Unsere Ehemaligen

Diskussionen rund um den FCB.
Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1763
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Usswärtsfahrer »

Landei hat geschrieben: 01.08.2025, 16:59
Schambbediss hat geschrieben: 01.08.2025, 16:41 Orges Bunjaku mittlerweile beim FC Wil

Perlen aus der Für Immer Rotblau Zeit.

Aus diesen Jahrgängen kam wirklich wenig bis nichts. Das unbrauchbare Konzept ging ja soweit, dass Ciri manche sogar in der Super League gebracht hat - die heute Promotion League spielen oder in der Challenge League auf der Bank sitzen. Und wenn z.B. mit Hammel mal ein potenziell guter Spieler dabei war, wurde der mit 19 zu Ouchy abgeschoben (weil man auf Pukaj und de Mol gesetzt hat, die beide ihre Karrieren beendet haben :o).

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Schwarzbueb »


RotBlauStift
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 817
Registriert: 10.09.2021, 01:36

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von RotBlauStift »


Tja, ist halt immer so und nachvollziehbar, dass das keine leichte Entscheidung ist. Die (kurzfristige) Aussicht auf einen Stammplatz in einer Nati sollte allerdings keine Entscheidungsgrundlage sein. Das fände ich zu billig und zu einfach. Es sollte nicht darum gehen, was eine Nationalmannschaft dem Spieler bieten kann, sondern umgekehrt. Es geht um die Nati, egal welche er wählt, und darum, stolz zu sein, für eines seiner Länder spielen zu können und das wird er (egal für welches).
Lucas Giuven, NLB.

Benutzeravatar
IchMagFischbrötchen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 440
Registriert: 28.01.2021, 19:18

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von IchMagFischbrötchen »

Das Nati Thema interessiert mich nicht. Jemand der nicht mit Überzeugung für die Nati spielt sollte gar nie nominiert werden.

Was mir eher nicht gefiel ist die Tatsache dass selber Hoffenheim professionellere Strukturen hat und dort alles schneller läuft?

Sollte dem Vorstand zu denken geben. Sollte nicht so sein.

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Dever »

Der eine Verband bemüht sich halt aktiv und schmiert ihm und der Familie Honig ums Maul, während die Spieler beim SFV gefälligst dankbar zu sein haben für die tolle Ehre für die Nati zu spielen und wenn man gaanz lieb fragt kriegt man vielleicht eine Audienz, eher aber nicht. Da kann ich mir schon vorstellen, dass einem die Entscheidung schwer fällt.

Es gibt auch schweizer Beispiele wo es besser lief, als Koller bei den Österreichern Trainer war und die Spieler bei Bedarf, wenn es in den Clubs oder persönlich schlecht lief, jederzeit betreut und beraten hat.

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Schwarzbueb »

Dever hat geschrieben: 02.08.2025, 11:31
Der eine Verband bemüht sich halt aktiv und schmiert ihm und der Familie Honig ums Maul, während die Spieler beim SFV gefälligst dankbar zu sein haben für die tolle Ehre für die Nati zu spielen und wenn man gaanz lieb fragt kriegt man vielleicht eine Audienz, eher aber nicht. Da kann ich mir schon vorstellen, dass einem die Entscheidung schwer fällt.

Es gibt auch schweizer Beispiele wo es besser lief, als Koller bei den Österreichern Trainer war und die Spieler bei Bedarf, wenn es in den Clubs oder persönlich schlecht lief, jederzeit betreut und beraten hat.

Genau so sehe ich das auch: vom Kosovo kam die gesamte Verbandsspitze in die Schweiz und sass über sechs Stunden mit dem Avdullahu-Clan zusammen. Bis dahin hatte sich Muri noch nicht einmal gemeldet.

Usswärtsfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1763
Registriert: 26.04.2024, 11:27

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Usswärtsfahrer »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 02.08.2025, 11:11 Das Nati Thema interessiert mich nicht. Jemand der nicht mit Überzeugung für die Nati spielt sollte gar nie nominiert werden.

Was mir eher nicht gefiel ist die Tatsache dass selber Hoffenheim professionellere Strukturen hat und dort alles schneller läuft?

