanden kam

Wäre für mich ein absoluter Wunschspieler, wird aber eh unmöglich sein. Einerseits der händeabhackende Lohn, auf den wird Steffen kaum verzichten wollen und würde er in der Höhe niemals beim FCB bekommen. Und: wird im Herbst 34 und hat noch Vertrag bis 2028.

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 08.08.2025, 09:45
von Bananenjoe
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 08.08.2025, 09:28 Ich würde Steffen jetzt holen.

Und für alle die jetzt sagen, nein und auf keinen Fall.

Doch ich würde Steffen wollen. Meiner Meinung nach bringt er was uns mit Tauli abhanden kam

Brauchen wir das wirklich was uns mit Tauli abhanden kam?

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 08.08.2025, 09:49
von zeni
Bananenjoe hat geschrieben: 08.08.2025, 09:45
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 08.08.2025, 09:28 Ich würde Steffen jetzt holen.

Und für alle die jetzt sagen, nein und auf keinen Fall.

Doch ich würde Steffen wollen. Meiner Meinung nach bringt er was uns mit Tauli abhanden kam

Brauchen wir das wirklich was uns mit Tauli abhanden kam?

Der unbedingte Einsatzwillen welcher auch gegen absolute kack teams kommt könnte schon nützlich sein. Bin nicht sicher wie viele ausser Shaq gegen ein Thun wirklich etwas reissen wollen wenns mal grad etwas harzig läuft oder in 3 Tagen CL ist. Und spielerisch sehe ich ihn auch etwas über Tauli.
Hätte daher auch absolut nichts gegen seine Rückkehr - auch wenn leider utopisch.

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 08.08.2025, 09:52
von Konter
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 08.08.2025, 09:28 Ich würde Steffen jetzt holen.

Und für alle die jetzt sagen, nein und auf keinen Fall.

Doch ich würde Steffen wollen. Meiner Meinung nach bringt er was uns mit Tauli abhanden kam
Dä Penner söll blyybe woner isch. Är hätt dMöglichkeit ka, zum geilste Verein in dr Schwiz zruggzko und regelmässig vor über 20'000 und letzt Saison sogar wieder vor über 25'000 zspiele, abr het sich lieber fürs Gäld entschiede und goht zume Verein, wo knapp 4000 Lüt gönd go luege. 

Jä, är wär zwar zume Zytpunggt zruggko, wo mir national nümm Nr.1 gsi sin, abr är hätt trotzdäm könnte e europäische Halbfinal spiele und wär weiss, villicht wärs mit ihm au nid zur Süchesaison 23/24 ko. 

Jetzt womer wieder ganz obe sin, muess är gar nid meine, är isch do no willkomme. 
 

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 08.08.2025, 10:02
von Zeno
Konter hat geschrieben: 08.08.2025, 09:52
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 08.08.2025, 09:28 Ich würde Steffen jetzt holen.

Und für alle die jetzt sagen, nein und auf keinen Fall.

Doch ich würde Steffen wollen. Meiner Meinung nach bringt er was uns mit Tauli abhanden kam
Dä Penner söll blyybe woner isch. Är hätt dMöglichkeit ka, zum geilste Verein in dr Schwiz zruggzko und regelmässig vor über 20'000 und letzt Saison sogar wieder vor über 25'000 zspiele, abr het sich lieber fürs Gäld entschiede und goht zume Verein, wo knapp 4000 Lüt gönd go luege. 

Jä, är wär zwar zume Zytpunggt zruggko, wo mir national nümm Nr.1 gsi sin, abr är hätt trotzdäm könnte e europäische Halbfinal spiele und wär weiss, villicht wärs mit ihm au nid zur Süchesaison 23/24 ko. 

Jetzt womer wieder ganz obe sin, muess är gar nid meine, är isch do no willkomme. 
 

Fairerweise muss man sagen, dass der FCB damals gar nie mit ihm verhandelte..wenn ich das korrekt in Erinnerung habe.
Somit wäre das dann keine Entscheidung gegen eine Rückkehr gewesen. Der FCB wollte ihn nicht od dachte er sei wohl zu teuer und bemühte sich erst gar nicht. Wird im 2. Teil dieses Berichts so erwähnt:
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 98365.html

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 08.08.2025, 10:06
von Waldfest
Koan Steffen

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 08.08.2025, 10:18
von Konter
Zeno hat geschrieben: 08.08.2025, 10:02
Konter hat geschrieben: 08.08.2025, 09:52
Ferderinho_1893 hat geschrieben: 08.08.2025, 09:28 Ich würde Steffen jetzt holen.