Sollte dem Vorstand zu denken geben. Sollte nicht so sein.


Ja, ich habs mir beim Lesen auch gedacht. Gleichzeitig kann er ja schlecht das Gegenteil sagen :D

Natürlich wird bei den meisten Bundesligavereinen alles nochmals eine Nummer grösser sein als in der Schweiz, erscheint mir nur realistisch. Und was man so hört und liest, dürfte der FCB in Sachen Professionalität, Ausbildung und medialem Interesse zuoberst in der Schweiz anzusiedeln sein.

Rislo
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 28.12.2023, 13:04

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Rislo »

IchMagFischbrötchen hat geschrieben: 02.08.2025, 11:11 Das Nati Thema interessiert mich nicht. Jemand der nicht mit Überzeugung für die Nati spielt sollte gar nie nominiert werden.

Was mir eher nicht gefiel ist die Tatsache dass selber Hoffenheim professionellere Strukturen hat und dort alles schneller läuft?

Sollte dem Vorstand zu denken geben. Sollte nicht so sein.

Die finanziellen Möglichkeiten, besonders bei Hoffenheim, liegen halt nochmals deutlich über den Unsrigen. Und dass das allgemeine Niveau in der Bundesliga höher ist als bei uns, überrascht mich jetzt auch nicht.

Benutzeravatar
Idealist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: 09.12.2004, 20:10

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Idealist »

Dever hat geschrieben: 02.08.2025, 11:31
Der eine Verband bemüht sich halt aktiv und schmiert ihm und der Familie Honig ums Maul, während die Spieler beim SFV gefälligst dankbar zu sein haben für die tolle Ehre für die Nati zu spielen und wenn man gaanz lieb fragt kriegt man vielleicht eine Audienz, eher aber nicht. Da kann ich mir schon vorstellen, dass einem die Entscheidung schwer fällt.

Es gibt auch schweizer Beispiele wo es besser lief, als Koller bei den Österreichern Trainer war und die Spieler bei Bedarf, wenn es in den Clubs oder persönlich schlecht lief, jederzeit betreut und beraten hat.
Ist mir zu billig, hier einfach auf den SFV zu schimpfen. Wenn man bedenkt, unter welchem Verband er bis zum potenziellen Nationalspieler gefördert wurde. Da ist viel Arbeit investiert worden, ehrenamtlich und professionell. 
Wenn du dann schreibst, der kosovarische Verband bemühe sich aktiv um den Spieler, stelle ich die Frage: was hat denn dieser Verband, ausser nette Gespräche zu führen, sonst für die Entwicklung des Spielers geleistet? 

Leowin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 482
Registriert: 15.12.2021, 16:53

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Leowin »

Idealist hat geschrieben: 02.08.2025, 14:43
Dever hat geschrieben: 02.08.2025, 11:31
Der eine Verband bemüht sich halt aktiv und schmiert ihm und der Familie Honig ums Maul, während die Spieler beim SFV gefälligst dankbar zu sein haben für die tolle Ehre für die Nati zu spielen und wenn man gaanz lieb fragt kriegt man vielleicht eine Audienz, eher aber nicht. Da kann ich mir schon vorstellen, dass einem die Entscheidung schwer fällt.

Es gibt auch schweizer Beispiele wo es besser lief, als Koller bei den Österreichern Trainer war und die Spieler bei Bedarf, wenn es in den Clubs oder persönlich schlecht lief, jederzeit betreut und beraten hat.
Ist mir zu billig, hier einfach auf den SFV zu schimpfen. Wenn man bedenkt, unter welchem Verband er bis zum potenziellen Nationalspieler gefördert wurde. Da ist viel Arbeit investiert worden, ehrenamtlich und professionell. 
Wenn du dann schreibst, der kosovarische Verband bemühe sich aktiv um den Spieler, stelle ich die Frage: was hat denn dieser Verband, ausser nette Gespräche zu führen, sonst für die Entwicklung des Spielers geleistet? 
Das interessiert doch ausserhalb vom SFV niemanden.