Und für alle die jetzt sagen, nein und auf keinen Fall.

Doch ich würde Steffen wollen. Meiner Meinung nach bringt er was uns mit Tauli abhanden kam
Dä Penner söll blyybe woner isch. Är hätt dMöglichkeit ka, zum geilste Verein in dr Schwiz zruggzko und regelmässig vor über 20'000 und letzt Saison sogar wieder vor über 25'000 zspiele, abr het sich lieber fürs Gäld entschiede und goht zume Verein, wo knapp 4000 Lüt gönd go luege. 

Jä, är wär zwar zume Zytpunggt zruggko, wo mir national nümm Nr.1 gsi sin, abr är hätt trotzdäm könnte e europäische Halbfinal spiele und wär weiss, villicht wärs mit ihm au nid zur Süchesaison 23/24 ko. 

Jetzt womer wieder ganz obe sin, muess är gar nid meine, är isch do no willkomme. 


Fairerweise muss man sagen, dass der FCB damals gar nie mit ihm verhandelte..wenn ich das korrekt in Erinnerung habe.
Somit wäre das dann keine Entscheidung gegen eine Rückkehr gewesen. Der FCB wollte ihn nicht od dachte er sei wohl zu teuer und bemühte sich erst gar nicht. Wird im 2. Teil dieses Berichts so erwähnt:
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 98365.html
Und wenn ich mich richtig erinnere, gab es keine konkreten Verhandlungen, weil Steffen für Degen zu hohe Lohnforderungen hatte, weshalb ja Degen im Yynedruggt-Podcast die legendäre Äusserung tätigte, dass er sich lieber beide Hände abhacken würde, statt diese Lohnsumme zu zahlen. Dann reagierte Steffen darauf mit seinem Händeabhack-Jubel und meinte dann in Interviews, dass er nicht wegen des Lohns nicht zu Basel kam, sondern weil ihn das Projekt in Lugano insgesamt mehr überzeugte als Jenes in Basel, was ja schon suggeriert, dass es zwischen Degen und Steffen wohl Gespräche gab. 

Wie auch immer, wie sehen ja jetzt im Nachhinein welches Projekt erfolgreicher war... 


 

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 08.08.2025, 10:23
von gifty
Bei Steffen wäre die Hauptfrage, wie fest ein bald 34-jähriger Aussenläufer uns sportlich noch helfen würde. Als Einwechseloption ab der 60. Minute und Entlastung für die Stammkräfte? Ich weiss nicht...
Vor drei Jahren wäre es - sportlich gesehen - natürlich ein No Brainer gewesen. Unterdessen sähe ich dahin zu wenig Mehrwert.

Re: Unsere Ehemaligen

Verfasst: 08.08.2025, 10:26
von Brunold81
Schwarzbueb hat geschrieben: 02.08.2025, 12:30
Dever hat geschrieben: 02.08.2025, 11:31
Der eine Verband bemüht sich halt aktiv und schmiert ihm und der Familie Honig ums Maul, während die Spieler beim SFV gefälligst dankbar zu sein haben für die tolle Ehre für die Nati zu spielen und wenn man gaanz lieb fragt kriegt man vielleicht eine Audienz, eher aber nicht. Da kann ich mir schon vorstellen, dass einem die Entscheidung schwer fällt.

Es gibt auch schweizer Beispiele wo es besser lief, als Koller bei den Österreichern Trainer war und die Spieler bei Bedarf, wenn es in den Clubs oder persönlich schlecht lief, jederzeit betreut und beraten hat.

Genau so sehe ich das auch: vom Kosovo kam die gesamte Verbandsspitze in die Schweiz und sass über sechs Stunden mit dem Avdullahu-Clan zusammen. Bis dahin hatte sich Muri noch nicht einmal gemeldet.

Weshalb wird bei gewissen Bevölkerungsgruppen eigentlich immer noch ein "-Clan" hinzugefügt? Sind diese wirklich in einem Clan und bedrohen ganz Solothurn oder diese Dörfer rund um seinen ehemaligen Wohnort? Weiss man da mehr?