Ich kann Leon verstehen, bei der Schweiz läufst du die Gefahr, von Muri noch 2-3 Jahre im besten Fall auf die Bank gesetzt zu werden.

Er spielt in erster Linie für sich selbst und seine Karriere, und wenn er für seinen Weg es als sinnvoller erachtet, bereits jetzt in einer kleineren Nationalmannschaft Verantwortung zu übernehmen und da vielleicht was aufbauen kann als Leader, dann kann das durchaus Sinn machen. Potenzial ist definitiv vorhanden im Kosovo und vielleicht folgen dann noch weitere Spieler seinem Beispiel.

Zudem stelle ich mir das als Einwandererkind durchaus schön vor, wenn du so eine bessere Verbindung zu deiner alten Heimat kriegst.

Andererseits bin ich auch überzeugt davon, dass er in der Schweiz mittelfristig eine tragende Rolle übernehmen kann, wenn er darf. Nur hat da Muri halt so seine Lieblinge, und wie lange der noch am Werk ist, steht in den Sternen. Aber so ein Coach wäre für mich definitiv auch ein Grund, sich für den Kosovo zu entscheiden.

Mariastein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 09.06.2025, 17:31

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Mariastein »

Itten mit erstem Goal für Fortuna…Aber trotzdem mit 5-1 untergegangen!

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Re: Unsere Ehemaligen

Beitrag von Cuore Matto »

Leowin hat geschrieben: 02.08.2025, 14:57
Idealist hat geschrieben: 02.08.2025, 14:43
Dever hat geschrieben: 02.08.2025, 11:31
Der eine Verband bemüht sich halt aktiv und schmiert ihm und der Familie Honig ums Maul, während die Spieler beim SFV gefälligst dankbar zu sein haben für die tolle Ehre für die Nati zu spielen und wenn man gaanz lieb fragt kriegt man vielleicht eine Audienz, eher aber nicht. Da kann ich mir schon vorstellen, dass einem die Entscheidung schwer fällt.

Es gibt auch schweizer Beispiele wo es besser lief, als Koller bei den Österreichern Trainer war und die Spieler bei Bedarf, wenn es in den Clubs oder persönlich schlecht lief, jederzeit betreut und beraten hat.
Ist mir zu billig, hier einfach auf den SFV zu schimpfen. Wenn man bedenkt, unter welchem Verband er bis zum potenziellen Nationalspieler gefördert wurde. Da ist viel Arbeit investiert worden, ehrenamtlich und professionell. 
Wenn du dann schreibst, der kosovarische Verband bemühe sich aktiv um den Spieler, stelle ich die Frage: was hat denn dieser Verband, ausser nette Gespräche zu führen, sonst für die Entwicklung des Spielers geleistet? 
Das interessiert doch ausserhalb vom SFV niemanden.

Ich kann Leon verstehen, bei der Schweiz läufst du die Gefahr, von Muri noch 2-3 Jahre im besten Fall auf die Bank gesetzt zu werden.

Er spielt in erster Linie für sich selbst und seine Karriere, und wenn er für seinen Weg es als sinnvoller erachtet, bereits jetzt in einer kleineren Nationalmannschaft Verantwortung zu übernehmen und da vielleicht was aufbauen kann als Leader, dann kann das durchaus Sinn machen. Potenzial ist definitiv vorhanden im Kosovo und vielleicht folgen dann noch weitere Spieler seinem Beispiel.

Zudem stelle ich mir das als Einwandererkind durchaus schön vor, wenn du so eine bessere Verbindung zu deiner alten Heimat kriegst.

Andererseits bin ich auch überzeugt davon, dass er in der Schweiz mittelfristig eine tragende Rolle übernehmen kann, wenn er darf. Nur hat da Muri halt so seine Lieblinge, und wie lange der noch am Werk ist, steht in den Sternen. Aber so ein Coach wäre für mich definitiv auch ein Grund, sich für den Kosovo zu entscheiden.

Leon muss sich nur eine Frage stellen: Will ich an WM‘s und EM‘s teilnehmen?
Wenn er dies mit Ja beantwortet, ist der Fall klar.

Antworten